Nach seinem erfolgreichen Début mit 'Gilberte de Courgenay' (1941) galt Franz Schnyder (1910 bis 1993) in den 1950er- und 60er-Jahren als erfolgreicher Interpret von Jeremias Gotthelf ('Uli der Knecht' 1954, 'Uli der Pächter' 1955, 'Die Käserei in der Vehfreude' 1958, 'Anne Bäbi Jowäger' 1960) und Johanna Spyri ('Heidi und Peter' 1955). Daneben versuchte sich Schnyder in modernen, zeitkritischen Stoffen ('Wilder Urlaub' 1943 und 'Der 10. Mai' 1957), denen aber das Publikum die Gefolgschaft verweigerte. Schnyders Karriere fand in der Aufbruchstimmung von 1968 mit der Fernsehserie und dem Kinofilm 'Die sechs Kummerbuben' ein jähes Ende. Der damals 32-jährige Schweizer Filmregisseur Christoph Kühn spürt in seiner Begegnung mit dem Altmeister den Gründen für Erfolge und Misserfolge, den Gegensätzen und Widersprüchen in der Persönlichkeit von Franz Schnyder nach. Das ungewöhnliche, spielerische Porträt erreicht seinen Höhepunkt, wenn gezeigt wird, wie Franz Schnyder einige Szenen aus seinem nie verwirklichten Herzensprojekt 'Pestalozzi' inszeniert. Dank 'FRS: Das Kino der Nation' versöhnte sich der zornige alte Mann für kurze Zeit mit den jungen Schweizer Filmemachenden, die seine Werke mehrheitlich ablehnten und die Filme als 'Grossvaters Kino' abtaten.
Rerun
W
Cast
Franz Schnyder, Guido Bachmann, Christian Dürst, Christoph Kühn, Annelore Sarbach, Peter Wyssbrod
In kompakter Form wird in 'Newsflash' über alle wichtigen Ereignisse des Tages informiert. Zudem bietet die Sendung Interviews sowie Hintergrundinformationen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Wer in der Show gewinnen will, muss alle 100 Gegnerinnen und Gegner wegspielen. Dazu braucht es starke Nerven, ein grosses Allgemeinwissen, Taktik und oft auch schlicht etwas Glück.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Der Moderator Reto Lipp begrüsst in dieser Talkshow führende Vertreter der Schweizer Wirtschaft, die über ihre Erfahrungen, Grundsätze, ihre gesellschaftliche Veranwortung sowie über aktuelle ökonomische Themen sprechen.
In jeder Sendung werden die kulinarischen Spezialitäten einer bestimmten Region vorgestellt. Dort ansässige Köche zaubern die Gerichte auf den Teller und erklären, was daran besonders ist.
'Schweiz von oben' zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz – in dieser Episode fliegen die Zuschauenden über die eindrücklichen Landschaften der Innerschweiz.
Nach einem Stromausfall in Zermatt VS und Stillstand der Gondeln, freut sich der Hüttenwart Felix umso mehr, seine Partnerin endlich in die Arme schliessen zu können. Die Vorbereitungen für das grosse Fest laufen – die Gandegghütte feiert ihr 140-Jahre-Jubiläum. Zudem steht Felix vor einer emotionalen Aufgabe: die Schlüsselübergabe an den neuen Hüttenwart Alessandro. Wird Felix nochmals auf die Gandegghütte kommen? Die meiste Zeit verbringt die Hüttenwartin der Voralphütte in der Küche. Petra ist gelernte Köchin und blüht beim kreativen Prozess des Kochens auf. Nebst den gängigen Hüttenmenüs wie Rösti gibt es bei ihr auch mal ein Thai-Curry. Ihr Bruder Stefan hilft ihr neue Klientel zu gewinnen und organisiert einen Trail-Run durch das alpine Gelände zur Voralphüte. Und noch mehr Veränderungen, Petra muss sich von ihren fünf Hühnern verabschieden. Theater spielen auf der Glecksteinhütte hat Tradition. Jedes Jahr am 1. August organisiert die Familie Sager diesen Anlass. Tochter Mena schreibt das Drehbuch und verteilt die Rollen. Die Gäste geniessen die Unterhaltung auf der Hütte. Weniger amüsiert ist der Hüttenchef Christoph über die unerwünschten Gäste, die ihr eigenes Picknick mitnehmen. Sarah versucht allen gerecht zu werden und hat die Familienorganisation fest im Griff.
Der freundliche Kirk (Jay Baruchel) leidet umso mehr unter dem Ende seiner Beziehung, als seine Eltern den Kontakt zu seiner Verflossenen ungerührt aufrechterhalten. Den Laufpass erhalten hat auch die schöne Molly (Alice Eve) von ihrem virilen Kampfjet-Piloten. So sind die beiden empfänglich füreinander, als Kirk das Handy findet, das Molly verloren hat, und sie sich bei ihm mit einem Date dafür bedankt. Mollys Freundin Patty (Krysten Ritter) beäugt Kirk skeptisch und auch die Freunde des jungen Mannes können nicht glauben, dass der 'Schlaks' sich solch eine Traumfrau geangelt hat. Mehr und mehr beginnt auch Kirk zu zweifeln, ob eine Beziehung zweier dermassen unterschiedlich attraktiver Menschen auf die Dauer gutgehen kann. Nachdem er in einer Vielzahl von Filmen kürzere Auftritte bestritten hat, tritt Jay Baruchel in 'She's Out of My League' als unkonventioneller Leading Man an erste Stelle. Der junge Kanadier bleibt dabei dem Komödien-Genre verbunden, in dem er vom immensen Erfolg der Filme von Judd Apatow wie dem Schwangerschaftsschwank 'Knocked Up' profitiert hat. Sogar der grosse David Cronenberg hat ihm in seinem Drama 'Cosmopolis' eine Rolle gegeben. Doch Jay Baruchel musste darin wieder mit einem Kurzauftritt vorliebnehmen. In 'She's Out of My League' spielt seine unpassend hübsche Freundin, die Britin Alice Eve, die in 'Men in Black 3' zu sehen war, die Tochter von 'Waking the Dead'-Chefermittler Trevor Eve.
Cast
Jay Baruchel, Alice Eve, Nate Torrence, Lindsay Sloane, Kyle Bornheimer, Jessica St. Clair, Krysten Ritter
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Die Welt verstehen und erleben, was junge Menschen bewegt: 'Life@SRF' taucht ein in aktuelle gesellschaftliche Themen aus dem digitalen Universum von SRF.
Der freundliche Kirk (Jay Baruchel) leidet umso mehr unter dem Ende seiner Beziehung, als seine Eltern den Kontakt zu seiner Verflossenen ungerührt aufrechterhalten. Den Laufpass erhalten hat auch die schöne Molly (Alice Eve) von ihrem virilen Kampfjet-Piloten. So sind die beiden empfänglich füreinander, als Kirk das Handy findet, das Molly verloren hat, und sie sich bei ihm mit einem Date dafür bedankt. Mollys Freundin Patty (Krysten Ritter) beäugt Kirk skeptisch und auch die Freunde des jungen Mannes können nicht glauben, dass der 'Schlaks' sich solch eine Traumfrau geangelt hat. Mehr und mehr beginnt auch Kirk zu zweifeln, ob eine Beziehung zweier dermassen unterschiedlich attraktiver Menschen auf die Dauer gutgehen kann. Nachdem er in einer Vielzahl von Filmen kürzere Auftritte bestritten hat, tritt Jay Baruchel in 'She's Out of My League' als unkonventioneller Leading Man an erste Stelle. Der junge Kanadier bleibt dabei dem Komödien-Genre verbunden, in dem er vom immensen Erfolg der Filme von Judd Apatow wie dem Schwangerschaftsschwank 'Knocked Up' profitiert hat. Sogar der grosse David Cronenberg hat ihm in seinem Drama 'Cosmopolis' eine Rolle gegeben. Doch Jay Baruchel musste darin wieder mit einem Kurzauftritt vorliebnehmen. In 'She's Out of My League' spielt seine unpassend hübsche Freundin, die Britin Alice Eve, die in 'Men in Black 3' zu sehen war, die Tochter von 'Waking the Dead'-Chefermittler Trevor Eve.
Rerun
W
Cast
Jay Baruchel, Alice Eve, Nate Torrence, Lindsay Sloane, Kyle Bornheimer, Jessica St. Clair, Krysten Ritter
Für die Feuerwehrleute steht unter Leitung von Captain Beckett ein Trainingstag an. Die Wachen 19 und 88 treten in einer Simulation gegeneinander an. Maya ist zurück im Dienst und bemüht sich gleichzeitig um eine Versöhnung mit Carina. Diese will jedoch im Moment nichts davon wissen und bleibt weiterin distanziert. Von Miranda Bailey wird Carina überredet, mehr Stunden in ihrer Klink zu leisten und in der Feuerwehrwache kürzer zu treten. Auf der Wache tauchen Jacks Schwester Brooke und eine Freundin auf, die mit ihrem Motorrad in einen Unfall verwickelt wurden. Später erfährt Jack den wahren Grund, der zu dem Unfall geführt hat und lässt den grossen Bruder raushängen. Beim Feuertraining kommt es derweil zu einer Explosion, die für einen Kollegen der Wache 88 tödlich endet.
Episode number
10
Rerun
W
Cast
Jaina Lee Ortiz, Jason George, Boris Kodjoe, Grey Damon, Barrett Doss, Jay Hayden, Danielle Savre
Hans Georg Calmeyer (1903-1972) war ein deutscher Jurist aus Osnabrück, der während des Zweiten Weltkrieges als 'Rassereferent' der nationalsozialistischen Verwaltung in Den Haag über Leben und Tod von Tausenden Menschen entschied. Die Dokumentation beleuchtet die Frage: Hat Calmeyer niederländische Juden aktiv gerettet? Oder hat er lediglich einige vor der Verfolgung verschont? Widerstand im NS-System: zwischen Verwaltung und Gewissen Calmeyers Geschichte steht für einen der komplexesten moralischen Konflikte des 20. Jahrhunderts. Als Beamter einer nationalsozialistischen Verwaltung, die Menschen nach rassistischen Kategorien der NS-Ideologie klassifizierte, akzeptierte er bewusst gefälschte Anträge zu Abstammungsnachweisen. Durch diese Form des stillen Widerstands rettete er nachweislich Tausende niederländischer Juden vor der Deportation in Konzentrationslager. Gleichzeitig überliess er andere Menschen der NS-Judenverfolgung. Diese Ambivalenz während der deutschen Besatzung der Niederlande wirft fundamentale Fragen über Widerstand und Kollaboration auf: Kann man Teil eines verbrecherischen NS-Systems sein und trotzdem moralisch handeln? Was unterscheidet aktives Retten von passivem Verschonen in der Zeit des Nationalsozialismus? Kontroverse in der Geschichtsforschung um Calmeyers Vermächtnis 1972 verlieh die Internationale Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem Hans Georg Calmeyer den Titel 'Gerechter unter den Völkern'. Doch sein Wirken bleibt umstritten. Während manche Historiker in ihm einen 'Schindler von Osnabrück' sehen, betrachten Kritiker ihn primär als Funktionär der nationalsozialistischen Rassenpolitik. Als in Osnabrück ein Ausstellungsgebäude nach ihm benannt werden sollte, protestierten niederländische Historiker mit einem Brief an die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gegen diese Ehrung. Dokumentarfilm basiert auf Archivquellen zum Zweiten Weltkrieg Der Film erzählt biografisch und exemplarisch die Geschichte Hans Georg Calmeyers während der deutschen Besetzung der Niederlande. Er basiert unter anderem auch auf neu erschlossenem Archivmaterial aus den Niederlanden der 1930er- und 1940er-Jahre sowie dem persönlichen Nachlass Calmeyers. Interviews mit letzten Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs und der Judenverfolgung ergänzen die historischen Quellen. Aktuelle Relevanz: Lehren aus der NS-Zeit für heute In Zeiten erstarkender autoritärer Systeme gewinnt Calmeyers Geschichte neue Aktualität. Der Dokumentarfilm stellt die unbequeme Frage nach individuellen Handlungsspielräumen während des Nationalsozialismus: Was waren die Möglichkeiten des Einzelnen in der nationalsozialistischen Gesellschaft? Und welche Lehren lassen sich daraus für den Umgang mit heutigen autoritären Tendenzen ziehen? 'Calmeyers Dilemma' bietet keine einfachen Antworten auf komplexe moralische Fragen der NS-Geschichte, sondern lädt zur Selbstreflexion ein: Wie hätte ich während der Judenverfolgung gehandelt? Und wie handele ich heute angesichts von Ungerechtigkeit und Unterdrückung?
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Die beiden Kommissarinnen Katrin König und Melly Böwe haben es in Rostock mit einem dramatischen Verbrechen zu tun. Auf offener Strasse sterben zwei Menschen. Ein junger Mann ersticht eine Frau und richtet sich dann selbst. Am Tatort stehen König und Böwe vor einem Rätsel, denn zwischen Leon Schilling und der Managerin Mona Färber gibt es keinerlei erkennbare Verbindung. Die einzige Spur ist eine Nachricht auf Schillings Handy: 'Tu es!'. Die Nachricht stammt von Felix Lange, einem 28-jährigen Lehrer, in der Nacht vor der Tat. Doch der streitet jede Beteiligung an der Tat ab und behauptet, von Schillings Absichten nichts gewusst zu haben. Aber es ist nicht das erste Mal, dass er in ähnlichem Kontext aussagt: Felix hatte Kontakt zu Lara Trensbach, einer 19-jährigen Frau, die sich ebenfalls vor kurzer Zeit in Rostock das Leben nahm.
Rerun
W
Cast
Anneke Kim Sarnau, Lina Beckmann, Andreas Guenther, Josef Heynert, Uwe Preuss, Sebastian Jakob Doppelbauer, Jan Peter Kampwirth
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
'hart aber fair' bereitet aktuelle Themen auf – für jeden verständlich, umfassend und informativ. Filme und Reportagen liefern wichtige Hintergründe, bereichern die Diskussion mit harten Fakten und beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Die Zuschauer können sich mit ihren Meinungen, Fragen, Ängsten und Sorgen per Telefon, Internet, Fax oder E-Mail in die Sendung einmischen. Moderator Louis Klamroth lädt Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu einem aktuellen Thema ein – Zuschauer können per Mail, Telefon und über die sozialen Medien mitdiskutieren. Fragen ohne vorzuführen, nachhaken ohne zu verletzen – Talk auf Augenhöhe – so sieht Louis Klamroth seine Aufgabe bei 'Hart aber fair'. Jeder seiner Gäste muss so lange Auskunft geben, bis die Frage wirklich beantwortet ist.
Hans Georg Calmeyer (1903-1972) war ein deutscher Jurist aus Osnabrück, der während des Zweiten Weltkrieges als 'Rassereferent' der nationalsozialistischen Verwaltung in Den Haag über Leben und Tod von Tausenden Menschen entschied. Die Dokumentation beleuchtet die Frage: Hat Calmeyer niederländische Juden aktiv gerettet? Oder hat er lediglich einige vor der Verfolgung verschont? Widerstand im NS-System: zwischen Verwaltung und Gewissen Calmeyers Geschichte steht für einen der komplexesten moralischen Konflikte des 20. Jahrhunderts. Als Beamter einer nationalsozialistischen Verwaltung, die Menschen nach rassistischen Kategorien der NS-Ideologie klassifizierte, akzeptierte er bewusst gefälschte Anträge zu Abstammungsnachweisen. Durch diese Form des stillen Widerstands rettete er nachweislich Tausende niederländischer Juden vor der Deportation in Konzentrationslager. Gleichzeitig überliess er andere Menschen der NS-Judenverfolgung. Diese Ambivalenz während der deutschen Besatzung der Niederlande wirft fundamentale Fragen über Widerstand und Kollaboration auf: Kann man Teil eines verbrecherischen NS-Systems sein und trotzdem moralisch handeln? Was unterscheidet aktives Retten von passivem Verschonen in der Zeit des Nationalsozialismus? Kontroverse in der Geschichtsforschung um Calmeyers Vermächtnis 1972 verlieh die Internationale Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem Hans Georg Calmeyer den Titel 'Gerechter unter den Völkern'. Doch sein Wirken bleibt umstritten. Während manche Historiker in ihm einen 'Schindler von Osnabrück' sehen, betrachten Kritiker ihn primär als Funktionär der nationalsozialistischen Rassenpolitik. Als in Osnabrück ein Ausstellungsgebäude nach ihm benannt werden sollte, protestierten niederländische Historiker mit einem Brief an die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gegen diese Ehrung. Dokumentarfilm basiert auf Archivquellen zum Zweiten Weltkrieg Der Film erzählt biografisch und exemplarisch die Geschichte Hans Georg Calmeyers während der deutschen Besetzung der Niederlande. Er basiert unter anderem auch auf neu erschlossenem Archivmaterial aus den Niederlanden der 1930er- und 1940er-Jahre sowie dem persönlichen Nachlass Calmeyers. Interviews mit letzten Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs und der Judenverfolgung ergänzen die historischen Quellen. Aktuelle Relevanz: Lehren aus der NS-Zeit für heute In Zeiten erstarkender autoritärer Systeme gewinnt Calmeyers Geschichte neue Aktualität. Der Dokumentarfilm stellt die unbequeme Frage nach individuellen Handlungsspielräumen während des Nationalsozialismus: Was waren die Möglichkeiten des Einzelnen in der nationalsozialistischen Gesellschaft? Und welche Lehren lassen sich daraus für den Umgang mit heutigen autoritären Tendenzen ziehen? 'Calmeyers Dilemma' bietet keine einfachen Antworten auf komplexe moralische Fragen der NS-Geschichte, sondern lädt zur Selbstreflexion ein: Wie hätte ich während der Judenverfolgung gehandelt? Und wie handele ich heute angesichts von Ungerechtigkeit und Unterdrückung?
Nach dem gewaltsamen Tod seiner Frau möchte Lord Orlando Oxford seinen Sohn Conrad vor den Mühlen des Krieges bewahren. Doch er kann nicht verhindern, dass der Erste Weltkrieg aufzieht. Ein mächtiger Gegner zieht im Hintergrund die Fäden. Mit seinem Spionagering Kingsman versucht Orlando, das Schlimmste zu verhindern. – Starbesetztes Action-Spektakel, das die historischen Ereignisse nicht allzu ernst nimmt. Südafrika 1902. Beim Versuch, Lord Orlando Oxfords (Ralph Fiennes), gemeinsam mit seiner Frau Emily (Alexandra Maria Lara) und Sohn Conrad (Kind: Alexander Shaw, erwachsen: Harris Dickinson) im Namen des Roten Kreuzes Lebensmittel in ein Buren-Lager zu liefern, wird Emily erschossen. Fortan besteht die Hauptaufgabe des Lords darin, Conrads Leben zu beschützen. 12 Jahre später, 1914. Dunkle Wolken ziehen über Europa auf. Der Erste Weltkrieg wirft seine Schatten voraus. Das Attentat auf den österreichischen Thronfolger in Sarajevo kann Orlando nicht verhindern. Er sieht sich einer mächtigen, verschwörerischen Organisation gegenüber, die mittels zahlreicher einflussreicher Männer, darunter der Mönch Rasputin (Rhys Ifans), ihre Strippen in der Weltpolitik zieht und bereit ist, die Menschheit in einen langen und blutigen Krieg zu verwickeln. Doch ausgehend von einer feinen Schneiderei in der legendären Londoner Savile Row, die Kingsman heisst, organisiert Orlando den Widerstand gegen die Schurken. Dazu hat er jene Menschen in sein Spionagenetzwerk eingebunden, die ihre Augen und Ohren überall haben, vor allem in den Vor- und Hinterzimmern der Macht – das Dienstpersonal. Zu Orlandos persönlichem, treuem Tross gehören Polly Watkins (Gemma Arterton) und Shola (Djimon Hounsou). Prequel zu den Filmen 'Kingsman: The Secret Service' und 'Kingsman: The Golden Circle'. Der Film zeigt eine Reihe deutscher Schauspieler/-innen in wichtigen Nebenrollen, darunter Daniel Brühl, August Diehl und Alexandra Maria Lara. Der Brite Tom Hollander spielt gleich drei Rollen: Der deutsche Kaiser, der englische König und der russische Zar waren über Königin Victoria tatsächlich Blutsverwandte. Rhys Ifans, in 'Notting Hill' einst Hugh Grants chaotischer Mitbewohner, brilliert als durchgeknallter Mönch Rasputin. Harris Dickinson (Conrad) sorgte mit Auftritten in Filmen wie 'Triangle of Sadness' und 'Babygirl' für Aufsehen und zeigte in Cannes 2025 sein Regiedebüt 'Urchin', einen Film über einen jungen Londoner Obdachlosen. In einer Beatles-Verfilmung von Sam Mendes ist Harrison für die Rolle von John Lennon vorgesehen. 'The King's Man – The Beginning' ist der diesjährige Abschluss der Reihe 'Fremde Welten' im 'Montagskino'.
Cast
Ralph Fiennes, Gemma Arterton, Rhys Ifans, Matthew Goode, Tom Hollander, Harris Dickinson, Daniel Brühl
Die aktualisierte Spätausgabe des 'heute journal' rundet den Nachrichtentag im ZDF ab – mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
Hazal ist 17 und Berlinerin. Ihr sehnlichster Wunsch: eine Chance. An ihrem 18. Geburtstag will sie eigentlich nur feiern, doch ein dramatischer Zwischenfall zwingt Hazal zur Flucht. Auf der Suche nach einer Ausbildung in Berlin stösst Hazal überall nur auf Vorurteile. Aber an ihrem 18. Geburtstag fühlt sich Hazal stark. Mit ihren Freundinnen will sie in den coolsten Klub Berlins, doch der Türsteher lässt sie abblitzen. Kein Ausbildungsplatz wegen fehlendem Abitur, Vorurteile aufgrund ihres türkischen Namens, eine Mutter, die ihr Druck macht, endlich Geld zu verdienen – das alles kann Hazal nicht einmal mit ihren Freundinnen beim Feiern vergessen. Der Türsteher zeigt ihr wieder einmal, dass sie nicht dazugehört. Als wäre der Abend nicht schon schlimm genug, werden die Freundinnen auf dem Heimweg im U-Bahnhof auch noch von einem aufdringlichen Studenten belästigt. Der ganze Frust entlädt sich und die Situation eskaliert in einem folgenschweren Zwischenfall. Hazal flieht Hals über Kopf nach Istanbul, in eine fremde Stadt in einem ihr unbekannten Land. Dort muss sie allein überleben, koste es, was es wolle.
Cast
Melia Kara, Jamilah Bagdach, Asya Utku, Nurgül Ayduran, Jale Arikan, Ali-Emre Sahin, Mina Sagdic
Hebamme Lena Lorenz und ihr Mann Quirin sind glücklich über die Geburt ihres kleinen Luis. Auf dem Lorenzhof bekommen sie viel Unterstützung, sodass Lena ihre Praxis wieder selbst führt. Ihre erste Patientin ist Gabriele Ammerer, deren Schwangerschaft gut verläuft. Doch sie selbst ist schwer erkrankt und hat deshalb schon jetzt Pflegeeltern für ihr Kind organisiert. Kurz vor der Geburt müssen sie ihr aber absagen. Gabriele ist verzweifelt. Der Schock löst bei ihr die Geburt aus. Zum Glück verläuft diese ohne Komplikationen, und Lena kann ihr ein gesundes Mädchen in den Arm legen. Gabriele ist glücklich über die kleine Marie, aber die Sorge um die Zukunft ihrer Tochter treibt sie an, erneut auf die Suche nach geeigneten Pflegeeltern zu gehen. Denn Gabriele hat ALS, eine schwere Erkrankung des zentralen und peripheren Nervensystems. Ihre Lebenserwartung ist sehr gering, es bleiben ihr voraussichtlich nur noch drei bis fünf Jahre. Sie setzt alles daran, dass Marie in eine liebevolle Umgebung kommt. Lena möchte sie unterstützen, und zugleich sorgt sie sich, dass der Druck, unter den sich Gabriele stellt, zu einem Zusammenbruch führen könnte. Hat Gabriele tatsächlich niemanden in ihrer Familie, der ihr helfen kann? Gabriele gesteht, dass sie eine jüngere Schwester habe, doch beide hätten sich schon einige Jahre nicht mehr gesehen. Sonja scheint das komplette Gegenteil ihrer älteren Schwester zu sein, chaotisch, ohne Ehrgeiz, unzuverlässig. Von Lena motiviert, nimmt Gabriele den Kontakt wieder auf. Sonja ist skeptisch, als sie die Schwester im Krankenhaus besucht. Marie jedoch erobert ihr Herz im Sturm. Als Sonja allerdings von Gabrieles Erkrankung erfährt, schreckt sie zurück: Kann sie die Verantwortung für ein Kind wirklich übernehmen? Auf dem Lorenzhof plant Quirin inzwischen den Ausbau des Dachbodens, um mehr Wohnraum zu schaffen. Eva ist von ihrem Enkel Luis zwar begeistert, doch die Rolle als Oma ist ihr zu einseitig. Mit ihrer neu gegründeten Band plant sie einen Auftritt im 'Almwirt'. Leider steht das Konzert unter keinem guten Stern und muss mehrfach abgebrochen werden. Georg 'Schorschi' Striebel, eigentlich ihr Kompagnon und zugleich Bürgermeister von Himmelsruh, verweigert seine direkte Unterstützung, damit ihm niemand Bestechlichkeit vorwerfen kann. Denn genau davor wurde er gewarnt – ausgerechnet von Vinz Huber, der bei der letzten Wahl nur knapp unterlegen war.
Episode number
1
Cast
Judith Hoersch, Eva Mattes, Raban Bieling, Michael Roll, Liane Forestieri, Jens Atzorn, Alma Leiberg
Sonja Ammerer ist hin- und hergerissen zwischen dem Bedürfnis, ihrer Schwester zu helfen, und der Angst, die Verantwortung für ein Baby zu übernehmen. Die Beziehung ist ohnehin konfliktbeladen. Gabriele hatte sich in der Kindheit sehr um Sonja gekümmert, bis diese in der Pubertät gegen die Eltern und die grosse Schwester in jeglicher Form rebellierte. Nun fragt sich Gabriele, ob Sonja es schaffen kann, sich angemessen um Marie zu kümmern. Sonja hingegen gesteht Lena, dass sie es nicht ertragen könne, ihre Schwester beim Sterben zu begleiten. Sie fürchtet auch, ihren Freund Janosch zu verlieren. Als sich Gabrieles Gesundheitszustand verschlechtert, muss sie eine Entscheidung treffen. Auch Franz muss sich entscheiden, denn er hat das Bedürfnis, einmal aus Himmelsruh herauszukommen und die Welt zu bereisen – natürlich mit Basti. Doch Basti kann nicht mehrere Wochen dem Hof fernbleiben, zumal Schorschi ganz in seinem Bürgermeisteramt aufgeht, und Eva mit der Band beschäftigt ist. In der Zwischenzeit müssen Julia und Marlon herausfinden, wie sie ihre privaten und beruflichen Beziehungen trennen, denn Marlon möchte wieder eigene Touren anbieten, was bei Julia zunächst auf Skepsis stösst. Gute Nachrichten gibt es dagegen für Quirin: Das Denkmalschutzamt hat den Dachausbau genehmigt. Ein Grund mehr, mit einem Glas Sekt mit Lena anzustossen. Und auch im 'Almwirt' wird gefeiert, denn endlich findet der langersehnte Auftritt der Eva-Lorenz-Band statt.
Episode number
2
Cast
Judith Hoersch, Eva Mattes, Raban Bieling, Michael Roll, Liane Forestieri, Jens Atzorn, Alma Leiberg
Foodbloggerin Maja hat sich für ein Baby entschieden, obwohl Tobias, der Vater, verheiratet ist. Doch Nele ist ein Schreibaby. Hebamme Lena Lorenz sieht, dass Maja Unterstützung braucht. Maja steckt in einer Zwickmühle. Sie und Tobias teilen zwar die Leidenschaft für feines Essen, doch sie will seine Ehe nicht zerstören. Lena kann Majas Wunsch nach Unabhängigkeit verstehen. Aber die jetzige Situation führt zu einer Überforderung Majas. Tobias versucht auf seine Art, Maja und Nele zu unterstützen. Er und seine Frau Bettine führen gemeinsam ein gehobenes Restaurant. Ihre beiden Söhne sind noch schulpflichtig, und Tobias findet von daher kaum Zeit, um Maja wirklich zu entlasten. Lena will sich auch gar nicht in seine und Majas Angelegenheiten einmischen. Doch dann kommt Bettine zu ihr in die Praxis. Lena kann ihr bestätigen, dass sie in der zehnten Woche schwanger ist. Tobias wird erneut Vater, und Lena, die für beide Mütter die Hebamme ist, gerät in einen Loyalitätskonflikt. Während Lena und Quirin dessen Elternzeit geniessen, kriselt es bei Julia und Marlon. Julia möchte mehr in Entscheidungen einbezogen werden, doch Marlon macht sein Ding, ohne sich mit ihr abzusprechen. Auch Basti zweifelt an seiner Beziehung zu Franz, denn bis auf ein paar Postkarten lässt er nichts von sich hören. Darüber hinaus wächst ihm die Arbeit auf dem Hof über den Kopf, denn Schorschi hat plötzlich nur noch Zeit für seine Aufgaben als Bürgermeister von Himmelsruh.
Episode number
1
Cast
Judith Hoersch, Eva Mattes, Raban Bieling, Michael Roll, Liane Forestieri, Jens Atzorn, Manuel Boecker
Alejandra und Verónica haben den Zuhälter Andrés in ihre Gewalt gebracht. In einer aufgelassenen Papierfabrik wollen sie ihn zum Reden bringen. Sie sind fest davon überzeugt, dass er Óscar ermordet hat. Andrés leugnet allerdings beharrlich. Conrado kommt indes bei seinen Ermittlungen weiter. Als er herausfindet, mit wem sich Òscar am Abend vor seinem Tod getroffen hat, greift er ebenfalls zu härteren Methoden.
Alejandra und Verónica wollen Andrés zu einem Geständnis zwingen und ihn als zweifachen Mörder überführen. Conrado bekommt von Fran einen von Òscar verfassten Brief, der die Umstände von dessen Tod völlig anders erscheinen lässt.
Ein tödlicher Autounfall ruft Detective Harry Ambrose (Bill Pullman) auf den Plan. Aussagen des leicht verletzten Beifahrers und beliebten Lehrers Jamie Burns (Matt Bomer) machen ihn misstrauisch und veranlassen ihn, Ermittlungen aufzunehmen. Ein Fall, der sich zum bislang gefährlichsten seiner Karriere entwickelt. Detective Harry Ambrose hat sich kurz vor der Pension ein abgelegenes Haus in den Wäldern um Dorchester gekauft. Gerade, als er von seiner Tochter Mel mit ihrem Sohn Eli besucht wird, wird er zu einem mysteriösen Unfall gerufen. Ein Auto ist gegen einen Baum gerast. Der Lenker, Nick Haas, ist ums Leben gekommen. Der Beifahrer, der beliebte Lehrer Jamie Burns, ist hingegen mit leichten Schrammen davongekommen. Ambrose vermutet, dass die beiden mitten in der Nacht auf dem Weg zum abgeschiedenen Haus der älteren Künstlerin Sonya Barzel waren. Burns und Barzel streiten dies jedoch ab.
Episode number
1
Cast
Bill Pullman, Jessica Hecht, Parisa Fitz-Henley, Eddie Martinez, Chris Messina, Matt Bomer, Brooke Bloom
Ian wird aus dem Gefängnis entlassen, aber hat schnell Probleme mit seiner inzwischen entfremdeten Familie. Tami wiederum ist zurück aus dem Krankenhaus, doch Lip will nicht die Kontrolle über deren Baby abgeben. Frank bekommt unerwarteten Besuch und hat neue, windige Geschäftsideen. Debbie streitet mit Dereks Witwe um das Sterbegeld und Sorgerecht für ihre Tochter Franny. Carl hat dafür mit seinem wechselhaften Liebesleben zu kämpfen.
Episode number
5
Cast
William H. Macy, Jeremy Allen White, Ethan Cutkosky, Shanola Hampton, Steve Howey, Emma Kenney, Cameron Monaghan
Das NCIS-Team erhält den Auftrag, die ATF-Behörde bei der Suche nach einer grossen Menge gestohlener Waffen zu unterstützen. Bei den Ermittlungen stellt sich heraus, dass der Hauptverdächtige vor kurzem ermordet worden ist. Auf der Suche nach der russischen Agentin Katya hat Callen unterdessen deren Ex-Freundin Angela Pak aufgespürt. Diese weigert sich, ihm zu helfen, weil sie mit ihrer Vergangenheit abgeschlossen hat.
Episode number
4
Cast
Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Medalion Rahimi, Caleb Castille, Gerald McRaney
Laura Song hat die USA jahrelang als Undercover-Agentin mit geheimen Informationen aus der chinesischen Marine versorgt. Weil nun befürchtet wird, dass deren Tarnung aufgeflogen und ihr Leben in Gefahr ist, wird sie von Callen und Sam in ein Safe House gebracht. Kensi und Deeks sollen währenddessen Songs Tochter Lily beschützen, die an einer Universität studiert. Als das gesicherte Appartement angegriffen wird, gerät die Situation völlig ausser Kontrolle.
Episode number
5
Cast
Chris O'Donnell, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Medalion Rahimi, Caleb Castille, Gerald McRaney, LL Cool J
Grossteils in Wien gedrehte, unglaublich fesselnde Fortsetzung der preisgekrönten Thriller-Reihe mit Julia Koschitz: packend, kurzweilig und mit Susi Stach, Jörg Schüttauf und Stefan Gorski in weiteren Rollen treffend besetzt. Im dritten 'Im Schatten der Angst'-Film suchen Julia Koschitz drückende Schuldgefühle heim. Hat sie als Gerichtspsychiaterin komplett versagt? Seit acht Jahren ist der Mörder und Geiselnehmer Anton Lisky Patient der forensischen Psychiaterin Karla Eckhardt. Der 31-Jährige bedauert seine Taten mittlerweile und hat seine Wut nach intensiven Therapien so weit im Griff, dass Hafterleichterungen in Karlas Augen vertretbar sind. Unter dem Protest der Mutter seines Opfers bewilligt eine Kommission eine Lockerung des Massnahmenvollzugs. Anton Lisky bekommt Freigang, um einer Arbeit in einer Gärtnerei nachzugehen. Als wenig später Liskys Arbeitskollege getötet wird, steht jedoch der gute Ruf der Psychiaterin auf den Spiel. Denn alles deutet auf ihren Schützling als Täter hin. Koproduktion ORF/Mona Film/Tivoli Film/ZDF
Rerun
W
Cast
Julia Koschitz, Susi Stach, Jörg Schüttauf, Stefan Gorski, Sylvia Rohrer, Demet Gül, Oliver Rosskopf
Fünf Kandidaten haben die Chance, mit viel Wissen, Taktik und etwas Glück bis zu einer Million Euro zu gewinnen. Dabei kann der geschickte Einsatz der Joker entscheidend sein.
Das Format informiert über Ereignisse und Schicksale, die jedermann bewegen. Die stärksten Storys aus den Bereichen Chronik, Gesellschaftpolitik, Soziales und 'Kurioses' gibt es pro Ausgabe. Nach der Top-Story folgt der Schwerpunkt der Woche. Am Ende der Sendung stehen interessante, bunte, exotische Geschichten aus aller Welt. Christoph Feurstein moderiert die Sendung abwechselnd mit Andrea Puschl-Schliefnig.
Themen: Kunst kommt von Können – Lehrlingsakademie am Theater / Warnung an Europa – Friedenspreisträger Karl Schlögel im Interview / Chronologie einer Weltkarriere – Gerhard Richter Retro in Paris
Der deutsche Historiker Karl Schlögel gehört zu den besten Kennern Osteuropas und warnte als einer der Ersten vor Putins aggressiver Expansionspolitik. Jetzt wird er mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Im 'kulturMONTAG'-Interview erkennt der 77-Jährige beim Ukraine-Krieg gefährliche Parallelen zum Zweiten Weltkrieg und kritisiert westliche Träumerei. Gerhard Richter gilt als einer der teuersten lebenden Maler der Welt. Dem 93-jährigen Deutschen widmet die Fondation Louis Vuitton jetzt in Paris eine umfassende Retrospektive, die auch seine Abkehr von der Malerei widerspiegelt. In Österreich herrscht Lehrlingsmangel, und auch das Theater benötigt dringend Nachwuchs. Um diesem Defizit entgegenzuwirken haben die österreichischen Bundestheater die Akademie für Theaterhandwerk gegründet. Derzeit werden 30 Lehrlinge ausgebildet. Der 'kulturMONTAG' auf Lokalaugenschein.
Das halbstündige Nachrichten-Magazin informiert täglich von Montag bis Freitag um Mitternacht über aktuelle Ereignisse aus Deutschland und der Welt, Neuigkeiten aus Politik, Sport, Kultur, Gesellschaft sowie Boulevardnews aus der Welt der Stars und Prominenten. Investigative Hintergrund-Berichte, kritische Interviews und profunde Analysen machen die Neuigkeiten besser begreifbar und erleichtern den Zuschauern die Orientierung. Zum Abschluss gibt es eine Wetter-Vorhersage der nächsten Tage.
Oma Elke geht viral! Ein Seniorenheim in Schneverdingen macht seine Bewohner zu Internetstars – ganz ohne Reichweiten-Druck, dafür mit viel Spass. Ganz anders Influencerin Crizi aus der Nähe von München: Auffallen ist ihr Programm! Auf Zypern lebt Joanas Familie – Vater, Mutter, drei Kinder – und teilt täglich ihr Leben mit der Online-Community.
Nur ein falscher Witz und die Karriere ist vorbei. Prominente Beispiele wie Comedian Luke Mockridge und seine Skandal-Aussage über Menschen mit Handycap werfen die Frage auf: Was darf Comedy? Unsere Reporterin sucht die Antworten zwischen Lachen, Tabus und Shitstorms.
Einem jungen Liebespaar fällt eine tote Frau vor die Füsse, die offenbar von einem Parkhausdach gesprungen ist. Bei der Autopsie stellt man jedoch fest, dass die Frau schon vor Stunden erstickt und anschliessend vom Dach geworfen wurde. Über eine teure Uhr, die das Opfer am Handgelenk trug, stösst man auf Thomas Chandler, dem Käufer dieser Uhr. Von ihm erfahren die CSIler, dass es sich bei der Toten um die steinreiche Erbin Nikki Wilcox handelt, die sich bewusst riskanten Unternehmungen aussetzte, um einen Ausgleich zu ihrem luxusgeschwängerten Leben zu finden. Zuletzt habe Thomas ihr über eine Agentur eine fingierte Entführung geschenkt, bei der offenbar etwas schief gelaufen sei. Von den Ermittlern befragt, geben die 'Entführer' zwar zu, Nikki gekidnappt zu haben, zum Zeitpunkt des Mordes sei sie aber längst nicht mehr in ihrer Gewalt gewesen. Dann finden die Ermittler das Stück Plastikplane, mit dem Nikki erstickt wurde. Es zeigt eindeutige Spuren des Täters... Unterdessen sorgt sich das Team um Eric, der einer Bande Autoschieber auf die Schliche gekommen ist und auf eigene Faust ermittelt. Dabei kommt es jedoch zu Komplikationen: Er wird entdeckt und brutal zusammengeschlagen. Doch dass ist noch nicht alles: Durch seinen Übereifer hat er die Ermittlungen von Detective Frank Tripp durchkreuzt, der in einem Mordfall ermittelt. So wird eine Kontaktlinse zu einem wichtigen Indiz.
Episode number
10
Cast
David Caruso, Emily Procter, Rory Cochrane, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Sofia Milos, Rex Linn
Dr. Carlos Garza, Anästhesist an einer renommierten Beauty-Klinik, wird erhängt in seinem Appartement aufgefunden. Ein Selbstmord ist ausgeschlossen, denn an seinem Hals entdeckt Alexx Würgemale, die beweisen, dass der Mediziner vor dem Aufhängen erwürgt wurde. Nachforschungen in der Klinik ergeben, dass vor kurzem die Patientin Sara Foster während einer Brustoperation starb. Deshalb wird der Ehemann der Toten, Brad Foster, vernommen. Der Verdacht gegen ihn erhärtet sich, als man feststellt, dass Foster in Garzas Wohnung war. Foster leugnet zwar nicht, in der Wohnung gewesen zu sein, streitet aber den Mord ab. Aufgrund von weiteren Spuren in Garzas Wohnung gerät nun auch Klinikchef Winters unter Verdacht. Eine überraschende Wendung nimmt der Fall, als die Ermittler an dem Seil, mit dem Garza aufgehängt wurde, weibliche DNS-Spuren finden. Hat die eifersüchtige Oberschwester Debbie etwas mit dem Mord zu tun?
Episode number
11
Cast
David Caruso, Emily Procter, Rory Cochrane, Khandi Alexander, Adam Rodriguez, Kristy Swanson, Leonard Roberts
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Dem CSI-Team wird eine blutige Schiesserei in einem Wohnviertel gemeldet. Vor dem Haus von Priscilla Hatcher liegt Bill French, der Chef der örtlichen Nachbarschaftswache, leblos auf dem Boden, während Brian Morley seinen siebenjährigen Sohn tot in den Armen hält. Priscilla Hatcher wird schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Von ihrem Sohn Reggie und dessen Cousin fehlt jede Spur. Aufgrund der Vorgehensweise vermutet Brass, dass es sich nicht um einen gewöhnlichen Einbruch, sondern eher um einen Bandenkrieg handelt. Doch einer der Angreifer stirbt an den Folgen seiner Verletzungen, bevor Brass und Catherine ihn befragen können. Seine Tätowierung spricht allerdings Bände: Er ist Mitglied in der Strassengang 'Snakebacks', die sich in erster Linie über Drogenhandel finanziert. Der verschwundene Musterstudent Reggie Hatcher und sein 14-jähriger Cousin Frankie, scheinen gar nicht ins Bild eines Bandenkrieges zu passen. Da wird in einem Parkhaus ganz in der Nähe der nächtlichen Schiesserei Aaron Sweets ermordet im Kofferraum seines Wagens gefunden. Sweets war ebenfalls Mitglied der Snakebacks. Obwohl sich keine Verbindung belegen lässt, geht Catherine aufgrund der räumlichen und zeitlichen Nähe der Geschehnisse von einem Zusammenhang aus. Tatsächlich standen Aaron Sweets und Reggie Hatcher in Kontakt...
Episode number
17
Rerun
W
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Lauren Lee Smith
Ein Neubaugebiet soll das alte Zollschuppengelände in Leipzig ersetzen. Hier finden viele Wohnungslose Obdach. Das Leben in den Baracken auf der Brache ist geprägt von Drogen, Krankheiten und Leid und vielen geht es körperlich und psychisch sehr schlecht. Doch für manche gibt es auch Hoffnung: eine Therapie oder ein Entzug. Aber wo sollen die Menschen leben, wenn die Brache bebaut wird?
Kaum hadern die Mädels mit dem Verschwinden der Jungs, taucht Sylvie in der Villa auf – im Gepäck drei neue Granaten. Besonders für Jeje ist jemand Besonderes dabei. Doch die Sorge um das Treiben der Jungs bleibt – und nicht ohne Grund: Yannick gesteht Gaby, dass er sie schon lange kennenlernen wollte. Und Umut wirft ein Auge auf Joena – ausgerechnet Jejes beste Freundin.
Obwohl sich Umuts Gewissen meldet und auch Filip Interesse an Joena hat, gibt er Vollgas. Auch Jeje ist hin- und hergerissen, schliesslich hat sie seit Tag eins von Dion geschwärmt. Und er erfüllt ihre Vorstellungen komplett und geht auf Angriff. Währenddessen vermissen Tatum und Stella ihre Jungs immer mehr. Doch können wenigstens sie auf ihre Couples vertrauen?
Hausmeister Atze kämpft mit Überlastung und Gesundheitsproblemen, sein Sohn Jan hilft ihm. Victoria strebt als Stripteasetänzerin Karriere an und ignoriert Risiken. Ein Sicherheitstraining soll die junge Stripperin auf den Ernstfall vorbereiten. Dragqueen Veuve reflektiert ihre Identität, während Kult-Koberer Fabian kurz vor dem 50. Geburtstag noch eine Prostata-Untersuchung durchführen lässt. Krümel übernimmt das Management des Beautysalons.
Vier Jahre ist es jetzt her, dass Sabine Lenhardt zu Bernd Schütter nach Mallorca auswanderte. Damals liess Sabine für ihre grosse Liebe aus dem Internet in Deutschland alles hinter sich: Den Job, die Wohnung, die Freunde. Und von Anfang an begleitete Goodbye Deutschland die 47-jährige durch alle Höhen und Tiefen auf der Lieblingsinsel der Deutschen. Zunächst verlief der Start auf Mallorca für Sabine sehr vielversprechend, doch dann holte sie und Bernd die spanische Wirtschaftskrise ein. Und so schlimm wie in den vergangenen Monaten ging es dem Paar noch nie. Mietschulden, ein leerer Kühlschrank und immer nur zeitlich beschränkte Saisonjobs zerrten an den Nerven der beiden. Dann fand Sabine einen Job in einem Callcenter eines Mobilfunkunternehmens, doch Bernd blieb als gelernter Koch arbeitslos. Und Sabines Gehalt reicht nicht für zwei. Das Paar schlägt sich mehr schlecht als recht durch den Alltag. Doch es gibt Hoffnung. Bernds alte Jugendfreundin Andrea will nach Mallorca kommen. Sie bringt ihre gesamten Ersparnisse über 25-tausend Euro mit und – hat eine Idee. Eine gemeinsame Bar. Mit integrierter Bäckerei. Ist das der rettende Befreiungsschlag?
Episode number
20
Reviews
Die einen sehnen sich nach Sonne und Meer, andere sehen in Deutschland keine berufliche Perspektive mehr. Die Sendung begleitet Paare und Familien bei ihrem grossen Schritt in ein fremdes Land.
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
Peter Porco wurde ermordet, seine Frau Joan schwer verletzt. Im Krankenhaus gibt Joan an, ihr Sohn Christopher habe die Tat begangen. Doch der 21-Jährige scheint ein Alibi zu haben. Dann behauptet Joan plötzlich, sie wisse nicht, wer der Täter sei. Kurz darauf stossen die Ermittler auf eine Lebensversicherung von Peter und Joan und finden heraus, dass Christopher einen Kredit über 31.000 Dollar aufgenommen hat.
Eine junge Frau wird ermordet im Vorgarten ihres Hauses gefunden. Es stellt sich heraus, dass sie in wenigen Wochen vor Gericht gegen ein Mann aussagen sollte, den sie eines sexuellen Übergriffs beschuldigt hatte. Die Ermittler verdächtigen sofort den Beschuldigten, doch es gibt keinerlei Beweise, dass der Mann die Tat begangen hat. 15 Jahre später ist die forensische Wissenschaft soweit vorangeschritten, dass man den Täter aufgrund von kleinsten Spuren dingfest machen könnte. Der Fall wird erneut aufgerollt... Eine junge Frau ist spurlos verschwunden. Ihr Exfreund und ein Bekannter geraten unter Verdacht, die Männer geben sich jedoch gegenseitig Alibis. Doch offenbar hat der Exfreund der Vermissten keine reine Weste: Als nach zweieinhalb Jahren im Haus seiner Grossmutter Blut des vermissten Mädchens gefunden wird, bricht der Bekannte sein Schweigen. Er behauptet, sein Freund habe das Mädchen bestialisch ermordet, sie zerstückelt und die Leichenteile verbrannt. Die Asche habe er anschliessend aus einem fahrenden Wagen gestreut.
Die Studentin Olamide Adeyooye wird von ihrer Familie als vermisst gemeldet. In Olamides Wohnung entdecken die Ermittler einen grossen Blutfleck. Zwei Wochen später meldet ein Polizist aus Mississippi den Fund einer Leiche, bei der es sich um Olamide handeln könnte. Im zweiten Fall ermittelt die Polizei im Mordfall Karen Pannel. Die junge Frau wurde in ihrer Wohnung erstochen, mit ihrem Blut hat der Täter den Namen 'Roc' an die Wand geschrieben.
An einem Tag im November melden Freunde von Eileen und Derek Severs das Paar bei der Polizei als vermisst. Die zuständigen Beamten durchsuchen das Haus der Severs und verhören ihren Sohn Roger, der erst vor kurzem dort eingezogen ist. Obwohl keine Leichen gefunden werden und es auch keine anderen Beweise für einen Mord gibt, nimmt man Roger unter Mordverdacht fest. Hat er seine Eltern tatsächlich umgebracht? Und welches Motiv hatte er für eine derart grausame Tat? Szenenwechsel: Eines Morgens findet der in seiner Gemeinde äusserst unbeliebte Farmer Graham Backhouse den Schädel eines Schafs auf seinem Grundstück. Daneben liegt eine Notiz mit den Worten 'Du bist der Nächste'. Kurze Zeit später will Grahams Frau Margaret mit seinem Auto Einkaufen fahren. Doch als sie den Wagen startet, explodiert eine Bombe, die sie beinahe tötet. Eine weitere Morddrohung trifft daraufhin bei den Backhouses ein. Wenige Tage darauf erhält die Polizei einen Notruf: Graham hat seinen Nachbarn erschossen – angeblich aus Notwehr. Nach und nach finden die Ermittler jedoch heraus, dass Graham Backhouse ein übles Spiel mit ihnen treibt...
In den Niederlanden läuft die Show bereits erfolgreich: Kandidaten im Studio und Zuschauer zu Hause müssen knifflige Verbindungen zwischen zufälligen Begriffen erkennen. Wer die grosse Verbindung am Ende knackt, braucht viel Allgemeinwissen.
Gemeinschaftssendung der evangelischen und katholischen Kirche, in der ein Geistlicher mit christlichem Blick Stellung zu aktuellen Ereignissen bezieht.
Ein Mann wird von einem Fahrrad angefahren und dabei schwer verletzt. Er gehört zu einem Studentenheim, wo wenig später ein Notruf aufgrund einer gefährlichen Stichverletzung getätigt wird. Was steckt hinter diesem rätselhaften Fall? – Auf einem Autobahnrastplatz verhindern die Spezialisten eine mutmassliche Entführung. Angeblich wollte der Täter dem kleinen Mädchen nur helfen. Doch dann gibt sich plötzlich ein LKW-Fahrer als Vater des Kindes aus.
Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte – die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen.
Ein Fahrschulauto ist gegen ein Auto geprallt – mit fatalen Folgen: Eine junge Frau klemmt nun schwerverletzt zwischen den beiden Fahrzeugen. Bei der Unfallrekonstruktion werden die Spezialisten das Gefühl nicht los, dass der Fahrlehrer ihnen etwas verschweigt. Schützt er sich selbst oder seine Fahrschülerin? Ausserdem: Rentnerin Hannelore macht sich grosse Sorgen, denn der kleine Pascal leidet unter starkem Brechdurchfall und ist bereits stark dehydriert.
Beim Wein-Wandern zum Teambuilding findet eine Frau ihre Mitarbeiterin verletzt auf dem Boden. Was ist passiert und wo ist die Schwester der Chefin, die auf einmal verschwunden ist? Zwei Mädchen kommen nach einer Explosion mit einem Chemiebaukasten in die Klinik. Doch schnell wird klar, dass die Geschichte des Unfallhergangs nicht stimmen kann. Ein Mann stürzt mit seinem Fahrrad. War es ein Schwächeanfall aufgrund seines erst kürzlich eingesetzten Herzschrittmachers?
Über eine Milliarde Menschen weltweit nutzen die App TikTok. Doch was auf den ersten Blick wie ein digitaler Happy Place wirkt, hat auch seine düsteren Seiten. Thilo Mischke trifft bei seinen Recherchen u. a. eine Mutter, deren Tochter sich nach intensivem TikTok-Konsum das Leben nahm. Ausserdem spricht er mit Experten, Creatoren und Usern und befragt Content Moderatoren, die tagtäglich mit den düsteren Seiten der Social-Media-Plattform konfrontiert sind, nach ihren Erfahrungen.
42,195 km. Einmal einen Marathon zu meistern, ist für viele Hobbyläufer der absolute Traum. Aber längst geht es nicht mehr um individuelle Leistungen: Marathonlauf ist inzwischen eine boomende Industrie. Doch wer profitiert von diesem Geschäft? Und wer sind die Verlierer? In 'UNCOVERED.' blickt Reporter Thilo Mischke hinter die Fassade des Marathon-Hypes in Deutschland und weltweit und kommt bei seinen Recherchen auch an seine eigenen körperlichen Grenzen ...
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
In Chicago, wo die Gentrifizierung voranschreitet, Trendviertel etabliert und für wohlhabende Mieter attraktiv gemacht werden, lebt auch der Ladenbesitzer Arthur Przybyszewski. Als er 1969 seinen Donutshop eröffnete, sah die Welt ganz anders aus. Jetzt, inmitten der Erneuerungsprozesse, kann er sich mit dem neumodischen Schnickschnack rund um Cronuts und Latte Macchiatos nicht anfreunden. Gut, dass sein neuer Mitarbeiter Franco das Szeneleben kennt und für frischen Wind sorgt ...
Cast
Jermaine Fowler, David Koechner, Maz Jobrani, Diane Guerrero, Katey Sagal, Judd Hirsch, Cedric The Entertainer
Director
Gerry Cohen
Script
Emily R. Wilson, Howard Jordan Jr.
Background information
In Chicago, wo die Gentrifizierung voranschreitet, Trendviertel etabliert und für wohlhabende Mieter attraktiv gemacht werden, lebt auch der Ladenbesitzer Arthur Przybyszewski. Als er 1969 seinen Donutshop eröffnete, sah die Welt ganz anders aus. Jetzt, inmitten der Erneuerungsprozesse, kann er sich mit dem neumodischen Schnickschnack rund um Cronuts und Latte Macchiatos nicht anfreunden. Gut, dass sein neuer Mitarbeiter Franco das Szeneleben kennt und für frischen Wind sorgt ...
Martialische Insekten vom Planeten Klendathu haben der Erde den Krieg erklärt. Noch weiss man nicht viel über die 'Alien-Käfer', doch ihre Absichten sind eindeutig: Sie wollen alles Leben auf der Erde auslöschen. Johnny Rico und Freundin Carmen gehen in Buenos Aires zur Schule. Beide melden sich freiwillig zum Militär, um gegen das Ungeziefer aus dem All zu kämpfen. Während Carmen eine Pilotenlaufbahn beginnt und Johnny rasch aus den Augen verliert, macht Johnny eine knallharte Infanterieausbildung durch. Der Kampf gegen die 'Alien-Käfer' gestaltet sich dann jedoch schwieriger als erwartet. Offensichtlich ist das Ungeziefer aus dem All unterschätzt worden. Die einzige Möglichkeit, die 'Killer Käfer' zu besiegen, scheint die Eliminierung ihres Führers – des so genannten 'Brain Bugs' – zu sein...
Cast
Casper van Dien, Denise Richards, Neil Patrick Harris, Jake Busey, Patrick Muldoon, Michael Ironside, Clancy Brown
Director
Paul Verhoeven
Script
Edward Neumeier
Background information
Dass die Sprechrolle des Erzählers in der deutschen Synchronfassung mit Egon Hoegen besetzt wurde, führt in den Szenen zu einem Aufbruch der Spannung. Denn Hoegen ist dieselbe Stimme, die jede Folge der bekannten Verkehrserziehungssendung 'Der 7. Sinn' spricht und daher den deutschen Zuschauern zumindest unbewusst bekannt ist. Allgemein hat die deutsche Synchronfassung schon fast Kultstatus erreicht, da sie den Zynismus des Plots perfekt unterstützt..
Reviews
Die Visual Effects der Kreaturen (Phil Tippett) und der Armada von Raumschiffen (von Scott E. Anderson) sind, wie die Leistungen von 'Visual Effects Amalgamated Dynamics Inc.', allererster Güte.' (FILMECHO/FILMWOCHE).
Im Jahr 2707: Die vier alles beherrschenden Konzerne haben die Welt in einen permanenten Kriegszustand gestürzt. Besonders heftig tobt die Schlacht zwischen Bauhaus und Capitol im einstigen Europa. Was die Soldaten um Major 'Mitch' Hunter und seinen Freund Hauptmann Nathan Rooker auf der Seite von Capitol sowie Leutnant Maximillian von Steiner auf Seiten von Bauhaus nicht ahnen: Sie tragen ihr Gefecht über einer vergrabenen Maschine aus, die Mutanten aus dem All an Bord hat ...
Cast
Thomas Jane, Ron Perlman, Devon Aoki, Sean Pertwee, Benno Fürmann, John Malkovich, Shauna MacDonald
Director
Simon Hunter
Script
Philip Eisner
Background information
Thomas Jane, Ron Perlman und John Malkovich spielen unter der Regie von Simon Hunter die Hauptrollen des Sci-Fi-Streifens 'Mutant Chronicles'; auch der deutsche Schauspieler Benno Fürmann konnte eine Rolle ergattern. Ein packendes Endzeit-Abenteuer – eine Perle für alle Genre-Freunde!.
Reviews
Thomas Jane, Ron Perlman und John Malkovich spielen unter der Regie von Simon Hunter die Hauptrollen des Sci-Fi-Streifens 'Mutant Chronicles'; auch der deutsche Schauspieler Benno Fürmann konnte eine Rolle ergattern. Ein packendes Endzeit-Abenteuer – eine Perle für alle Genre-Freunde!
Spannender Polit-Thriller mit Denzel Washington und Meryl Streep: Raymond Shaw rettet seinem Kameraden Ben Marco während des Golfkriegs das Leben. Doch ausgerechnet jetzt, wo sich Shaw unter der Regie seiner ehrgeizigen Mutter um das Amt des US-Vizepräsidenten bewirbt, keimen ernste Zweifel in Marco, ob damals wirklich alles so zuging, wie es seine Erinnerung suggeriert. Bei der Suche nach Aufklärung sticht der traumatisierte Kriegsveteran mitten in ein Wespennest.
Rerun
W
Cast
Denzel Washington, Liev Schreiber, Meryl Streep, Jon Voight, Kimberly Elise, Vera Farmiga, Jeffrey Wright
Director
Jonathan Demme
Script
Daniel Pyne, Dean Georgaris, George Axelrod
Background information
Was geschah wirklich bei der Operation Desert Storm? Denzel Washington zweifelt an der Echtheit seiner Erinnerung – und kommt so einer Verschwörung auf höchster Ebene auf die Spur. Jonathan Demme ('Das Schweigen der Lämmer') inszenierte ein packendes Polit-Puzzle, das die enge Verbindung zwischen dem Weissen Haus und den Führungsetagen grosser Unternehmen thematisiert. Neben Denzel Washington brillieren Meryl Streep und Liev Schreiber in den weiteren Hauptrollen.
Reviews
Der Manchurian Kandidat – Beunruhigender Politthriller mit brisanter Thematik, ein gelungenes Comeback von Jonathan Demme.
In einem geheimen Genforschungslabor der Umbrella Corporation wird bei einem biochemischen Unfall ein tödliches Virus freigesetzt. Sämtliche Mitarbeiter werden von dem mit künstlicher Intelligenz ausgestatteten internen Zentralcomputer, Red Queen, per Nervengas eliminiert – um wenig später als mörderische Zombies wieder aufzuerstehen. Um die Verbreitung des Virus aufzuhalten, wagt sich ein Spezialkommando in die Katakomben. Angeführt wird das Team dabei von den Kampfbräuten Alice und Rain. Alice ist als einzige Überlebende des tödlichen Vorfalls die entscheidende Waffe gegen den verheerenden Outbreak. Ein Wettlauf gegen die Zeit und gegen eine Horde wildgewordener fleischfressender Untoter und Mutanten, beginnt.
Cast
Milla Jovovich, Michelle Rodriguez, Eric Mabius, James Purefoy, Martin Crewes, Colin Salmon, Heike Makatsch
Chloë Grace Moretz, Nick Robinson, Beulah Koale, Taylor John Smith, Callan Mulvey, Benedict Wall, Byron Coll
Director
Roseanne Liang
Script
Max Landis, Roseanne Liang
Background information
Der Zweite Weltkrieg im Pazifik: Als Flugoffizierin Maude Garrett sich in letzter Sekunde an Bord eines B-17-Bombers schleicht, ist die Crew aus Männern nicht sonderlich begeistert und verbannt die junge Frau für die Dauer des Fluges in die Geschützkanzel. Doch Garretts besondere Fähigkeiten werden der Mannschaft schnell Respekt einimpfen. Bald wird das Flugzeug nämlich nicht nur von schiesswütigen japanischen Piloten, sondern auch von einer mysteriösen rattenartigen Kreatur angegriffen.
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.