Das Slow-TV-Format 'Schweiz von oben' zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz aus einer neuen Perspektive. Von den majestätischen Gipfeln des Alpsteins über das pulsierende Zürich zu den schroffen Landschaften der Innerschweiz und den malerischen Engadiner Hochebenen: 'Schweiz von oben' nimmt das Publikum mit auf eine Reise zu den schönsten Flecken der Schweiz. Weitere Höhepunkte sind das Jungfraujoch, das Lauterbrunnental sowie das legendäre Zermatt mit seinen imposanten Viertausendern. Die ruhigen, erhabenen Klänge – komponiert von Steven Parry und Christian Zehnder – unterstreichen die atemberaubende Schönheit der Landschaften und schaffen eine meditative Atmosphäre. 'Schweiz von oben' – eine einzigartige Reise durch die Schweiz.
Nach einem Stromausfall in Zermatt VS und Stillstand der Gondeln, freut sich der Hüttenwart Felix umso mehr, seine Partnerin endlich in die Arme schliessen zu können. Die Vorbereitungen für das grosse Fest laufen – die Gandegghütte feiert ihr 140-Jahre-Jubiläum. Zudem steht Felix vor einer emotionalen Aufgabe: die Schlüsselübergabe an den neuen Hüttenwart Alessandro. Wird Felix nochmals auf die Gandegghütte kommen? Die meiste Zeit verbringt die Hüttenwartin der Voralphütte in der Küche. Petra ist gelernte Köchin und blüht beim kreativen Prozess des Kochens auf. Nebst den gängigen Hüttenmenüs wie Rösti gibt es bei ihr auch mal ein Thai-Curry. Ihr Bruder Stefan hilft ihr neue Klientel zu gewinnen und organisiert einen Trail-Run durch das alpine Gelände zur Voralphüte. Und noch mehr Veränderungen, Petra muss sich von ihren fünf Hühnern verabschieden. Theater spielen auf der Glecksteinhütte hat Tradition. Jedes Jahr am 1. August organisiert die Familie Sager diesen Anlass. Tochter Mena schreibt das Drehbuch und verteilt die Rollen. Die Gäste geniessen die Unterhaltung auf der Hütte. Weniger amüsiert ist der Hüttenchef Christoph über die unerwünschten Gäste, die ihr eigenes Picknick mitnehmen. Sarah versucht allen gerecht zu werden und hat die Familienorganisation fest im Griff.
Kurz vor ihrem TV-Comeback und der Premiere der neuen Schweizer Sitcom 'Unsere kleine Botschaft' besucht Birgit Steinegger den legendären 'Samschtig-Jass'. Die Berner Schauspielerin kann auf eine lange Fernsehkarriere zurückblicken: So moderierte Brigit Steinegger 'Das Spielhaus' und 'Schweiz aktuell', spielte in TV-Serien wie 'Die Direktorin' oder 'Lüthi und Blanc' mit. Bekannt wurde sie durch ihre Parodien in 'Viktors Programm' oder 'Classe Politique'. Ihre mit Abstand populärste Figur ist bis heute Frau Iseli aus ihrer Ein-Frau-Comedysendung 'Total Birgit'. Frau Iseli ist es auch, die im 'Samschtig-Jass' auf dem Bächlihof in Jona ihr Unwesen treibt. Als Störenfried in der Orchesterprobe der Stadtmusik Rapperswil-Jona übernimmt sie kurzerhand den Dirigentenstock. Ob das gut geht? Birgit Steinegger wiederum setzt sich an den berühmtesten Jasstisch der Schweiz, plaudert nebenbei aus dem Nähkästchen und verrät der Jass-Schweiz, warum die neue Sitcom 'Unsere kleine Botschaft' ein Blockbuster wird.
Betont sachlich wird in der Sendung über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Das Gesundheitsmagazin berichtet über Themen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Ernährung und Fitness, fragt kritisch nach belegter Wirkung und Nebenwirkungen. Der konkrete Nutzen für das Publikum steht dabei im Zentrum.
Das New Yorker Naturkundemuseum hat schon ruhigere Tage und Nächte gesehen. Mit all den Exponaten aus verschiedenen Epochen ist auch die Begeisterung der Bevölkerung für die Ausstellungen zu neuem Leben erwacht. So sind denn auch die lebendigen Exponate die Attraktion der grossen Eröffnungsgala – und ihr Untergang. Denn als Teddy Roosevelt (Robin Williams) die herausgeputzten Gäste mit seiner Flinte bedroht und Attila der Hunnenkönig mit einem Rudel Wildtiere den Festsaal stürmt, ist die Partystimmung im Keller. Der Grund für den Trubel ist schnell gefunden: Die mystische Tafel von Ahkmenrah, die den Römer Octavius (Steve Coogan), den Cowboy Jedediah (Owen Wilson) sowie all die historische Figuren und Kreaturen erweckt hat, verliert ihre Zauberkraft, die Ausstellungsobjekte drehen durch. Weil einzig der im British Museum aufbewahrte Pharao helfen kann, jettet der Museumswärter Larry (Ben Stiller) mit Teddy, Octavius und ihren Freunden nach London. Ahkmenrahs Tafel erweckt dort unter anderem Sir Lancelot (Dan Stevens), der nicht nur ritterliche Absichten hat, und ein Modell des Vesuvs – mit brandgefährlichen Folgen für die zwerghaften Octavius und Jedediah. Regisseur Shawn Levy bringt mit 'Das geheimnisvolle Grabmal' die 'Nachts im Museum'-Trilogie zum Abschluss, die 2006 ihren Anfang hatte. Mit ihrem Slapstick und modernsten Spezialeffekten wurden die Filme zum Vergnügen für die ganze Familie. Auch der dritte Teil hält einige ausgeklügelte Pointen bereit – so zum Beispiel eine Verfolgungsjagd durch M. C. Eschers berühmte Lithografie 'Relativität', in der die Erdanziehung spektakulär ausser Kraft gesetzt wird. Eine wehmütige Note erhält dieser Abschlussfilm dadurch, dass er zum letzten Mal den grossen Komiker Robin Williams auf die Leinwand bringt, der im August 2014 aus dem Leben schied. Überdies markiert 'Das geheimnisvolle Grabmal' fast die Abschiedsvorstellung für den kurz vor Williams verstorbenen Mickey Rooney, der mit Auftritten in über 300 Filmen eine US-Kinolegende ist.
Cast
Ben Stiller, Robin Williams, Owen Wilson, Steve Coogan, Ricky Gervais, Dan Stevens, Rebel Wilson
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Die Welt von morgen | Themen: Hochfunktionale Depression / Grenzverschiebung – Schweiz wächst durch Kliamwandel / Das Dorf Randa – Gefährdetster Ort der Alpen
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Bei der dritten Staffel von 'SRF Kids – Next Level' geben drei Primarklassen aus den Kantonen Obwalden, Nidwalden und Luzern alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler aus Sachseln OW, Dallenwil NW und Luzern möchten unbedingt im Zoo Zürich Nachtwandeln – also in einer Jurte übernachten und erleben, was die Tiere in der Nacht treiben. Doch bis dahin müssen sie erst einmal sechs Level und jede Menge Challenges meistern. Derzeit läuft die Challenge 'Lügendetektor' auf Hochtouren: Blitzschnelle Entscheidungen sind gefragt. Die Schüler und Schülerinnen müssen innert Sekunden herausfinden, ob eine Behauptung wahr oder gelogen ist und sich dann im richtigen Feld positionieren. Wer zögert oder sich irrt, fliegt gnadenlos aus der Challenge. Am Ende zählt jede Person, die noch im Spiel ist – die Klasse mit den meisten verbleibenden Kindern sackt die begehrten Sterne ein. In der letzten Challenge vor dem grossen Finale wird die Spannung noch einmal angezogen: Beim 'Schiffe versenken' geht es um eine Mischung aus Glück und Strategie. Auf einem riesigen Raster müssen die Matrosinnen und Matrosen der Klassen ihre Boote platzieren, während die Piraten und Piratinnen der gegnerischen Teams versuchen, sie zu versenken, indem sie blind auf mögliche Felder tippen. Nach dieser Challenge fällt eine grosse Entscheidung.
Bei der dritten Staffel von 'SRF Kids – Next Level' geben drei Primarklassen aus den Kantonen Obwalden, Nidwalden und Luzern alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler aus Sachseln OW, Dallenwil NW und Luzern möchten unbedingt im Zoo Zürich Nachtwandeln – also in einer Jurte übernachten und erleben, was die Tiere in der Nacht treiben. Doch bis dahin müssen sie erst einmal sechs Level und jede Menge Challenges meistern. Kurz vor dem grossen Finale wird es noch einmal richtig brenzlig, denn diese Challenge entscheidet, wer ins Finale einzieht. Beim 'Schiffe versenken' ist Instinkt gefragt: Die Piraten und Piratinnen befinden sich im Werkraum und müssen blind tippen, wo sich die gegnerischen Schiffe der Matrosinnen und Matrosen in der Aula verbergen. Die Klasse, die am Ende noch Boote übrig hat, geht als Siegerin aus der Challenge hervor und holt die meisten Sterne. Am Schluss zählt jede Entscheidung, denn nur die beiden Klassen mit den meisten Sternen auf dem Punktekonto treten im finalen Duell gegeneinander an. Welche zwei Klassen sichern sich den Einzug ins Finale und erhöhen damit ihre Chance auf den grossen Hauptpreis?
Der Schlagzeuger der Kultband Rumpelstilz um Polo Hofer hadert mit seinem Alter, lässt sich aber auf das Experiment ein, gemeinsam Musik zu machen. Lassen sich weitere Musikerlegenden wie Sam Jungen, Düde Dürst und Schöre Müller für die Idee einer generationenübergreifenden Band mitreissen? 'I'll Remember You' ist die Serie über die Pionierinnen und Pioniere der Schweizer Pop- und Rockmusik und wie sie mit jungen Musikern eine neue Band gründen. Die ehemaligen Mitglieder von The bianca Story Fabian Chiquet und Victor Moser fragen: Wie wird man als Musikerin oder Musiker alt? Und wie schafft man es, 50 oder gar 60 Jahre lang Musik zu machen? Es ist eine bunte Truppe, die die beiden da auf die Bühne bringen wollen. Doch die Idee eines gemeinsamen Auftritts droht an den unterschiedlichen Erwartungen von Jung und Alt zu scheitern.
Mit dieser Frage nähern sich Fabian Chiquet und Victor Moser dem Liedermacher Tinu Heiniger an. Christine Lauterburg, Technojodel-Pionierin, weckt die Lebensgeister, während die beiden Protagonisten nach und nach Rückschläge einstecken müssen – denn immer mehr Musikschaffende steigen aus der Supergroup aus. 'I'll Remember You' ist die Serie über die Pionierinnen und Pioniere der Schweizer Pop- und Rockmusik und wie sie mit jungen Musikern eine neue Band gründen. Die ehemaligen Mitglieder von The bianca Story Fabian Chiquet und Victor Moser fragen: Wie wird man als Musikerin oder Musiker alt? Und wie schafft man es, 50 oder gar 60 Jahre lang Musik zu machen? Es ist eine bunte Truppe, die die beiden da auf die Bühne bringen wollen. Doch die Idee eines gemeinsamen Auftritts droht an den unterschiedlichen Erwartungen von Jung und Alt zu scheitern.
Dem zwölfjährigen Mischling Shadow geht es offensichtlich hundeelend. Er ist taumelig, eiskalt und läuft ganz geduckt. Tanja Beilmann bringt ihren Hund in die Praxis von Alexandra Erbeldinger in der Hoffnung, dass die Tierärztin schnell herausfindet, was ihm fehlt. Doch der Patient gibt der Veterinärin viele Rätsel auf. Blutbild, Ultraschall und der Test auf Darm-Parasiten bringen kein Licht ins Dunkel. Shadow ist scheinbar gesund. Erst eine Stuhlprobe bringt den entscheidenden Hinweis. Tierarzthelferin Lea Kilian macht sich Sorgen um ihre Englische Bulldogge. Die gerade mal fünfjährige Hündin läuft schlecht und humpelt bei längeren Spaziergängen. Leider keine Seltenheit bei der überzüchteten Rasse. Neben Atemproblemen neigen Bulldoggen auch zu diversen anderen Erkrankungen. Tierdoc Fabian von Manteuffel muss Tequila röntgen, um die gefürchtete Hüftdysplasie, eine Fehlbildung der Gelenke, ausschliessen zu können. Doch Tequila ist keine typische Vertreterin ihrer kräftigen und mutigen Gattung und braucht für die Untersuchung einen kleinen Rausch. Inseltierärztin Stephanie Petersen muss auf die Rinderweide zur Blutabnahme bei unberechenbaren Grosstieren. Züchter Matthias Tölke braucht den jährlichen Nachweis, dass seine Galloways und Limousins frei vom Bovine Herpes Virus, einer hochansteckenden Rinderseuche, sind. Bis zu 800 Kilogramm bringt so ein Rind auf die Waage, da ist Vorsicht geboten. Zwar stehen die Kolosse zur Blutentnahme im Zwangsstand, doch gefährlich wird es, wenn Stephanie Petersen durch die Gatter greifen muss . Online first jeweils 24 Stunden vor Ausstrahlung der Folge in der ARD Mediathek Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Ronja und Paula sind zwei pferdeverrückte Schwestern, die sich gerne den ganzen Tag auf dem Pferdehof aufhalten würden. Am schönsten sind daher die Reiterferien für sie, die die Mädchen am liebsten in der Eifel verbringen. Ein ganzes, langes Wochenende dreht sich dann alles nur um Pferde. Wer nimmt welches Pony? Komme ich mit meinem Pony klar? Wohin werden wir unseren langen Ausritt machen? Abends wird am Lagerfeuer gegrillt und bei Gitarrenmusik gesungen. Ferien, die am liebsten nie enden sollen. Tipps und Tricks rund ums Freizeitpferd gibt es zudem von Pferde-Expertin Nina Eichinger.
Episodenummer
8
Regie
Anke Kossira
Drehbuch
Britta Bibiko, Anke Kossira
Hintergrundinfos
Pferde erleichtern und bereichern unseren Alltag und stehen in besonderen Beziehungen zum Menschen. Wie Pferde und Kinder miteinander umgehen, zeigt 'HipHorses'. Die Zuschauer erleben die ersten wackeligen Schritte eines Fohlens ebenso wie Schicksale, die zeigen, wie hart die Natur zuschlagen kann. Allen Grund zum Mitfiebern haben die Pferde-Fans, wenn Springreiterin Annika und ihr Pferd bei ihrem wichtigsten Wettkampf im richtigen Moment vollen Einsatz zeigen müssen. Unterhaltsam portraitiert das Format Mensch und Tier und vermittelt nebenbei spannendes Pferdewissen. Dass Pferde viel mehr als ein Haustier sind, nämlich Freunde, zeigt 'HipHorses' eindrucksvoll.
Von Beruf: Abenteurer! Der Video-Reporter Tom Schachtsiek Heute wird's abenteuerlich im 'Tigerenten Club'. Der Filmemacher und Abenteurer Tom Schachtsiek ist im Studio und berichtet von seiner Reise durch Tansania. Im Gepäck hat er jede Menge faszinierende Bilder seiner wilden Tour. Die Frösche der Wilhelm-Ganzhorn-Schulen Straubenhardt treten heute gegen die Tigerenten der Drais-Gemeinschaftsschule Karlsruhe im Kampf um den Goldpokal an.
In den Sommerferien hauen Paul (Levi Eisenblätter) und Max (Jonas Oessel) mit einem waghalsigen Plan von zu Hause ab: Sie wollen die sagenumwobene Ursulen-Höhle finden, die irgendwo in den Bergen der Schwäbischen Alb verborgen liegen soll. Niemand im Dorf glaubt, dass es die Höhle wirklich gibt, obwohl Pauls Vater Thomas (Marc Limpach) jede Menge Hinweise darauf gefunden hat. Doch der ist seit über einem Jahr verschwunden. Allein in den Bergwäldern fühlen sich Paul und Max so frei und unbeschwert wie nie. Doch das Abenteuer wird schnell gefährlicher, als die Jungs erwartet haben. Die beiden müssen über sich hinauswachsen, um in der Wildnis zu bestehen. Zwei Tage online first und für sieben Tage in der ARD Mediathek.
Cast
Levi Eisenblätter, Jonas Oessel, Marc Limpach, Meike Droste, Steffen Schroeder, Bettina Kaminski, Sebastian Mirow
Regie
André Hörmann
Drehbuch
André Hörmann, Katrin Milhahn
Hintergrundinfos
Es ist Sommer und PAUL und MAX sind beste Freunde. Zusammen hauen sie von Zuhause ab, mit einem waghalsigen Plan: Sie wollen die sagenumwobene Ursulen-Höhle finden, die irgendwo in den Bergen verborgen liegen soll. Niemand im Dorf glaubt, dass es die Höhle wirklich gibt, obwohl Pauls Vater THOMAS jede Menge Hinweise darauf gefunden hat. Doch der ist seit über einem Jahr verschwunden und alle halten ihn für verrückt. Paul will unbedingt beweisen, dass sein Vater recht hatte! Allein in den Bergwäldern fühlen sich Paul und Max so frei und unbeschwert wie nie. Doch das Abenteuer wird schnell turbulenter als die Jungs erwartet haben. Die beiden müssen über sich hinauswachsen, um in der Wildnis zu bestehen. Dieser Sommer wird sie für immer verbinden! Festivalteilnahmen und – auszeichnungen: Cinekid 2021 -Auszeichnung als Bester Jugendfilm / Goldener Spatz 2021 – Nominierung im Wettbewerb Kino/Fernsehlangfilm / Filmfest München 2021 – Nominierung für den Kinderfilmpreis / Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern 2021 -Nominierung für den LEO-Preis im Kinder- und Jugendfilmwettbewerb / Internationales Filmfestival Schlingel 2021 – Auszeichnung mit dem Preis der Europäischen Kinderfilmvereinigung ECFA Kinderfilmfestival Giffoni 2021 – Auszeichnung mit dem Sonderpreis / Kindertiger 2023 – Nominierung für den Drehbuchpreis / Kinofest Lünen 2021 – Nominierung im Wettbewerb um die Rakete / 2022 Luxembourg City Film Festival 2022 – Locarno Film Festival / 2022 – Fünf Seen Filmfestival
Von der Grossstadt aufs Land – aus Hamburg in den Schwarzwald: Das ist der Ausgangspunkt der Geschichte um die zehnjährige Greta Hansen (Enya Elstner) und ihre Familie. Der Vater Dr. Philipp Hansen erfüllt sich den Traum einer Tierarztpraxis auf dem Land, Mutter Annette Hansen hegt seit langem den Wunsch, ein altes Bauernhaus zu restaurieren. Was sich für Greta und ihre kleine Schwester Lilie zunächst als neue, schwierige Situation darstellt, entpuppt sich schnell als Chance – spannende Erlebnisse in der Natur, kleine Abenteuer im Alltag und eben Tiere bis unters Dach. Bernhard Nellessen, Fernsehdirektor des SWR, stellt heraus, dass die Serie sich keiner Klischees bedient: 'In 'Tiere bis unters Dach' geht es nicht um Grossstadt contra Landleben. Die Serie erzählt vielmehr von den Herausforderungen, sich in eine fremde Umgebung einzuleben, Streitigkeiten zu schlichten und neue Freundschaften zu schliessen. Erfahrungen, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene kennen.'
Episodenummer
133
Cast
Enya Elstner, Lotte Hanné, Floriane Daniel, Heikko Deutschmann, Sanne Schnapp, Michael Sideris, Nele Guderian
Regie
Jörg Grünler, Brigitta Dresewski, Peter Lichtefeld, Guido Pieters
Drehbuch
Sebastian Andrae, Bele Nord
Hintergrundinfos
Die Familie Hansen, ist inzwischen im Schwarzwalddorf Waldau heimisch geworden. Die Tierarztpraxis von Philipp Hansen ist gut gefüllt, Annette hat sich mit den Landfrauen, insbesondere mit Josefine Grieshaber, angefreundet und die beiden Töchter Greta und Lilie fühlen sich schon lange im Schwarzwald zu Hause. Wenn nur das liebe Geld nicht wäre. Die Patienten zahlen nicht oder spät und Philipp weigert sich, Mahnungen zu schreiben. Annette beschliesst, selbst aktiv zu werden. Die gelernte Restauratorin eröffnet ihre eigene Werkstatt, das 'Atelier Hansen'. Philipp freut sich, muss er sich doch nicht mehr Sorgen machen, dass Annette in der Praxis 'helfen' will, denn seine Frau hat kein Händchen für Vierbeiner; eine fauchende Katze oder eine aggressive Gans können sie in Angst und Schrecken versetzen. Durch ihr neues Leben erschliesst sich Annette ihren eigenen Zugang zum Dorf. Auch die Kinder müssen mit mehr Freiheit umgehen. Die kleine Lilie wird stolze Erstklässlerin mit einem unbändigen Willen zur Selbständigkeit. Und Greta macht das, was sie schon immer gemacht hat: Sie rettet Tiere und legt sich mit jedem an, der nicht akzeptiert, dass jedes noch so unscheinbare oder auch gefährliche Tier ein Recht auf Leben, artgerechte Haltung und womöglich sogar Freiheit hat: sei es nun Wildschwein, Affe oder Fledermaus. An der Seite von Greta steht wie bisher ihr Freund Jonas Grieshaber. Der wohnt inzwischen allein mit seinen Eltern auf dem Bauernhof seiner Familie; sein älterer Bruder ist ausgezogen. Mutter Josefine meint, jetzt Platz, Zeit und Energie für Feriengäste zu haben. Doch Vater Vincent, dem Bürgermeister von Waldau, passt die neue Geschäftsidee seiner Frau überhaupt nicht. Er kontert auf die nicht ganz so feine Art. Die Eltern von Jonas durchleben eine schwierige Phase in ihrer Ehe, befeuert von exotischen Nandus, Feuerwehr und Stammtisch. Mit Hilfe von Annette, Jonas und einem Schifferklavier wird auch diese Krise überwunden. Da haben es andere Menschen schwerer. Bertie zum Beispiel: Dr. Hansen hat sofort gemerkt, dass der 18-Jährige besonders begabt im Umgang mit Tieren ist, und hat ihn zu seinem Assistenten in der Tierarztpraxis gemacht. Doch Philipp hat nicht darüber nachgedacht, wo vielleicht Berties Defizite liegen könnten. Und so ist er überrascht, als er entdeckt, dass Bertie kein Dach über dem Kopf hat und im Zelt übernachtet, dass er sein Frettchen frei herumlaufen lässt, dass die Dorfbewohner Bertie tiefes Misstrauen entgegenbringen. Der Tierarzt und sein Assistent haben viel zu besprechen. Wie gut, dass sich Bertie so gut mit den Kindern versteht und er sie und sie ihn bei vielen Abenteuern und Konflikten unterstützen. Info: Drehzeit: 14. April – 20. Oktober 2021
Ronja freut sich auf eine Übernachtung bei Liam, da ihre Mama Dina auf Dienstreise ist. Doch Lollo und sein Shetlandpony Schneeflocke machen ihr einen Strich durch die Rechnung. Die beiden sind von zu Hause abgehauen, weil Schneeflocke nach der Trennung von Lollos Eltern verkauft werden soll. Ronja bringt es nicht übers Herz, die beiden ihrem Schicksal zu überlassen, und nimmt sie kurzerhand mit ins Forsthaus. Dafür sagt sie die Übernachtung bei Liam ab, was diesen ziemlich enttäuscht. Neugierig und etwas gekränkt macht Liam sich auf den Weg ins Forsthaus, um Ronja wenigstens zu besuchen – und staunt, als er dort Lollo und Schneeflocke entdeckt. Ein Pony mag zwar klein sein, doch selbst im Forsthaus lässt es sich nicht so einfach verstecken. Da Lollo und Schneeflocke dringend Hilfe brauchen, bietet Liam seine Unterstützung an: Aber damit fangen die Probleme erst so richtig an ...
Episodenummer
134
Cast
Enya Elstner, Lotte Hanné, Floriane Daniel, Heikko Deutschmann, Sanne Schnapp, Michael Sideris, Nele Guderian
Regie
Jörg Grünler, Brigitta Dresewski, Peter Lichtefeld, Guido Pieters
Drehbuch
Sebastian Andrae, Bele Nord
Hintergrundinfos
Die Familie Hansen, ist inzwischen im Schwarzwalddorf Waldau heimisch geworden. Die Tierarztpraxis von Philipp Hansen ist gut gefüllt, Annette hat sich mit den Landfrauen, insbesondere mit Josefine Grieshaber, angefreundet und die beiden Töchter Greta und Lilie fühlen sich schon lange im Schwarzwald zu Hause. Wenn nur das liebe Geld nicht wäre. Die Patienten zahlen nicht oder spät und Philipp weigert sich, Mahnungen zu schreiben. Annette beschliesst, selbst aktiv zu werden. Die gelernte Restauratorin eröffnet ihre eigene Werkstatt, das 'Atelier Hansen'. Philipp freut sich, muss er sich doch nicht mehr Sorgen machen, dass Annette in der Praxis 'helfen' will, denn seine Frau hat kein Händchen für Vierbeiner; eine fauchende Katze oder eine aggressive Gans können sie in Angst und Schrecken versetzen. Durch ihr neues Leben erschliesst sich Annette ihren eigenen Zugang zum Dorf. Auch die Kinder müssen mit mehr Freiheit umgehen. Die kleine Lilie wird stolze Erstklässlerin mit einem unbändigen Willen zur Selbständigkeit. Und Greta macht das, was sie schon immer gemacht hat: Sie rettet Tiere und legt sich mit jedem an, der nicht akzeptiert, dass jedes noch so unscheinbare oder auch gefährliche Tier ein Recht auf Leben, artgerechte Haltung und womöglich sogar Freiheit hat: sei es nun Wildschwein, Affe oder Fledermaus. An der Seite von Greta steht wie bisher ihr Freund Jonas Grieshaber. Der wohnt inzwischen allein mit seinen Eltern auf dem Bauernhof seiner Familie; sein älterer Bruder ist ausgezogen. Mutter Josefine meint, jetzt Platz, Zeit und Energie für Feriengäste zu haben. Doch Vater Vincent, dem Bürgermeister von Waldau, passt die neue Geschäftsidee seiner Frau überhaupt nicht. Er kontert auf die nicht ganz so feine Art. Die Eltern von Jonas durchleben eine schwierige Phase in ihrer Ehe, befeuert von exotischen Nandus, Feuerwehr und Stammtisch. Mit Hilfe von Annette, Jonas und einem Schifferklavier wird auch diese Krise überwunden. Da haben es andere Menschen schwerer. Bertie zum Beispiel: Dr. Hansen hat sofort gemerkt, dass der 18-Jährige besonders begabt im Umgang mit Tieren ist, und hat ihn zu seinem Assistenten in der Tierarztpraxis gemacht. Doch Philipp hat nicht darüber nachgedacht, wo vielleicht Berties Defizite liegen könnten. Und so ist er überrascht, als er entdeckt, dass Bertie kein Dach über dem Kopf hat und im Zelt übernachtet, dass er sein Frettchen frei herumlaufen lässt, dass die Dorfbewohner Bertie tiefes Misstrauen entgegenbringen. Der Tierarzt und sein Assistent haben viel zu besprechen. Wie gut, dass sich Bertie so gut mit den Kindern versteht und er sie und sie ihn bei vielen Abenteuern und Konflikten unterstützen. Info: Drehzeit: 14. April – 20. Oktober 2021
Als ihre Mutter und deren Partner spurlos verschwinden, ermittelt die Teenagerin June auf eigene Faust. Schnell ist sie mit ihren Online-Skills auch dem FBI einen Schritt voraus. Immer stärker drängt sich der unglaubliche Verdacht einer Scheinentführung auf, doch June enthüllt schliesslich eine Wahrheit, die auch sie selbst in Lebensgefahr bringt. Ein Mystery-Desktop-Thriller mit Shootingstar Storm Reid Free-TV-Premiere
Cast
Storm Reid, Nia Long, Megan Suri, Ken Leung, Joaquim de Almeida, Daniel Henney, Amy Landecker
Bei 'Bares für Rares' wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei 'Bares für Rares – Händlerstücke' wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschliessend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
Toby Käp ist Comedian und schwerhörig. Auf der Bühne thematisiert er seine Behinderung, bringt das Publikum zum Lachen. Doch wo liegen die Grenzen bei Witzen über Behinderung? Gibt es ein richtig oder falsch? Für Toby Käp gibt es keine Tabuthemen: Wenn er auf der Comedybühne steht, spricht er offen über seine Schwerhörigkeit. Er will gesehen und gehört werden. In seiner Jugend wurde Toby Käp wegen seiner Behinderung gemobbt – und Comedy hilft ihm, damit umzugehen. Heute lebt er in Mannheim und tritt regelmässig auf grossen Bühnen auf. Dort spricht er über persönliche Herausforderungen – mit Selbstironie und Sarkasmus. Mit seinem Humor versucht er Barrieren abzubauen, regt zum Nachdenken an und bringt die Menschen zum Lachen.
Omi kocht für Simon und Franz Kürbispüree. Doch die beiden sind gar nicht begeistert. Sie träumen lieber von einem Spaghettibaum. Doch auf den hat es im Spiel auch Professor Wolf abgesehen. In der Fantasiewelt entbrennt ein actionreicher Kampf um die Spaghetti, denn keiner möchte gerne Kürbispüree essen. Als Simon und Franz es wagemutig dennoch tun, entdecken sie, dass das Püree gar nicht so schlecht schmeckt, wie gedacht. Das freut auch Omi.
Regie
Julien Cayot
Drehbuch
Thomas Forwood, Stephanie Blake
Hintergrundinfos
In diesem Spin-Off zur Serie 'Simon' schlüpfen die beliebten Charaktere in die Rollen von Superheld*innen. Als 'Superhasen-Gang' müssen sich 'Superhase' Simon, 'Captain Hase' Franz, 'Super-Lou' und 'Super-Ferdi' in spannenden Abenteuern gegen den fiesen Professor Wolf behaupten. 'Simon Superhase' ist eine preisgekrönte Animationsserie für Vorschulkinder nach den Motiven der international erfolgreichen Kinderbuchreihe der Autorin Stephanie Blake.
Superhase und Captain Hase streiten um die Schlüssel zu ihrer Superhelden-Geheimbasis. Als die Schlüssel in die Fänge von Professor Wolf gelangen, müssen sich die Streithähne vertragen. Professor Wolf macht sich mit den Schlüsseln auf in die Superheldenbasis und verbarrikadiert sich. Dort treibt er zum Ärger der Helden eine Menge Unfug. Die Superhasen wollen den Fiesling natürlich wieder loswerden. Dies gelingt ihnen aber nur mit Teamwork.
Regie
Julien Cayot
Drehbuch
Thomas Forwood, Stephanie Blake
Hintergrundinfos
In diesem Spin-Off zur Serie 'Simon' schlüpfen die beliebten Charaktere in die Rollen von Superheld*innen. Als 'Superhasen-Gang' müssen sich 'Superhase' Simon, 'Captain Hase' Franz, 'Super-Lou' und 'Super-Ferdi' in spannenden Abenteuern gegen den fiesen Professor Wolf behaupten. 'Simon Superhase' ist eine preisgekrönte Animationsserie für Vorschulkinder nach den Motiven der international erfolgreichen Kinderbuchreihe der Autorin Stephanie Blake.
Als Franz Simon und Ferdinand von einer Murmel erzählt, die er bei einem grossen Stein gefunden hat, stellen sie sich vor, dort sei ein Schatz vergraben. Da ist auch Professor Wolf nicht weit. Als die Superhelden vergeblich versuchen, den Schatz unter dem schweren Stein zu bergen, hebt Professor Wolf den Felsen mit Leichtigkeit hoch und schnappt sich den Schatz. Doch mit vereinter Stärke, schaffen es die Helden, den Schatz zurückzuerobern.
Regie
Julien Cayot
Drehbuch
Thomas Forwood, Stephanie Blake
Hintergrundinfos
In diesem Spin-Off zur Serie 'Simon' schlüpfen die beliebten Charaktere in die Rollen von Superheld*innen. Als 'Superhasen-Gang' müssen sich 'Superhase' Simon, 'Captain Hase' Franz, 'Super-Lou' und 'Super-Ferdi' in spannenden Abenteuern gegen den fiesen Professor Wolf behaupten. 'Simon Superhase' ist eine preisgekrönte Animationsserie für Vorschulkinder nach den Motiven der international erfolgreichen Kinderbuchreihe der Autorin Stephanie Blake.
Als die Temperaturen im Vegesauriertal unter Null fallen, müssen die Freunde Ginger, Minzi, Split und Wasabi alles tun, um nicht wie Gemüse im Tiefkühlfach zu gefrieren. Also machen sie sich auf den Weg zum heissen Vulkan. Um dorthin zu kommen, müssen sie über den gefrorenen See wandern. Dabei entdecken sie die Freuden des Eislaufens. Kann sie das aufwärmen?
Cast
Mikayla Ayres, Colin Cassidy, Rupert Degas, Evelia Eck, Asmara Feik, Kate Murphy
Regie
Gary Eck, Steve Moltzen
Drehbuch
Sam Carroll, Sylvie van Dijk
Hintergrundinfos
Wir befinden uns in der späten Knusperzeit. Die ganze Welt wird von den saftigsten und frischesten Kreaturen beherrscht, welche die Natur je hervorgebracht hat – den Vegesauriern. Das Vegesaurier-Tal ist ein prähistorischer und farbenfroher Garten Eden mit einer einzigartigen Pflanzenwelt und natürlich bevölkert von jeder Menge verschiedener Arten von Vegesauriern. Hier lebt auch der junge Trikarrotops Ginger, der mit seinen Freunden, den drei Baby-Erbs-Rexen Minzi, Wasabi und Split jeden Tag ein neues Abenteuer meistert. Zwischen Honigschlürfen, Sonnenblüten und Leckertropffrüchten treffen die vier Freunde auf Erdbeersaurier, Kartofflodons, Gurkodile und viele mehr. Dabei lernen sie alles über Dinge wie Teilen, Freundschaft und Spielen, aber auch, vor welchen Vegesauriern man sich besser in Acht nehmen sollte. Jede Episode ist ein eigenständiges Mini-Abenteuer mit vielen schönen Bildideen (es gibt Winter und Sommerfolgen!), lustig aussehenden Protagonisten und einem Erzähler, der das Geschehen stets mit einem Augenzwinkern erklärt. Denn wer hat vorher schon einmal einen Kokosnussodon gesehen?
Ginger und ihre Freunde haben ein Spiel erfunden: Erbs-Rex-Flipper. Dabei spielt Ginger mit ihrem Schwanz die Erbsen wie Flipperkugeln gegen Hindernisse und gegen grummelige Vegesaurier. Das Erbs-Rex-Flippern wird immer verrückter. Sogar etwas zu Essen erflippern sich die Freunde. Bis es den anderen Vegesauriern im Tal zu bunt wird.
Cast
Mikayla Ayres, Colin Cassidy, Rupert Degas, Evelia Eck, Asmara Feik, Kate Murphy
Regie
Gary Eck, Steve Moltzen
Drehbuch
Sam Carroll, Gary Eck, Sylvie van Dijk
Hintergrundinfos
Wir befinden uns in der späten Knusperzeit. Die ganze Welt wird von den saftigsten und frischesten Kreaturen beherrscht, welche die Natur je hervorgebracht hat – den Vegesauriern. Das Vegesaurier-Tal ist ein prähistorischer und farbenfroher Garten Eden mit einer einzigartigen Pflanzenwelt und natürlich bevölkert von jeder Menge verschiedener Arten von Vegesauriern. Hier lebt auch der junge Trikarrotops Ginger, der mit seinen Freunden, den drei Baby-Erbs-Rexen Minzi, Wasabi und Split jeden Tag ein neues Abenteuer meistert. Zwischen Honigschlürfen, Sonnenblüten und Leckertropffrüchten treffen die vier Freunde auf Erdbeersaurier, Kartofflodons, Gurkodile und viele mehr. Dabei lernen sie alles über Dinge wie Teilen, Freundschaft und Spielen, aber auch, vor welchen Vegesauriern man sich besser in Acht nehmen sollte. Jede Episode ist ein eigenständiges Mini-Abenteuer mit vielen schönen Bildideen (es gibt Winter und Sommerfolgen!), lustig aussehenden Protagonisten und einem Erzähler, der das Geschehen stets mit einem Augenzwinkern erklärt. Denn wer hat vorher schon einmal einen Kokosnussodon gesehen?
Die Bienenkönigin spricht vor versammeltem Bienenstock den rituellen Frühlingsgruss, der wie gewohnt damit endet, dass sie auf das Wohl des Bienenvolkes mit Akeleien-Nektar anstösst. Maja hat die Ehre, ihr den Flakon zu reichen. Doch sofort nach dem Trinken bricht die Königin mit höllischen Bauchschmerzen zusammen. Es wird klar, dass in dem Flakon kein Akeleien-Nektar war. Doch was hat Maja der Königin serviert? Das wüsste sie selbst gern. Nicht Maja, sondern Willi hat den Flakon gefüllt. Sie befragt Willi, der erzählt, dass er Walter gebeten habe, ihn zu befüllen. Doch der ist während des Flugs mit dem Flakon in der Hand mit Beatrix zusammengestossen, weil sie nur darauf geachtet hat, möglichst wild und viel mit den Flügeln zu schlagen. Um den von ihr verursachten Zusammenstoss wiedergutzumachen, verspricht sie Walter, neuen Nektar zu besorgen, doch sie findet keine Akelei und befüllt den Flakon kurzerhand mit Teichwasser.
Cast
Zalina Sanchez, Gerd Meyer, Hans-Jürgen Dittberner, Sonja Deutsch, Ben Hadad
Regie
Daniel Duda, Jérôme Mouscadet
Drehbuch
Nadira Aouadi, Bruno Regeste
Hintergrundinfos
'In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit, war eine Biene sehr bekannt, von der sprach alles, weit und breit. Und diese Biene die ich meine, die heisst Maja.' Im Bienenstock auf der Klatschmohnwiese wird eine ganz besondere Biene geboren: Maja lacht, tanzt aus der Reihe und bringt die Königin mit ihren Fragen aus der Fassung. Frau Kassandra, ihre Lehrerin, wundert sich schon sehr über sie – allerdings nicht weniger als über eine andere Biene namens Willi. Der versucht Arbeit zu vermeiden, wo es nur geht! Bei ihrem ersten Flugunterricht freunden sich Maja und Willi an und als honigdicke Freunde fliegen sie von nun an gemeinsam durch die Welt. Jeder Flug über die Blumenwiese lässt Majas Herz höher schlagen – die vielen bunten Blumen, die glitzernden Tautropfen, der blaue Himmel und ein grosser Regenbogen. Und bei ihren Streifzügen durch die Wiese begegnet sie interessanten und lustigen Mitbewohnern wie dem kleinen Mistkäfer Ben, der griesgrämigen Schnecke Rufus oder Flip, dem Grashüpfer. Wo könnte es wohl schöner sein? Info: Der moderne 3D-Look der Neuproduktion wurde vom Studio100 Animation in Zusammenarbeit mit dem ZDF und dem französischen TV-Sender TF1 entwickelt. Die Computeranimation ermöglicht beeindruckende visuelle Effekte mit räumlicher Tiefe, die die Insektenwelt auf der Klatschmohnwiese nicht nur noch bunter, sondern auch plastischer aussehen lassen. Der unverzichtbarer Bestandteil der Serie, die charakteristische Poesie und Magie des Stoffes, ist in der neuen Umsetzung erhalten geblieben: Majas intensives Naturempfinden und ihre kindliche Freude. Die Stimmen von Zalina Sanchez und Gerd Meyer unterstreichen dabei gekonnt die unverwechselbaren Persönlichkeiten von Maja und Willi. Das bekannte Titellied von Karel Svoboda in der Neuauflage singt Helene Fischer. Musik: Moksha Productions
Bei einem Ausflug der Bienenschüler in die Wiese bricht Willi versehentlich eine Blüte ab. Eine Biene, der das passiert, werde vom Pech verfolgt, sagen die Drillinge, und Willi glaubt es. Alles, was nun passiert, interpretiert er in diese Richtung – egal, ob er sich nur verschluckt oder über verschütteten Honig stolpert. Als Maja durch eines dieser Missgeschicke leicht verletzt wird, reicht es Willi. Er schreibt einen Abschiedsbrief und fliegt davon. Doch auf der Wiese geht die Pechsträhne weiter, er landet im Teich, kann nicht fliegen, und vor ihm taucht prompt ein hungriger Frosch auf. Zum Glück sind Maja und die drei kleinen Bienenschüler schon auf dem Weg und suchen nach Willi. Sie retten ihn vor dem Frosch und erlösen ihn von seinem Glauben, ein Pechvogel zu sein.
Cast
Andrea Libman, Hali Beth Muller, Paul Louis Muller
Regie
Jérôme Mouscadet
Drehbuch
Waldemar Bonsels, Laure Doyonnax
Hintergrundinfos
'In einem unbekannten Land, vor gar nicht allzu langer Zeit, war eine Biene sehr bekannt, von der sprach alles, weit und breit. Und diese Biene die ich meine, die heisst Maja.' Im Bienenstock auf der Klatschmohnwiese wird eine ganz besondere Biene geboren: Maja lacht, tanzt aus der Reihe und bringt die Königin mit ihren Fragen aus der Fassung. Frau Kassandra, ihre Lehrerin, wundert sich schon sehr über sie – allerdings nicht weniger als über eine andere Biene namens Willi. Der versucht Arbeit zu vermeiden, wo es nur geht! Bei ihrem ersten Flugunterricht freunden sich Maja und Willi an und als honigdicke Freunde fliegen sie von nun an gemeinsam durch die Welt. Jeder Flug über die Blumenwiese lässt Majas Herz höher schlagen – die vielen bunten Blumen, die glitzernden Tautropfen, der blaue Himmel und ein grosser Regenbogen. Und bei ihren Streifzügen durch die Wiese begegnet sie interessanten und lustigen Mitbewohnern wie dem kleinen Mistkäfer Ben, der griesgrämigen Schnecke Rufus oder Flip, dem Grashüpfer. Wo könnte es wohl schöner sein? Info: Der moderne 3D-Look der Neuproduktion wurde vom Studio100 Animation in Zusammenarbeit mit dem ZDF und dem französischen TV-Sender TF1 entwickelt. Die Computeranimation ermöglicht beeindruckende visuelle Effekte mit räumlicher Tiefe, die die Insektenwelt auf der Klatschmohnwiese nicht nur noch bunter, sondern auch plastischer aussehen lassen. Der unverzichtbarer Bestandteil der Serie, die charakteristische Poesie und Magie des Stoffes, ist in der neuen Umsetzung erhalten geblieben: Majas intensives Naturempfinden und ihre kindliche Freude. Die Stimmen von Zalina Sanchez und Gerd Meyer unterstreichen dabei gekonnt die unverwechselbaren Persönlichkeiten von Maja und Willi. Das bekannte Titellied von Karel Svoboda in der Neuauflage singt Helene Fischer. Musik: Moksha Productions
Im Winter fischen Pettersson und Findus auf dem See. Der Kater hat sich einen Raketenantrieb gebaut und düst über das Eis. Doch unvermittelt nähert sich ein gefährlicher Schneesturm. Gerade noch rechtzeitig können die beiden ein Iglu bauen, in das sie zum Schutz vor dem eisigen Sturm schlüpfen. Doch nun sitzen sie dort fest und drohen allmählich zu erfrieren, während Gustav gemütlich Silvester feiert. Zum Glück hat Pettersson eine schlaue Idee.
Cast
Lilian Brock, Doris Gallart, Harald Leipnitz, Horst Raspe, Johannes Raspe, Walter von Hauff
Findus ist begeistert, als ein Zirkus im Ort gastiert. Besonders den wilden Tiger will er sehen, denn der sieht ja fast so aus wie er. Eines Tages bricht die grosse Raubkatze aus dem Käfig aus. Doch der kleine Kater freundet sich mit seinem grossen Doppelgänger an. Wären da nur nicht die Hühner, mit denen Findus ständig streitet. Da liegt es doch nahe, den Tiger zu einem fiesen Streich zu überreden, um dem Geflügel einen gehörigen Schrecken einzujagen.
Cast
Lilian Brock, Dagmar Heller, Anita Höfer, Joachim Höppner, Harald Leipnitz, Horst Raspe
In einem Hexenmagazin entdecken Bibi und ihre Freundin Schubia eine Anzeige für Turbohexenbesen. Sie wollen sofort in die Werkstatt, in der diese tollen Besen gefertigt werden. Doch Bibis Mutter verbietet ihnen den Ausflug in die Grossstadt. Das sei viel zu gefährlich für die beiden Junghexen. Weil sie die Besen unbedingt aus der Nähe sehen wollen, machen Bibi und Schubia sich heimlich auf den Weg in die Stadt. Turbine, die Erfinderin des Turbobesens, erlaubt ihnen sogar, einen Testflug zu machen. Unglücklicherweise verliert Bibi dabei den Steuerungschip des Besens.
Cast
Susanna Bonasewicz, Ghadah Al-Akel
Regie
Gerhard Hahn, Royce Ramos
Hintergrundinfos
Bibi Blocksberg ist eine kleine Hexe, die in Neustadt lebt. Sie hat dort viele Freunde namens Marita, Monika, Florian, Schubia, Flauipaui. Ihre Eltern sind die Hexe Barbara Blocksberg und Bernhard Blocksberg (Vater ohne Zauberbegabung). Sie ist ein freches Mädchen, das sich öfter mal einen kleinen Scherz mit dem Bürgermeister, dem Schuldirektor, dem Klassenlehrer oder anderen Bürgern erlaubt, da sie ab und zu mit ihrem Besen durch die Luft fliegt. Ihren Besen hat sie 'Kartoffelbrei' genannt. Bibi fallen immer neue Hexensprüche ein, die aber nicht so immer funktionieren, wie sie will, aber zum Glück ist ihre Mami ja auch eine Hexe.
Weil Bibi in Neustadt schon Ferien hat, kann sie Tina und Alexander am letzten Schultag in die Schule in Falkenstein begleiten – mit den Pferden. Aber Lehrer Krähwinkel hat Angst vor Pferden. Um dem Lehrer seine Angst zu nehmen, hext Bibi Sabrina ins Klassenzimmer. Ausserdem hext sie ihm eine Pferdemähne und das Wiehern an. Dummerweise kann sie den letzten Hexspruch nicht rückgängig machen und muss dem wiehernden Lehrer helfen, sich zu verstecken.
Cast
Susanna Bonasewicz, Dorette Hugo, Arianne Borbach, Helmut Gauss, Marius Götze-Clarén, Sven Hasper, Eberhard Prüter
Regie
Karsten Kiilerich, Martin Skov, Søren Lyshøj Jensen, Jens Møller
Manchmal kommt alles auf einmal: Ein überraschender Besuch, Party-Vorbereitungen und eine laute Baustelle vorm Bauwagen. Fritz wirbelt durch den Elchwinkel, nur Keks ist ganz entspannt. Fritz fragt sich, wo er anfangen soll – er braucht einen Plan. Für Ordnungsmann Kluthe kein Problem, der versteht Fritz' Hektik überhaupt nicht. Stress ist eben nicht für alle gleich, mal ist er positiv, mal negativ. Und ist er vorbei, gibts die echte Entspannung.
Cast
Guido Hammesfahr, Holger Handtke, Heiner Hardt, Victoria Schulz, Eva Mannschott, Daniel Zillmann
Das Wissensmagazin 'PUR+' feiert heute bei Elton in der Show seinen 30. Geburtstag, und da darf natürlich Moderator Eric Mayer nicht fehlen. Reporterkind Max besucht Eric bei einem Dreh in einer Frankfurter Strassenbahn. Überall in der Führerkabine gibt es Schalter, Knöpfe, Hupen und Hebel, aber wozu ist die Taste mit dem Sand? Das wird Max heute herausfinden. Elton zeigt in der Show die bunte Welt von 'PUR+'. Es geht zum Beispiel in den Untergrund, in die Kanalisation, wo jede Menge Fett entsorgt werden muss. Da packt Eric mit an und hat natürlich auch eine Frage in petto. Ausserdem erzählt er Elton von seinem Besuch in einer Kältekammer bei 110 Grad Minus. Kein Wunder, dass Eric am ganzen Körper zittert. Ob die Rateteams auch wissen, warum? Die kommen heute aus Deutschland, Österreich und einem Gastland. Die Quizshow für die ganze Familie. '1, 2 oder 3' vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Bei '1, 2 oder 3' können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot 'Moin Piet – Quiz mit Quatsch'.
Regie
Andreas Heller, Dirk Nabersberg
Drehbuch
Sabine Müller, Kurt Feyerabend
Hintergrundinfos
Träumst du auch von einem Ausflug ins All? Oder wolltest du schon immer mal etwas total Verrücktes erfinden? Einen Roboter vielleicht, der dir bei lästigen Aufgaben unter die Arme greift? Oder willst du vielleicht Polizist werden – also spannende Tatorte erkunden und dem Bösen auf die Schliche kommen? Dann bist du bei 1, 2 oder 3 genau richtig. Denn diese und noch viele andere spannende Themen werden von Elton und seinem Freund Piet Flosse jede Woche aufs Neue erkundet. Bei 1, 2 oder 3 kannst du zusammen mit den Kandidaten im Studio dein Wissen testen, denn zu jedem Thema gibt's sieben Fragen und dann heisst es wieder: 'Und ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr wenn das Licht angeht'. Neben den Kandidaten im Studio befragt Elton auch Passanten auf der Strasse, ob Sie die richtige Antwort wissen. Eine Frage wird sogar von einem Zuschauerkind gestellt. Auch du kannst zum Kinderreporter werden und eine spannende Frage zum Thema der Show stellen oder live als Kandidat im Studio dabei sein. Bewirb dich einfach unter www.1-2-oder-3.de.
Eine Polizistin soll nach ihrer vorbildlichen Leistung offiziell bei einem Pressetermin gelobt werden. Als Nacktfotos von ihr im Internet auftauchen, verstösst dies gegen Polizeirichtlinien. Frank weiss nicht, wie er sich entscheiden soll. Unterdessen ermittelt Jamie wegen Drogengeschäften gegen Eddies alte Freundin Tracy. Eine schwierige Aufgabe, weil Eddie nicht eingeweiht wird. Erin wird indes von der Frau eines ehemaligen Mitarbeiters beschuldigt, diesen in den Tod getrieben zu haben.
Episodenummer
16
Wiederholung
W
Cast
Donnie Wahlberg, Bridget Moynahan, Will Estes, Len Cariou, Tom Selleck, Marisa Ramirez, Vanessa Ray
Völlig unerwartet bekommt J.D. Besuch von seinem Bruder Dan, der das Klinikpersonal mit seinen dümmlichen Blödeleien ärgert. J.D. versteht das alberne Verhalten seines Bruders zuerst nicht. Erst später kommt er hinter die Gründe seines Benehmens: Dan fühlt sich neben seinem erfolgreichen Bruder minderwertig, weil er es selbst nur zum Barkeeper gebracht hat und noch immer bei seiner Mutter wohnt. Als er jedoch auch noch Elliot anbaggert, hört für J.D. der Spass auf.
Episodenummer
6
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, John C. McGinley, Judy Reyes, Ken Jenkins, Neil Flynn
Sheldon ist unglücklich über seinen neuen Stundenplan. Zwischen den einzelnen Vorlesungen muss er viel Zeit totschlagen. Als er Präsidentin Hagemeyer sein Leid klagt, übergibt ihm diese die Schlüssel für einen grosszügigen Ruheraum, den er nach eigenem Belieben nutzen kann. Ohne Rücksprache stellt Sheldon die Räumlichkeiten auch anderen Studierenden zur Verfügung, um sich beliebt zu machen. Indessen wird Meemaw eine unerwünschte Geschäftspartnerin an die Seite gestellt.
Der hyperaktive Partyfreak Julien erbt von seinem Onkel William den Thron des Königs der Lemuren auf Madagaskar. Seine coolen Pläne, das ganze Königreich in eine riesige Party-Zone zu verwandeln, scheitern aber leider meist sehr schnell. Als Herrscher muss er sich nämlich ständig mit den Sorgen und Wünschen seiner widerspenstigen Untertanen herumschlagen. Immer wieder droht den Lemuren zudem Gefahr von den Fossas, den gefrässigen Raubkatzen auf der Insel. Zum Glück wird King Julien von seinen Freunden Maurice, Mort, Flora und Timo tatkräftig unterstützt, wann immer es ein neues Problem zu lösen gilt. Für eine wilde Party oder tolle Tanzeinlage findet der eigenwillige König dann aber doch immer wieder Zeit!
Episodenummer
15
Cast
Danny Jacobs, Andy Richter, Kevin Michael Richardson, India de Beaufort, Jeff Bennett, Diedrich Bader, David Koechner
Isas Königliche Gartenparty: Dora und Boots sind heute auf eine Party eingeladen, die Isa für die Königin der Reptilien veranstaltet. Die beiden freuen sich schon sehr, doch Isa ist verwundert, als die beiden in ihrem Garten auftauchen. Sie hat sich im Datum vertan, nun müssen Dora und Boots ihr dabei helfen, schnell noch alles für die Feier vorzubereiten. Sammys Überraschung: Dora und Boots helfen dem kleinen Faultier Sammy, ins Tages-Camp zu kommen. Der hat nämlich eine Überraschung für alle anderen im Camp vorbereitet, hat aber den Bus verpasst. Um zum Camp zu gelangen, müssen Dora, Sammy und Boots durch den Verzwickt-Vertrackten-Wald.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: In Schlipperdibixhausen findet ein Kürbiswettbewerb statt. Der schönste und originellste Kürbis gewinnt den ersten Preis, eine Stereoanlage. Kasperl und Hopsi nehmen auch an dem Wettbewerb teil. Sie haben grosse Chancen, denn ihr Kürbis ist wunderschön. Auch die Hexe Wackelkopf möchte gewinnen. Als sie den Kürbis von Kasperl und Hopsi, der viel schöner ist als ihr eigener, sieht, setzt sie ihre Zauberkräfte ein um ihr Ziel zu erreichen. Doch es kommt anders als sie es sich vorgestellt hat.
Zur Rätselstunde laden die beiden Gespenster Klapperkopf und Pizza Poltergeist in ihre geheimnisvolle Rätselburg ein, wo sie gemeinsam mit den Zuschauern lustige und verblüffende Rätsel lösen.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Die Puppen-Serie 'ABC Bär' erzählt vom ABC Bären und seinen Freunden, dem Igel Iggi, dem Biber Box, der Kuh Mona Muh, dem kleinen Pinguin-Kücken Pim, den lustigen Platscho-Fröschen und NEU dem englischen Affenmädchen Daisy. Gemeinsam reisen sie in einem mobilen Baumhaus durch die Welt und erfreuen Kinder mit ihrer fantastischen ABC-Show, bei der die Zuseher/innen zu Hause bei einer Vielzahl von Zahlen- und Buchstabenspielen mitmachen und mitraten können. Auf spielerische und interaktive Weise werden den Kindern das ABC und die Zahlen von 1-10 näher gebracht und das seit 2016 mit dem Schwerpunkt Englisch. In jeder Folge können Zahlen und erste einfache Wörter in Englisch erlernt werden. Mit viel Spiel, Spass und lustigen Liedern werden dabei Freude am Lernen sowie die Prinzipien des sozialen Zusammenlebens vermittelt.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Würstchen, Würstchen überall, das ist wohl ein Schmatzo Fall! Aber wie wird Wurst eigentlich gemacht? Estella und Simon stellen ihr Fleischhauer-Talent unter Beweis. Sie versuchen sich am Fleischwolf und nehmen die knifflige Herausforderung, den Schweinedarm zu füllen, in Angriff. In Hot Dog Brötchen gepackt, mit Senf und Sauerkraut getoppt, überraschen die Fleischer mit ihrer selbstgemachten Bratwurst. Die Würste erinnern Antonia, Lara, Hannah und David an Modellierballons. Schnell aufgeblasen und gedreht, schon der 'Luft-Dackel' hier steht.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Ist es möglich, einen Menschen mit Hilfe des Dominoeffektes umzuwerfen? Diese Frage wird bei Knall Genial gelüftet. Was ist eine Wasserbrücke und wie schafft man es einen Ping Pong Ball, der normalerweise immer am Rand des Glases anstösst, in die Mitte eines mit Wasser gefüllten Glases zu bekommen? Kann Estella tatsächlich fliegen? Eine weisse, leuchtende Wolke am Plafond deines Kinderzimmers, würde dir das gefallen? Die Anleitung dazu gibt's in der Sendung. Wie war das bevor es die Toiletten gab? Hinter der Türe, in Form eines Songs, wartet die Antwort!
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Die interaktive Krimi-Serie von Thomas Brezina mit spannenden Detektivtipps zum Nachmachen und unterhaltsamen Hintergrundinformationen rund um das tollste Fahrrad der Welt!
Schlagerbooom 2025 – Alles funkelt! Alles glitzert!
Gäste: Andrea Berg, Roland Kaiser, Unheilig, Maite Kelly, DJ Ötzi, Conchita Wurst, Santiano, Cindy aus Marzahn, Semino Rossi, No Angels, Melissa Naschenweng, Oimara, Andy Borg, Mickie Krause, Thomas Anders, Pietro Basile
Der Countdown läuft für die grösste Schlager-TV-Live-Show Europas: Mehr als 20.000 Fans kommen nach Dortmund und warten nur darauf, dass der SCHLAGERBOOOM 2025 mit der Eurovisionsfanfare gestartet wird! Dann kann der Schlager endlich wieder so gefeiert werden, wie er so nur beim SCHLAGERBOOOM gefeiert wird! Die legendäre Westfalenhalle verwandelt sich in ein riesiges Lichtermeer – unter dem Motto 'Alles funkelt! Alles glitzert!' Florian Silbereisen präsentiert die TV-Schlagershow des Jahres mit Andrea Berg, Roland Kaiser, Unheilig, Maite Kelly, DJ Ötzi, Conchita Wurst, Santiano, Cindy aus Marzahn, Semino Rossi, No Angels, Melissa Naschenweng, Oimara, Andy Borg, Mickie Krause, Thomas Anders, Pietro Basile, mit vielen weiteren Stars und Überraschungen – und natürlich mit vielen Schlagern zum Mitsingen und Mitfeiern!
Als eine junge Mutter von ihrem Exfreund brutal aus einem Nagelstudio entführt wird, beginnt für die Beamten ein packender Wettlauf gegen die Zeit. Können sie das Leben der Frau retten? Und: In einer Metzgerei kommt es zu einem blutigen Eifersuchtsdrama.
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Im Vorgarten eines aufgebrachten Lehrers hängt eine sehr ungewöhnliche Morddrohung. Doch ist der vor Wut rasende Pädagoge wirklich das Opfer? Und: Eine junge Mutter vertraut ihrer Freundin kurz ihr Baby an – Minuten später wird der Säugling brutal entführt!
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
In einem Vorgarten finden die Beamten nachts eine halbnackte Frau. Der Ort, an dem sich ihre Klamotten befinden, wird kurz darauf zum Schauplatz eines handfesten Gruppenstreits. Und: Eine sehr dicke Frau klaut einem aufgebrachten Briefträger die Post. Können die Beamten das prügelnde Duo trennen und die Hintergründe der Tat aufdecken?
Als eine Hochschwangere brutal von ihrer Ex-Schwiegermutter attackiert wird, kommen die Beamten einem Geflecht von Betrug und Hass auf die Spur. Und: Eine aufgebrachte Mutter ruft die Polizei. Ihre minderjährige Tochter träumt von einer Modelkarriere und hat sich zu Erotikfotos überreden lassen. Können die Beamten noch Schlimmeres verhindern?
Malena will mit ihrer Schwester das neue Bett für Sohnemann Finn-Alessio aufbauen, weil sie bei solchen Projekten einfach nicht auf Ehemann Jerome zählen kann. Teenie-Mama Lisa nimmt derweil freudig ihren neuen Kühlschrank in Empfang, während Willy und Tanja auf dem Campingplatz einen Grillabend organisieren. In Hamburg verliert Olaf nach einem Anruf der Bank unterdessen die Beherrschung und lässt seinen Frust an der schwangeren Jessica ab.
Summer verdächtigt weiterhin Leonie des Diebstahls, während Ruby eine eigene Theorie verfolgt und eine List einsetzt, um den Dieb zu entlarven. Timur ist ebenfalls entschlossen, die Diebstähle aufzuklären und arbeitet mit einer Komplizin zusammen. Indessen konzentriert sich Benny darauf, Leonies Geheimnis zu lüften und geht dieser neuen Herausforderung mit vollem Einsatz nach.
In der Nachhilfeschule herrscht Chaos, als bekannt wird, dass der Dieb erneut aufgetaucht ist. Besonders Jacqueline ist in grosser Sorge um ihre Sicherheit und unternimmt skurrile Massnahmen, um sich zu schützen. Die Situation sorgt für reichlich Unruhe unter den Beteiligten und steigert die allgemeine Hysterie. Indes bleibt die Spannung hoch, ob der Dieb erneut zuschlagen wird oder die Sicherheitsvorkehrungen ausreichen.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Seit 1995 wird die Sendung Arche TV – auch unter Fernsehkanzel bekannt – jede Woche auf verschiedenen TV-Kanälen ausgestrahlt. Neben einer Predigt der Pastoren Christian und Wolfgang Wegert beinhaltet das Programm spannende Interviews und Gesprächsrunden.
Tants – Die Malerin Beth ist im Park auf Motivsuche, als ihr eine alte Frau auffällt, von der sie sich wie magisch angezogen fühlt. Sie bittet die Frau um Erlaubnis, sie malen zu dürfen und fertigt ein Porträt von ihr an. Als die Mutter von Beth das fertige Bild sieht, ist sie wie vom Donner gerührt... Wahlkampf – Senator Quigly wird während seiner Wahlkampagne vom Geist des grossen Abraham Lincoln heimgesucht...
Episodenummer
40
Wiederholung
W
Cast
Jonathan Frakes, Beverley Breuer, G. Patrick Currie, Bill Dow, Hariotte Fox, Michelle Hart, Roger Haskett
Regie
Peter Dashkewytch, Mick MacKay, Rachel Feldman
Drehbuch
Robert Wolterstorff
Hintergrundinfos
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
Mona sieht im Spiegel das Gesicht einer Frau. Ray beteuert seit Jahren seine Unschuld. Doch nun soll er hingerichtet werden. Die Sängerin Vicky verabredet sich aus dem Jenseits von ihrer Familie. Ein merkwürdiger Zufall tötet einen Mann. Alicia träumt seit Monaten von einem Haus, das sie unbedingt besitzen will. Doch dort soll ein Geist umgehen!
Episodenummer
14
Cast
Toni Kalem, Tim DeZarn, Danielle Nicolet, Jennifer Tighe, Thom Barry, Kevin Jackson, David Andriole
Regie
Alison Maclean, Dan Jackson, Skip Schoolnik, Al Schwartz, Jack Angelo, Christopher Taylor
Drehbuch
Scott Peters, Thomas C. Chapman, Barry Adelman, David Carren, Paul Chitlik, J. Larry Carroll
Hintergrundinfos
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler James Brolin erst am Ende jeder Folge.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Eine Frau mietet ein Wochenendhaus. Auf dem Weg verunglückt sie mit ihrem Auto und reisst sechs Schulkinder mit in den Tod. Merkwürdig nur, dass die Hausbesitzerin ihr den Schlüssel zu einem Zeitpunkt übergeben hat, an dem diese längst tot war... Durch einen Fehler in einer Apotheke verschwindet das Rezept für eine Kundin. Pharmazeut Everett Spencer glaubt, sich an die Zusammensetzung erinnern zu können...
Episodenummer
43
Cast
Jonathan Frakes, John Billingsley, J. Kenneth Campbell, Gavin I. Glynn, Aldis Hodge, Edwin Hodge, John Hostetter
Regie
Tracy Lynch Britton, Dan Jackson, Al Schwartz, Duwayne Dunham
Drehbuch
Leslye Gustat, Scott Peters, Barry Adelman
Hintergrundinfos
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
Nach einem Streit mit ihren Eltern läuft die 16-jährige Joshan Ashbrook eines Abends von zu Hause fort. Am nächsten Morgen wird die Leiche des Mädchens in einem Waldstück gefunden. Da sie nackt ist, geht die Polizei von einem Sexualverbrechen aus. Als die Polizei den Handyanschluss überprüft, von dem aus Joshan zuletzt telefoniert hat, stellt sich heraus, dass dieser einem verurteilten Mörder gehört.
Der Leiter einer Marketingfirma für Extremsport wird tot in einem Streusalztransporter aufgefunden. Offenbar wurde er mit einem Skateboard erschlagen. Seine Mitarbeiter Jackson Rudnick und Steffen Gross sowie die Profigolferin Dana Haines geraten unter Verdacht. Doch alle drei können ein Alibi vorweisen: Jackson besuchte ein Marketingseminar, Gross war im Fitnessstudio und Haines nahm an einem Meditationskurs teil. Als Danny die Angaben überprüft, macht er eine interessante Entdeckung: Jackson und Haines sind Kunden einer professionellen Alibivermittlung, die ihnen falsche Alibis verschafft hat. Beide beteuern jedoch, ihren Chef nicht umgebracht und sich die Alibis aus einem ganz anderen Grund beschafft zu haben. Zunächst glauben die Ermittler den beiden nicht so recht. Doch die Analyse einer Substanz, die an der Mordwaffe gefunden wurde, bringt neue Erkenntnisse... Während eines festlichen Banketts wird auf der Herrentoilette eines Hotels ein toter Transvestit entdeckt: Quentin Conrad arbeitete dort als Showgirl und wollte sich in Kürze einer Geschlechtsumwandlung unterziehen. Kurz vor seinem Tod hatte er mit einem Hotelgast, Frank Clark, an der Bar gesessen und war von diesem zu dem Bankett eingeladen worden. Dort geriet Quentin in eine lautstarke Auseinandersetzung mit einem anderen Gast, dem Kongressabgeordneten Eric Garth. Zunächst kann sich keiner erklären, woher die beiden sich kannten und warum sie sich so heftig stritten. Doch dann ergeben die Ermittlungen, dass Garth vor vielen Jahren wegen Vergewaltigung angeklagt wurde – das Opfer war die Schwester des Transvestiten...
Episodenummer
14
Wiederholung
W
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Anna Belknap, Hill Harper, Eddie Cahill, Robert Joy
Der junge und überaus erfolgreiche Investment-Banker David Kellen verlässt ein New Yorker Restaurant und wird plötzlich auf offener Strasse erschossen. Goren und Eames vermuten aufgrund der Beweislage eine Eifersuchtstat. An Verdächtigen mangelt es ihnen nicht: Der Vorstand der Bank befördert Kellens Stellvertreter und ärgsten Rivalen Aston Skinner sogleich zum neuen Geschäftsführer, nachdem dessen Tod bekannt wird. Ausserdem war Kellens Exfreundin durch ihr merkwürdiges Verhalten im Restaurant aufgefallen, wo sie auf David und seine Blind-Date-Bekanntschaft traf. Doch ging die Eifersucht bei einem der beiden tatsächlich so weit, David Kellen nach dem Leben zu trachten? Die Ermittler stossen schliesslich auf einen Kratzer in Kellens Image, der bis dahin scheinbar das perfekte Leben geführt hat. In Wahrheit hatte sein Privatleben unter dem beruflichen Ehrgeiz so sehr gelitten, dass Kellen sich einsam gefühlt haben muss. Aus diesem Grund hatte er die Dienste einer speziellen Partnervermittlungsagentur in Anspruch genommen, die auf überdurchschnittlich wohlhabende Klienten aus Manhattan spezialisiert ist. Entgegen ihres Rufes war es der Agentur bislang aber offenbar nicht gelungen, David Kellen erfolgreich 'an die Frau' zu bringen. Plötzlich führt eine neue Spur das Ermittler-Team jedoch in ein Umfeld, das so gar nicht zu Kellens üblichen gesellschaftlichen Kreisen passen mag: Demnach hatte David ein Verhältnis mit einem einfachen Mädchen aus Driscoll namens Vanessa. Sie arbeitet als Grundschullehrerin und unterstützt nebenbei auch ihren Vater, der eine eigene Bar betreibt. Denn dieser muss sich bereits seit Jahren gegen die regelmässigen Einschüchterungsversuche durch die Schutzgeld-Mafia behaupten. Fortan versuchen die Detectives zu rekonstruieren, wie sich die Leben des reichen Investment-Titanen und des Vorort-Mädchens zum ersten Mal gekreuzt haben und warum ihr Wunsch, ein ganz normales Leben zu führen, schlussendlich mit einem Mord endete.
Episodenummer
4
Cast
Jamey Sheridan, Vincent D'Onofrio, Courtney B. Vance, Jay O. Sanders, Kathryn Erbe, Julia Ormond, Chris Noth
Vor 20 Jahren ertrank der junge Tom Reynolds unter mysteriösen Umständen. Seine vier besten Freunde Foster, Denardi, Silvestri und O'Doyle hüten seitdem ein dunkles Geheimnis. Jetzt werden die mittlerweile erfolgreichen Männer von ihrer düsteren Vergangenheit eingeholt. Ein Unbekannter erpresst sie. Davon wissen die Detectives Nichols und Stevens zunächst nichts, als sie zu der Leiche des Restaurantbesitzers O'Doyle gerufen werden.
Episodenummer
8
Wiederholung
W
Cast
Jeff Goldblum, Saffron Burrows, Mary Elizabeth Mastrantonio, Leslie Hendrix, William Mapother, Karl Bury, Josh Stamberg
Regie
Ken Girotti
Drehbuch
René Balcer, James Steven Sadwith, Dick Wolf, David Klass
Der erfolgreiche Verlagsleiter Connor James wird nach der Jubiläumsparty seiner Firma tot aufgefunden. Der aufbrausende James zählte mit seiner Prahlerei über Frauen und Luxus nicht gerade zu den beliebtesten Zeitgenossen. Ins Visier der Ermittler gerät zunächst der Chefdesigner Frank Bolinger. Er verbrachte die letzten Stunden vor James' Tod mit ihm. Aber auch die stellvertretende Verlagsleiterin Patricia Caruso gerät unter Tatverdacht.
Episodenummer
9
Wiederholung
W
Cast
Jeff Goldblum, Saffron Burrows, Mary Elizabeth Mastrantonio, Leslie Hendrix, Bill Sage, Ian Kahn, Tracy Pollan
Regie
Christopher Zalla
Drehbuch
Antoinette Stella, Dick Wolf, René Balcer
Hintergrundinfos
Bill Sage, der in der heutigen Episode die Rolle des Forrest Caruso übernimmt, ist spätestens seit seinem Durchbruch mit dem Film 'American Psycho' im Jahr 2000 kein unbeschriebenes Blatt mehr. 2009 konnte man ihn ausserdem im Oscar-gekrönten Film 'Precious – Das Leben ist kostbar' neben den Schauspielerinnen Mo'Nique, Gabourey Sidibe und Mariah Carey bewundern. Tracy Pollan, die Patricia Caruso verkörpert, dürfte einigen Zuschauern noch aus der früheren US-Sitcom 'Familienbande' bekannt sein. Dort lernte sie auch ihren heutigen Ehemann und Golden-Globe Gewinner Michael J. Fox kennen, mit dem sie vier Kinder hat. Im Jahr 2000 erhielt die Schauspielerin für ihre Gastrolle in zwei Episoden von 'Law & Order: New York' sogar eine Emmy-Nominierung.
Ryan Foley ist ein junger Geschäftsmann, der eine lukrative Imbisswagen-Kette in New York betreibt. Über Nacht werden drei seiner Imbisswagen zerstört. Kurz darauf findet Ryans heimliche Geliebte Angela Caldera seine Leiche im Kofferraum seines Autos. Bei den Ermittlungen ist das Feingefühl der Detectives Nichols und Stevens gefragt, denn Angelas Schwiegervater ist kein Geringerer als Senator Victor Caldera, der sich im Wahlkampf befindet.
Episodenummer
12
Wiederholung
W
Cast
Jeff Goldblum, Saffron Burrows, Mary Elizabeth Mastrantonio, Leslie Hendrix, José Zúñiga, Holley Fain, James Martinez
Regie
Yon Motskin
Drehbuch
Antoinette Stella, René Balcer
Hintergrundinfos
Laura Harring hat in dieser Folge von Criminal Intent einen Gastauftritt als'Marta Caldera', weibliches Oberhaupt des Caldera-Clans. Mit vollem Namen heisst die in Mexiko geborene Schauspielerin Laura Elena Martinez Gräfin von Bismarck-Schönhausen. Den Adelstitel erlangte sie durch die Heirat mit Carl-Eduard von Bismarck 1987, doch die Ehe wurde zwei Jahre später wieder geschieden. In den USA ist Laura Harring vor allem durch ihren Sieg bei der Wahl zur 'Miss USA' im Jahr 1985 bekannt. Ihre grössten Filmerfolge feierte sie 2001 in dem Film 'Mulholland Drive' von Regisseur David Lynch, im Jahr 2004 neben John Travolta in 'The Punisher' und 2007 in 'Die Liebe in den Zeiten der Cholera'.
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Hintergrundinfos
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Hintergrundinfos
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Hintergrundinfos
Gewalt in der Familie, Drogenhandel, Diebstahl: Der Polizei-Alltag in Berlin ist hart und oft gefährlich. 'Auf Streife – Berlin' zeigt echte Hauptstadt-Polizisten bei ihrer Arbeit – Tag und Nacht, zwischen Touristen und Obdachlosen, in Villenvierteln und Problemkiezen. Ihre Einsätze sind oft riskant, manchmal skurril, aber immer emotional. In den Strassen Berlins müssen die Beamten alles geben, um sich und andere zu schützen. Echte Polizeiarbeit aus der deutschen Hauptstadt.
Reportagen und Dokus mitten aus dem Leben: Basis:Kirche teilt Geschichten und Erfahrungen von Menschen, die sich mit den grossen Fragen des Lebens auseinandersetzen.
Entgegen seiner anfänglichen Ablehnung von Glücksspiel lässt sich Al schnell für Poker begeistern. Das geht so weit, dass er das Community-College und seinen Job vernachlässigt. Riley erkennt die Spielsucht und versucht, ihn davon abzubringen. Indes lernt Lizzie Professor Brett besser kennen, hat aber mit Gewissensbissen wegen ihres verstorbenen Verlobten zu kämpfen.
Wiederholung
W
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Kelli Goss, Farrah Mackenzie, Dean Norris, Brian Smith
Regie
Nicole Lorre
Drehbuch
Emily Ann Brandstetter, Anthony Del Broccolo, Maria Ferrari
Hintergrundinfos
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Wiederholung
W
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Kelli Goss, Farrah Mackenzie, Dean Norris, Rachel Bay Jones
Regie
Nicole Lorre
Drehbuch
Fahim Anwar, David Goetsch, Ursula Taherian
Hintergrundinfos
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Holly wird zum Einsatz auf Hawaii einberufen, was Riley in eine Krise stürzt. Nun erkennt er, dass seine Zeit in Afghanistan auch für Vanessa nicht gerade leicht gewesen sein muss. Indes stachelt Lois Lizzie während eines Töpferkurses an, Brett endlich zu küssen. Art ist über die Freundschaft, die sich zwischen den beiden Frauen anbahnt, nicht gerade erfreut.
Wiederholung
W
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Kelli Goss, Farrah Mackenzie, Dean Norris, Rachel Bay Jones
Regie
Nicole Lorre
Drehbuch
David Goetsch, Andrew Gordon, Chuck Tatham
Hintergrundinfos
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Um Holly seine tiefen Gefühle für sie zu beweisen, lässt sich Riley ihren Namen tätowieren. Erst im Nachhinein weist ihn seine Schwester darauf hin, dass solch ein Liebesbeweis auch zu viel des Guten sein kann. Eine ähnlich radikale Veränderung möchte auch Hazel mit einem neuen Haarschnitt erreichen, welcher mit der Küchenschere jedoch nur bedingt gut gelingt.
Wiederholung
W
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Kelli Goss, Farrah Mackenzie, Dean Norris, Amanda Payton
Regie
Nicole Lorre
Drehbuch
Anthony Del Broccolo, Maria Ferrari, Habib Zahori
Hintergrundinfos
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Wiederholung
W
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Dean Norris, Rachel Bay Jones, Farrah Mackenzie, Blake Clark
Regie
Nicole Lorre
Drehbuch
Emily Ann Brandstetter, Andrew Gordon, Anthony Del Broccolo
Hintergrundinfos
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Al ist am Boden zerstört, als er sieht, wie Ariana einen anderen Mann küsst. Ein Glück, dass ihm kurz darauf Cindy über den Weg läuft, die seinen Herzschmerz schnell wieder heilt. Zu Rileys Verwunderung möchte Al nun all seine bisherigen Regeln über Bord werfen und seine Jungfräulichkeit an sie verlieren. Bevor es allerdings so weit kommt, erkennt er, dass er doch noch Gefühle für Ariana hat.
Wiederholung
W
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Farrah Mackenzie, Dean Norris, Amanda Payton, Azita Ghanizada
Regie
Nicole Lorre
Drehbuch
David Goetsch, Andrew Gordon, Habib Zahori
Hintergrundinfos
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Das gemeinsame Ausfüllen der Steuererklärung lässt Vanessa und Riley erkennen, dass die Scheidung die richtige Entscheidung ist. Beim Unterschreiben der Dokumente sind sie sich jedoch auf einmal nicht mehr so sicher und bei beiden kommen längst vergessene Gefühle hoch. Nun stellt sich die Frage, was das für ihre Beziehungen mit Vanessa und Freddy bedeutet ...
Wiederholung
W
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Kelli Goss, Farrah Mackenzie, Dean Norris, Brian Smith
Regie
Nicole Lorre
Drehbuch
Fahim Anwar, Anthony Del Broccolo, Maria Ferrari
Hintergrundinfos
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Petty Officer First Class Felix Armstrong stirbt bei seiner Einreise in die USA an einem Herzinfarkt und landet auf dem Seziertisch von Doc Wade. Als sie mit der Autopsie beginnen will, stürmt ein Bewaffneter die Leichenhalle und will den toten Marine mitnehmen. Pride und sein Team identifizieren den Angreifer als Marcus Martel. Wie sich herausstellt, hat Armstrong ihm auf sehr unkonventionelle Weise geholfen, den Tod seines Bruders Nathan, eines Navy-SEALS, aufzuklären ...
Wiederholung
W
Cast
Scott Bakula, Lucas Black, Zoe McLellan, Rob Kerkovich, CCH Pounder, Russell Richardson, Daryl Mitchell
Regie
James Whitmore jr.
Drehbuch
David Appelbaum, Scott Shapiro
Hintergrundinfos
Die komplette Serie: Die NCIS Zweigstelle in New Orleans wird von überdrehten Matrosen und diverse Ausbildungsstätten mächtig auf Trab gehalten.
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Wiederholung
W
Cast
Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Emily Wickersham, Maria Bello, Brian Dietzen, Diona Reasonover
Regie
Diana Valentine
Drehbuch
Scott Williams, Scott J. Jarrett, Matthew R. Jarrett
Vor Jahren wurden sie für ein Verbrechen verurteilt, das sie nicht begangen haben. Seitdem sind die vier Kriegsveteranen auf der Flucht vor der Militärpolizei, die gnadenlos Jagd auf sie macht. Unterwegs greifen sie Menschen unter die Arme, die in Not geraten sind und von offizieller Seite keine Hilfe erwarten dürfen. Hannibal, Face, B.A. und Murdock sind das A-Team ...
Cast
George Peppard, Dirk Benedict, Dwight Schultz, Mr. T, Dana Elcar, Steven Williams, Michael Baseleon
Kriminelle Machenschaften in einem Automobilwerk rufen das A-Team auf den Plan. Rudy Garcia, ein rechtschaffender Mitarbeiter, entdeckt, dass sein Unternehmen in grossem Stil betrügt. Aus Angst vor Rache seiner Arbeitgeber, bittet er die Ex-Soldaten um Hilfe. Hannibal und seine Leute tauchen tief in die Branche ein, doch wird es ihnen auch gelingen, die Bösewichte zu überführen?
Cast
George Peppard, Dirk Benedict, Dwight Schultz, Mr. T, Mills Watson, James Luisi, Joe Santos
Doc Fallon, ein alter Freund des A-Teams, braucht dringend Hilfe. Der ehemalige Soldat hat auf einer karibischen Insel eine friedliche Gemeinde gegründet, doch jetzt wird die Idylle von brutalen Gangstern bedroht. Eine Söldnertruppe zwingt die Inselbewohner für sie zu arbeiten. Das A-Team eilt herbei, um ihren Kumpel und seine Schützlinge zu retten, doch die Gegner sind eindeutig in der Überzahl ...
Cast
George Peppard, Mr. T, Dirk Benedict, Dwight Schultz, Paul Drake, Carole Davis, James T. Callahan
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.