In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
In jeder Sendung werden die kulinarischen Spezialitäten einer bestimmten Region vorgestellt. Dort ansässige Köche zaubern die Gerichte auf den Teller und erklären, was daran besonders ist.
Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Wer in der Show gewinnen will, muss alle 100 Gegnerinnen und Gegner wegspielen. Dazu braucht es starke Nerven, ein grosses Allgemeinwissen, Taktik und oft auch schlicht etwas Glück.
Ketogen kochen gegen Depressionen? 'Puls'-Host Tama James-Vakeesan kocht mit Timur Liwinski. Der Arzt, Assistenzpsychiater und Forscher untersucht, wie eine ketogene Ernährung in der Therapie gegen Depressionen wirken kann. In der Küche sprechen die beiden über neue Erkenntnisse aus der Forschung, spezifische Nahrungsmittel, die dem Gehirn guttun – und über die Vision, seelische Gesundheit künftig über die Ernährung zu stärken. Das Mikrobiom – Der Schlüssel zum Glück? Denis kämpfte jahrelang mit Konzentrationsproblemen, war oft gereizt und müde. Auf der Suche nach Lösungen stolperte er über das Thema Mikrobiom. Als er gezielt seine Ernährung umstellte, veränderte sich sein Zustand – nicht nur körperlich, sondern auch mental. Die Erkenntnis: Eine westliche Ernährung mit viel Fleisch, Zucker und Fertigprodukten raubt dem Gehirn oft genau jene Nährstoffe, die es für eine optimale Leistung braucht. Ernährung statt Pillen – Medizin der Zukunft? Die Darmflora könnte eine zentrale Rolle spielen bei psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Bipolarität. Die Geschichte der Australierin Jane, die nach mehreren Stuhl-Transplantationen völlig symptomfrei wurde, sorgt für Aufsehen. Welches Potential birgt das Zusammenspiel der sogenannten Darm-Hirn-Achse für therapeutische Ansätze in der Zukunft? 'Puls'-Chat – Fragen und Antworten zum Thema Ernährung und Psyche Was tut meinem Gehirn besonders gut? Welche Nahrungsmittel können einen positiven oder negativen Einfluss haben? Und ist es möglich, dass mir ausgerechnet meine Leibspeise immer wieder die Stimmung vermiest? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden.
Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Background information
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
Sie heissen Louis, Jeanne und Agnès und sind über 100 Jahre alt. Louis steigt täglich Treppen und Agnès unternimmt noch grosse Reisen. Die drei Menschen verraten, wie sie glücklich alt geworden sind.
Die Welt verstehen und erleben, was junge Menschen bewegt: 'Life@SRF' taucht ein in aktuelle gesellschaftliche Themen aus dem digitalen Universum von SRF.
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
Die aufstrebende Algenforscherin Dr. Kyra Rückert, 31, wird erhängt am Mast ihres Segelbootes aufgefunden. Erste Untersuchungen am Tatort ergeben, dass Kyra einem als Selbstmord getarnten Mord zum Opfer gefallen ist. Unter Verdacht gerät ihre Lebensgefährtin und Forschungsassistentin Emily. Die schnell aufbrausende junge Frau fühlte sich von ihrer Partnerin geringgeschätzt und ausgebeutet. Ein Motiv für die Tat hätte aber auch Kyras Halbschwester Zarah gehabt, die mit der Toten einen erbitterten Streit um das elterliche Erbe führte. Oder hängt der Mord mit Kyras Forschungsprojekt zusammen? Das Opfer arbeitete an einem vielversprechenden Verfahren zur Nährstoffgewinnung aus Algen. Zur Marktreife gebracht, könnten die Patente der Erfinderin ein Vermögen einbringen. Hinter der Fassade wissenschaftlicher Forschung eröffnet sich den Kommissaren eine Welt aus Missgunst und Eifersucht.
Episode number
150
Cast
Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia E. Lenska, Jonas Minthe, Christoph Tomanek, Hannah Dalmeyer, Wanda Perdelwitz
Wir sind Papier-Recycling-Weltmeister, aber nicht alles Papier kann recycelt werden. Verbundmaterialien wie Milchtüten mit Aluminium, Wachspapier und Kassenzettel gehören nicht in die blaue Tonne. Doch diese nicht recycelbaren Papiere könnten einen neuen Zweck erfüllen: Als Zement-Ersatz in Beton. Was dieser 'Aschebeton' kann und wie er dabei hilft, CO2 zu sparen, erklärt Anja Reschke in 'Wissen vor acht – Zukunft'.
Sonne, Regen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
Die Sendung präsentiert Ereignisse aus der Wirtschaftswelt und Aktuelles von der Frankfurter Börse. Ein Moderatorenteam erklärt Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Eigenmarken wie 'Ja' von Rewe oder 'Gut und günstig' von Edeka boomen. Aufgrund der Inflation der vergangenen Jahre schauen viele noch stärker auf den Geldbeutel. Doch lässt sich tatsächlich mit Eigenmarken sparen? Und müssen Verbraucherinnen und Verbraucher dafür Abstriche bei der Qualität machen? Der Film begleitet unter anderem eine fünfköpfige Familie bei dem Experiment, sich einen Monat lang ausschliesslich von Eigenmarken-Produkten zu ernähren. Wie gross wird die Ersparnis am Ende des Monats sein – und überzeugen die Produkte? 100 Passantinnen und Passanten dürfen am Deutschen Eck in Koblenz Schokolade von Marken und Eigenmarken verkosten, nachdem ein Chocolatier Alpenmilch-Schokolade in neutrale Formen umgeschmolzen hat, so dass die Marke nicht mehr anhand von Äusserlichkeiten erkennbar ist. Besonders beliebt sind Eigenmarken auch bei Wurstwaren – der Film wirft einen Blick hinter die Kulissen der Herstellung und geht der Frage nach, ob für die günstigen Produkte bei der Tierhaltung gespart wird. Ausserdem wurden All-In-1-Spülmaschinen-Tabs im Hinblick auf Reinigungsleistung und Materialschonung im Labor untersucht. Das überraschende Ergebnis: Bestimmte günstige Eigenmarken-Tabs schneiden deutlich besser ab als die hochpreisigen Premium-Marken – hier können Verbraucherinnen und Verbraucher bares Geld sparen. Die sogenannten 'Markendetektive' Manon und Patrick Sieber recherchieren, welche Hersteller hinter den günstigen Eigenmarken stecken. Verbergen sich hinter manchen Eigenmarken-Verpackungen in Wahrheit Marken-Produkte – nur anders abgefüllt? 2024 machten Handelsmarken rund 45 Prozent des Umsatzes bei Lebensmitteln aus. Ein Milliardenmarkt – Tendenz steigend. Die Handelsketten setzen ihre Eigenmarken dabei auch als Druckmittel bei Preisverhandlungen ein. Ein Eigenmarken-Produzent erzählt als anonymer Insider von den Schattenseiten der Handelsmarken-Welt. Wer zahlt den Preis für die günstigen Eigenmarken? Antworten gibt die Doku 'Die Wahrheit über Eigenmarken'.
'hart aber fair' bereitet aktuelle Themen auf – für jeden verständlich, umfassend und informativ. Filme und Reportagen liefern wichtige Hintergründe, bereichern die Diskussion mit harten Fakten und beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Die Zuschauer können sich mit ihren Meinungen, Fragen, Ängsten und Sorgen per Telefon, Internet, Fax oder E-Mail in die Sendung einmischen. Moderator Louis Klamroth lädt Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu einem aktuellen Thema ein – Zuschauer können per Mail, Telefon und über die sozialen Medien mitdiskutieren. Fragen ohne vorzuführen, nachhaken ohne zu verletzen – Talk auf Augenhöhe – so sieht Louis Klamroth seine Aufgabe bei 'Hart aber fair'. Jeder seiner Gäste muss so lange Auskunft geben, bis die Frage wirklich beantwortet ist.
Am Ufer des Nuthe-Kanals liegt der Kör-per einer elegant gekleideten Frau. Es handelt sich um die wohlhabende und für ihre Sachbücher bekannte Star-Therapeutin Nina Krusche. Am Tatort beobachten Pauline und Tamara einen Mann, der Fotos macht. Als sie ihn darauf ansprechen wollen, flüchtet er. Die Kommissarinnen rennen ihm hinterher, aber es ist zu spät. Der Mann ist verschwunden. Waren sie kurz davor, den Mörder zu fassen? Als Marie Krusche von dem Tod ihrer Mutter erfährt, ist sie ergriffen, aber nicht wirklich erschüttert. Sie und ihre Mutter hatten in den letzten Jahren kein gutes Verhältnis. Selbst die Eröffnung Maries eigener Bar hat Nina Krusche wenig interessiert. Wie verletzt war Marie? Eine Vielzahl eingegangener Anrufe auf Nina Krusches Handy führen Samir und Pauline direkt in die Arme des entflohenen Manns vom Tatort: Achim Lange, ein ehemaliger Patient der Toten, der ihr nachstellte. Hat seine Enttäuschung über seine unerwiderte Liebe zum Mord geführt? Lange lenkt die Aufmerksamkeit auf eine Frau, die sich mit dem Opfer gestritten hat: Laura Ritter. Nina Krusche diagnostizierte ihr eine Depression. Was sich allerdings als Fehldiagnose rausstellte, wie Laura Ritter nach Jahren herausfand. Wollte sie sich an Nina Krusche rächen?
Cast
Anja Pahl, Agnes Decker, Michael Lott, Skandar Amini, Bernd Stegemann, Gabriele Völsch, Paul Lennard Sundheim
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
WISO – Wirtschaft und Soziales: alles, was Sie wissen müssen, dazu Rat und Hilfe, praktisch und mit geldwertem Nutzen. Informationen und Hintergründe für Verbraucherinnen und Verbraucher zu allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Arbeit und Beruf, Ernährung und Gesundheit, Wohnen, Geldanlage und Rente.
Eine anonyme Suizidankündigung in den sozialen Netzwerken hebt die Welt an einer Schule aus den Angeln. Plötzlich ändert sich alles im Leben der Abiturienten Waldi, Mina, Tom und Julia. Nur ein paar Tage bleiben, um herauszufinden, wer hinter der Drohung steckt. Während sich das Kollegium um den engagierten Lehrer Ritchie und Gabi Trautstein schwertut, eine gemeinsame Linie zu finden, merken die Jugendlichen, dass sie sich weniger gut kennen als gedacht und dass jeder von ihnen ein gravierendes Geheimnis hütet. Nur der Lehrer Ritchie scheint sensiblere Antennen zu haben, doch er ist mit der Situation genauso überfordert wie alle anderen. Im Hintergrund tickt die Uhr: Denn die anonyme Ankündigung ist an ein Ultimatum geknüpft.
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
Zwei Zweierteams treten gegeneinander an und können mit gutem Allgemeinwissen, Teamwork und Mut zum Risiko das erspielte Geld gewinnen und sich in der Folgesendung neuen Herausforderern stellen.
In dem Quiz wird zunächst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten bekommen vier Hinweise, die sie auf die richtige Spur bringen sollen, doch davon sind nur drei richtig.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Background information
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Es kann nur ein Gärgas-Unfall gewesen sein. Deswegen lebt der Weinbauer Fabsits nicht mehr. Sowas kommt vor. Und deswegen soll, so will es sein Chef in Eisenstadt, Inspektor 'Schiffi' Sifkovits auf keinen Fall ermitteln. Egal, ob er meint, dass es merkwürdige Indizien am Tatort gäbe. Es gibt nämlich Wichtigeres zu tun. Zum Beispiel die dringliche Klärung der Hühnerdiebstähle beim Bauern Brus. Man muss Prioritäten setzen. Aber Schiffi tut, was Schiffi tun muss, wenn er ein Verbrechen wittert. Ermitteln. Koproduktion ORF/Mona Film/ARTE mit Unterstützung von FISAplus, ABA, Fernsehfonds Austria und des Landes Burgenland
Cast
Thomas Stipsits, Erika Deutinger, Linde Prelog, Erika Mottl, Clemens Berndorff, Christoph Krutzler, Lukas Walcher
Drei Minuten kompakte Informationen: Überblicksartig werden die wichtigsten Nachrichten in rascher Abfolge präsentiert. Ein kurzer Wetterbericht schliesst die Sendung ab.
'Jamas' sagen die Griechen, wenn sie einander zuprosten. Thomas Stipsits ist ein stolzer 'Wahlgrieche' und hat viel gemacht in seinem Leben, auf das man erfolgreich anstossen kann: er ist Kabarettist, Schauspieler, Musiker und Autor. Die Dokumentation begleitet ihn auf der besonderen Reise zu ausgewählten Stationen seines Lebens und Schaffens: Von einem Bühnenauftritt mit Viktor Gernot in Tulln mit exklusiven Backstage-Momenten, über einen Drehort im Burgenland bis hin zu seinem persönlichen Rückzugsort auf der griechischen Insel Karpathos. Eine authentische Reise, die den Künstler auch von seiner privaten Seite zeigt, jenseits der Bühne, nahbar, leise und überraschend.
'Studio 2' ist DIE TV-Illustrierte – aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. 'Studio 2' bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie umweltverträgliche Tipps und Ratschläge im Vordergrund des Magazins.
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
In regionalen Fenstern zeigen die neun ORF-Landesstudios täglich um 19:00 Uhr aktuelle Berichte über Ereignisse, die vor der Haustür ihrer Zuschauer und Zuschauerinnen stattfinden.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Mit Wissen und einem Quäntchen Glück haben auch diesmal wieder vier Kandidaten die Chance auf den Gewinn von 1 Million Euro! Heute bei Armin Assinger im Studio: Maximilian Schrempf aus Wies, Marlene Seitlhuber aus Wien, Valerie Eberle aus Graz und Philipp Knabl aus Wien
Das Format informiert über Ereignisse und Schicksale, die jedermann bewegen. Die stärksten Storys aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftpolitik, Soziales und 'Kurioses' gibt es pro Ausgabe. Nach der Top-Story folgt der Schwerpunkt der Woche. Am Ende der Sendung stehen interessante, bunte, exotische Geschichten aus aller Welt. Christoph Feurstein moderiert die Sendung abwechselnd mit Andrea Puschl-Schliefnig.
Aktuell, mitreissend und gefährlich ehrlich – das ist Deutschlands beliebtestes tägliches Boulevard-Magazin. 'Explosiv' präsentiert die Geschichten, die Deutschland bewegen und regelmässig für öffentliche Diskussionen sorgen. Das RTL-Magazin knüpft immer dort an, wo die Geschichten der Menschen hinter den News beginnen und beweist, dass Boulevard deutlich mehr ist als nur Sensationsjournalismus.
Wo ein roter Teppich ausgerollt wird, ist 'Exclusiv – Das Starmagazin' nicht weit. Täglich liefert die Sendung die aktuellsten Promi-News, verrät die heissesten Gerüchte und gibt Einblicke in das Leben der angesagtesten Celebrities dieser Welt. Der Name der Sendung ist Programm: Wir sind ganz nah dran, berichten zuverlässig und aktuell aus der Welt der Stars und Sternchen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Imani und Jan beschliessen, ihre Liebe so intensiv zu leben, wie es geht. Vanessa gönnt es beiden zwar – beobachtet das aber mit Sorge. Hanna stellt sich schützend vor Peggy, als deren Vergangenheit sie wieder einholt – und fragt sich, ob sie Peggy zu viel zutraut. Ben und Gabriella stellen fest, dass sie aus unterschiedlichen Welten kommen – was auch Kilian registriert und eine Chance für sich wittert.
Episode number
4806
Cast
Berrit Arnold, Florian Thunemann, Daniel Noah, Jörg Rohde, Leif Lunburg, Robin Schick, Markus Hammer
Carlos kann nicht fassen, wie ungerührt Zoe mit der aktuellen Situation umgeht. Als sie ihm auch noch Vorwürfe macht, lässt Carlos das nicht auf sich sitzen. Was macht das mit beiden? Johanna konzentriert sich auf eine Kampagne für die Bank. Dabei lernt sie ein Model kennen, das ihr auf Anhieb sympathisch ist. Sie ahnt nicht, um wen es sich dabei handelt.
Episode number
8381
Cast
Lennart Borchert, Josefin Bressel, Onno Buss, Nina Ensmann, Lars Pape, Iris Mareike Steen, Charlott Reschke
Schon in unzähligen Shows überzeugte Deutschlands Lieblingsmoderator Günther Jauch mit seiner gewitzten Art, die noch so manchen Kandidaten völlig aus der Fassung gebracht hat. Fiebern Sie mit den Kandidaten der beliebten Quiz-Show und raten Sie fleissig mit, wenn es heute wieder heisst: 'Wer wird Millionär?'.
In Witten hofft Hausmeister Mike, endlich die theoretische Führerscheinprüfung zu bestehen und sich so den stressigen Arbeitsalltag zu erleichtern. Rentnerin Elke sorgt sich derweil um die Tierarztkosten für Findelkater Flocke und sucht Unterstützung bei der Tafel. In Hamburg versuchen Jessica und Olaf verzweifelt, sich gegen die drohende Wohnungskündigung zu wehren, während Stephan in Bremen auf einen schuldenfreien Neuanfang hofft.
Für Manja steht ein besonderer Tag bevor: Sie möchte ihre Gäste mit einem köstlichen dreigängigen Menü überraschen. Doch als Brigitte vom Einkauf zurückkehrt, ist die Enttäuschung gross – und Manja gezwungen, spontan umzuplanen. Parallel kämpft Pamela mit ganz anderen Sorgen: Nach Kürzungen vom Arbeitsamt reicht das Geld der 59-jährigen Reinigungskraft nicht mehr. Sie braucht dringend einen Job – und schmiedet erste Pläne für einen Neuanfang.
Nachdem Pleiten, Pech und Pannen überstanden sind, blickt Bruno voller Vorfreude dem Benefizturnier entgegen. Zahlreiche Zuschauer erscheinen, und als er sogar das Spiel gegen Erzfeind Guido für sich entscheidet, ist Bruno überglücklich. Doch das Glück währt nur kurz: Plötzlich wird das Turnier, in dem so viel Herzblut steckt, von Rowdys gesprengt. Geschockt muss Bruno mitansehen, wie die Security machtlos ist und alles im Chaos versinkt?
Episode number
3546
Cast
Lutz Schweigel, Marcel Maurice Neue, Alexander Freund, Frank Winter, Liza Waschke, Denise Schwitalle, Manuel Denniger
Im Frankfurter Bahnhofsviertel, geprägt von offenem Drogenkonsum und Armut, begleitet die Sozialreportage suchtkranke Menschen im Überlebenskampf. Pille, einst selbst Konsument, hat nun in Berlin Erfolge erzielt, hält sich von illegalen Drogen fern und hat Arbeit. Sein Weg war mühsam, und er reflektiert über seine frühere Drogenabhängigkeit sowie seinen Wandel.
Ausserdem treffen diese Singles aufeinander: Nach 25 Jahren Ehe und einer Dekade voller kurzer 'Hier und da'-Beziehungen sehnt sich Bibiane (57) nach einer starken Schulter, die bleibt. Könnte Physiotherapeut Andreas (65) die liebevolle Stütze sein, die die pfiffige Motorradnärrin verdient? Wenn ihr die Aufregung keinen Strich durch die Rechnung macht, hofft Diana (48) heute bei First Dates dem Mann zu begegnen, der ihrem neunjährigen Singledasein endlich ein glückliches Ende bereitet. Bringt der junggebliebene Busfahrer Oliver (50) ihr Liebesleben endlich wieder auf den richtigen Kurs? Für ihr First Date wünscht sich Berlinerin Tatjana (27) alles ausser peinlicher Stille. Ein Glück, dass Social Media Agenturgründer Martin (28) auch in der realen Welt über reichlich kommunikative Kompetenz verfügt. Dürfen sich die beiden Grossstädter am Ende des Abends über ein #Match freuen?
In der Spezial-Ausgabe 'Das perfekte Dinner – Wer ist der Profi?' erwartet die Zuschauer ein ganz besonderes kulinarisches Highlight: Neben vier Hobbyköchen kämpft auch ein Kochprofi um den Sieg. Das Delikate: Die vier Laien wissen zwar, dass sie sich mit einem Profi messen, aber nicht, wer von ihnen der Profi ist. So beginnt eine Woche voller Spekulationen – über die wahre Identität ihrer Gastgeber.
Heute steigt das grosse Finale mit der achten Folge – und die Zuschauer dürfen sich auf spannende Gründergeschichten, hitzige Diskussionen und emotionale Entscheidungen freuen. Als besonderer Gastlöwe nimmt Christian Miele (35), VC-Investor und Urenkel des Miele-Gründers, auf dem Löwenstuhl Platz. Precision® aus MünchenDr. Fabio Labriola (48), Philipp von Plato (49), Malte Zeeck (49) Angebot: 500.000 Euro für acht Prozent der Firmenanteile Löwen: Judith Williams, Janna Enstahler, Ralf Dümmel und Frank Thelen Gastlöwe: Christian Miele Mit ihrem Start-up Precision möchten Dr. Fabio Labriola (48), Philipp von Plato (49) und Malte Zeeck (49) die Milchbranche revolutionieren. Ihre Mission: eine Milch, die aussieht, schäumt und schmeckt wie echte Kuhmilch – aber ohne all die Nachteile für Gesundheit, Umwelt und Tierwohl. Gemeinsam haben sie eine völlig neue Generation von Milch entwickelt, die 97% ohne Kuh auskommt, 70% weniger Zucker enthält, reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist und durch präbiotische Ballaststoffe sogar die Darmgesundheit fördern soll. Die drei Gründer bringen reichlich Erfahrung mit: Sie haben bereits mehrere Unternehmen, u. a. Westwing, fashionette, InterNations, gegründet, mit aufgebaut und erfolgreich verkauft. Die Löwen sind beeindruckt vom Gründerteam und der grossen Vision. Doch am Unternehmenswert und der Markteinführung scheiden sich die Geister. Während einige schnell aussteigen, entbrennt zwischen zwei Investoren ein spannender Schlagabtausch und dabei schenken sie sich nichts. 'Wenn jemand dieses Produkt gross machen kann, dann bin ich es', erklärt Frank Thelen. Janna Ensthaler kontert scharf: 'Ich habe die tiefere Expertise im Bereich Präzisionsfermentation – das ist mein Edge.' Die Diskussion wird hitzig und emotional und am Ende müssen sich Fabio, Malte und Philipp entscheiden: Welches Löwen-Angebot ist das richtige für Precision? DOGGYBIRTHDAY aus Jesteburg Nadine Peters (49) und Pamela Tinnemeyer (46) Angebot: 50.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile Löwen: Judith Williams, Jana Enstahler, Ralf Dümmel und Frank Thelen Gastlöwe: Christian Miele Die Gründerinnen Nadine Peters (49) und Pamela Tinnemeyer (46) wollen mit ihrem Start-up DOGGYBIRTHDAY und ihren Pawty-Produkten den Hundegeburtstag in Deutschland gross machen. Im Sortiment: eine getreidefreie Kuchen-Backmischung sowie natürliches 'Konfetti' – Backdekor aus Kokosraspeln, ein Hunde-Sektchen und passende Accessoires wie Geburtstagswimpel und Krönchen. Die Idee entstand, als die beiden für ihre eigenen Hunde nach besonderen Geburtstagsprodukten suchten – und feststellten, dass es in Deutschland bislang keine Marke für dieses Thema gibt. 'Obwohl hierzulande 10 Millionen Hunde leben und deren Herrchen und Frauchen jedes Jahr über fünf Milliarden Euro für sie ausgeben', erklärt Nadine Peters. 'Wir verkaufen nicht nur Produkte, wir verkaufen Emotionen', so Pamela Tinnemeyer: 'Am meisten Freude macht es uns, wenn uns Kunden Fotos von ihren Hunde-Partys zuschicken und wir sehen, wie die Vierbeiner Kuchen futtern und Partybrause aus Weingläsern schlabbern.' In den USA sind Hunde-Partys längst ein viraler Trend – nun wollen Nadine und Pamela auch hier den Markt erobern. Ihr Ziel: DOGGYBIRTHDAY soll zur ersten Adresse für alle werden, die den Geburtstag ihres Hundes zu einem unvergesslichen Erlebnis machen wollen. Von den Vierbeinern sind die Löwen verzückt, doch auch von den Zahlen? Für 50.000 Euro bieten die Gründerinnen 20 Prozent ihrer Firmenanteile. SKYNOPOLY aus Dortmund Dr. Conrad Dreier (44) Angebot: 100.000 Euro für fünf Prozent der Firmenanteile Löwen: Judith Williams, Janna Enstahler, Ralf Dümmel und Frank Thelen Gastlöwe: Christian Miele Mit einer Videobotschaft von seinem Testimonial – Fussball-Legende Oliver Kahn – überrascht Gründer Dr. Conrad Dreier (44) die Löwinnen und Löwen. 'Wenn ich mich mal entschlossen habe, so etwas zu tun, dann können Sie davon ausgehen, dass es mich nicht nur interessiert, sondern dass ich hundertprozentig davon überzeugt bin', so der Markenbotschafter über SKYNOPLY. Die Rechts-Plattform hat es sich zur Aufgabe gemacht, Grundstückseigentümer bei der Vermarktung ihrer Überflugrechte für Logistikdrohnen zu unterstützen. Der Gründer selbst bringt die fachliche Expertise mit: Dr. Conrad Dreier ist promovierter Jurist und auf Luftverkehrsrecht spezialisiert. Mit seiner Plattform SKYNOPOLY möchte er Grundstückseigentümern ermöglichen, ihre bislang ungenutzten Überflugrechte für Drohnenlogistik zu vermarkten. Denn während Grund und Boden längst verteilt sind, eröffnet sich über unseren Köpfen ein völlig neuer Markt – mit enormem wirtschaftlichem Potenzial. 'Wir schaffen den rechtlichen Rahmen für eine Infrastruktur, die in Zukunft selbstverständlich sein wird', sagt der Jurist. Mit SKYNOPOLY könnten Grundstücksbesitzer zu 'Air-Space-Vermietern' werden – und Teil eines Milliardenmarktes. Glauben die Investorinnen und Investoren an Dr. Conrad Dreiers Vision und investieren 100.000 Euro für fünf Prozent der Firmenanteile? Chrambl aus A-Leonding Alexander Kraml (47) Angebot: 125.000 Euro für 15 Prozent der Firmenanteile Löwen: Dagmar Wöhrl, Janna Enstahler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel Gastlöwe: Christian Miele Nach seinem ersten Auftritt in der zweiten Staffel von 'Die Höhle der Löwen' wagt Gründer Alexander Kraml (47) ein spektakuläres Comeback. Im prunkvollen Kaiser-Outfit präsentiert er diesmal Chrambl – einen nachhaltigen Multiwaschwürfel im wiederverwendbaren Baumwollfilterbeutel, der bis zu fünf Waschgänge lang saubere Wäsche verspricht. Das Konzept: weniger Plastik, weniger Verpackung, weniger Emissionen – und dennoch volle Waschkraft. Der 'Seifenkaiser der Republik Österreich' blickt dabei auf eine bewegte Unternehmergeschichte zurück: Nach einem geplatzten Deal, Insolvenz und persönlichen Schicksalsschlägen startet er nun neu – entschlossener denn je. 'Umfallen ist kein Problem. Aufstehen muss man', sagt Alexander Kraml. Mit Chrambl will er nicht weniger als eine kleine Wasch-Revolution lostreten. Gelingt es dem Gründer, die Investorinnen und Investoren von seinem 'neuen Kaiserreich' zu überzeugen? alangu aus Köln Alexander Stricker (54) und Christina Schäfer (32) Angebot: 900.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile Löwen: Dagmar Wöhrl, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel Gastlöwe: Christian Miele Gründer Alexander Stricker (54) tritt gemeinsam mit Christina Schäfer (32), Gebärdensprach-Expertin und Teamleiterin bei alangu, auf die Bühne – begleitet von den Dolmetscherinnen Sophia und Sandra. Ihre Mission: Barrieren für taube Menschen abbauen. Denn weltweit leben rund 70 Millionen Gehörlose, für die Gebärdensprache Muttersprache ist – Schriftsprache dagegen oft eine Fremdsprache. Mit dem Gebärdensprach-Avatar-Baukasten von alangu können Kommunen ihre Services per Mausklick barrierefrei machen: Informationen vom neuen Personalausweis bis zu Freizeitangeboten werden automatisch in Gebärdensprache übersetzt. Möglich macht das eine KI-gestützte Übersetzungstechnologie, die auf Daten basiert, die zuvor mit Motion-Capture-Verfahren erfasst wurden und schon heute über 140 Themen abdeckt. 'Wir entwickeln von der Community – für die Community', sagt Christina. Und Alexander ergänzt: 'Unsere Vision ist eine digitale Welt, die wirklich für alle zugänglich ist.' Doch können die Gründer die Löwinnen und Löwen von ihrer grossen Idee überzeugen? Ihr Angebot: 900.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile.
Deutschlands verlässlichster TV- Anwalt Ingo Lenssen ist zurück und kämpft an der Seite seiner Mandanten für Recht und Gerechtigkeit. Neu im Team Lenssen: seine leidenschaftlichen Anwaltskollegen Lisa Cramer und Lennart Hartmann. Das Trio berät Hilfsbedürftige in einem Rechtsberatungs-Mobil vor Ort auf belebten Berliner Plätzen. Mit Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke leistet Team Lenssen seinen Mandanten auf rechtlicher und persönlicher Ebene Hilfe zur Selbsthilfe.
Team Lenssen kämpft für einen alleinerziehenden Vater! Nach dem Unfalltod seiner Frau kümmert sich Stefan Müller (36) liebevoll um seine Tochter Alina (11) und seinen Sohn Luke (8). Doch seine Schwägerin Sonja Becker hat eine Gefährdungsmeldung beim Jugendamt gemacht, weil sie ihn für erziehungsunfähig hält. Als die Tochter beim Diebstahl erwischt wird, scheint die Situation ausweglos für den Mandanten. Ingo Lenssen muss herausfinden, was wirklich hinter dem Familiendrama steckt!
Nach dem diffamierenden Zeitungsartikel will Paul nicht nur Nico seine Unschuld beweisen. Nur scheint inzwischen ganz Börnow gegen ihn zu sein. Mona macht Erik weiterhin Druck und spielt mit seiner Angst, Timmy zu verlieren. Als Erik sie verzweifelt bittet, zu bleiben, setzt Mona eine grundlegende Bedingung. Yeliz muss dringend operiert werden, doch ihr Freund Milan blockiert weiter – bis Yeliz zusammenbricht. Kann Mark sie retten?
Cast
Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck
Keine Privatsphäre: Big Brothers prominente Bewohner stehen zwei Wochen unter 24-stündiger Kamerabeobachtung – kein Geheimnis bleibt im Verborgenen. Tag für Tag werden die Promis mit sich selbst, den unterschiedlichsten Charakteren ihrer Mitbewohner und neuen Herausforderungen durch Big Brother konfrontiert. Der Sieger gewinnt 100.000 Euro. Marlene Lufen und Jochen Schropp moderieren die tägliche Live-Show aus Köln und präsentieren das Geschehen in Deutschlands prominentester WG.
Background information
Big Brother lädt zum zehnjährigen Jubiläum wieder zahlreiche prominente Stars und Sternchen in sein Haus ein, um sich als Bewohner:innen seinen Regeln und seinen täglichen Herausforderungen zu stellen. Promis aus den unterschiedlichsten Bereichen des öffentlichen Lebens begeben sich unter 24-stündige Kamerabeobachtung durch Big Brother. Marlene Lufen und Jochen Schropp moderieren die täglichen Shows live aus Köln.
Amélie bringt zu ihrem 17. Geburtstag ihre Situationship Samuel mit nach Hause, doch ihr grosser Tag verläuft nicht wie erhofft. Chris tröstet sie und provoziert damit absichtlich Alexander, dem die Nähe der Halbgeschwister ein Dorn im Auge ist. Etienne muss nach seinem Totalausfall Schadensbegrenzung betreiben und findet sich dadurch an einem unerwarteten Ort des Friedens wieder. Destiny zieht, um sich zu schützen, mal wieder ihre Mauern hoch ...
Cast
Lara Kimpel, Brian Rosenkranz, Matthias Brüggenolte, Simone Hanselmann, Louis Jérôme Wagenbrenner, Riccardo Ferreira, Tiesan-Yesim Atas
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Hank Azaria, Nancy Cartwright, Dan Castellaneta, Chris Edgerly, Julie Kavner, Tress MacNeille, Harry Shearer
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Smartphones sind die 'mächtigste Droge der Welt', bewusst auf Sucht programmiert und nutzen Schwachstellen der Psyche aus. Was oft dahergesagt wird, kann tatsächlich zu schrumpfenden Hirnbereichen, drastisch reduzierter Aufmerksamkeit und teils lebensbedrohlichen psychischen Problemen führen – vor allem bei Jugendlichen. Ein Entzug ist extrem schwer. Jenke stellt sich zwei Wochen lang dem Experiment. Wie kann man sich diesem Sog entziehen?
Background information
Jenke von Wilmsdorff und ProSieben machen das, was sie am Besten können: gutes und relevantes Fernsehen. Jenke von Wilmsdorff wird für ProSieben mehrere neue Programme entwickeln, die er in Eigenregie umsetzt.
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Neben den fünf Kandidaten sind auch verschiedene Experten dabei. Diese testen vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentieren die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und sind am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Background information
Jede Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt in einen Wettstreit um den 'Mein Lokal, Dein Lokal'-Award! und eine Siegesprämie von 3.000 Euro. Bei laufendem Betrieb wird getestet, ob das Gesamtkonzept des Restaurants aus Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Polizeikontrollen an den Landesgrenzen und auf den Autobahnen in den Süden, Security-Einsätze auf Musik-Festivals und in Freibädern sowie Rettungssanitäter und Streifenpolizisten im Dauereinsatz: An ausgewählten Tagen zeigt 'Achtung Kontrolle aktuell', was die Tage davor an den neuralgischen Schauplätzen in Deutschland geschah: Kontrollen, Einsätze, Knochenjobs und Streifendienst – alles hautnah und ungeschminkt.
Als Heroin im Wert von 100 Millionen Dollar aus der Asservatenkammer des Polizeihauptquartiers von Miami gestohlen wird, sollen die zwei Polizisten Mike Lowrey, ein eingefleischter Junggeselle, und der verheiratete Familienvater Marcus Burnett den Fall aufklären. Die Ermittlungen sind schwierig, denn die Gangster schalten der Reihe nach alle Zeugen aus – bis auf das Callgirl Julie, die Mike und Marcus auf die Spur des skrupellosen Drogenbosses Fouchet bringt.
Cast
Will Smith, Martin Lawrence, Téa Leoni, Tchéky Karyo, Theresa Randle, Joe Pantoliano, Nestor Serrano
Director
Michael Bay
Script
Jim Mulholland, Doug Richardson, George Gallo
Background information
Die Action-Komödie wartet mit zwei echten Superstars auf. Will Smith brilliert in der Rolle des Polizisten Mike Lowrey. Smith erlangte 1989 durch die Serie 'Der Prinz von Bel Air' Berühmtheit und startete ab diesem Zeitpunkt eine steile Karriere. Er konnte das Publikum unter anderem mit Filmen wie 'Das Streben nach Glück', oder 'Men in Black' überzeugen. In der Rolle seines Kollegen Marcus Burnett glänzt Martin Lawrence, der den Zuschauern unter anderem aus dem Film 'Big Mama's Haus' bekannt ist.
Reviews
Mit 'Bad Boys – Harte Jungs' lieferte Michael Bay ('Armageddon', 'The Rock') ein wahrlich fulminantes Regiedebüt ab, das durch gekonnte Actionszenen, witzige Dialoge und zwei mega-coole Hauptdarsteller überzeugt. An deren Seite agiert die attraktive Téa Leoni nicht minder eindrucksvoll.
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Eine mysteriöse Flasche mit Flüssigkeit versetzt den Zoll in höchste Alarmbereitschaft. Einwanderungsbeamte spielen ein verwirrendes Spiel von 'er ??sagte, sagte sie' mit einem Reisenden aus Kolumbien und die Biosecurity am Flughafen inspizieren die Trophäen eines australischen Jägers.
In Bolivien werden im Magen einer Mutter, die mit ihrer kleinen Tochter nach Spanien reisen will, mehr als 40 Kokainkapseln entdeckt. Wärmebildkameras in Chile erkennen illegale Migranten, die ein Minenfeld in der Wüste überqueren. An der Grenze zwischen Chile und Peru wird ein Geschäftsmann abgefangenem der 50 000 Dollar mit sich führt. Er hat 72 Stunden Zeit, um den Nachweis der legalen Herkunft des Geldes zu erbringen.
Obwohl die Schweiz als eins der lebenswertesten Länder gilt, suchen einige Menschen ihr Glück im Ausland. Ein Filmteam begleitet Schweizer Auswanderer, die sich dort ein neues Leben aufbauen möchten.
Nachdem Belly und Mia Lloret de Mar verlassen haben, suchen sie nun in Barcelona nach einem neuen Sprungbrett für ihre Party-Karriere. Für Asija und Max geht es nach diversen Hausbesichtigungen in Kambodscha wieder zurück nach Thailand aufs Immigrationsamt. Dürfen die Auswanderer in Thailand bleiben? Jana und Mike können ihren ersten grösseren Auftrag an Land ziehen. Ist dies der Startschuss für ihr Macadamien-Business in Paraguay?