search.ch
Anzeige
Sie sehen nur Resultate aus . Resultate aus allen Kategorien anzeigenSie haben keine Sparte ausgewählt. Alle anzeigenKeine Sendungen entsprechen den ausgewählten Sparten.
1-40 von 254 Einträgen

Sendungen ab jetzt

  1. ZDF-Morgenmagazin

    Themen: Wie weiter nach Wehrdienst-Chaos? Wie handlungsfähig ist die Koalition? / 'Junge Gruppe' zu Rentenpaket | Gäste: Konrad Körner (CSU 'Junge Gruppe' zu Rentenpaket), Albrecht von Lucke (Politikwissenschaftler), Dirk Wiese (SPD Erster Parlamentar. Geschäftsführer)

    Kategorie
    Infomagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    So startet man gut in den Tag. Mit dem Magazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren.
  2. Tagesschau

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  3. Hubert ohne Staller Hubert und/?ohne Staller

    Eine persönliche Angelegenheit

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2020
    Beschreibung
    Sabine Kaiser will Feierabend machen, als sie Besuch von einem etwas aufdringlichen Herrn bekommt, den sie offenbar schon länger kennt. Das Gespräch ist Kaiser offensichtlich unangenehm, am Ende setzt sie den Mann vor die Tür. Als sie kurz darauf selbst das Revier verlassen will, wird sie von einem Maskierten überwältigt. Am nächsten Morgen suchen die Kollegen vergeblich nach ihrer Chefin. Die Beobachtung von Girwidz, der den Besucher noch hatte kommen sehen, und eine Vorladung Sabine Kaisers als Zeugin vor Gericht erhärten schliesslich den Verdacht, dass die Revierleiterin entführt wurde.
    Episodenummer
    143
    Cast
    Christian Tramitz, Michael Brandner, Katharina Müller-Elmau, Paul Sedlmeir, Mitsou Jung, Susu Padotzke, Monika Gruber
    Regie
    Carsten Fiebeler
    Drehbuch
    Philip Kaetner
  4. WaPo Elbe

    Ewiges Leben

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2023
    Beschreibung
    Ein Angler fischt die mumienähnlich verpackte Leiche eines älteren Herrn aus der Elbe. Die WaPo übernimmt den Fall. Eine Auffälligkeit an der Leichenverpackung führt die Beamten zunächst zum fliegenden Händler Friedrich 'Fischerfritz' Zollner, der seine Kundschaft mit Fischspezialitäten versorgt. Anhand von Zollners Kundenkartei suchen Moritz und Jana weiter. Dabei gerät Jana in einen Hinterhalt und Moritz findet eine weitere Leiche, diesmal in einer Tiefkühltruhe. Es kristallisiert sich heraus, dass von den Konten beider Toten posthum Geld abgehoben wurde. Ein Serientäter, der alte Leute umbringt und dann deren Konten schröpft? Oder doch einfach nur eine vergrätzte Witwe, die sich für 30 Jahre Ehehölle schadlos hält? Aber wer hält dann Jana in seiner Gewalt?
    Episodenummer
    5
    Cast
    Carina Wiese, Adnan Maral, Barbara Prakopenka, Ferdi Özten, Regine Hentschel, Anne Cathrin Buhtz, Winnie Böwe
    Regie
    Susanne Boeing
    Drehbuch
    Martin Muser, Hanno Raichle
  5. Tagesschau

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  6. Meister des Alltags

    Gäste: Enie van de Meiklokjes, Bodo Bach, Alice Hoffmann, Christoph Sonntag

    Kategorie
    Ratespiel
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2016
    Beschreibung
    Kann man in Mannheim mit einer Fähre über den Rhein setzen? Lässt sich trotz Laktoseunverträglichkeit Salami essen? Und sind Taxifahrer verpflichtet, Fahrgäste zu befördern, die erkältet sind? Dieses Quiz steht mit beiden Beinen fest auf der Erde: Denn mit den Antworten bei 'Meister des Alltags' lernt man fürs tägliche Leben! Moderator Florian Weber stellt im SWR-Wissensquiz die Alltagstauglichkeit seiner prominenten Kandidaten auf die Probe. Kabarettist Christoph Sonntag und Schauspielerin Alice Hoffmann treten gegen Comedian Bodo Bach und Moderatorin Enie van de Meiklokjes an. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen Fragen aus dem täglichen Leben. Beide Teams spielen jeweils für Projekte der Kinderhilfsaktion Herzenssache – und die erspielte Summe des Siegerteams wird verdoppelt!
  7. Wer weiss denn sowas?

    Gäste: Laura Karasek, Cathy Hummels

    Kategorie
    Quiz
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
    Episodenummer
    1251
  8. Tagesschau

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  9. ARD-Mittagsmagazin

    Mit Tagesschau

    Kategorie
    Infomagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Das ARD-Mittagsmagazin aus Leipzig lädt ein, die Welt besser zu verstehen – mit Geschichten, die die Vielfalt der Lebenswirklichkeit in Deutschland spiegeln. Dazu bieten wir Ihnen aktuelle Informationen, verständlich erklärt und hintergründig beleuchtet. Wir talken für Sie mit spannenden Gästen und haben interessante Experten in unserer Sendung, die Ihre Frage beantworten. Mit MIMAfragt laden wir Sie regelmässig ein, sich am ARD-Mittagsmagazin zu beteiligen.
  10. Tagesschau

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  11. Rote Rosen

    Kategorie
    Telenovela
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Arthurs Schwester Lou kommt überraschend mit ihrer Familie zu seinem Geburtstag nach Lüneburg. Und Lou und ihr Mann Daniel wollen länger bleiben. Denn Daniels Architekturbüro hat den Zuschlag für den Bau des neuen Tech-Campus erhalten. Dazu möchte sich Lou endlich mit ihrer Mutter Victoria versöhnen. Acht Wochen später zieht Lou mit Daniel und den beiden Söhnen auf das Gut. Doch bei einem gemeinsamen Abendessen eskaliert die Situation: Victoria kann die alten Verletzungen nicht zurückhalten und flieht ... Gisela, Franka und Valerie ziehen ins Rosenhaus, um Lou Platz zu machen. Während Franka und Gisela sich auf die neue Wohnung freuen, ist Valerie zickig. Sie hat insgeheim Liebeskummer wegen Noah, der mit Toni sein neues Liebesglück geniesst. Und dann wird Valerie auch noch von der Vergangenheit eingeholt: Simon steht mit Olivia vor der Tür und will ebenfalls ins Rosenhaus einziehen! Das wird Ärger geben. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.
    Episodenummer
    4221
    Cast
    Eva-Maria Grein von Friedl, Daniel Fritz, Florian Odendahl, Jan Liem, Caroline Schreiber, Vivian Frey, Jan Stapelfeldt
    Regie
    Connie Pfeiffer
    Drehbuch
    Frank Hemjeoltmanns
  12. Tagesschau

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  13. Sturm der Liebe

    Kategorie
    Telenovela
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Lale ist tief verletzt wegen einer unbedachten Bemerkung. Fannys Herz schlägt wie wild, als sich Kilian mit einer Umarmung bedankt. Katja erkennt, dass es in ihrer Hand liegt, etwas am 'Fürstenhof' zu verändern. Alfons möchte etwas gegen die angespannte Stimmung in der 'Fürstenhof'-Belegschaft tun und bittet Lale, ihrem Kollegen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsmassnahme einen Ausgleich zu bieten. Während der Sportstunde kommt es zu einem Streit, was Fanny dazu bringt, einzuschreiten und zu schlichten. Doch es hilft alles nichts und die Situation droht zu eskalieren, als eine despektierliche Bemerkung fällt . Während Fanny und Kilian hoffen, schnell aus der misslichen Lage gerettet zu werden, können Alfons und Hildegard ihr Rätsel nicht lösen und müssen aufgeben. Als Yannik und Larissa endlich vor der Hütte stehen, kann es Kilian nicht mehr rechtzeitig zu Greta schaffen. Doch Fanny legt sich bei Greta ins Zeug für Kilian und tatsächlich kann sie etwas erreichen. Als Kilian sie dankbar umarmt, schlägt ihr Herz Purzelbäume. Vincent ist skeptisch wegen Katjas Prokura für Markus' Anteile. Will sie sich wirklich in die Machtkämpfe am 'Fürstenhof' hineinziehen lassen? Auch wenn Katja zunächst damit hadert, muss sie erkennen: Es liegt in ihrer Hand, den Führungsstil künftig zu ändern. Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach sechs Monate lang in der ARD Mediathek.
    Episodenummer
    4477
    Cast
    Sepp Schauer, Dieter Bach, Sven Waasner, Johanna Graen, Laura Osswald, Elias Reichert, Antje Hagen
    Regie
    Alexander Wiedl, Christiane Bärwald
    Drehbuch
    Gabriele Kosack, Barbara Siller
    Hintergrundinfos
    Bei 'Sturm der Liebe' dreht sich alles um turbulente, spannende, witzige und vor allem romantische Geschichten rund um Freundschaft, Liebe und Familie im bayerischen Luxushotel 'Fürstenhof'.
  14. Tagesschau

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  15. Brisant

    Kategorie
    Infomagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
  16. Tagesschau

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  17. Gefragt – Gejagt

    Kategorie
    Quiz
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    In 'Gefragt – Gejagt: Allein gegen Alle' treten bei Quiz-Master Alexander Bommes Kandidaten einzeln gegen bis zu fünf Jäger an. In Runde eins müssen bis zu fünf Multiple Choice-Fragen beantwortet werden. Mit dem erspielten Betrag haben es die Kandidatinnen und Kandidaten dann in Runde zwei selbst in der Hand, gegen wie viele Jägerinnen und Jäger sie quizzen wollen. Je höher sie die Gewinnstufe wählen, desto mehr Mitglieder der Quiz-Elite kommen zum Einsatz und desto geringer ist der Zeitvorsprung für die Herausforderer.
  18. Wer weiss denn sowas?

    Gäste: Sepp Maier, Roman Weidenfeller

    Kategorie
    Quiz
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
  19. In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte

    Menschsein

    Kategorie
    Arzt
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Als Sami Matoub mit seinem verletzten Freund Brahim Mansouri auf der Suche nach Dr. Matteo Moreau im Johannes-Thal-Klinikum aufkreuzt, ist schnell klar, dass Sami eine besondere Rolle in Matteos Leben spielt: Vor einigen Jahren hatte Matteo den jungen Algerier zur Behandlung nach Deutschland und ans JTK gebracht. Jetzt ist Sami erwachsen, in einer Beziehung mit Brahim und auf Urlaubsreise zurück in Deutschland. Obwohl sich Matteo sehr über das Wiedersehen freut, überwiegen bald die Sorgen für seinen Schützling, denn in Algerien gelten hohe Strafen für Homosexualität. Matteo und Tamar Hummel versuchen, Sami von der Rückkehr nach Algerien abzuhalten. Während Sami für die Liebe alles tun würde, will Brahim am ursprünglichen Plan festhalten: Sie werden Frauen heiraten, Kinder kriegen, die eigene Sexualität verstecken. Ein Leben voller Lügen . Sofia Galura ist hin und weg, als Eishockey-Star Henning Mende vor ihr steht. Doch spätestens, als er das JTK für eine Sauna hält, wird klar: Er leidet an einem Delir. Während Prof. Dr. Karin Patzelt und Sofia versuchen, ihn zu untersuchen, glaubt Henning plötzlich, Sofia sei seine Freundin und Karin seine Mama. Die Ärztinnen begeben sich auf die Suche nach der medizinischen Ursache, wollen den Patienten dabei jedoch nicht weiter verwirren und gehen auf seine Wahnvorstellungen ein: Ab jetzt sind sie Schwiegermutter und Freundin. Eigentlich wollten Julia, Ben und Raya heute Julias Wohnung renovieren, doch ein Notfall verlangt Ben im JTK. Julia bietet an, auf Raya aufzupassen und nimmt Bens Warnung, dass Raya in letzter Zeit einen ganz schönen Dickkopf hat, nicht ernst. Bald wird jedoch klar: Julia hat die Situation masslos unterschätzt! Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
    Episodenummer
    432
    Cast
    Sanam Afrashteh, Mike Adler, Philipp Danne, Mirka Pigulla, Linda Kummer, Arne Kertész, Luan Gummich
    Regie
    Kerstin Scheffberger
    Drehbuch
    Melissa Isabell Jäger
  20. Wissen vor acht – Mensch

    Themen: Kann Musik als Beruhigungsmittel eingesetzt werden?

    Kategorie
    Technik/Wissenschaft
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2022
    Beschreibung
    Geplantes Thema: – Kann Musik als Beruhigungsmittel eingesetzt werden? Schweissausbrüche schon beim Gedanken an den Zahnarztbesuch – die übersteigerte Furcht vor Zahnärzten kennen viele Menschen. Ob Musik tatsächlich dabei helfen kann, das Stresslevel zu senken, und welche Musik dabei besonders wirksam ist, weiss Susanne Holst in 'Wissen vor acht – Mensch'. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
  21. Wetter vor acht

    Kategorie
    Wetterbericht
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Sonne, Regen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
  22. Wirtschaft vor acht

    Kategorie
    Geld//Wirtschaft
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die Sendung präsentiert Ereignisse aus der Wirtschaftswelt und Aktuelles von der Frankfurter Börse. Ein Moderatorenteam erklärt Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
  23. Tagesschau

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  24. Der Wien-Krimi: Blind ermittelt

    Geister der Vergangenheit

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsinfos
    Spielfilm
    Produktionsland
    A/D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Grimme-Preisträger Philipp Hochmair als blinder Sonderermittler und sein 'Auge' Andreas Guenther tun sich bei ihrem 13. Fall mit einer Gewaltserie schwer. Um ein Rätsel zu lösen, das ihnen eine Entführerin aufgegeben hat, muss das Wiener Ermittlerduo in die Untiefen der Psychotherapie eintauchen. Raffiniert führen Drehbuchautor Uli Brée und Regisseurin Michaela Kezele in ein Spannungsfeld von Gewalterlebnissen, Ohnmachtsgefühlen und dem Drang nach Selbstjustiz, der frühere Opfer zu Tätern macht. In Episodenrollen brillieren Dennenesch Zoudé als charismatische 'Freudianerin' und Ursula Strauss als desillusionierte Ex-Kommissarin, durch die sich der Sonderermittler einem verdrängten Kapitel seiner Vergangenheit stellen muss. Als Alex Haller (Philipp Hochmair) nach einer Clubnacht glückbeseelt in ein Taxi steigt, beginnt für den blinden Ermittler ein Horrortrip. Die Fahrerin gibt ihm Wasser mit Betäubungsmittel und aus dem Kofferraum dringen Klopfgeräusche. Mit letzter Kraft gelingt es Alex, sich zu befreien. Seine Erinnerungsfetzen geben später nur den Ausspruch 'Freuds Fehler' her – und ein Zitat, das Hauptkommissarin Mia Markovic (Claudia Kottal) sofort wiedererkennt: 'Gerechtigkeit ist das Recht der Schwächeren!' Dieser Satz führt zu Alex' früherer Kollegin Grischka Tanner (Ursula Strauss), die vor Jahren nach einem Polizeieinsatz, bei dem ein Mörder ums Leben kam, wegen einer Aussage von Alex ins Gefängnis musste. Jetzt führt die Ex-Kommissarin eine psychoanalytische Praxis für weibliche Gewaltopfer. Dass Grischka seinen Gefährten Niko Falk (Andreas Guenther) vor Kurzem kennengelernt hat, hält der Ermittler daher genauso wenig für einen Zufall wie ihr Date mit Niko zum Zeitpunkt der Entführung. Um seine Rolle in einem undurchsichtigen Plan zu verstehen, setzt Alex auf das Wissen der Freud-Expertin Anna Bernays (Dennenesch Zoudé). Als er erkennt, was ihm angelastet wird, befindet sich Alex bereits in grösster Gefahr .
    Cast
    Philipp Hochmair, Andreas Guenther, Claudia Kottal, Michael Edlinger, Ursula Strauss, Petra Morzé, Liane Forestieri
    Regie
    Michaela Kezele
    Drehbuch
    Uli Brée
  25. Kontraste

    Themen: Russlands hybride Angriffe – Sind wir schon im Krieg? / Ist Deutschland nicht mehr sicher? Ein Polizist und seine steilen Thesen / Kulturkampf ums Kühlregal – Es geht um die Wurst

    Kategorie
    Zeitgeschehen
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Kontraste ist das kritische Magazin aus Berlin. Kontraste bringt Gegensätze auf den Punkt. Keine Politikerphrasen, kein Infotainment: Das Magazin geht den Dingen auf den Grund, neugierig und mit sorgfältiger Recherche. Kontraste deckt Hintergründe auf, erklärt Zusammenhänge und bezieht Stellung. Kontraste steht für seriöse Information des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: investigativ, analytisch, kritisch.
  26. Tagesthemen

    Mit Wetter

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Diese Sendung kann jederzeit das aktuelle Programm unterbrechen, wenn ein aktueller Anlass für diese Sendung besteht.
  27. extra 3

    Kategorie
    Kabarett und Satire
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Das politische Satiremagazin des Norddeutschen Rundfunks beleuchtet in Form von Kurzbeiträgen das politische Geschehen des Landes – bissig, frech und witzig.
  28. Sträters Problemzonen

    Gäste: Lorena Rae (Model und It-Girl)

    Kategorie
    Comedyshow
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Can't stop, won't stop! Auch in dieser Folge von 'Stäters Problemzonen' wirft Torsten Sträter wieder alles in die Waagschale, um die Welt ein kleines bisschen geraderzurücken. Dabei verstärkt Olaf Schubert die Comedy Taskforce und begibt sich auf eine halsbrecherische 'mission possible': Er versucht heimlich eine verschwundene Tupperdose zu ersetzen und so ein zerrüttetes Mutter-Sohn-Verhältnis zu retten. Dafür schreckt Olaf nicht mal vor einem kleinen Einbruch zurück – dramatisch, actionreich, minimal kriminell und maximal lustig. Als Studiogast begrüsst Torsten das Model und It-Girl Lorena Rae. Die beiden coolsten Menschen im deutschen TV messen sich in einer spannenden Runde 'Peinlichkeits-Poker' und beweisen: Es gibt tatsächlich einen Ausweg aus jeder noch so unangenehmen Situation. Und weil die besten Geschichten mitten aus dem Leben kommen, hört Sträter auch dieses Mal ganz genau hin, wenn Passant:innen seinen Beschwerdestuhl betreten. Dort verraten echte Menschen, was sie im Alltag so richtig auf die Palme bringt – von kleinen Dramen bis zu grossen Lebensfragen.
    Hintergrundinfos
    'Sträters Problemzonen' wird seit dem 9. Oktober 2025 dreimal in Folge am Donnerstagabend um 20:15 Uhr in der ARD Mediathek und um 23:35 Uhr im Ersten zu sehen sein. Im WDR wird die Show ab dem 20. Oktober immer montags um 22:15 Uhr ausgestrahlt.
  29. Tagesschau

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  30. Der Wien-Krimi: Blind ermittelt

    Geister der Vergangenheit

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsinfos
    Spielfilm
    Produktionsland
    A/D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Grimme-Preisträger Philipp Hochmair als blinder Sonderermittler und sein 'Auge' Andreas Guenther tun sich bei ihrem 13. Fall mit einer Gewaltserie schwer. Um ein Rätsel zu lösen, das ihnen eine Entführerin aufgegeben hat, muss das Wiener Ermittlerduo in die Untiefen der Psychotherapie eintauchen. Raffiniert führen Drehbuchautor Uli Brée und Regisseurin Michaela Kezele in ein Spannungsfeld von Gewalterlebnissen, Ohnmachtsgefühlen und dem Drang nach Selbstjustiz, der frühere Opfer zu Tätern macht. In Episodenrollen brillieren Dennenesch Zoudé als charismatische 'Freudianerin' und Ursula Strauss als desillusionierte Ex-Kommissarin, durch die sich der Sonderermittler einem verdrängten Kapitel seiner Vergangenheit stellen muss. Als Alex Haller (Philipp Hochmair) nach einer Clubnacht glückbeseelt in ein Taxi steigt, beginnt für den blinden Ermittler ein Horrortrip. Die Fahrerin gibt ihm Wasser mit Betäubungsmittel und aus dem Kofferraum dringen Klopfgeräusche. Mit letzter Kraft gelingt es Alex, sich zu befreien. Seine Erinnerungsfetzen geben später nur den Ausspruch 'Freuds Fehler' her – und ein Zitat, das Hauptkommissarin Mia Markovic (Claudia Kottal) sofort wiedererkennt: 'Gerechtigkeit ist das Recht der Schwächeren!' Dieser Satz führt zu Alex' früherer Kollegin Grischka Tanner (Ursula Strauss), die vor Jahren nach einem Polizeieinsatz, bei dem ein Mörder ums Leben kam, wegen einer Aussage von Alex ins Gefängnis musste. Jetzt führt die Ex-Kommissarin eine psychoanalytische Praxis für weibliche Gewaltopfer. Dass Grischka seinen Gefährten Niko Falk (Andreas Guenther) vor Kurzem kennengelernt hat, hält der Ermittler daher genauso wenig für einen Zufall wie ihr Date mit Niko zum Zeitpunkt der Entführung. Um seine Rolle in einem undurchsichtigen Plan zu verstehen, setzt Alex auf das Wissen der Freud-Expertin Anna Bernays (Dennenesch Zoudé). Als er erkennt, was ihm angelastet wird, befindet sich Alex bereits in grösster Gefahr .
    Wiederholung
    W
    Cast
    Philipp Hochmair, Andreas Guenther, Claudia Kottal, Michael Edlinger, Ursula Strauss, Petra Morzé, Liane Forestieri
    Regie
    Michaela Kezele
    Drehbuch
    Uli Brée
  31. Tagesschau

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  32. Kommissar LaBréa – Todesträume am Montparnasse Kommissar LaBréa _Todesträume am Montparnasse

    Kategorie
    TV-Kriminalfilm
    Produktionsinfos
    Spielfilm
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2010
    Beschreibung
    Es ist kein schöner Anblick, der sich Kommissar LaBréa am Tatort bietet. Der brutale Mord an einem Ex-Sträfling, der im Genitalbereich verstümmelt wurde, geht vermutlich auf das Konto einer Gruppe radikaler Feministinnen. Diese steht im Verdacht, freigesprochene Vergewaltiger ausfindig zu machen und zu bestrafen. Eine zweite Bluttat, ausgeführt nach dem gleichen Muster, erhärtet diesen Verdacht. Alle Spuren scheinen zu der engagierten Psychologin Christine Payan zu führen, die sich persönlich für Vergewaltigungsopfer einsetzt. Doch LaBréa gibt sich nicht mit dem Offensichtlichen zufrieden. In diesem spannenden Paris-Krimi nach einem Roman von Alexandra von Grote überzeugt Francis Fulton-Smith als sympathischer Ermittler, dem es nicht immer gelingt, Beruf und Privatleben in Einklang miteinander zu bringen. Ausserdem sind Anja Knauer, Bruno Bruni, Valerie Niehaus, Daniel Friedrich, Sabine Vitua, Oliver Bootz, Natalia Avelon, Astrid Posner, Vera Baranyai und Gudrun Landgrebe zu sehen. Die Ermordung des Ex-Sträflings Pascal Masson (Rüdiger Kühmstedt) gibt Kommissar LaBréa (Francis Fulton-Smith) Rätsel auf. Das gefesselte Opfer verblutete, nachdem es im Genitalbereich verstümmelt wurde. Am Tatort findet die Polizei eine Musikkassette mit Ravels 'Bolero' – eine Botschaft? Von seinem Kollegen Franck Zechira (Oliver Bootz) erhält der Kommissar den Hinweis auf einen ähnlichen Fall. Ein Vergewaltiger hatte sich in der U-Haft erhängt, nachdem er zuvor einer Gruppe radikaler Feministinnen in die Hände gefallen war, die mit schwer entfernbarer Farbe Selbstjustiz üben. Obwohl sich die unbekannten Frauen bislang auf symbolische Kastrationen beschränkten, kann LaBréa sie als Verdächtige nicht ausschliessen. Bei der Suche nach den Mitgliedern der Gruppe stösst er immer wieder auf Christine Payan (Sabine Vitua). Die namhafte Psychologin engagiert sich in der Betreuung von Vergewaltigungsopfern und weiss mehr über diese Gruppe, als sie sagt. Während LaBréa sich an der unnahbaren Madame Payan zunächst die Zähne ausbeisst, wird seine Beziehung zu der zauberhaften Nachbarin Céline (Valerie Niehaus) immer enger. Doch da der Todestag seiner Frau bevorsteht, wagt er es nicht, zu seinen Gefühlen zu stehen – auch aus Rücksicht auf seine Tochter Jenny (Leonie Brill). Mit einem weiteren Mord an dem offensichtlich in Paris untergetauchten Stefan Vlankovic (Jörg Becker), ausgeführt nach demselben Muster, ergibt sich endlich eine heisse Spur: Der Serbe Vlankovic und Ex-Fremdenlegionär Masson kannten sich aus dem Balkankrieg. Über Vlankovic führt der Europäische Gerichtshof in Den Haag eine dicke Akte wegen diverser Kriegsverbrechen. Die Lösung des Falles birgt allerdings eine schmerzliche Überraschung für LaBréa und seinen Kollegen Franck Zechira (Oliver Bootz). Die Filme der 'Kommissar LaBréa'-Reihe atmen die unverwechselbare Atmosphäre von Paris. Die Vorlagen zu diesen Krimis stammen von der populären Autorin und Regisseurin Alexandra von Grote. Neben Publikumsliebling Francis Fulton-Smith als sensiblem Ermittler und alleinerziehendem Vater sind Anja Knauer, Bruno Bruni, Valerie Niehaus sowie Daniel Friedrich als LaBréas eitler Vorgesetzter Thibon zu sehen. Hervorragend besetzt sind auch die Episodenrollen mit Sabine Vitua, Oliver Bootz und Natalia Avelon. Mit ihrem Gastauftritt als Gerichtsmedizinerin rundet Gudrun Landgrebe das hochkarätige Ensemble ab. Regisseur Dennis Satin findet die richtige Mischung aus Spannung und Humor.
    Cast
    Francis Fulton-Smith, Bruno Bruni jr., Anja Knauer, Daniel Friedrich, Valerie Niehaus, Leonie Brill, Gudrun Landgrebe
    Regie
    Dennis Satin
    Drehbuch
    Thomas Stiller
  33. extra 3

    Kategorie
    Kabarett und Satire
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Das politische Satiremagazin des Norddeutschen Rundfunks beleuchtet in Form von Kurzbeiträgen das politische Geschehen des Landes – bissig, frech und witzig.
    Wiederholung
    W
  34. Brisant

    Kategorie
    Infomagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
    Wiederholung
    W
  35. Tagesschau

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  36. Sträters Problemzonen

    Gäste: Lorena Rae (Model und It-Girl)

    Kategorie
    Comedyshow
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Can't stop, won't stop! Auch in dieser Folge von 'Stäters Problemzonen' wirft Torsten Sträter wieder alles in die Waagschale, um die Welt ein kleines bisschen geraderzurücken. Dabei verstärkt Olaf Schubert die Comedy Taskforce und begibt sich auf eine halsbrecherische 'mission possible': Er versucht heimlich eine verschwundene Tupperdose zu ersetzen und so ein zerrüttetes Mutter-Sohn-Verhältnis zu retten. Dafür schreckt Olaf nicht mal vor einem kleinen Einbruch zurück – dramatisch, actionreich, minimal kriminell und maximal lustig. Als Studiogast begrüsst Torsten das Model und It-Girl Lorena Rae. Die beiden coolsten Menschen im deutschen TV messen sich in einer spannenden Runde 'Peinlichkeits-Poker' und beweisen: Es gibt tatsächlich einen Ausweg aus jeder noch so unangenehmen Situation. Und weil die besten Geschichten mitten aus dem Leben kommen, hört Sträter auch dieses Mal ganz genau hin, wenn Passant:innen seinen Beschwerdestuhl betreten. Dort verraten echte Menschen, was sie im Alltag so richtig auf die Palme bringt – von kleinen Dramen bis zu grossen Lebensfragen.
    Wiederholung
    W
    Hintergrundinfos
    'Sträters Problemzonen' wird seit dem 9. Oktober 2025 dreimal in Folge am Donnerstagabend um 20:15 Uhr in der ARD Mediathek und um 23:35 Uhr im Ersten zu sehen sein. Im WDR wird die Show ab dem 20. Oktober immer montags um 22:15 Uhr ausgestrahlt.
  37. ZDF-Morgenmagazin

    Kategorie
    Infomagazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    So startet man gut in den Tag. Mit dem Magazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren.
  38. Tagesschau

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2025
    Beschreibung
    Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
  39. Hubert ohne Staller Hubert und/?ohne Staller

    Daumen hoch

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2020
    Beschreibung
    Leonard Zirngibl, Seniorinhaber der Qualitätsmetzgerei Zirngibl, kommt durch einen Sturz von seinem Hochsitz ums Leben. Bedauerlicherweise stürzt er auf die junge Tramperin Lea, die daraufhin mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht wird. Nicht nur, dass die Obduktion des Mannes ein Fremdverschulden nachweist, Lea entpuppt sich auch noch als Dr. Fuchs' Tochter. Laut ihrer Aussage haben sich zwei Männer auf dem Hochsitz gestritten und sie ist fest davon überzeugt, dass sie die Stimme des Zweiten wiederkennen würde. Hubert und Girwidz gehen mit ihren Handys in Diktier-Position auf Stimmenfang durch Wolfratshausen – und schon bald gibt es zwei Hauptverdächtige.
    Episodenummer
    144
    Cast
    Christian Tramitz, Michael Brandner, Katharina Müller-Elmau, Paul Sedlmeir, Mitsou Jung, Susu Padotzke, Monika Gruber
    Regie
    Carsten Fiebeler
    Drehbuch
    Thomas Kämpf
  40. WaPo Elbe

    White Lightning

    Kategorie
    Kriminal
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2023
    Beschreibung
    Eine junge Frau wird tot am Ufer der Elbe gefunden. Die Obduktion ergibt, dass Lina Hilpert an einer Überdosis der neuen Modedroge 'White Lightning' gestorben ist. Vermutlich hat sie den Stoff im Szeneclub Stestí gleich hinter der tschechischen Grenze konsumiert. Die Ermittlungen der WaPo fokussieren sich zunächst auf die Mitglieder einer Drogenselbsthilfegruppe, in der auch Lina und ihr psychisch auffälliger Exfreund Oli waren. Ist Linas Tod das traurige Ende eines Beziehungsdramas? Für die Leiterin Marie Liu ist die Tragödie in erster Linie der neuerliche Beweis für ein skandalöses Behördenversagen. 'White Lightning' ist aufgrund einer Gesetzeslücke frei erhältlich! Und dann ist da noch der Aussteiger Frieder Mertens, in dessen Wohnwagen Lina vor ihrem Tod offensichtlich war. Hatte sie eine Affäre mit ihm? Und warum ist Linas Exfreund Oli ausgerechnet am Tag ihres Todes aus der Psychiatrie geflohen? Nach und nach setzen die Ermittler:innen das mysteriöse Puzzle zusammen und müssen am Ende erkennen, dass alles ganz anders war als gedacht: Aus Tätern werden Opfer und aus Opfern Täter.
    Episodenummer
    6
    Cast
    Carina Wiese, Adnan Maral, Barbara Prakopenka, Ferdi Özten, Regine Hentschel, Anne Cathrin Buhtz, Timo Jacobs
    Regie
    Peter Ladkani
    Drehbuch
    Martin Muser, Hanno Raichle
1-40 von 29 Einträgen

Videos verfügbar

  1. Sportschau vor acht

    Kategorie
    Magazin
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2017
    Beschreibung
    Es gibt einen kompakten Ausblick auf den aktuellen Spieltag der Fussball-Bundesliga und die Zuschauer werden über weitere sportliche Höhepunkte des Wochenendes informiert. Die redaktionelle Federführung für die '?Sportschau vor acht' liegt beim WDR.
  2. Nuhr im Ersten

    Der Satiregipfel | Gäste: Ingo Appelt, Andreas Rebers, Andreas Vitásek

    Kategorie
    Kabarett und Satire
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2017
    Beschreibung
    Angriffslustig und scharfzüngig behandeln Dieter Nuhr und seine Gäste das aktuelle politische Geschehen. Mit dabei sind Ingo Appelt, Andreas Rebers und Andreas Vitasek.
    Regie
    Volker Weikert
  3. Wissen vor acht – Mensch

    Themen: Ist Tiefkühlgemüse ungesund?

    Kategorie
    Technik/Wissenschaft
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2017
    Beschreibung
    Geplantes Thema: – Ist Tiefkühlgemüse ungesund? Wenn ein langer Arbeitstag vorbei ist, greift wohl jeder gerne mal in die gut gefüllte Tiefkühltruhe, um ein schnelles Gericht zu zaubern. Ob das Tiefkühlgemüse in Sachen Vitaminen und Nährstoffen frischen Nahrungsmitteln tatsächlich das Wasser reichen kann, verrät Susanne Holst in 'Wissen vor acht – Mensch'.
  4. Weltspiegel extra

    Themen: Faustpfand der Türkei – Yücel und die anderen Geiseln

    Kategorie
    Zeitgeschehen
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2017
    Beschreibung
    Im Februar ist der Türkeikorrespondent der Tageszeitung 'Die Welt' Deniz Yücel festgenommen worden. Die Vorwürfe: Terror-Propaganda und Aufwiegelung der Bevölkerung. Seitdem ist er weitgehend isoliert. Bis heute wurde keine Anklage erhoben. Mittlerweile sitzen ein Dutzend Deutsche unter ähnlichen Beschuldigungen in türkischen Gefängnissen, unter ihnen die Journalistin Mesale Tolu und der Menschenrechtsaktivist Peter Steudtner. Erst waren es nur Berliner Kreise, die vermuteten: Die Inhaftierten sollen gegen geflohene mutmassliche türkische Putschisten und politisch Verfolgte ausgetauscht werden. Mittlerweile deuten Erklärungen türkischer Regierungsvertreter in dieselbe Richtung. Der türkische Staat beschafft sich durch eine zweifelhafte Verhaftungspraxis politische Handelsware. Der Fall Yücel steht besonders im Fokus. Yücel hat den Europäischen Menschenrechts- Gerichtshof (ECHR) angerufen. Die Bundesregierung ist dem Verfahren beigetreten. Der deutsche Wahlkampf hatte den Ton gegenüber der Türkei deutlich verschärft. Der Aussenminister warnte vor Urlaubsreisen in das Land. Die Hoffnung, dass sich nach der Bundestagswahl die Situation entspannen würde, hat sich bisher nicht erfüllt. Am 11. Dezember wird Deniz Yücel voraussichtlich 300 Tage in Haft sitzen. 'Weltspiegel extra' begleitet den Kampf von Yücels Schwester und seiner Ehefrau um Freilassung in Deutschland und der Türkei. Filmautor Ilyas Meç befragt verantwortliche deutsche Politiker nach der Bedeutung des Falles und Lösungsmöglichkeiten.
  5. Wissen vor acht – Werkstatt

    Themen: Warum werden Wärme-Pads warm?

    Kategorie
    Technik/Wissenschaft
    Produktionsland
    D
    Beschreibung
    Geplantes Thema: – Warum werden Wärme-Pads warm? Taschenwärmer sind bei eisigen Temperaturen die Wunderwaffe gegen eingefrorene Hände. Wie durch Magie (und einen Knick) kristallisiert die klare Flüssigkeit im dem kleinen Helferlein und wird mollig warm. Wie viel Zauberei in dem Plastikbeutel mit Metallplättchen steckt, weiss Vince Ebert in 'Wissen vor acht – Werkstatt'.
  6. Alfons und Gäste

    Gäste: Sven Ratzke (Kabarettist, Sänger und Entertainer)

    Kategorie
    Comedyshow
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2015
    Beschreibung
    Wiedersehen macht Freude - vor allem mit Alfons, wenn er wieder Gäste zu Besuch hat. Charmant und scharfzüngig seziert er den deutsch-französischen Alltag und präsentiert herzlich und mit riesigem Vergnügen grosse Namen des Kabaretts. Sven Ratzke ist einzigartig. Sein Stil ist eine Mischung aus modernem Vaudeville-Cabaret, Chansons und Kabarett. Er ist ein Sänger und Entertainer, der mit enormer Energie auf der Bühne steht, Popikonen wie David Bowie als Inspiration nimmt und gleichzeitig etwas ganz Neues kreiert. Sven Ratzke improvisiert viel und arbeitet mit renommierten Jazzmusikern zusammen. Seine Erscheinung auf der Bühne ist glamourös und androgyn. Mit seiner Erfolgsshow 'Diva Diva's' tourt er zusammen mit seinem Pianisten Charly Zastrau in der ganzen Welt.
  7. Tagesschau

    Mit Wetter

    Kategorie
    Nachrichten
    Produktionsland
    D
    Produktionsjahr
    2016
  8. Tagesthemen

  9. ARD-Buffet

    Kategorie
    Ratgeber/Service
    Beschreibung
    Leben & geniessen
  10. Sportschau

    Eintracht Braunschweig - Rot Weiss Ahlen (2:0)

  11. Morgenmagazin

    Babys Welt: Baby und Beruf, Folge 5, Teil 1

    Kategorie
    Infomagazin
    Beschreibung
    Das ARD-Frühstücksfernsehen
  12. Verbotene Liebe

    Beachvolleyball-Cup 2010 von 'Verbotene Liebe' und ...

    Kategorie
    Daily Soap
    Episodenummer
    3679
  13. ARD-Mittagsmagazin

    Energiespartipp: Solaraktivhaus

    Kategorie
    Infomagazin
    Beschreibung
    Mit Tagesschau
  14. Morgenmagazin

    Babys Welt: Kemperhof Koblenz - Die Geburt, Folge 1, Teil 1

    Kategorie
    Infomagazin
    Beschreibung
    Das ARD-Frühstücksfernsehen
  15. Sportschau live

    Scheider: "Ich muss mich entschuldigen"

  16. ARD-Ratgeber: Auto + Verkehr

    Ablenkung am Steuer: Was ist erlaubt?

    Kategorie
    Ratgeber/Service
  17. Sportschau live

    Asphalt - jede Rennstrecke hat ihren eigenen Charakter

  18. ARD-Ratgeber: Geld

    Autokosten: Wie man bei der Reparatur sparen kann

    Kategorie
    Ratgeber/Service
  19. Sturm der Liebe

    Musikvideo: 'Without you', gesungen von Ron van Lankeren

    Kategorie
    Telenovela
    Beschreibung
    Robert beerdigt Miriam und erzählt Eva seine Geschichte.
    Episodenummer
    1118
  20. Morgenmagazin

    Auf der Reeperbahn, Folge 5, Teil 1

    Kategorie
    Infomagazin
    Beschreibung
    Das ARD-Frühstücksfernsehen
  21. Kopfball

    An Liane schwingen

    Kategorie
    Jugendsendung
    Beschreibung
    Wissensreporter im Einsatz
  22. ARD-Mittagsmagazin

    Alarmierende Ergebnisse: Die Versauerung der Ozeane

    Kategorie
    Infomagazin
    Beschreibung
    Mit Tagesschau
  23. Morgenmagazin

    Endlich Ferien - Die Dauercamper (Folge 1, Teil 1)

    Kategorie
    Infomagazin
    Beschreibung
    Das ARD-Frühstücksfernsehen
  24. Sportschau

    Duplitzer feiert Europameisterschaft

  25. W wie Wissen

    Die Sendung vom 18.07.2010

    Kategorie
    Dokumentation
  26. ARD-Ratgeber: Gesundheit

    Dicke Beine

    Kategorie
    Ratgeber/Service
  27. Sportschau live

    Animation der 9. Etappe

    Kategorie
    Radsport
    Beschreibung
    9. Etappe. Morzine-Avoriaz - Saint- Jean-de-Maurienne
  28. Sportschau live

    Animation der 7. Etappe

    Kategorie
    Radsport
    Beschreibung
    7. Etappe. Tournus - Station des Rousses
  29. Sportschau live

    Animation der 3. Etappe

    Kategorie
    Radsport
    Beschreibung
    3. Etappe. Wanze - Arenberg