Von einem besserwisserischen und vorlauten Journalisten im Interview genervt, beginnt der 122-jährige Jack Crabbe (Dustin Hoffman), die Geschichte seines abenteuerlichen Lebens zu erzählen. Auf dem Treck in den Westen wird seine Familie von Cheyenne umgebracht, der zehnjährige Jack wird von Pawnees aufgenommen, wächst als Indianerjunge auf und erhält den Namen 'Little Big Man'. Häuptling Old Lodge Skins (Chief Dan George) behandelt ihn wie einen eigenen Sohn. Mit 16 Jahren bringen Soldaten Jack zurück zu den weissen Siedlern, bei denen er eine christliche Erziehung erhalten soll. Mrs. Pendrake (Faye Dunaway), die attraktive Ehefrau des Predigers, raubt Jack allerdings rasch den Glauben an das Gute im Menschen. Weitere Erfahrungen sammelt Jack mit dem Schwindler und Quacksalber Merriweather (Martin Balsam), später landet er wieder im Indianerlager, wo er eine eigene Familie gründet. Doch die Zeit der Indianerkriege ist solchen Plänen nicht förderlich – die Kriegsgurgel General Custer (Richard Mulligan) zerstört die Idylle. Auf Jacks langem Lebensweg wechselt er noch mehrmals die Seiten und trifft dabei mit einigen wichtigen Gestalten der amerikanischen Geschichte zusammen – doch diese Geschichte ist nicht immer jene, welche in den Büchern steht und welche sein Interviewer kennt. Arthur Penns epischer Western beruht auf dem Bestseller-Roman von Thomas Berger. Er zeichnet – oft skurril übersteigert und mit schwarzem Humor – ein Bild jenseits aller romantischen Verbrämung und historischen Glorie. Ob der schwadronierende Jack Crabbe tatsächlich ein verkannter Westernheld ist oder einfach ein einfallsreicher Lügner, lässt der Film dabei offen. Zur Zeit seiner Entstehung eher ungewohnt war die ungeschönte Darstellung des Schicksals der amerikanischen Ureinwohner.
Cast
Dustin Hoffman, Faye Dunaway, Martin Balsam, Chief Dan George, Richard Mulligan, Jeff Corey, Aimée Eccles
Regie
Arthur Penn
Drehbuch
Calder Willingham
Hintergrundinfos
Ein 121jähriger Veteran der Indianerkriege erzählt sein abenteuerliches Leben bei Indianern und Weissen. Aus der Sicht eines Beteiligten gesehen, versucht der interessante wie ironische Film, die sonst von Legenden umrankte amerikanische Pionierzeit zu entmythologisieren und liefert durch den Zwiespalt zwischen Legende und Fakten erhellende Einblicke. Ein perfekt inszeniertes Epos; getragen von einem glänzenden Hauptdarsteller (Lex. des Internat. Films).
Nach einem Stromausfall in Zermatt VS und Stillstand der Gondeln, freut sich der Hüttenwart Felix umso mehr, seine Partnerin endlich in die Arme schliessen zu können. Die Vorbereitungen für das grosse Fest laufen – die Gandegghütte feiert ihr 140-Jahre-Jubiläum. Zudem steht Felix vor einer emotionalen Aufgabe: die Schlüsselübergabe an den neuen Hüttenwart Alessandro. Wird Felix nochmals auf die Gandegghütte kommen? Die meiste Zeit verbringt die Hüttenwartin der Voralphütte in der Küche. Petra ist gelernte Köchin und blüht beim kreativen Prozess des Kochens auf. Nebst den gängigen Hüttenmenüs wie Rösti gibt es bei ihr auch mal ein Thai-Curry. Ihr Bruder Stefan hilft ihr neue Klientel zu gewinnen und organisiert einen Trail-Run durch das alpine Gelände zur Voralphüte. Und noch mehr Veränderungen, Petra muss sich von ihren fünf Hühnern verabschieden. Theater spielen auf der Glecksteinhütte hat Tradition. Jedes Jahr am 1. August organisiert die Familie Sager diesen Anlass. Tochter Mena schreibt das Drehbuch und verteilt die Rollen. Die Gäste geniessen die Unterhaltung auf der Hütte. Weniger amüsiert ist der Hüttenchef Christoph über die unerwünschten Gäste, die ihr eigenes Picknick mitnehmen. Sarah versucht allen gerecht zu werden und hat die Familienorganisation fest im Griff.
In der 'Arena' werden innenpolitische Themen diskutiert. Vor Studiopublikum debattieren Politiker, Spitzenvertreter der Verbände, Experten und Meinungsmacher das spannendste Thema der Woche.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Snus-Online-Shops mit ungenügendem Jugendschutz Laut Werbung sollen Nikotinbeutel erwachsenen Raucherinnen und Rauchern beim Ausstieg aus der Sucht helfen. Die Realität zeigt: Rund ein Drittel der Nikotinbeutel-Konsumierenden sind minderjährig, zwei Drittel haben nie geraucht. Testkäufe von 'Kassensturz' zeigen: In Online-Shops können Minderjährige teils hochdosierte Nikotinbeutel problemlos einkaufen. Diese können deutlich mehr Nikotin enthalten als Zigaretten. Nikotinbeutel – Suchtfalle für Jugendliche? Der Snus- und Nikotinbeutel-Markt wächst rasant: Philip Morris, einer der grössten Tabak-Konzerne, vermeldet: Der Umsatz mit alternativen Produkten mache anteilsmässig bereits 41 Prozent aus. Gesundheitsexperten beklagen, die gesetzlichen Regelungen bezüglich neuer Nikotinprodukte seien in der Schweiz schwach. So gibt es hier keine Nikotin-Höchstgrenze. Dazu ein Gespräch mit François Thoenen, Direktor External Affairs von Philip Morris Schweiz. Test Dampfglätter – Kein Gerät überzeugt Schnell ein paar Falten im Hemd glätten? Bügeleisen zu kompliziert? Handliche Dampfglätter versprechen schnelle Hilfe. Doch wie gut ist die Bügelqualität? 'Kassensturz' testet im Labor zehn Geräte. Gewinner ist ausgerechnet das Billigmodell. Die Bewertung 'Gut' erreicht aber keines.
'Schweiz von oben' zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz – in dieser Episode fliegen die Zuschauenden über Zermatt VS und die umliegenden Gipfel.
Zwischen Wut, Weltschmerz und Widerstand Konstantin Wecker hat über 600 Lieder geschrieben – voller Zärtlichkeit, Zorn und Zweifel. Seit Jahrzehnten ist er eine künstlerische Stimme gegen Krieg, Faschismus und soziale Kälte. Und doch bleibt er ein Suchender, ein Mensch zwischen den Stühlen, der seine politische Naivität nicht als Schwäche, sondern als Kraftquelle begreift. Ob Pazifismus im Zeitalter des globalen Zynismus noch eine Antwort sein kann? Wecker bleibt dabei: Die Hoffnung ist kein Ausweg, sondern ein Auftrag. Schwermut, Sucht und späte Erkenntnis In seinem neuen Buch 'Der Liebe zuliebe' spricht er offen über Ängste, Drogen- und Alkoholsucht sowie Abstürze. Erst seit drei Jahren ist er trocken, nicht aus Reue, sondern aus Erkenntnis. Der exzessive, wilde Wecker ist milder geworden, aber nicht leiser. Auch wenn die Hände des 78-Jährigen das Klavierspielen nicht mehr zulassen, bleibt seine Kreativität ungebrochen. Bei 'Gredig direkt' blickt Konstantin Wecker zurück – liebevoll auf den Vater, schmerzhaft auf die eigenen Abgründe, aber auch nach vorn – gelassener, dankbar und immer noch neugierig.
Die dritte Folge von 'Notrufzentrale' zeigt eindrücklich, wie vielseitig, dramatisch – und manchmal auch überraschend herzlich – die Arbeit der Einsatzdisponentinnen und Einsatzdisponenten ist. Bei der Rega erreicht Mike ein Notruf zu einem verunglückten Deltasegler. Alles deutet zunächst auf eine Reanimation hin. Mike bereitet die Helferinnen und Helfer vor Ort schon auf das Schlimmste vor, als der Patient plötzlich wieder zu sich kommt – und über starke Schmerzen in der Schulter klagt. Während er spricht, ist der Helikopter der Rettungsflugwacht bereits unterwegs. Bei der Kantonspolizei Bern meldet sich ein älterer Mann, der Opfer eines Überfalls wurde: Drei Fremde sind in seine Wohnung eingedrungen, haben ihn geschlagen und bestohlen. Reicht seine Täterbeschreibung aus, um die Männer zu fassen? Einsatzdisponentin Marina zeigt in dieser Situation vor allem eines: Mitgefühl und Ruhe. In der Sanitätsnotrufzentrale Bern kämpft Nicole um Antworten: Ein Baby schäumt aus dem Mund, die Mutter am Telefon wird von Minute zu Minute panischer. Während jede Sekunde zählt, versucht Nicole, die Kontrolle zu behalten und klare Anweisungen zu geben. Und kurz vor Feierabend erreicht Peter von der Rega ein dramatischer Notruf: Auf fast 4000 Metern Höhe ist ein Alpinist in eine Gletscherspalte gestürzt. Seine Kollegen hören und sehen ihn nicht. Mit all seiner Erfahrung leitet Peter die hochriskante Rettungsaktion ein. 'Notrufzentrale' zeigt auch in dieser Episode, wie nah Freude, Angst, Dramatik und Mitgefühl beieinanderliegen – Geschichten mitten aus dem echten Leben. Hinweis: Die Sendung enthält originale Mitschnitte aus der Notrufzentrale. Die thematisierten lebensbedrohlichen Notfälle können für sensible Zuschauende belastend sein. Zum Schutz der Privatsphäre wurden die Stimmen nachgesprochen.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
'Notrufzentrale' gewährt einen Einblick in die Arbeit der Calltaker:innen – jenen Menschen, die Tag für Tag und Nacht für Nacht Notrufe entgegennehmen und in Sekundenbruchteilen Entscheidungen treffen müssen. Die Serie fokussiert ganz auf die zentrale Rolle der Mitarbeitenden am Telefon – und eröffnet dem Publikum so eine neue Perspektive auf die Arbeit der Rettungsorganisationen und den oft übersehenen ersten Schritt jeder Rettungskette
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Nancy (Drew Barrymore) und Alex (Ben Stiller) – sie höheres Kader, er freischaffender Schriftsteller – sind zwei junge New Yorker, die seit langer Zeit ihrer beengenden Wohnung in Manhattan entfliehen wollen. Die Suche scheint ein glückliches Ende zu nehmen, als sie in Brooklyn den Zuschlag für eine phantastische Maisonettewohnung erhalten. Zwei Cheminées, original Butzenscheiben und endlos grosse Räume lassen die beiden keine Sekunde zögern, ihre Unterschriften unter den Vertrag zu setzen. Der Umzug ist fast abgeschlossen, als sich ein vermeintliches Detail zum Problem entwickelt: Mrs. Connell (Eileen Essel), die Bewohnerin des oberen Teils der Maisonettewohnung. Die rüstige Oldtimerin hat so ihre Gewohnheiten – beispielsweise jene, ihre Lieblingsfernsehserien um drei Uhr morgens in voller Lautstärke zu verfolgen. Alex und Nancy sind bald am Rande der Verzweiflung. Besonders Alex, der seinen Roman in der neuen Wohnung hatte beenden wollen, leidet unter dem subtilen Terrorregime der alten Frau. Hinauswerfen geht aber nicht, geniesst Mrs. Connell doch unveräusserliches Bleiberecht in ihrem Wohnungsteil. Erst mit ihrem Tod wird diese Klausel verfallen. Naheliegend, dass Alex und Nancy bald einmal Mordpläne schmieden.
Wiederholung
W
Cast
Ben Stiller, Drew Barrymore, Eileen Essell, Harvey Fierstein, Justin Theroux, James Remar, Robert Wisdom
Regie
Danny DeVito
Drehbuch
Larry Doyle, John Hamburg
Kritiken
Tiefschwarze Komödie mit klasse Gags und einem Ben Stiller in Bestform.
Beim Eintreffen auf dem Schulgelände dämmert dem Englischlehrer Andy Campbell (Charlie Day) bereits: 'Das wird ein ganz furchtbarer Tag.' Denn am letzten Tag des Schuljahres machen sich die Schülerinnen und Schüler einen Spass daraus, die Lehrerschaft mit derben Streichen zu foppen. Wie schlimm der Tag tatsächlich wird, davon hat Andy freilich keine Ahnung. Der Rektor der finanziell klammen Schule spricht etliche Entlassungen aus und der Familienvater Andy muss mit dem Schlimmsten rechnen. Nachdem der Englischlehrer beobachtet hat, wie der Geschichtslehrer Strickland (Ice Cube) nach einem Schülerstreich ausgerastet ist, verpfeift er den Choleriker beim Rektor, um seine eigene Haut zu retten. Das hätte Andy besser nicht getan, denn das Kraftpaket Strickland fordert ihn zur Strafe heraus: nach der Schule auf dem Parkplatz zum Faustkampf Lehrer gegen Lehrer. Neben dem Star aus der Sitcom 'It's Always Sunny in Philadelphia' Charlie Day und Ice Cube ('Ride Along') verknurrt TV-Regisseur Richie Keen einige bekannte Gesichter zum Nachsitzen: Tracy Morgan ('30 Rock'), Jillian Bell ('22 Jump Street'), Dean Norris ('Breaking Bad'), Christina Hendricks ('Mad Men') und Kumail Nanjiani ('Silicon Valley') finden sich zu einem Klassentreffen ein, bei dem die Fetzen fliegen.
Wiederholung
W
Cast
Ice Cube, Charlie Day, Christina Hendricks, Jillian Bell, Dean Norris, Kumail Nanjiani, Dennis Haysbert
Es ist Kliniktag in der Feuerwehrwache. Jack behandelt einen offensichtlich alkoholisierten Mann mit Brandwunden und wird von Beckett zur Rede gestellt. Sie seien hier schliesslich keine Rehaklinik. Später stellt sich heraus, dass es sich beim Patienten um Becketts Onkel handelt. Theo ist mit Vic in seiner alten Nachbarschaft unterwegs, weil er festgestellt hat, dass es dort vermehrt zu Bränden kommt. Das Paar wird herzlich aufgenommen, Theos Bekannte wollen jedoch von möglichen Brandgefahren nichts wissen. Carina kümmert sich auf der Wache um eine schwangere Patientin, die mit ihr flirtet und sie um ein Date bittet. In der Zwischenzeit versucht Maya die Versöhnung mit Carina voranzutreiben.
Episodenummer
9
Wiederholung
W
Cast
Jaina Lee Ortiz, Jason George, Grey Damon, Barrett Doss, Jay Hayden, Danielle Savre, Boris Kodjoe
Entführungen sind weder etwas für Anfänger noch für Amateure – da hilft der beste Plan nicht. Allerdings können die Erfolgschancen steigen, wenn die Geisel die Fronten wechselt! Andrea Sawatzki und Christian Berkel, vor der Kamera wie im realen Leben ein beliebtes Traumpaar, entwickeln in der turbulenten Komödie eine ungewöhnliche Partnerschaft. Ihr dreister Erpresser- und Racheplan kommt in Fahrt, als sie die Rollen neu aufteilen. Mit Tempo rückt Hans Hofer das grandios aufspielende Duo ins Zentrum der aberwitzigen Handlung. Der preisgekrönte Christian Jeltsch schrieb das Drehbuch für den dritten Film der Reihe, die nach 'Scheidung für Anfänger' und 'Sportabzeichen für Anfänger' einen unterhaltsamen Abstecher ins Kriminalgenre macht. Die glamouröse Evelyn Moser (Andrea Sawatzki) ist seit Langem der Star des Beauty-Imperiums ihres Mannes Rob Moser (Fritz Karl). Der eitle Schönheitschirurg leitet – natürlich im Einvernehmen mit Evelyn – einen Generationenwechsel ein. Bei einem Medienevent stellt er die von ihm eigenhändig perfektionierte Lene (Hedi Honert) als neues Markengesicht vor! Dass die deutlich jüngere Influencerin auch privat ihre Vorgängerin beerben soll, ist Robs wohl gehütetes Firmengeheimnis. Der Buchhalter Adam Lansky (Christian Berkel), den der Beauty-Magnat nach fast vier Jahrzehnten unsentimental gegen die KI austauscht, vertraut jedoch auf das Image der Moser-Traumehe aus der Klatschpresse. Als er Evelyn von der Party entführt, rechnet Adam mit einem satten Lösegeld im Handumdrehen. Doch nicht nur die impulsive Art seiner taffen Geisel, sondern auch das seltsame Desinteresse ihres Mannes bringt den Plan des Erpressers ins Wanken. Evelyn erkennt, dass ihr untreuer Mann sie loswerden möchte. Während Adam aufgeben will, erwacht ihr Kampfgeist. Nun übernimmt die Betrogene das Kommando, um Robs Offshore-Konten auszuräumen .
Wiederholung
W
Cast
Christian Berkel, Andrea Sawatzki, Fritz Karl, Jasmin Schwiers, Shadi Hedayati, Hedi Honert, Michelle Barthel
Im zweiten Film der vierten Staffel macht Hauptdarsteller Neill Rea alias Detective Mike Shepherd eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert. In 'Du sollst nicht töten' muss er einen raffinierten Mord im historischen Museumsdorf von Brokenwood aufklären, bei dem es um Sühne für ein früheres Verbrechen geht. Bei der Befragung der Verdächtigen blicken die Ermittler hinter die Kulissen der beliebten Freizeitattraktion und stossen auf eine Reihe von Konflikten. Ins Zentrum der Episode rückt Fern Sutherland als Detective Sims, die nach einem Unfall ihres Chefs die Ermittlungen übernimmt. Auch D. C. Breen und die Pathologin Gina – gespielt von Nic Sampson und Cristina Ionda – legen sich ins Zeug, um den rätselhaften Fall zu lösen. In Brokenwoods 'Museumsdorf' scheint die Uhr im Jahr 1861 stehen geblieben zu sein. Mit viel Liebe zum Detail wird das Leben wie zu Zeiten Queen Victorias dargestellt, samt Postbeamtem (David van Horn), Dorfpfarrer (Edward Newborn), Schmied (Scott Wills) und sogar zwei mit Musketen bewaffneten Soldaten (Dan Veint, Geoff Houtman). Als im Schulhaus die Leiche der Betreiberin Charity (Jacqueline Nairn) mit einer Pfeilspitze in der Stirn gefunden wird, ist es jedoch vorbei mit der Idylle. Detective Mike Shepherd (Neill Rea) braucht nicht lange, bis er einen ersten Hinweis in dem Mordfall erkennt. Auf der Tafel des Klassenzimmers steht kryptisch die Botschaft 'Du sollst nicht töten!' Doch wer ist mit diesem fünften Gebot gemeint? Bei ihren Ermittlungen kommen Shepherd, seine Assistentin Sims (Fern Sutherland) und D. C. Breen (Nic Sampson) einem weiteren Verbrechen auf die Spur. Vor sieben Jahren ist Charitys Ehemann verschwunden. Was damals wie ein Suizid aussah, erscheint nun in einem anderen Licht. In der Nähe des Museumsdorfes macht Shepherd einen überraschenden Fund. In einer verschlossenen Sickergrube liegt das Skelett des Vermissten. Bei der Aktion bricht sich der Ermittler jedoch das Bein und Kristin Sims darf erstmalig die Ermittlungen der miteinander verbundenen Mordfälle leiten.
Wiederholung
W
Cast
Neill Rea, Fern Sutherland, Nic Sampson, Cristina Serban Ionda, Pana Hema Taylor, Rawiri Jobe, Elizabeth McRae
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Leonard Zirngibl, Seniorinhaber der Qualitätsmetzgerei Zirngibl, kommt durch einen Sturz von seinem Hochsitz ums Leben. Bedauerlicherweise stürzt er auf die junge Tramperin Lea, die daraufhin mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht wird. Nicht nur, dass die Obduktion des Mannes ein Fremdverschulden nachweist, Lea entpuppt sich auch noch als Dr. Fuchs' Tochter. Laut ihrer Aussage haben sich zwei Männer auf dem Hochsitz gestritten und sie ist fest davon überzeugt, dass sie die Stimme des Zweiten wiederkennen würde. Hubert und Girwidz gehen mit ihren Handys in Diktier-Position auf Stimmenfang durch Wolfratshausen – und schon bald gibt es zwei Hauptverdächtige.
Episodenummer
144
Wiederholung
W
Cast
Christian Tramitz, Michael Brandner, Katharina Müller-Elmau, Paul Sedlmeir, Mitsou Jung, Susu Padotzke, Monika Gruber
Bio-Bordering heisst das Experiment, das Volontärin Jessica und Harnas-Mitarbeiterin Caro heute ausprobieren. Paviane sind Ausbrecherkönige und Harnas muss deshalb viel Zeit und Geld in Zäune investieren. Heute soll versucht werden, die Paviane mit Leoparden-Kot abzuschrecken. Ob das funktioniert? Ausserdem gibt es ein herzliches Wiedersehen: Die Malerin und ehemalige Mitarbeiterin Annika ist zu Besuch bei ihren Lieblingen, den Löwen Zion und Trust. Auch nach drei Jahren erkennen die Löwenbrüder Annika sofort wieder und werden zu regelrechten Schmusetieren. Mit kleineren Gesellen hat es Volontär Moritz zu tun. Er baut einen Parcours für das Mangusten-Rudel auf der Lappa. Im Tunnel gibt es sogar Stau.
Warum lieben wir Eis und Pizza, und was ist das Geheimnis der perfekten Pommes? Wer sich für gutes Essen interessiert und es besser verstehen möchte, muss auf die molekulare Ebene schauen. Im 'Terra X'-Zweiteiler 'Chemie des Kochens' blickt Dr. Mai Thi Nguyen-Kim buchstäblich in das Innere von Töpfen, Pfannen, Öfen und geht unserer Esskultur auf den Grund. Sie zeigt, wie sich Nahrungsmittel während der Zubereitung verändern und schmackhaft werden. Die Folge 'Feuer' widmet sich ganz und gar dem heissen Element: Wie kocht es sich auf offenem Feuer? Was ist die Maillard-Reaktion, und warum sind gerade knusprige, goldbraune Speisen so köstlich? Von einem schwedischen Sternekoch bis zur traditionellen Pizzabäckerin an der Küste von Neapel – Feuer bringt Menschen seit jeher zusammen, und erst Hitze lässt bestimmte Geschmacksstoffe entstehen, ohne die viele unserer Lieblingsgerichte nicht denkbar wären.
Dieser Teil der 'Terra X'-Reihe 'Mythos Burg' beleuchtet die Burg als erfolgreichen Wehrbau und taucht mit grossen Bildern und Reenactments tief in die Welt des Mittelalters ein. Was sind die raffiniertesten Wege, eine Burg zu erobern? Und wie kann eine Burgbesatzung einer monatelangen Belagerung standhalten? Diese Folge lässt auf wissenschaftlicher Basis berühmte Burgen wiederauferstehen. Sie waren einst das weithin sichtbare Statussymbol der Macht. Burgen waren Wirtschaftszentren, Heimstatt von Raubrittern und Schauplätze von Kriegen. Hinter ihren steinernen Mauern wurden kostbarste Schätze verwahrt, und angeblich schmorten in dunklen Kerkern Gefangene bis an ihr Lebensende. Bis heute entführen Burgen in eine Welt der Märchen und Legenden. Was ist wahr, und was ist Mythos? In der Folge 'Bollwerk der Macht' fokussiert die 'Terra X'-Reihe die Burg als strategischen Wehrbau. Wie entwickelten sich die ersten Burgentypen zu wehrhaften Festungen? Was sind die erfolgreichsten Methoden, eine Burg zu erobern oder zu halten? Wissenschaftler zeigen etwa mit einem originalgetreuen Nachbau, wie durchschlagskräftig und zielgenau die Blide – ein schweres Wurfgerät des Mittelalters – Burgen angreifen und zerstören konnte. International renommierte Wissenschaftler erklären in Experimenten die neuralgischen Stellen einer Burg und zeigen auf, wie Burgherren ihre Bollwerke gegen die fortschreitende Entwicklung der Feuerwaffen rüsteten. Fotorealistische 3-D-Animationen lassen aus realen Ruinen berühmter Burgen mächtige Festungen werden und beleuchten, wie der Mythos 'Burg' entstehen konnte.
Die Berliner Kommissarin Verena Berthold übernimmt nach dem Mord an dem russischen Geschäftsmann Samarof die Leitung des SEK und observiert den russischen Konsul Valery Rosanof. Als der ehemalige Volkspolizist Sputnik in seiner neu eröffneten Kneipe überfallen und schwer verletzt wird, versucht sein bester Freund und Exkollege Otto Garber, den Tätern auf die Schliche zu kommen.
Cast
Maja Maranow, Florian Martens, Tayfun Bademsoy, Olaf Drauschke, Lisa Martinek, Pjotr Olev, Victor Schefé
Bei 'Bares für Rares' wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei 'Bares für Rares – Händlerstücke' wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschliessend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
Tobie und seine Gefährten haben den Krater eingenommen und jagen Jo Mitch bis hoch in die Wipfel. Mitchs Helfer Limeur und Torn finden währenddessen das Herz von Bala?na in Tobies Höhle. Jo Mitch flieht in Begleitung von Tigre und hat immer noch Sim und Maia als Geiseln dabei. Tobie folgt ihren Spuren bis in die Wipfel. Doch Torn und Limeur sind vor Tobie da und überreichen dem beglückten Jo Mitch das Herz von Bala?na. Er ist fast am Ziel.
Regie
Florian Thouret
Drehbuch
Matthieu Chevallier
Hintergrundinfos
Tobie Lolness (11) misst gerade einmal eineinhalb Millimeter und lebt mit seinen Eltern in den Wipfeln einer uralten riesigen Eiche. Alle Bewohner des Baums sind von ähnlicher Grösse. Tobies Mutter Maia ist eine grossartige Journalistin und arbeitet für die Zeitung des Baumes. Tobies Vater Sim, ein brillanter Wissenschaftler hatte eines Tages eine bahnbrechende Entdeckung gemacht, die das Gleichgewicht des Baums aber in Gefahr bringen könnte. Jo Mitch, der skrupellose Herrscher der Wipfel, will um jeden Preis das Herzstück von Sim Lolness' Erfindung Balaïna in die Hände bekommen. Doch Sim weigert sich standhaft, sein Wissen preiszugeben. So würde der Baum noch mehr ausgebeutet, als es ohnehin schon der Fall ist. Als Konsequenz wird die Familie Lolness verbannt und begibt sich auf eine abenteuerliche Flucht durch die verschiedenen Ebenen des Baums. Hier erfahren sie die ganze Schönheit der Natur. Und sehen auch den Krater von Jo Mitch, in dem er riesige Rüsselkäfer die Substanz des Baums zerstören lässt. Während ihrer abenteuerlichen Reise wird Tobie von seinen Eltern getrennt. Diese landen in Jo Mitchs berüchtigtem Gefängnis Tomble, einer grossen Mistelkugel. Für Tobie beginnt nun eine entbehrungsreiche und aufregende Zeit. Mit Unterstützung neu gewonnener Freunde in den Niederen Ästen und im Grasland plant er, seine Eltern zu befreien und dem fiesen Machthaber Mitch mutig entgegenzutreten. Info: Die 26-teilige Animtionsserie 'Tobie Lolness – kleine Welt, grosses Abenteuer' bleibt eng an der Literaturvorlag von Timothée de Fombelle aus dem Jahr 2006/2007. Der Fantasyroman wurde weltweit ein Bestseller, erhielt viele Preise und wurde im französischsprachigen Raum Europas wegen seines Erfolgs mit 'Harry Potter' verglichen. Spannend, poetisch und differenziert erzählt die künstlerisch hochwertige Animationsserie von einer Welt, die unsere sein könnte. Sie handelt von Umweltzerstörung, Fremdenhass und Machtmissbrauch, aber auch von Liebe, Mut und echter Freundschaft, die dem etwas entgegensetzen können.
Als Tobie und seine Gefährten die Wipfel erreichen, ist Jo Mitch gerade dabei, die restlichen Bewohner gegen Tobie und seine Freunde aufzuhetzen. Doch Tobie überzeugt die Menschen erneut. Jo Mitch und Tigre bleibt nur die Flucht, weiterhin mit Tobies Eltern als Gefangene. Sie verschanzen sich im Nest in den Wipfeln. Jo Mitch dreht regelrecht durch und entzündet aus Versehen ein Feuer. Dann erscheint Leo Blue und will Rache für den Tod seines Vaters. Beim Kampf fällt Jo Mitch von einem Ast ins Leere und Maia wird im Kampf gegen Tigre von Tobie befreit. Tigre flieht und Tobie verfolgt ihn.
Regie
Florian Thouret
Drehbuch
Matthieu Chevallier
Hintergrundinfos
Tobie Lolness (11) misst gerade einmal eineinhalb Millimeter und lebt mit seinen Eltern in den Wipfeln einer uralten riesigen Eiche. Alle Bewohner des Baums sind von ähnlicher Grösse. Tobies Mutter Maia ist eine grossartige Journalistin und arbeitet für die Zeitung des Baumes. Tobies Vater Sim, ein brillanter Wissenschaftler hatte eines Tages eine bahnbrechende Entdeckung gemacht, die das Gleichgewicht des Baums aber in Gefahr bringen könnte. Jo Mitch, der skrupellose Herrscher der Wipfel, will um jeden Preis das Herzstück von Sim Lolness' Erfindung Balaïna in die Hände bekommen. Doch Sim weigert sich standhaft, sein Wissen preiszugeben. So würde der Baum noch mehr ausgebeutet, als es ohnehin schon der Fall ist. Als Konsequenz wird die Familie Lolness verbannt und begibt sich auf eine abenteuerliche Flucht durch die verschiedenen Ebenen des Baums. Hier erfahren sie die ganze Schönheit der Natur. Und sehen auch den Krater von Jo Mitch, in dem er riesige Rüsselkäfer die Substanz des Baums zerstören lässt. Während ihrer abenteuerlichen Reise wird Tobie von seinen Eltern getrennt. Diese landen in Jo Mitchs berüchtigtem Gefängnis Tomble, einer grossen Mistelkugel. Für Tobie beginnt nun eine entbehrungsreiche und aufregende Zeit. Mit Unterstützung neu gewonnener Freunde in den Niederen Ästen und im Grasland plant er, seine Eltern zu befreien und dem fiesen Machthaber Mitch mutig entgegenzutreten. Info: Die 26-teilige Animtionsserie 'Tobie Lolness – kleine Welt, grosses Abenteuer' bleibt eng an der Literaturvorlag von Timothée de Fombelle aus dem Jahr 2006/2007. Der Fantasyroman wurde weltweit ein Bestseller, erhielt viele Preise und wurde im französischsprachigen Raum Europas wegen seines Erfolgs mit 'Harry Potter' verglichen. Spannend, poetisch und differenziert erzählt die künstlerisch hochwertige Animationsserie von einer Welt, die unsere sein könnte. Sie handelt von Umweltzerstörung, Fremdenhass und Machtmissbrauch, aber auch von Liebe, Mut und echter Freundschaft, die dem etwas entgegensetzen können.
Der serbische Kriegsverbrecher Dragutin ist weiterhin auf freiem Fuss. Doch Captain Markey gelingt nach einem heiklen Manöver endlich die Festnahme. Dragutins zahlreiche Anhänger, darunter auch sein Vertreter Petrovic, nehmen die Inhaftierung ihres Anführers jedoch nicht einfach so hin. Mit der ausgeklügelten Entführung der amerikanischen Präsidentin Rowntree wollen sie Dragutin zu sich zurückholen. (Zweiter und letzter Teil am 21.12.2017, ORFeins)
Cast
Jeremy Sisto, Emilie de Ravin, Rupert Graves, Jamie Thomas King, Linda Hamilton, Ken Duken, Cas Anvar
Dragutin kann die Kontrolle über ein russisches Tarnkappenflugzeug übernehmen. Er plant einen verheerenden Angriff auf London. Markey, Romero und Featherstone schlagen sich derweil in unbekanntem serbischem Gelände zu einer Waldhütte durch.
Cast
Jeremy Sisto, Jamie Thomas King, Emilie de Ravin, Rupert Graves, Ken Duken, Linda Hamilton, Arnita Swanson
Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam manchmal die Grenzen dazwischen. Vollgepackt mit Besonderheiten aus beiden Welten ist er jedenfalls. Und reif für die 'Sonderklasse'. Die kostet für alle gleich viel und Humor ist ein Allheil-Wundermittel. So gibt er – natürlich frei erfundene – Ambulanzprotokolle zum Besten: Die Komplikation eines verschluckten Eiswürfels, der nicht wieder rausgekommen ist zum Beispiel, oder ein Harnwegsinsekt. Omar Sarsam behandelt uns alle und fürchtet keinen noch so schweren medizinischen Notfall. Er stellt sich der Welt mit Freundlichkeit und Musik. Nur bei achtbeinigen Tieren ergreift er die Flucht. Das Multitalent der österreichischen Kabarettszene liefert einen höchst unterhaltsamen und musikalischen Abend.
Von den kleinen, raschelnden Zettelchen unter der Schulbank zum gemeinsamen Spaziergang in ORF1: 'Willst du mit mir gehen?' verwandelt die unschuldige Frage aus Schulzeiten in ein romantisches Abenteuer. Das Publikum begleitet dabei pro Sendung einen Single auf einer Wanderung, bei der sie/er auf vier Kandidatinnen und Kandidaten trifft, aber nur eine/r darf den Weg bis zum Ende gehen. Unterwegs müssen kleine Challenges gemeistert werden. Durch die Sendung führt Moderatorin Michelle Pippan. In einer Mischung aus Romantik, Abenteuer und Unterhaltung verbindet die neue Dating-Sendung abwechslungsreiche, spannende Outdoor-Aktivitäten mit einer spielerischen Partnersuche, bei der sich die KandidatInnen in romantischen und abenteuerlichen Herausforderungen beweisen müssen.
Erzählt wird der ganz normale Wahnsinn im Alltag einer durchschnittlichen US-Familie aus der Sicht des elfjährigen Malcolm (Frankie Muniz). Mit einem IQ von 165 geschlagen, besucht er eine Hochbegabten-Klasse, deren Schüler zwar Intelligenz-Bestien, doch totale Langweiler sind. Malcolms Eltern Hal und Lois führen ein mindestens so chaotisches Leben wie ihre anderen drei Söhne Reese, Francis und Dewey, die einen Unfug nach dem anderen anstellen ...
Episodenummer
22
Cast
Frankie Muniz, Jane Kaczmarek, Bryan Cranston, Erik Per Sullivan, Christopher Masterson, Justin Berfield, Clement Blake
Donna Nunzias Mann fürs Grobe, Carmelo LoDiacono, fällt Genna in den Rücken und erzählt Staatsanwalt Ruggieri, dass Genna hinter der Ermordung des 'Gentlemans' steckt. Ruggieri sorgt daraufhin dafür, dass Gennas Sohn Pietro in staatliche Obhut kommt. Azzurra ist ausser sich. Sie macht Ciro für den Verlust ihres Kindes verantwortlich und verlangt von ihrem Mann, umgehend Vergeltung zu üben.
Cast
Salvatore Esposito, Marco D'Amore, Ivana Lotito, Dominic Borrelli, Tania Garribba, Arturo Muselli, Nello Mascia
Das sind wirklich tolle Neuigkeiten: Ausgerechnet ihr noch junges Anwaltsbüro soll die Ehre eines Politikers (Manuel Rubey) retten! Der Fall schlägt wegen der #metoo-Debatte hohe Wellen. Aber auch in den eigenen Reihen gilt es, Geschicklichkeit und echtes Fingerspitzengefühl zu beweisen. Herrlich unterhaltsame Fortsetzung der charmanten Komödienreihe mit Martina Ebm und Maria Happel. Das Drehbuch schrieb Konstanze Breitebner. Publicity ist alles, vor allem, wenn man sich als Kanzlei erst einen Namen machen muss! Freudig sagen Therese und Paula daher ihre Hilfe zu, als Politpromi Konrad Wagner öffentlichkeitswirksam gegen üble Nachrede vorgehen will. Während Therese herauszufinden versucht, woher die wilden Anschuldigungen gegen Wagner kommen, kümmert sich Paula – selbstverständlich unentgeltlich – um eine Straftat von Thereses Schwester Marita. Schliesslich ist ihr Sohn Ferdinand offenbar nicht ganz unschuldig daran. Koproduktion mit FILM27/ARD Degeto/ORF
Wiederholung
W
Cast
Maria Happel, Martina Ebm, Manuel Rubey, Nele Kiper, Enzo Gaier, Resi Reiner, Claudia Kottal
Unterwegs in der Region Neusiedlersee | Themen: Geräucherte Gänsebrust mit mariniertem Kürbis, Grammelsalat und Kräuterrahm / Geschmorte Wangen vom Steppenrind mit Sellerie-Erdäpfel-Gemüse und Speckfisolen | Gäste: Martin Kugler, Michael Allacher, Lukas Vendler
Den Auftakt der Reise macht Silvia am Weinweg Gols: Zehn Kilometer lang dreht sich hier alles um die Traube, Kostproben inbegriffen. Nach der Wanderung geht es ins Gasthaus zur Dankbarkeit in Podersdorf: Das Traditionsgasthaus wird in vierter Generation von Martin Kugler betrieben, auf dem Speiseplan stehen Gänsebrust und geschmorte Wangen vom Steppenrind. Nach dem Essen zieht es Silvia raus in die Natur – es geht in die pannonische Tiefebene, zum Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel. Es ist ein Ort der Gegensätze: trocken und feucht, still und lebendig – und einzigartig. Nationalpark-Ranger Lukas Vendler führt Besucher:innen durch den Nationalpark zu weissen Eseln, Sodalacken, Wasserbüffeln und Graurindern.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Grosse Ziele wirken oft einschüchternd, doch sie werden greifbar, wenn man sie in kleine Etappen unterteilt. Jeder noch so kleine Fortschritt bringt uns näher ans Ziel und schenkt Motivation für den nächsten Schritt. So wächst mit jedem Tag nicht nur das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, sondern auch die Freude am Weg selbst. Denn am Ende sind es die kleinen Schritte, die grosse Träume Wirklichkeit werden lassen.
'Studio 2' ist DIE TV-Illustrierte – aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. 'Studio 2' bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
Aktuell, anschaulich, lehrreich – das Wissenschaftsmagazin von und mit Günther Mayr. Jede Woche zeigt es in informativen Beiträgen die neuesten Erkenntnisse der Forschung, die uns allen etwas bringen – z. B. im Kampf gegen die Erderwärmung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden wissenschaftlich überprüft und nachvollziehbar entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von den interessantesten Forschungsschauplätzen in Österreich und weltweit.
Horatio wird von seiner Vergangenheit eingeholt: Suzie Barnam taucht wieder auf. Sie ist eine alte Freundin seines Bruders Raymond, der undercover als Polizist gearbeitet hatte und im Dienst erschossen wurde. Seither lastet der Verdacht auf Raymond, er sei selbst drogensüchtig und kriminell geworden. Mit Suzies Auftauchen scheint für Horatio endlich die Chance gekommen, den Ruf seines Bruders rein zu waschen und den Mord an ihm aufzuklären. Doch zunächst braucht Suzie seine Hilfe: Sie lebt mit dem Gewalttäter Bob zusammen, der sie immer wieder attacktiert. Als Horatio sie besucht, trifft er in ihrer Wohnung auch ein kleines Mädchen an und wird sofort misstrauisch. Er tupft eine Schürfwunde der Kleinen ab, lässt ihre DNA mit der seines Bruders vergleichen und behält wie immer recht: Das Mädchen ist Raymonds Tochter. Kurz darauf landet Horatio einen weiteren Treffer: Im ehemaligen Unterschlupf von Suzie und Bob findet er Teile der Waffe, mit der sein Bruder erschossen wurde. Wird Suzie ihm nun mehr über die Hintergründe erzählen? Horatios Kollegen sind unterdessen nicht untätig: Sie ermitteln im Fall eines erfolgreichen Börsenmaklers, der in der Nacht mit durchschnittener Kehle in seinem Büro aufgefunden wurde. Wie sich herausstellt, hatte er sich am Abend über die Internetseite eines 'Studentenwohnheims' eine 'Studentin' bestellt. Die junge Dame namens Amanda ist auch wie verabredet im Büro des Maklers erschienen, beteuert jedoch glaubhaft ihre Unschuld: Der Mann sei zum Zeitpunkt ihres Eintreffens bereits tot gewesen. Eine nähere Durchsuchung des gesamten Netzwerks des vermeintlichen Studentenwohnheims bringt die Ermittler schliesslich auf eine heisse Spur.
Episodenummer
8
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Rory Cochrane, Sofia Milos, Holt McCallany
In einer Hafenanlage von Miami ist die junge Cindy Castiano Opfer einer Haiattacke geworden. Da sich die Tiere aber gewöhnlich nicht in die Nähe von starkem Schiffsverkehr begeben, stellt sich für die Ermittler die Frage, warum Cindy an diesem Morgen angegriffen wurde. Die Obduktion ergibt, dass die junge Frau zunächst angeschossen wurde und der Hai durch das ausströmende Blut angelockt wurde. Cindy arbeitete als Treuetesterin für ein Detektivbüro. Viele Männer waren anschliessend derart wütend über die Konsequenzen ihres Treffens mit Cindy, dass sie diese massiv bedrohten. In der Tat wird an einem Hotel schliesslich Cindys Auto gefunden: Beschmiert und mit einem Vorschlaghammer bearbeitet. Es gelingt den Beamten, Carl Purdue, eines von Cindys 'Opfern', als Täter zu identifizieren. An dem Mord aber ist er unschuldig. Unterdessen wird ein gewisser Matthew Warner dabei erwischt, wie er in Cindys Wohnung eine Art Totenschrein errichtet. Er sagt aus, ein Verhältnis mit Cindy gehabt zu haben. Sie sei zwar auf ihn angesetzt gewesen, habe sich aber genauso in ihn verliebt wie er sich in sie – und trug sogar die Frucht ihrer Liebe in sich. Bei den CSIlern keimt ein Verdacht auf: Hat Matthews Frau Leslie Cindy ermordet, weil sie es nicht ertragen konnte, dass ihr untreuer Gatte nun auch noch ein Kind mit einer anderen Frau bekommt?
Episodenummer
9
Cast
David Caruso, Emily Procter, Rory Cochrane, Khandi Alexander, Adam Rodriguez, Rex Linn, Rick Hoffman
Eine Serie von Banküberfallen, an denen vier bewaffnete und maskierte Männer beteiligt sind, hält die CSI-Ermittler in Atem. Bei dem jüngsten Raub wird eine junge Frau erschossen und erliegt ihren Verletzungen. Den Detectives gelingt es schliesslich, den Kopf der Bande ausfindig zu machen: Es handelt sich um einen schwerkranken alten Mann namens Hank Sheldon, der gemeinsam mit seinem Enkel Luke die Übergriffe geplant hat, um an Geld zu kommen.
Episodenummer
18
Wiederholung
W
Cast
Gary Sinise, Carmine Giovinazzo, Hill Harper, Eddie Cahill, Anna Belknap, A.J. Buckley, Robert Joy
Nachdem Detective Mac Taylor bei seinem letzten Einsatz lebensgefährlich angeschossen wurde und ins Koma gefallen ist, hat er sich nun grösstenteils von seinen Verletzungen erholt. Bei einem Baseball-Spiel mit seinem Freund Curtis kann Mac seine Sorgen für einen Augenblick vergessen – bis der Feuerwehrmann Curtis zu einem Einsatz gerufen wird. Während Mac vor dem Gebäude auf seinen Freund wartet, explodiert das Haus.
Episodenummer
1
Cast
Gary Sinise, Carmine Giovinazzo, Hill Harper, Robert Joy, Sara Mornell, Natalie Martinez, A.J. Buckley
Regie
Jeff T. Thomas
Drehbuch
Anthony E. Zuiker, Carol Mendelsohn, Ann Donahue, Zachary Reiter, John Dove
Der Brandstifter Leonard Brooks hat wieder zugeschlagen: Eine ältere Frau verbrennt bei lebendigem Leibe in einem Fahrstuhl. Bei der Dame handelt es sich um Leonards Mutter, wie die DNS-Tests beweisen. Als Kind wurde Leonard von seiner Mutter misshandelt, doch weder sein Pflegebruder noch seine Pflegeschwester haben Leonard vor seiner Mutter beschützt. Nun befindet er sich offenbar auf einem persönlichen Rachefeldzug gegen seine Familie.
Episodenummer
2
Cast
Gary Sinise, Carmine Giovinazzo, Hill Harper, Robert Joy, Sara Mornell, Natalie Martinez, A.J. Buckley
Regie
Skipp Sudduth
Drehbuch
Anthony E. Zuiker, Carol Mendelsohn, Ann Donahue, Adam Targum, Sarah Byrd
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Als eine Mutter im Zimmer ihres kleinen Sohnes ein ihr völlig unbekanntes Kind vorfindet, kommen die Beamten auf die Spur eines familiären Alptraums. Und: Eine nackte, komplett blau eingefärbte Frau randaliert in einem Sonnenstudio. Wer steckt hinter dem bunten Anschlag?
Miguel Bravo entkommt knapp einer Bombenexplosion, es stellt sich heraus, dass schon sechs Mal versucht wurde, ihn umzubringen. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel, da Bravo keine Feinde zu haben scheint. In einem anderen Fall werden verstümmelte Leichen von jungen Mädchen gefunden. Alles deutet auf Fotograf Bill Bradford hin, doch Beweise fehlen. Eine unheimliche Fotosammlung lässt die Ermittlungen Fahrt aufnehmen.
Episodenummer
2
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Die erfolgreiche Serie 'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden bislang ungeklärte Morde und Unfälle noch einmal neu aufgerollt. Renommierte Gerichtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Gerichtsmedizin. Mit modernsten Technologien wie beispielsweise DNA-Analysen, toxikologischen, entomologischen und pathologischen Untersuchungen können heute Kriminalfälle aufgedeckt werden, die vor kurzer Zeit noch als unlösbar betrachtet worden wären.
Ein hilfsbereiter Polizist wird von seiner Nachbarin zur Hilfe gerufen und wird dann von einem Unbekannten erschossen. Im Fall einer ermordeten Telefonsex-Betreiberin mangelt es an Beweisen, bis sich Jahre später neue Hinweise ergeben. Ein reiches Ehepaar verschwindet, die Frau wird tot gefunden. Der vermeintliche beste Freund gerät unter Verdacht.
Episodenummer
3
Wiederholung
W
Cast
Christian Jungwirth, Franziska Pigulla
Hintergrundinfos
Die erfolgreiche Serie 'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden bislang ungeklärte Morde und Unfälle noch einmal neu aufgerollt. Renommierte Gerichtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Gerichtsmedizin. Mit modernsten Technologien wie beispielsweise DNA-Analysen, toxikologischen, entomologischen und pathologischen Untersuchungen können heute Kriminalfälle aufgedeckt werden, die vor kurzer Zeit noch als unlösbar betrachtet worden wären.
In jeder Folge von 'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' sind jeweils mehrere spannende Kriminalfälle zu sehen. Diesmal unter anderem: Ein 10-jähriger Junge kehrt nicht vom Angeln zurück. Bei einer Suchaktion der Polizei wird ein Kinderschuh gefunden, der dem verschwundenen Christoph gehört. Wurde der Junge das Opfer eines Verbrechens?
Episodenummer
5
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
'Autopsie – Mysteriöse Todesfälle' rekonstruiert die wahren Geschichten hinter den Verbrechen. Mit Hilfe von Polizeivideos, Gerichtsbildern und Interviews werden lange Zeit als unlösbar geltende Morde neu aufgerollt. Renommierte Rechtsmediziner berichten von den unglaublichsten Fällen ihrer Karriere. Neben ausführlichen Analysen geben die Spezialisten dem Zuschauer einen tiefen Einblick in die faszinierende Arbeit der Rechtsmedizin.
Ein Mann, der ein Konto angelegt hat, falls ihm etwas passiert, übermittelt seiner Frau nach seinem Tod eine Botschaft. Eine Spieluhr vereint ein Pärchen wieder. Das Schicksal spielt einem Mann seine Uhr wieder in die Hände. Die Prophezeiung einer Wahrsagerin, dass Sandis Traummann sie finden würde, tritt ein. Und ein Antiquitätenhändler ersteht ein mysteriöses Instrument, ein sogenanntes Todeshorn, das ihm das Leben rettet. Wahr oder erfunden?
Episodenummer
27
Wiederholung
W
Cast
Danielle Weeks, Robert F. Lyons, Gabriel Dell Jr., Ashley Laurence, Victor Talmadge, Avery Schreiber, Gretchen Morgan
Regie
Rachel Feldman, Al Schwartz, Tony Randel
Drehbuch
Thomas C. Chapman, Barry Adelman
Hintergrundinfos
In jeder Folge der RTL II Mystery-Serie stehen fünf kurze Stories über parapsychologische Phänomene wie Reinkarnation, Aliens und Geister auf dem Programm. Einige dieser mysteriösen, übernatürlichen Ereignisse sind reine Fiktion, andere haben jedoch tatsächlich stattgefunden. Ob die gezeigten Geschichten wahr sind, oder nur der Phantasie eines geschickten Drehbuchautors entstammen, verrät Erzähler Jonathan Frakes erst am Ende jeder Folge.
In Arizona wird eine Leiche gefunden. Einen Verdächtigen hat die Polizei schnell ausgemacht, doch nachweisen kann sie ihm die Tat nicht. Bei der Durchsuchung seines Trucks werden jedoch Samenhülsen gefunden, die den Ermittlern weiterhelfen könnten. Man beauftragt einen Molekulargenetiker damit, die Hülsen zu identifizieren. Wenig später liegen dessen Ergebnisse auf dem Tisch: Die Samenhülsen stammen von einem Baum ganz in der Nähe des Tatorts. Aber reichen diese Fakten aus, um vor Gericht eine Verurteilung des Verdächtigen zu erwirken? Szenenwechsel: In einem Müllcontainer wird ein abgetrenntes Bein gefunden. Das macht die Identifizierung des Opfers zu einer echten Herausforderung, denn herkömmliche Methoden wie die Identifizierung über Fingerabdrücke und Zähne oder einfach das Sichten von Vermisstenmeldungen sind hier natürlich unbrauchbar. Anthropologische, toxikologische und genetische Tests ermöglichen es den Ermittlern aber dennoch, das Opfer zu identifizieren – und führen schliesslich auch auf die Spur des Täters.
Zwei kleine Jungs wurden bei einem Angelausflug Opfer eines ausgesprochen brutalen und hemmungslosen Angriffs. Die Behörden, die sofort mit den Ermittlungen begonnen haben, verdächtigten schnell eine Gruppe von jugendlichen Schlägern, die bereits wiederholt einschlägig aufgefallen war. Doch klare und eindeutige Beweise gegen die Gruppe waren auf den ersten Blick nicht zu finden. Die Ermittler mussten tief in die Trickkiste – und auf den trüben Grund eines Angelteiches – greifen, um die brutalen Angreifer schliesslich doch noch an den Haken zu bekommen... Jackson, Ohio: Eine 18-jährige junge Frau wurde vor ihrer Haustür mit Waffengewalt von einem Fremden entführt. Glücklicherweise tauchte das Mädchen wenige Stunden später unversehrt und unverletzt wieder auf, und die Ermittlungsbehörden hofften, dass die Reifenspuren und die Abdrücke der Schuhe auf dem Gelände es ermöglichen würden, schnell die entscheidende Spur zum Täter zu finden. Doch glücklicherweise konnte das Opfer zudem Angaben zu forensisch verwertbaren Spuren machen und beweisen, dass sie im Wagen des vermeintlichen Täters war. Ihre wertvollen Hinweise und ihre Erinnerungen an Details der Tat führten die Polizei schnell vor die Haustür eines regelrechten Karriere-Kriminellen...
Alles deutet darauf hin, dass in Scott Dunns Schlafzimmer ein schreckliches Verbrechen geschehen ist. Man findet Spuren von Blut und eindeutige Hinweise darauf, dass hier eine Gewalttat verschleiert wurde. Trotzdem stuft die Polizei den verschwundenen Dunn nicht als Mordopfer, sondern als vermisste Person ein. Damit kann sich Scotts Vater nicht abfinden. Er bietet den Ermittlern jede Unterstützung an und berichtet ihnen schliesslich von Scotts Freundin Leisha, die er für verdächtig hält. Mit seiner Hilfe findet die Polizei heraus, dass Leisha offenbar einen weiteren Freund hatte: Tim. Bei ihm findet man schliesslich einige Indizien, die den Verdacht gegen ihn erhärten. Doch hat Tim den Mord tatsächlich begangen? Und welche Rolle spielt Leisha dabei? Im Jahr 1966 verschwindet die Mutter der kleinen Lori Keidel und ihrer drei Geschwister spurlos. Man nimmt an, sie sei mit einem anderen Mann durchgebrannt und stellt keine weiteren Ermittlungen an. Fast 30 Jahre später bricht Lori Keidel ihr Schweigen und berichtet der Polizei von einer Vision, die sie seit ihrer Kindheit verfolgt. Nun scheint es, als hätte die kleine Lori die Ermordung ihrer Mutter seinerzeit beobachtet. Und tatsächlich: Auf dem Grundstück der Familie, genau an der Stelle, die Lori angegeben hatte, findet man ein vergrabenes Skelett. Hat Loris Vater Gene ihre Mutter ermordet?
Das Glück von Patricia und David Stallings ist perfekt: Sie haben gerade ihr Traumhaus in Hillsboro, Missouri, bezogen und ihr erstes Kind Ryan gesund zur Welt gebracht. Doch nach fünf Monaten tauchen bei Ryan plötzlich unerklärliche gesundheitliche Probleme auf, und der Junge stirbt. Eine Reihe von Tests ergibt, dass sich in Ryans Blut eine ungewöhnlich grosse Menge von Ethylen Glycol befindet, einem Hauptbestandteil von Frostschutzmitteln. Patricia Stalling wird verhaftet und bringt – nachdem auch ihr Mann gestorben ist – im Gefängnis einen weiteren Sohn zur Welt, der an denselben Symptomen wie Ryan leidet. Blutproben beider Kinder werden noch einmal auf Ethylen Glycol getestet – doch diesmal ohne Ergebnis. Sitzt Patricia Stallen unschuldig im Gefängnis? Bei den Ärzten in Cleveland schrillen die Alarmglocken: Immer mehr Kinder werden mit Lungenbluten in die Krankenhäuser gebracht. Das Zentrum für Seuchenkontrolle wird verständigt und macht sich sofort an die Ermittlungen. Es stellt sich heraus, dass alle Kinder aus derselben Gegend kommen, und dass alle Häuser dort vor kurzem von einer Überschwemmung betroffen waren. Bei genaueren Untersuchungen findet man schliesslich eine spezielle Art von Schimmelpilz. Kann sie der Verursacher des Lungenblutens sein, dem drei der Kinder zum Opfer gefallen sind?
In Kalifornien wird ein älteres Paar ausgeraubt und brutal ermordet. Die Polizei hat mehrere Verdächtige im Visier, doch die Beweise sind nicht eindeutig, und der Fall bleibt ungelöst. Zehn Jahre später: Ein zielstrebiger Forensiker findet mithilfe modernster Untersuchungsmethoden ballistische Beweise, die zuvor übersehen worden waren. So gelingt es ihm nicht nur, den längst zu den Akten gelegten Fall zu lösen, sondern auch, die forensische Wissenschaft ein gutes Stück voranzubringen... Ein Wrestling-Champion ist bei einem Strassenkampf getötet worden. Die Polizei versucht zu ermitteln, ob er kaltblütig ermordet wurde, oder ob sich sein Gegner lediglich selbst verteidigt hat – doch ohne Ergebnis. Die Geschworenen entscheiden schliesslich, dass es sich um Mord handelt, und bringen den Mann so für mindestens 20 Jahre ins Gefängnis. Sechs Jahre später wird dem Verurteilten ein neuer Prozess gewährt: Ein Forensiker hat die Tat mit neuesten wissenschaftlichen Methoden rekonstruiert und war so zu einer völlig anderen Erklärung für den stichhaltigsten Beweis des ersten Prozesses gelangt...
In seinem Haus, begraben unter einem Berg von Geldscheinen, wird Noah Hubler tot aufgefunden. Im Garten des Hauses machen Mac und Danny einen äusserst kuriosen Fund: Sie entdecken eine grosse, hölzerne Arche. An Bord befinden sich mehrere Passagiere, die offenbar auf den Weltuntergang warten und auf der Arche schon mal Quartier bezogen haben. Sie alle haben Noah Hubler jeweils 100.000 Dollar für einen Platz auf seinem Schiff bezahlt. Stella und Mac gehen davon aus, dass Hubler ein Betrüger war, und der Verdacht erhärtet sich, als sie die Vergangenheit des Toten recherchieren: Noah hiess in Wirklichkeit Patrick Dent, wird wegen zahlreicher Betrugsdelikte gesucht und war bereits in New Orleans inhaftiert. Damals konnte er jedoch mit Hilfe einer Bekannten, die sich als Polizistin ausgegeben hatte, fliehen. Anschliessend veränderte er sein Äusseres durch eine Operation und tauchte unter. Auf der Liste der von ihm geprellten Personen steht unter anderem Melodee Constanza. Sie berichtet den Ermittlern, dass sie Patrick Dent alias Noah Hubler kurz vor seinem Tod besuchte, um ihr Geld zurückzufordern. Vergeblich, denn Dent hatte jeden Dollar in seine Arche investiert. Glaubte Patrick tatsächlich an den bevorstehenden Weltuntergang? Schliesslich stellt sich heraus, dass die Geldscheine, die in Patricks Haus gefunden wurden, ausschliesslich Blüten waren. Als der Fälscher ausfindig gemacht werden kann, kommt allmählich Licht in die mysteriösen Umstände von Dents Tod... Nicht minder kompliziert ist ein weiterer Fall, den Stella und Sheldon aufklären müssen: Bekleidet mit einem Zigarettenkostüm, das in Flammen steht, stürzt Jason Williams von einer Brücke. Zunächst vermuten die Ermittler, dass es sich um eine Anti-Raucher-Protestaktion mit tödlichem Ausgang handelt. Doch dann stellt sich heraus, dass Williams selbst starker Raucher war und für die Marketingabteilung des Tabakkonzerns 'National Spirit' arbeitete. Er machte Werbung für eine neue Zigarette – unter anderem in einer Raucherbar, die Damon Caro gehört. Dieser gerät in Verdacht, Jason umgebracht zu haben, da sich sein Speichel an dem Kostüm des Toten befindet. Doch dann berichtet Heidi Pesco, eine Kellnerin der Bar, dass sie auch angegriffen wurde – von einem Mann in einem Vampirkostüm. Den Ermittlern wird klar, dass ein Zusammenhang mit dem Mord an Jason besteht...
Episodenummer
17
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Hill Harper, Carmine Giovinazzo, Robert Joy, Anna Belknap, A.J. Buckley
Gibt es Zoff um die Nominierungen? Wer ist für die verbliebenen Bewohner ein heisser Titelkandidat? Auch nachts gibt es wichtige Infos, wenn unter der Bettdecke getuschelt wird – der grosse Bruder schläft nie.
Hintergrundinfos
Nominierungs-Zoff? Nachtwache? Nächtliches Bettgeflüster? Der 'Promi Big Brother – Livestream' zeigt direkt im Anschluss an 'Promi Big Brother – Die Late Night Show' jede Nacht das Leben der Bewohner:innen in Deutschlands prominentester Wohngemeinschaft live in SAT.1. Exklusiv bei Joyn PLUS+ kann das Geschehen im Container jederzeit rund um die Uhr beobachtet werden.
Ein geheimnisvolle Brief von Lea stellt das Leben der angehenden Krankenschwester Nico komplett auf den Kopf. Ausserdem fordert das plötzliche Auftauchen von Mona und ihrem Sohn Timmy Leas noch frische Beziehung zu Erik heraus. Zudem sorgt der neue Arzt Dr. Mark Engelhardt für Aufregung in der Klinik. Charismatisch und attraktiv, stellt er mit seiner selbstbewussten Art nicht nur die Belegschaft auf die Probe, sondern wird auch zur Gefahr für die Beziehung von Lea und Erik.
Wiederholung
W
Cast
Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck
Tenax und Domitian schmieden eine Allianz: Sie gründen ihre eigene Goldene Factio und verpflichten einen Champion, den Wagenlenker Scorpus – zum Verdruss der Patrizier Antonia und Marsus, die hinter den Kulissen intrigieren. Indes bietet Cala Tenax ihre Hilfe gegen die Zusicherung der Sicherheit ihrer Töchter an. Kaiser Vespasian ringt weiterhin mit der Entscheidung, welcher seiner Söhne sein Nachfolger werden soll – Titus, der Soldat, oder Domitian, der Politiker.
Cast
Iwan Rheon, Sara Martins, Jojo Macari, Mohammed Hashim, Tom Hughes, Gonçalo Almeida, Dimitri Leonidas
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Die Herrschaft über Westeros liegt fest in den Händen der Familie Targaryen. Der amtierende König Viserys hat bisher lediglich eine Tochter und wünscht sich einen männlichen Nachfolger. Als die Geburt seines zweiten Kindes bevorsteht, veranstaltet der Monarch ein Turnier, das die Ankunft eines langersehnten Sohnes zelebrieren soll. Daemon, der Bruder des Königs, kehrt für die Feierlichkeiten zum Familiensitz zurück. Auch er hat ein Auge auf den Thron geworfen ...
Wiederholung
W
Cast
Paddy Considine, Matt Smith, Steve Toussaint, Eve Best, Milly Alcock, Emily Carey, Rhys Ifans
Regie
Miguel Sapochnik
Drehbuch
Charmaine De Grate, Ryan J. Condal
Hintergrundinfos
Fast 200 Jahre vor Daenerys Targaryens Geburt kämpfen ihre Vorfahren um die Herrschaft von Westeros: Der alternde König Viserys ernennt seine Tochter Rhaenyra zur Nachfolgerin und macht sie damit zur ersten weiblichen Anwärterin auf den Eisernen Thron – eine Position, die sie gegen zahlreiche Widersacher verteidigen muss.
Corlys Velaryon wendet sich hilfesuchend an den Kleinen Rat, da seine Flotte von Piraten überrannt wird, die die Trittsteine erobern wollen. Prinzessin Rhaenyra schlägt vor, Drachenreiter zu entsenden, was der König jedoch ablehnt. Viserys gerät immer mehr unter Druck, da er seine Nachfolge sichern muss. Eine Hochzeit mit Lord Corlys' zwölfjähriger Tochter soll die Beziehung zwischen den Häusern stärken.
Wiederholung
W
Cast
Paddy Considine, Emily Carey, Milly Alcock, Matt Smith, Rhys Ifans, Graham McTavish, Fabien Frankel
Regie
Greg Yaitanes
Drehbuch
Ryan J. Condal, Charmaine De Grate
Hintergrundinfos
Fast 200 Jahre vor Daenerys Targaryens Geburt kämpfen ihre Vorfahren um die Herrschaft von Westeros: Der alternde König Viserys ernennt seine Tochter Rhaenyra zur Nachfolgerin und macht sie damit zur ersten weiblichen Anwärterin auf den Eisernen Thron – eine Position, die sie gegen zahlreiche Widersacher verteidigen muss.
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Wiederholung
W
Cast
Norbert Gastell, Elisabeth Volkmann, Sandra Schwittau, Sabine Bohlmann, Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright
Regie
Pete Michels, Jim Reardon
Drehbuch
James L. Brooks, Sam Simon, Dana Gould, Matt Warburton
Maggie sperrt sich versehentlich im Auto ein. Bei der Suche nach dem Zweitschlüssel finden die Simpsons eine Kiste mit 500 alten Schlüsseln. Marge beschliesst, diese den rechtmässigen Besitzern zurückzugeben. Homer schnappt sich zunächst den Schlüssel der 'Duff Brauerei' und klaut dort kurzerhand den 'Duff'-Zeppelin, mit dem er eine wilde Fahrt unternimmt. Indes bricht Lisa in die Grundschule ein und stösst im Keller auf einen merkwürdigen Raum, den sie vorher nie gesehen hat.
Wiederholung
W
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Albert Brooks
Handelt es sich bei einem Tod um einen Unfall, um Selbstmord oder tatsächlich um Mord? Dieser Frage geht die Dokumentation nach und beleuchtet dafür echte Kriminalfälle mit all ihren spannenden Wendungen und neuen Erkenntnissen.
Cast
Jacob John Caldwell
Regie
Jaron Berman
Hintergrundinfos
Handelt es sich bei einem Tod um einen Unfall, um Selbstmord oder tatsächlich um Mord? Dieser Frage geht die Dokumentation nach und beleuchtet dafür echte Kriminalfälle mit all ihren spannenden Wendungen und neuen Erkenntnissen.
Lieutenant Joe Kenda und sein Team haben eine hohe Aufklärungsrate und in Colorado Springs nahezu 400 Mordermittlungen durchgeführt. Seine spannendsten, verstörendsten und kompliziertesten Fälle werden in dieser Serie nachgestellt. Jede der Episoden blickt hinter die Kulissen der Polizeiarbeit, zeigt Interviews mit Angehörigen, Zeugen und Experten, und lässt den Zuschauer bei der Aufklärung mitfiebern.
Cast
Josh Casaubon, Chris Caulpetzer, John Cook, Ryder Davis, Steve Gaenzle, Matthew Green, Carey Jones
Regie
Jeffrey Woods
Drehbuch
Curtis Paine
Hintergrundinfos
Lieutenant Joe Kenda und sein Team haben eine hohe Aufklärungsrate und in Colorado Springs nahezu 400 Mordermittlungen durchgeführt. Seine spannendsten, verstörendsten und kompliziertesten Fälle werden in dieser Serie nachgestellt. Jede der Episoden blickt hinter die Kulissen der Polizeiarbeit, zeigt Interviews mit Angehörigen, Zeugen und Experten, und lässt den Zuschauer bei der Aufklärung mitfiebern.
Lieutenant Joe Kenda und sein Team haben eine hohe Aufklärungsrate und in Colorado Springs nahezu 400 Mordermittlungen durchgeführt. Seine spannendsten, verstörendsten und kompliziertesten Fälle werden in dieser Serie nachgestellt. Jede der Episoden blickt hinter die Kulissen der Polizeiarbeit, zeigt Interviews mit Angehörigen, Zeugen und Experten, und lässt den Zuschauer bei der Aufklärung mitfiebern.
Wiederholung
W
Cast
Ogden Buck, Josh Casaubon, Chris Caulpetzer, Joe Kenda, Gary Lavard, Bridgette Leath, Carl Marino
Regie
Jeffrey Woods
Drehbuch
Curtis Paine
Hintergrundinfos
Lieutenant Joe Kenda und sein Team haben eine hohe Aufklärungsrate und in Colorado Springs nahezu 400 Mordermittlungen durchgeführt. Seine spannendsten, verstörendsten und kompliziertesten Fälle werden in dieser Serie nachgestellt. Jede der Episoden blickt hinter die Kulissen der Polizeiarbeit, zeigt Interviews mit Angehörigen, Zeugen und Experten, und lässt den Zuschauer bei der Aufklärung mitfiebern.
Petty Officer First Class Felix Armstrong stirbt bei seiner Einreise in die USA an einem Herzinfarkt und landet auf dem Seziertisch von Doc Wade. Als sie mit der Autopsie beginnen will, stürmt ein Bewaffneter die Leichenhalle und will den toten Marine mitnehmen. Pride und sein Team identifizieren den Angreifer als Marcus Martel. Wie sich herausstellt, hat Armstrong ihm auf sehr unkonventionelle Weise geholfen, den Tod seines Bruders Nathan, eines Navy-SEALS, aufzuklären ...
Cast
Scott Bakula, Lucas Black, Zoe McLellan, Rob Kerkovich, CCH Pounder, Russell Richardson, Daryl Mitchell
Regie
James Whitmore jr.
Drehbuch
David Appelbaum, Scott Shapiro
Hintergrundinfos
Die komplette Serie: Die NCIS Zweigstelle in New Orleans wird von überdrehten Matrosen und diverse Ausbildungsstätten mächtig auf Trab gehalten.
Es gibt zwei Arten von Menschen, die sich Gedanken machen, wie man am besten Leute ermordet: Psychopathen und Kriminalautoren. Frauenheld Richard Castle gehört zur zweiten Gruppe. Und da ihn sein Gespür selten im Stich lässt, wird er von der New Yorker Polizei als Berater in Mordfällen hinzugezogen. Seine attraktive Partnerin, Detective Kate Beckett, liefert ihm dabei unfreiwillig die Vorlage für seine Romanfigur 'Nikki Heat' ...
Wiederholung
W
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Susan Sullivan, Jon Huertas, Seamus Dever, Michael Mosley, Maya Stojan
Regie
Bill Roe
Drehbuch
David Amann, Andrew W. Marlowe, Adam Frost
Hintergrundinfos
Richard Castle – erfolgreicher Schriftsteller, Hobby-Detektiv und Vater – hat seine Inspiration in NYPD Detective Kate Beckett gefunden. Die kluge, temperamentvolle Ermittlerin dient ihm als Vorlage für seine Romanfigur Nikki Heat. Aufgrund des grossen Erfolges wird 'Heat Wave' nun sogar verfilmt – auch wenn sich Beckett nicht so ganz mit der Wahl der Hauptdarstellerin anfreunden kann. Für die Detectives ist Castles Instinkt inzwischen unentbehrlich geworden – auch wenn der Autor zu Beginn der Staffel selbst als Tatverdächtiger ins Visier der Ermittler gerät. Der Mord an einer Hellseherin, eine geheimnisvolle Schatzkarte, ein Mörder auf Zeitreise und viele weitere spannende Fälle erwartet das Team. Auch der Mord an Becketts Mutter erfährt erneut Aufmerksamkeit. Und dass Castle und Beckett Gefühle füreinander hegen, ist mittlerweile mehr als offensichtlich ...
Ob im Baumarkt, beim Hausarzt oder auf der Suche nach ganz besonderen Köstlichkeiten – das Wissensmagazins widmet sich ausführlich einem Thema. Fachleute geben Einblicke in ihr Spezialgebiet.
Hintergrundinfos
'Abenteuer Leben Spezial' behandelt exklusive und spezielle Themen, die jedermann betreffen.
Sara und Jackson freuen sich riesig auf die Hochzeit ihrer Freunde. Als Destination Wedding soll die Feier sogar extra auf einer tropischen Insel im Indischen Ozean stattfinden. Doch dann geschieht das Undenkbare: Der Pilot ihres Kleinflugzeugs erleidet einen Herzinfarkt als sie sich mitten über der ausgedehnten Wasserfläche befinden. Ohne Pilot droht der Absturz, wenn sie nicht schnell etwas unternehmen. Vom Fliegen einer solchen Maschine haben die zwei allerdings nur begrenzte Ahnung. Vom Landen noch weniger. Doch wenn sie jetzt über dem Ozean runtergehen, wird niemand sie je finden. Also versuchen sie, das Flugzeug in der Luft zu halten und sich so zu retten. Aber in welcher Richtung liegt das Land und was können sie tun, wenn eine Sturmfront auf sie zusteuert?
Cast
Allison Williams, Alexander Dreymon, Keith David, Pearl Mackie, Jumayn Hunter, Privilege Magezi, Stephano Honore
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.