Allan Felix (Woody Allen) ist ein kleiner Filmkritiker, ein besessener Filmliebhaber, der vor allem in die Schlussszene des Klassikers 'Casablanca' vernarrt ist, in der Humphrey Bogart edelmütig auf Ingrid Bergmann verzichtet und ihr und ihrem Mann die Flucht vor den Nazis in die USA ermöglicht. In seinem eigenen Leben will es allerdings mit den Frauen nicht so recht klappen. Seine Ehefrau Nancy (Susan Anspach) hat es satt, mit einem Mann verheiratet zu sein, der die meiste Zeit in dunklen Kinos verbringt, sie will sich scheiden lassen. In seiner Verzweiflung träumt sich Allan Felix sein Filmidol Humphrey Bogart leibhaftig herbei und lässt sich von dessen kernigen Sprüchen trösten. Doch je verbissener er vor neuen Frauenbekanntschaften die raubeinige Männlichkeit Bogarts nachzuahmen versucht, desto grösser werden seine Schwierigkeiten. Nur Linda (Diane Keaton), der Frau seines Freundes Dick, zeigt er sich ungezwungen und kumpelhaft. Und prompt verliebt sich Linda in Allans nervösen Charme.
Wiederholung
W
Cast
Woody Allen, Diane Keaton, Tony Roberts, Jerry Lacy, Susan Anspach, Jennifer Salt, Joy Bang
Regie
Herbert Ross
Drehbuch
Woody Allen
Kritiken
Witzige und intelligente Komödie, zu der Woody Allen auch die Theatervorlage lieferte. Die Mischung aus spezifisch jüdischer Scharfzüngigkeit und amerikanischem Slapstick, melancholischem Psychogramm und purem Klamauk ist manchmal etwas unausgewogen; den Unterhaltungswert mindert das nicht (Lex. des Internat. Films).
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
Themen: Wo wollen Sie mit Swiss Re hin, Herr Berger? | Gäste: Andreas Berger (Swiss Re CEO)
Kategorie
Wirtschaft und Konsum
Produktionsinfos
Info / Dok
Produktionsland
CH
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Das internationale Rückversicherungsgeschäft ist anspruchsvoll. Swiss Re betreibt dieses bereits seit über 160 Jahren. Ein Kern: Die Risiken möglicher Schäden richtig einschätzen. Als Rückversicherer hat Swiss Re aber nicht Privatpersonen als Kundinnen und Kunden, sondern Erstversicherer, Unternehmen sowie Staaten und Regierungen. Seit gut einem Jahr leitet Andreas Berger den Konzern und soll ihn nach finanziell eher schwierigen Zeiten wieder auf Erfolgskurs bringen. Mit Andreas Berger spricht Reto Lipp im nächsten 'Eco Talk'.
In jeder Sendung werden die kulinarischen Spezialitäten einer bestimmten Region vorgestellt. Dort ansässige Köche zaubern die Gerichte auf den Teller und erklären, was daran besonders ist.
Wiederholung
W
Cast
Gerard Algalde, Roselin Algalde, Aina Toto, Amile Toto, Guevin Toto, Roger Toto, Waël Toto
Das Slow-TV-Format 'Schweiz von oben' zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz aus einer neuen Perspektive. Diese Episode gewährt einzigartige Blicke auf die malerischen Landschaften des Engadin. Die Zuschauenden fliegen unter anderem über den Morteratschgletscher, den Silvaplanersee, die Halbinsel Chastè und den Albulapass. 'Schweiz von oben' – eine einzigartige Reise durch die Schweiz.
Etwa 250'000 Menschen gehören zur kosovarischen Diaspora in der Schweiz. Eine grosse Zahl, wenn man bedenkt, dass das Land selber nur 1,8 Millionen Einwohner hat. Auf ihrer Reise durch den Kosovo begegnet Mona Vetsch Menschen aus der Schweiz mit kosovarischen Wurzeln. Ihre Geschichten erzählen vom Leben zwischen zwei Kulturen, von Zugehörigkeit und Identität. Es ist eine besondere Verbindung zwischen der Schweiz und dem Kosovo, sei dies politisch, wirtschaftlich oder historisch. Vor allem aber ist diese Verbindung eines: menschlich. Erstausstrahlung: 9.10.25
Nicolas Senn besucht das Klanghaus Toggenburg und taucht ein in die traditionsreiche Musikregion zwischen Churfirsten und Säntis. Mit dabei sind Formationen und Stimmen, die den unverwechselbaren Klang des Toggenburgs prägen: Der Jodelclub Säntisgruess sowie das Singchörli Laad begeistern mit ursprünglichem Naturjodel, während Simon Lüthi mit gleich zwei Formationen seine Heimat musikalisch umschreibt. Zusammen mit Marcel Oetiker, Marisa Scheuber und Claudia Lüthi spielt er urchige Musik und im Duo mit der Kontrabassistin Madlaina Küng den passenden Walzer 'Klänge vom Schwendisee'. Weiter mit dabei sind die jungen Militär-Veteranen Kapollo 13 rund um den Violinisten Andrea Schmid sowie Kellerheims, die mit zwei Hackbrettern und einem Kontrabass das Klanghaus zum Schwingen bringen. Das Klanghaus ist aus der Vision von Peter Roth entstanden. Nun in seinem Klanghaus zu stehen, erfüllt ihn mit grossem Glück. Die Jodlerin Katja Bürgler, Toggenburgerin durch und durch, zeigt Nicolas die vielen musikalischen Möglichkeiten im Gebäude, und Mirjam Hardorn, CEO der 'Klangwelt Toggenburg', lässt die Geschichte sowie die Zukunft dieser einzigartigen Klangkultur aufleben. Kaum eine andere Region verbindet Natur und Musik so eng wie das Toggenburg. Hier, wo traditionelle Jodelgesänge erklingen und innovative Volksmusikprojekte neue Brücken schlagen, entsteht ein Klangraum von besonderer Intensität. Und 'Potzmusig' wagt ein filmisches Abenteuer.
Nach Jahren im Gefängnis kehrt Curt (Don Cheadle) 1954 auf die Strassen von Detroit zurück. Er bekommt von alten Bekannten Arbeit angeboten und trifft sich mit Jones (Brendan Fraser), der ihm eine Menge Geld für einen dreistündigen bietet. Curt wird mit Ronald (Benicio Del Toro) zusammengebracht, einem anderen Kleinganoven, der den Job gerne annimmt, aber auch er kennt die Details und den Auftraggeber nicht. Zusammen mit Charley (Kieran Culkin) machen sich Curt und Ronald auf den Weg zum Vorstadthaus von Matt (David Harbour), einem Handlanger der Firma, der Zugang zu einem speziellen Dokument hat, das in einem Bürosafe aufbewahrt wird. Während Curt und Ronald Matts Frau Mary (Amy Seimetz) und ihre Kinder als Geiseln halten, geht Charley mit dem verängstigten und überforderten Matt ins Büro, um das geforderte Dokument zu beschaffen. Ab diesem Moment geht allerdings alles schief und der ursprüngliche 'Babysitter'-Job wird für Curt und Ronald zu einem Höllenritt durch die verschiedenen Quartiere einer zerfallenden Stadt.
Cast
Don Cheadle, Brendan Fraser, David Harbour, Ray Liotta, Jon Hamm, Kieran Culkin, Amy Seimetz
Die 'Tagesschau' des Schweizer Fernsehens liefert seit 1953 allabendlich den Nachrichtenüberblick. Im Laufe der Jahre wurde die Sendung immer wieder angepasst – an die technologischen Entwicklungen, vor allem aber an die Bedürfnisse des Publikums. Gleich geblieben ist der Anspruch, jeden Abend die wichtigsten Themen im In- und Ausland kurz und verständlich aufzubereiten. Die 'Tagesschau vor 20 Jahren' bietet einen Nachrichtenrückblick in die jüngere Geschichte: Welche Themen bewegten heute vor exakt 20 Jahren? Welche innenpolitischen Debatten und internationalen Konflikte prägten damals die Berichterstattung – und welche davon tun es bis heute? Der Blick ins Archiv bietet die Möglichkeit zum Anknüpfen, Einordnen und Erinnern.
Die Welt verstehen und erleben, was junge Menschen bewegt: 'Life@SRF' taucht ein in aktuelle gesellschaftliche Themen aus dem digitalen Universum von SRF.
Nach Jahren im Gefängnis kehrt Curt (Don Cheadle) 1954 auf die Strassen von Detroit zurück. Er bekommt von alten Bekannten Arbeit angeboten und trifft sich mit Jones (Brendan Fraser), der ihm eine Menge Geld für einen dreistündigen bietet. Curt wird mit Ronald (Benicio Del Toro) zusammengebracht, einem anderen Kleinganoven, der den Job gerne annimmt, aber auch er kennt die Details und den Auftraggeber nicht. Zusammen mit Charley (Kieran Culkin) machen sich Curt und Ronald auf den Weg zum Vorstadthaus von Matt (David Harbour), einem Handlanger der Firma, der Zugang zu einem speziellen Dokument hat, das in einem Bürosafe aufbewahrt wird. Während Curt und Ronald Matts Frau Mary (Amy Seimetz) und ihre Kinder als Geiseln halten, geht Charley mit dem verängstigten und überforderten Matt ins Büro, um das geforderte Dokument zu beschaffen. Ab diesem Moment geht allerdings alles schief und der ursprüngliche 'Babysitter'-Job wird für Curt und Ronald zu einem Höllenritt durch die verschiedenen Quartiere einer zerfallenden Stadt.
Wiederholung
W
Cast
Don Cheadle, Brendan Fraser, David Harbour, Ray Liotta, Jon Hamm, Kieran Culkin, Amy Seimetz
Vic und Theo haben Nachtschicht auf der Wache. Während Vic ein Firecamp für Mädchen organisiert, inspiziert Theo die Feuerwehrwache, da er sich dort nicht sicher fühlt. Am nächsten Morgen überrascht Maya das Team mit einem grosszügigen Frühstück, das ruiniert ist, als Dixon Informationen über Travis' Verhaftung an die Presse weitergibt. Carina versucht ihr Bestes, sich wieder mit Maya zu versöhnen, indem sie ihre erste gemeinsame Nacht nachstellt. Das Team wird zu einer gefährlichen Situation in einer Batteriefabrik gerufen. Die Mitarbeitenden befinden sich in einem Raum, der versiegelt und undurchdringlich ist. Nur der Manager kennt den Passcode, um an die eingesperrten Mitarbeitenden heranzukommen, doch dieser steht auf einer Klippe und will Selbstmord begehen.
Episodenummer
5
Wiederholung
W
Cast
Jaina Lee Ortiz, Jason George, Barrett Doss, Jay Hayden, Boris Kodjoe, Grey Damon, Danielle Savre
Die 16-jährige Lilly-Marie (Dilara Aylin Ziem) und ihr Freund Pascal (Florian Geisselmann) hauen nachts aus dem Jugendheim 'Siebenschläfer' ab. Am nächsten Morgen wird Lillys Leiche tot in einem See in der Nähe aufgefunden. Der 17-jährige Pascal ist flüchtig. Leonie Winkler (Cornelia Gröschel) und Peter Michael Schnabel (Martin Brambach) nehmen die Ermittlungen auf und veranlassen die Fahndung nach Pascal. Das 'Siebenschläfer' präsentiert sich auf den ersten Blick als Vorzeige-Heim. Unter der Leitung von Saskia Rühe (Silvina Buchbauer) leben hier Kinder und Jugendliche, die es in ihrem Leben bisher nicht leicht hatten. Der Erzieherin Jasmin Hoffmann (Aysha Joy Samuel) geht Lillys Tod sehr nah. Von Pascal berichtet sie, dass er als schwierig und aggressiv gilt. Deswegen wird er, wie auch andere Kinder des Heims, vom Psychiater Lukas Brückner (Hanno Koffler) therapiert. Die Fahndung nach Pascal läuft auf Hochtouren, als ein weiteres Verbrechen passiert: Der zuständige Abteilungsleiter im Jugendamt, Torsten Hess (Peter Moltzen), wird ermordet aufgefunden .
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Die tiefenentspannten Tage auf dem Eberhofer-Hof sind endgültig gezählt: Durch einen Doppelhaus-Neubau soll das Idyll gründlich optimiert werden. Eberhofers Dauerfreundin Susi treibt, ausgerechnet zusammen mit Franz' verhasstem Bruder Leopold, den Bau voran, um die beiden Familien im Doppelhaushälften-Glück mit Gemeinschaftssauna zu vereinen, und billiger ist es allemal. Neben Franz gehen auch seinem Papa diese Pläne ordentlich gegen den Strich und so protestiert der gegen die 'Gentrifizierung seines Hofes', indem er kurzerhand den Baukran besetzt. Eberhofers einziger Ruhepol, sein Hund Ludwig, bereitet ihm wegen zunehmender Altersschwäche zudem Sorgen. Zum Glück erlöst bald ein neuer Mordfall den Polizisten Franz vom häuslichen Chaos. Die erschlagene Joggerin stellt sich als das dörfliche Webcam-Girl Simone heraus, die auch zwei von Eberhofers Freunden zu ihren Kunden zählte: den Metzger Simmerl und den stets liebestollen Heizungsinstallateur Flötzinger. Dieser hat gerade seine Affäre mit 'der Beischl' wieder neu entfacht, weshalb er nun in ständiger Angst vor deren Freund lebt, denn dieser ist Chef der örtlichen Rockerbande. Der Fall Simone wäre eine gute Gelegenheit für den Einsatz des Dreamteams Eberhofer-Birkenberger, leider ist das bewährte Ermittler-Duo aber bei einem Autounfall in die Brüche gegangen. Naja, gebrochen sind eigentlich nur ein paar Knochen von Rudi Birkenberger. Doch Rudi sitzt, obwohl er offiziell als geheilt gilt, weiterhin im Rollstuhl, gibt Franz die Schuld am Unfall und möchte nun auf dem Eberhofer-Hof rundum versorgt werden. Mit Rudi, Susi samt Sohn Pauli, Leopolds Familie und drei polnischen Bauarbeitern wird es also immer voller am sonst so gemütlichen Küchentisch der Oma. Privat wie beruflich gäbe es somit allerhand Handlungsbedarf, aber der Franz, der Zen-Master of Problemverschleppung, geht es gewohnt langsam an. Als schliesslich eine zweite Leiche auftaucht, wird endlich auch Rudis Ehrgeiz geweckt, denn ausgerechnet der SOKO rund um Thin Lizzy will das Dreamteam Eberhofer-Birkenberger auf keinen Fall das Feld überlassen.
Wiederholung
W
Cast
Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Enzi Fuchs, Eisi Gulp, Gerhard Wittmann, Sigi Zimmerschied
Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Zwei Flossbau-Teams, leckere Stullen aus der Campingküche und DJ Hundefriedhof in der Gymnastik-Phase: Die Hosts Starletnova und Aditotoro paddeln durch eine Folge voller Tanz und Trash. In der Folge gibt es DIY-Flossbau mit UnsympathischTV, Niek, Milschbaum und Krokoboss, während RosakochtGrün und BrotmitEi den Gästen leckere Stullen kredenzen. Volker Rosin tanzt – und vom Himmel fällt etwas, das alles verändert. Folge drei 'Streamergarten' wird Montag, 26. Januar 2026 ausgestrahlt.
Mariona zweifelt an Sams Absichten, nachdem sie aus dem Arrest entlassen wurde. Sie droht, bei Laura über Jay Sutherlands Tod auszupacken. Ein folgenschwerer Fehler. Amanda und Richard Watkins aus England sind in Barcelona als Touristen unterwegs. Nach einer Schlägerei in einer U-Bahnstation erleidet Richard einen Herzinfarkt. Seine Frau benötigt die Hilfe der Botschaft. In der U-Bahn Station Sagrada kommt es zu einem folgenschweren Vorfall: Das britische Touristenpaar Richard (Richard Ridings) und Amanda Watkins (Lindsay Coulson) gerät in eine Schlägerei. Die Tat wurde von zwei britischen Sprachschülerinnen mit dem Handy gefilmt. Ein Polizist war auf Richard zugegangen, als dieser auf den Fahrkartenautomaten der Metrostation einschlug. Scheinbar ohne Grund kommt es zwischen den beiden Männern zu einem wilden und gefährlichen Gerangel. Um Richard zu verteidigen, schlägt Amanda mit einem Schuh auf seinen Gegner ein. Resultat: Richards Widersacher erleidet eine Gehirnerschütterung und ein geplatztes Trommelfell, Richard einen Herzinfarkt. Er wird in ein Krankenhaus der Stadt gebracht. Amanda benötigt die Hilfe der Botschaft, dem Paar droht eine Anklage. Lauras Mitarbeiter Carl (Dylan Brady) kümmert sich exklusiv um Amanda. Inspector Castells (Isak Férriz) sucht Laura (Sophie Rundle) auf, um den Fall 'Watkins gegen den Rest der Welt' zu besprechen. Amanda ist abgelenkt, sie hatte kurz zuvor mit Fabian Hartmann (Philip Boos) geschlafen und fühlt sich von dem charmanten Deutsch-Spanier angezogen. Fabian besucht Laura in ihrer Wohnung, um ihr noch mal zu versichern, dass er mit der scheinbar falschen Spur im Mordfall Jay Sutherland nichts zu tun hatte. Er belügt sie. Ausserdem möchte er die Affäre gerne fortsetzen. Jays Vater Colin (Danny Sapani) war Fabian gefolgt und hat ihn gemeinsam mit Laura beobachtet. Amy Callaghan (Eukha Akilade), wichtige Zeugin im Fall Jay Sutherland und im Besitz seiner Taucheruhr, hat sich auf Ibiza versteckt. Sie war von Mariona Cabell (Laia Costa) im Auftrag von Fabian Hartmann zu einer Falschaussage gezwungen wurden. Zwei Männer überwältigen sie auf Ibiza und bringen sie nach Barcelona zurück – zur Polizei. Fabian ist deshalb sauer auf Mariona, ihr gemeinsames Lügengerüst droht zu zerbrechen. Mariona wurde aus der Untersuchungshaft entlassen. Sie trifft sich erneut mit Konsul Sam Henderson (Steven Cree), der die 'Hochzeit' gefährdet sieht. Die 'Hochzeit' ist ein Zusammenschluss mehrerer krimineller Clans, die den Friedensprozess mit terroristischen Attacken in Irland und im Ausland zu Fall bringen wollen. Sam lässt Mariona sein wachsendes Misstrauen spüren. Mariona wiederum droht Sam, Laura gegenüber auszupacken. Mariona wird zum Sicherheitsrisiko – für Sam und für Fabian. Als sie Laura telefonisch abends in ihre Wohnung bestellt, wird die Anwältin auf offener Strasse auf dem Weg zu ihrem Haus plötzlich von einem Auto überrollt.
Wiederholung
W
Cast
Philipp Boos, Dylan Brady, Steven Cree, Sophie Rundle, Serena Manteghi, Isak Férriz, Lindsey Coulson
Laura Simmonds hilft der britischen Staatsbürgerin Jenna Tyler dabei, sich vor einem Stalker zu schützen. Colin Sutherland erfährt endlich, wie sein Sohn Jay zu Tode gekommen ist. Sam Henderson lässt nach dem gewaltsamen Tod von Mariona Cabell die Maske fallen. – Spannendes Finale der Mini-Serie. Laura Simmonds (Sophie Rundle) und ihr Team müssen sich um Jenna Tyler (Natalie Spence) kümmern. Die englische Influencerin ist zu einer Präsentation in Barcelona. Sie wird von ihrem Landsmann Stuart Baron (Will Attenborough) gestalkt, der ihr vorwirft, seine Ideen gestohlen zu haben und als ihre eigenen auszugeben. Alba Ortiz (Serena Manteghi) will Jenna beschützen und gerät in eine heftige Auseinandersetzung mit Stuart, wird von diesem niedergestochen. Sie überlebt schwer verletzt. Inspector Castells (Isak Férriz) konnte Amy Callaghan (Eukha Akilade) in Ibiza ausfindig machen und nach Barcelona bringen. Sie ist die Zeugin, die in der Mordnacht mit Jay Sutherland auf Fabian Hartmanns (Philipp Boos) Yacht an der Bar gearbeitet hat. Konsul Sam Henderson (Steven Cree) sorgt dafür, dass Castells Amy zunächst nicht befragen kann, seine eigene Agenda hat Priorität. Henderson kommt Laura Simmonds gegenüber aus der Deckung. Er arbeitet für den britischen Geheimdienst. Sam Henderson soll den irischen Terroristen Eoin McKinley verhaften. McKinley ist der Kopf einer Gruppe, die den Friedensprozess in Irland sabotiert und Anschläge vorbereitet. Bei der 'Hochzeit' in Barcelona will sich die Gruppe vergrössern und mit holländischen Gangstern zusammen schliessen, zu denen Peter Van Der Meer (Edon Rizvanolli) gehört – der Mann, der mit Jay auf der Yacht wegen Amy Streit hatte. Fabian Hartmann ist der Vermittler zwischen den kriminellen Parteien, wird dafür finanziell grosszügig entlohnt. Laura muss erkennen, dass Fabian nicht nur für den Tod von Mariona Cabell verantwortlich ist, sondern ihr gegenüber die Unwahrheit über den Abend auf der Yacht gesagt hat. Henderson lässt die Tapas-Bar, in der das Treffen zwischen Iren und Holländern, die von Fabian arrangierte 'Hochzeit' stattfinden soll, von der Polizei umstellen. Als Hartmann, Van Der Meer und McKinley in Begleitung von zwei weiteren Personen vor Ort sind, klicken die Handschellen. Fabian Hartmann bleibt unbehelligt. Endlich kann Castells Amy Callaghan in Anwesenheit von Laura und Colin Sutherland (Danny Sapani), Jays Vater, befragen. Amy erzählt, dass sie an dem schicksalhaften Abend von Peter Van Der Meer sexuell belästigt wurde. Jay kam ihr zu Hilfe. Van der Meer empfand das als Beleidigung und prügelte Jay mit seinen Freunden zu Tode. Fabian Hartmann liess die Männer gewähren. Amy übergibt Colin Sutherland die Uhr seines Sohnes. Colin verzeiht Amy, dass sie aus Angst so lange schwieg. Letzte Wiederholungsfolge 'The Diplomat'
Wiederholung
W
Cast
Sophie Rundle, Steven Cree, Philipp Boos, Serena Manteghi, Dylan Brady, Isak Férriz, Danny Sapani
Von besinnlicher Weihnachtszeit keine Spur: Katja Baumann wird Zeugin eines schweren Skiunfalls, bei dem ein Mädchen lebensbedrohlich verletzt wird. Die komplizierte Operation, die das Leben der kleinen Emily retten soll, kann nur Professor Gabriel ausführen. Doch der ist wie vom Erdboden verschluckt. Gemeinsam mit ihrer Tochter Kiki begibt sich Katja auf die Suche nach ihm. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Gleichzeitig kümmert sich Katja auch um den Unfallverursacher Lutz Engel, in dessen Familie schon seit Längerem der Haussegen schief hängt. Finanzielle Probleme, Streit und Alkoholmissbrauch drohen die Familie zu zerstören. Wird Katja einen Weg finden, dass am Ende hinter allen Türen in Frühling Weihnachten gefeiert werden kann?
Cast
Simone Thomalla, Carolyn Genzkow, Marco Girnth, Kristo Ferkic, Peter Sattmann, Johannes Herrschmann, Caroline Ebner
The Pier – Die fremde Seite der Liebe El embarcadero
Der Todesengel
Kategorie
Drama
Produktionsinfos
Unterhaltungsserie
Produktionsland
E
Produktionsjahr
2020
Beschreibung
Conrado gibt Andrés das Kassenbuch zurück. Im Gegenzug erzählt ihm dieser, dass Vicent einer jener drei Männer war, die einst seine Frau vergewaltigt hatten. Ausser sich vor Zorn sucht er Vicent auf und schlägt ihn brutal nieder. Als sich Verónica und Alejandra um den völlig aufgelösten Conrado kümmern, erfahren sie, dass er an einer bipolaren Störung leidet. Als Vicents Leiche gefunden wird, steht er unter Mordverdacht.
Desna hat Uncle Daddy erschossen. Polly fingiert einen Abschiedsbrief, in dem Uncle Daddy 'seine' Verbrechen gesteht. Desna hofft, dass sie damit ihr und ihrer Gang genug Zeit verschafft, um ihre Flucht aus Palmetto nach Kuba organisieren zu können. Bryce versucht indes, Jenn zu überreden, mitzukommen. In der Zwischenzeit wird Virginia verhaftet und gesteht den Mord an Georgia. Schliesslich kommt es zum Showdown zwischen Desna und Quiet Ann.
Episodenummer
10
Cast
Niecy Nash, Carrie Preston, Judy Reyes, Karrueche Tran, Jenn Lyon, Kevin Rankin, Jason Antoon
Als Liam seine neugefundenen Familienmitglieder kennenlernt, ist die Stimmung überschattet von deren negativen Erlebnissen mit Franks Familie in der Vergangenheit. Lip sucht dringend nach Unterstützung, weil er mit seinem neugeborenen Sohn überfordert ist. Franks geniesst seine neue Position in der Familie, doch droht sie zu verspielen, als sein Freund Mikey Geld braucht. Ian und Mickey müssen eine Entscheidung über ihre Zukunft treffen und Carl verliebt sich in seine Arbeitskollegin Anne.
Episodenummer
3
Cast
William H. Macy, Jeremy Allen White, Ethan Cutkosky, Shanola Hampton, Steve Howey, Emma Kenney, Cameron Monaghan
Mikey braucht dringend Geld für seine medizinische Versorgung und will deshalb Geschäftsmann werden. Frank verbringt deshalb mit ihm für Vorbereitungen einen Tag in der Stadt. Debbie entdeckt eine neue Methode um schnelles Geld zu verdienen. Als sie dann noch erfährt, dass ihr Ex Derek, der Vater ihrer Tochter, tot ist, will sie daraus Kapital schlagen. Lip sucht Rat in einer Selbsthilfegruppe für überforderte Eltern und Carl versucht Anne bei einem Problem zu helfen.
Episodenummer
4
Cast
William H. Macy, Jeremy Allen White, Ethan Cutkosky, Shanola Hampton, Steve Howey, Emma Kenney, Cameron Monaghan
Der pensionierte Navy-Lieutenant Craig Tanaka wird am Strand von Unbekannten überfallen und brutal zusammengeschlagen. Der Vietnam-Veteran überlebt den Angriff zwar schwer verletzt, kann aber zum Tathergang noch nicht befragt werden. Wegen seiner asiatischen Abstammung gehen die NCIS-Agenten von einem rassistisch motivierten Verbrechen aus. Als sich herausstellt, dass Tanaka als Tischler gejobbt hat, stossen Sam und Callen in einem von ihm renovierten Restaurant auf einen entscheidenden Hinweis.
Episodenummer
2
Cast
Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Medalion Rahimi, Caleb Castille, Gerald McRaney
Ein Notruf erreicht das NCIS-Team: Bundespolizisten der ATF-Behörde sind in einem Lagerhaus unter schweren Beschuss geraten. Als Sam und Callen dort eintreffen, kommt jede Hilfe für die sieben Männer und Frauen zu spät. Ihre Mörder sind Mitglieder einer Gruppe deutscher Waffenhändler, denen die ATF-Beamten auf der Spur waren. Bei den Ermittlungen stossen Sam und Callen ausgerechnet bei Admiral Kilbride auf Widerstand, der den Anführer der Verbrecher seit Jahren kennt.
Episodenummer
3
Cast
Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Medalion Rahimi, Caleb Castille, Gerald McRaney
Am 5. Oktober hat Publikumsliebling Lotte Ledl für immer die Bühne verlassen. Die Absolventin des Wiener Max-Reinhardt-Seminars spielte am Theater klassische Rollen, grosse Popularität erlangte die Burgschauspielerin durch ihre Mitwirkung an der Serie 'Schlosshotel Orth'. Lotte Ledl ist Teil der illustren Runde, die im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing Erinnerungen austauscht. Der Bezirk wurde 1954 nach Abtrennung der Gemeinden Vösendorf, Breitenfurt, Kaltenleutgeben, Laab im Walde und Perchtoldsdorf – das zwischen 1938 und 1954 zu Liesing, dem damals 25. Bezirk gehörte – zum heutigen 23. Wiener Gemeindebezirk. Ledl wuchs im niederösterreichischen Perchtoldsdorf auf und wurde als achtjähriges Mädchen plötzlich für die nächsten 16 Jahre zur Wienerin. Mit dabei in dieser Ausgabe der beliebte Bezirke-Reihe: Sänger und Schauspieler Stephan Paryla-Raky, Allroundentertainer und Autor Dieter Chmelar, sowie Michael Edelmoser, Winzer in dritter Generation.
Die 16-jährige Lilly-Marie und ihr Freund Pascal hauen nachts aus dem Jugendheim 'Siebenschläfer' ab. Am nächsten Morgen wird Lillys Leiche tot in einem See in der Nähe aufgefunden, Pascal hingegen ist flüchtig. Leonie Winkler und Peter Michael Schnabel nehmen die Ermittlungen auf und veranlassen die Fahndung nach Pascal. Unter der Leitung von Saskia Rühe leben im 'Siebenschläfer' Kinder und Jugendliche, die es in ihrem Leben bisher nicht leicht hatten. So auch Pascal, der nach Auskunft der Erzieherin Jasmin Hoffmann als schwierig und aggressiv gilt. Wie auch andere Kinder des Heims ist er bei Psychiater Lukas Brückner in Therapie. Die Fahndung nach Pascal läuft auf Hochtouren, als ein weiteres Verbrechen passiert .
Wie kommt die Jugend zu mehr Kunst und Kultur? Dieses Thema will die österreichische Bundesregierung in Angriff nehmen und kulturelle Teilhabe vermehrt im Schulsystem verankern. Wie ist der Status Quo und welche Initiativen haben sich an Österreichs Schulen bereits bewährt? Der 'kulturMONTAG' hat nachgefragt. Wie funktioniert Demokratie? In Zeiten von gesellschaftlicher Spaltung, die mit Fake News gespickt sind, sind demokratische Werte keine Selbstverständlichkeit mehr. Das will die Stadt Wien mit ihrem Pilotprojekt an fünf Wiener Schulen ändern. Seine Familie ist Basis für seine scharfsinnigen, wie humanistisch-humorvollen Betrachtungen zum Weltgeschehen. Der mehrfach preisgekrönte Kabarettist Hosea Ratschiller erzählt in seinen Programmen gerne Alltagsgeschichten an der Grenze zum Grotesken. Für sein 9. Solo 'Happy Place' findet der 43-jährige Kärntner helle Worte für dunkle Zeiten.
Lichtspiele und Klangräume – 10 Jahre Klanglicht Festival
Kategorie
Darstellende Kunst
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
'Klanglicht' ist Österreichs grösstes Licht- und Klangfestival, das alljährlich hunderttausende Menschen begeistert. Heimische und internationale Künstler bringen die öffentlichen Räume, Plätze und Gebäude der steirischen Landeshauptstadt zum Leuchten und Klingen. 2015 begann das Festival der BÜHNEN GRAZ mit einer einzigen Licht- und Klanginstallation an der Fassade des Grazer Opernhauses. Mittlerweile ist das Festival zu einer Drei-Tages-Veranstaltung herangewachsen, bei der jeweils zehntausende Besucher in der gesamten Stadt unterwegs sind, um die beeindruckenden Lichtinstallationen an verschiedenen Plätzen zu bewundern. Die TV-Dokumentation blickt hinter die Kulissen dieses Festivals und zeichnet seine Entwicklung nach – von einer Einzelveranstaltung zur heutigen Grossveranstaltung, die nach Sonnenuntergang mit renommierten Künstlern aus aller Welt und ihren Lichtkunst-Projekten Besuchermassen in der Grazer Innenstadt in ihren Bann zieht.
Die geheime Welt der Pilze – Medizin, Nahrung und Gefahr
Kategorie
Lifestyle
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Immer mehr Wissenschafter entdecken faszinierende Zusammenhänge: Ohne Pilze wäre ein komplexes Leben auf der Erde – wie wir es kennen – schlichtweg undenkbar. Jeder Wald ist durchzogen von unterirdischem Myzel, ohne das er nicht existieren könnte. Und auch im menschlichen Organismus herrscht ein subtiles Gleichgewicht zwischen Pilzen und Bakterien. Gerät dieses Gleichgewicht aus der Balance, kann das schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Pilze sind jedoch nicht nur stille Mitbewohner, sondern auch mächtige Verbündete, im Kampf gegen krankmachende Keime. Die zufällige Entdeckung des von einem Pilz produzierten Penicillins hat die moderne Medizin vor weniger als hundert Jahren revolutioniert. Österreich spielt in dieser Geschichte eine nicht unbedeutende Rolle. Moderatorin und Ärztin Christine Reiler besucht in Kundl in Tirol eine ehemalige Brauerei, in der die erste Antibiotikafabrik auf dem europäischen Festland entstanden ist. Das Werk in Kundl hat auch heute noch grosse Relevanz – es beherbergt die letzte Penicillin-Fabrik unseres Kontinents. Ohne Pilze würde es jedoch weder Bier, Brot, Käse oder fermentierte Lebensmittel geben. Bei der Herstellung erstaunlich vieler und erstaunlich wichtiger Nahrungsmittel spielen Pilze eine unverzichtbare Rolle. Doch Pilze werden in den letzten Jahren immer mehr auch als wichtiges Grundnahrungsmittel und Fleischalternative eingesetzt. Sie wachsen in ehemaligen Erzminen genauso wie auf Kaffeesatz oder in Wiener Kellern. Ihr Ernährungspotenzial ist enorm hoch und dazu sind sie noch überaus gesund, weil sie wenige Kalorien und Kohlenhydrate mit hohem Ballaststoffgehalt verbinden. Pilze werden jedoch nicht nur gezüchtet, sondern in Österreich äusserst gerne auch selbst gesammelt. Neben dem einzigartigen kulinarischen Genuss birgt das 'Schwammerlsuchen' auch grosse Gefahren. Jedes Jahr kommt es zu gefährlichen Vergiftungen mit Todesfolge. Zusätzlich sind Pilze aus dem Wald immer noch radioaktiv belastet als Folge der Katastrophe von Tschernobyl.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Themen: Sassy Holzinger zu Gast im Studio / Auftakt Goldener Herbst / Fit in die Woche / Tiere der Woche / Tierärztliche Sprechstunde | Gäste: Sassy Holzinger, Richard Felsinger, Veronika Winter, Dr. Mario Pichler
Kategorie
Lifestyle
Produktionsinfos
Chronik
Produktionsland
A
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Sassy Holzinger zu Gast im Studio: Sie war 28 Jahre eine der Stimmen der Seer, 2024 verabschiedete sich die Band von der Bühne. Seitdem konzentriert sich die Oberösterreicherin Sassy Holzinger auf ihre Solokarriere. Auftakt Goldener Herbst: Zum Thema Altersforschung ist Richard Felsinger, Experte für Public-Health an der MedUni Wien, zu Gast im Studio. Fit in die Woche: Physiotherapeutin und Yogatrainerin Veronika Winter zeigt wieder – gemeinsam mit ihrer Mutter und Sportwissenschafterin Eva-Maria Gräsel – Übungen, die man in jedem Alter ganz einfach auch zwischendurch daheim mit Alltagsgeräten machen kann. Am Montag wird das Nudelholz zum Trainingsgerät. Tiere der Woche: Jeden Montag berichtet 'Studio 2' über Tierheimtiere, die ein neues Zuhause suchen. Diesmal geht es um Katzen im Wiener TierQuarTier. Tierärztliche Sprechstunde: Tierarzt Mario Pichler informiert über Vorbereitung und Gefahrenquellen, wenn man das erste Mal Katzen aufnimmt.
Barber-Boom – Teil 3: Wer wird der Beste in Europa?
Kategorie
Gesellschaft/Soziales
Produktionsinfos
magazines / reports / documentary
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Beim Wettbewerb um den besten Barber Europas geht es für Hasan aus der Nähe von München heute um alles. Kann er sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und bester Barber Europas werden? Ein Jahr lang hat er sich vorbereitet. Gemeinsam mit seiner Familie und seinen besten Freunden ist er nach Düsseldorf gereist, um es allen zu beweisen.
Kita, Nein Danke?!_ Kinder-Erziehung von zu Hause?
Kategorie
Gesellschaft/Soziales
Produktionsinfos
magazines / reports / documentary
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2025
Beschreibung
Madeleine Zegner zieht ihre Kinder ohne Kindergarten gross und sagt: Die Mutter-Kind-Bindung ist wichtiger als Freundschaften. Für Lea Nickel hingegen ist klar: Kinder können nur in Gemeinschaft angemessen auf das Leben vorbereitet werden. Unser Reporter geht der Frage nach: Kita oder keine Kita? Was ist das Beste für mein Kind.
Tausende Schüler aus allen Teilen des Landes sind gekommen, um in Florida ihre Frühlingsferien zu feiern. Nach einer der vielen Partys wird die junge Tiffany Heitzenrader tot am Strand gefunden. Sie weist alle Spuren einer Vergewaltigung auf, aber auch diverse Bisswunden, die eindeutig von einem Menschen stammen. Die DNS-Probe des bei Tiffany gefundenen Spermas ergibt sofort einen Treffer: Carson Mackie. Der junge Mann ist bereits wegen Vergewaltigung vorbestraft. Beim Verhör gesteht Mackie, Verkehr mit Tiffany gehabt zu haben. Allerdings war sie zu diesem Zeitpunkt bereits tot. Er habe jedoch angenommen, sie sei lediglich volltrunken und sich an der wehrlos daliegenden Frau vergangen. Untermauert werden Mackies Aussagen durch die Tatsache, dass die bei Tiffany festgestellten Bisswunden nicht zu seinem Gebiss passen. Kurz darauf meldet sich die junge Amy Gorman mit ebensolchen Bisswunden bei den Beamten. Zudem wird am Strand der Speicherchip einer Videokamera gefunden, mit der sowohl Amy als auch Tiffany aufgenommen wurde. Ein Zufall bringt die Ermittler schliesslich auf die richtige Spur... Calleigh und Eric werden unterdessen zu einem anderen Tatort gerufen: Ein junger Mann namens Trey liegt tot am Boden eines Hotelpools, und seine Freunde Matt, Brandon und Jack wissen angeblich nicht, wie es dazu gekommen ist...
Episodenummer
21
Cast
David Caruso, Emily Procter, Khandi Alexander, Rory Cochrane, Adam Rodriguez, Michelle Morgan, Rex Linn
Ausgerechnet am Abend, an dem sich Tim mit Eric und dessen Freundin Connie Wilkes im Club Decent treffen will, bricht dort ein Grossbrand aus. Obwohl sich das Personal sehr um die Rettung der Gäste bemüht, kommen in der entstehenden Panik viele Menschen zu Tode, darunter auch Connie. Kurz darauf wird bei einem Richter eine tote Prostituierte gefunden, die offenbar an den Spätfolgen einer Rauchvergiftung gestorben ist. Schnell stellen die Beamten einen Zusammenhang her: Es stellt sich heraus, dass Quentin, der Besitzer des Club Decent, nebenbei eine Callgirl-Agentur betreibt. Er behauptet, man habe am Abend des Unglücks seinen Safe ausgeraubt. Unter anderem kenne der Barkeeper Johnny Brosnan die Kombination und dieser wird seit dem Feuer vermisst. Bei der Durchsuchung der verbrannten Räume des Clubs findet das CSI-Team Brosnan schliesslich. Er wurde jedoch nicht ein Opfer der Flammen, sondern mit einer Scherbe erstochen. Alexx vermutet, dass der Täter sich an den Flaschenscherben selbst verletzt hat. Eric glaubt deshalb, dass er sogar im Besitz einer Blutprobe des Täters ist: Bei dem Versuch, die Gäste zu evakuieren, hat er sich mit Blut beschmiert – das Blut des Mörders?
Episodenummer
22
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Rory Cochrane, Khandi Alexander, Rex Linn, Michael Whaley
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Mein eigen Fleisch und Blut
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2008
Beschreibung
Bei einem Strassenfest der kleinen koreanischen Gemeinde sterben ein Mann und eine junge Frau. Obwohl sich die tödlichen Schüsse am helllichten Tag inmitten einer grossen Menschenmenge ereignet haben, bekommt die Polizei von den Augenzeugen keine Aussagen. Der Hauptzeuge, ein kleiner Junge, der die Tat unmittelbar beobachtet haben muss, ist zudem spurlos verschwunden. Wie sich herausstellt, war das männliche Opfer gerade erst aus dem Gefängnis entlassen worden und ausserdem der Onkel des vermissten Jungen Park Bang. Nick und Riley finden den Jungen schliesslich im Haus einer alten Dame. Seine Betreuerin vom Jugendamt identifiziert das weibliche Opfer als Parks Mutter Kora. Mit viel Geduld gelingt es Grissom, dem kleinen Jungen eine Schilderung der Tat zu entlocken. Park beschuldigt seinen Onkel Jin, sowohl seinen Onkel, als auch seine Mutter mit zwei Waffen erschossen zu haben. Als Grissom und sein Team die Tat mit Parks Hilfe am Tatort nachstellen, kommen sie allerdings zu einem ganz anderen Ergebnis...
Episodenummer
6
Wiederholung
W
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Lauren Lee Smith
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Bestrafung nach Modell
Kategorie
Kriminal
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA/CDN
Produktionsjahr
2008
Beschreibung
Greg und Riley untersuchen den Mord an Janelle Rowe, die neben ihrer schwer verletzten Tochter verblutet ist. In Verdacht gerät Janelles Mann Peter, der seine Unschuld beteuert. Nick und Catherine bekommen es mit einem Autounfall zu tun, in den zwei Studenten verwickelt waren. Hodges gibt ihnen den entscheidenden Tipp. Grissom macht in der Zelle von Natalie Davis, die für die sogenannten Modell-Morde verantwortlich ist, eine grausame Entdeckung.
Episodenummer
7
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Lauren Lee Smith
Stella ist verunsichert und vergiesst Tränen wegen Josh. Filip baut sie auf, auch Umut tröstet – doch Lisa beobachtet die Szene, plaudert sofort mit Jeje, und als diese die Jungs beim Gespräch über Stella belauscht, ist Ärger garantiert. Lisa selbst kämpft nach Josuas Abfuhr als Single mit eigenen Problemen. Und dann erscheint Sylvie an der Feuerstelle – mit der nächsten Paarungszeremonie im Gepäck.
Die Paarungszeremonie sorgt für Ruhe in der Villa und neue Harmonie bei den Couples. In romantischer Stimmung laden die Jungs ihre Liebsten kreativ zur Prom Night ein – ein wahr gewordener High-School-Traum, der die Mädels begeistert. Fast wirkt es wie das perfekte Happy End – bis eine unglaubliche Nachricht alles kippt und die Jungs aus der Villa stürmen.
Traumhochzeit auf dem Kiez: Jezz und Krümel geben sich das Jawort
Kategorie
Gesellschaft/Soziales
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2023
Beschreibung
Der Kiez freut sich auf Jezz' und Krümels Hochzeit vor 200 Gästen auf der Reeperbahn. Doch eine Woche vorher droht Chaos: die Weddingplanerin geht, die Probleme wachsen. Finden sie eine Lösung? Nach 10 Jahren als Managerin in der Tabledance-Bar 'Pearls' plant Jana Wagenhuber, Schauspielerin zu werden. Drag Vanity Trash, Koberer Fabian und Hausmeister Atze wollen gemeinsam abnehmen. Fitnessstudio und Personal-Trainer sind dabei.
Wie Deutschland lustvoll leidet – Dominas packen aus
Kategorie
Dokumentation
Produktionsinfos
Serie
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2012
Beschreibung
Schon seit Jahrhunderten erleben Menschen Befriedigung durch Zufügen oder Erleben von Schmerzen, Macht und Demütigung. Seit einigen Jahren steigt die Nachfrage nach Dienstleistungen von Dominas wie Jane, die für ihren Sklaven Peter ganz besondere Aufgaben hat. Oder Lady Jane, die ihr Studio bereits seit 27 Jahren erfolgreich betreibt. Oder Comtesse Desiree, die seit 14 Jahren als Herrin die Sehnsüchte ihrer Kunden befriedigt.
Episodenummer
1004
Hintergrundinfos
Aktuelle Themen, umfassend und kompetent recherchiert und dabei unterhaltsam und spannend aufbereitet – diese Ansprüche zeichnen EXKLUSIV – DIE REPORTAGE aus. Fakten und Hintergründe zu einem breit gefächerten Themenspektrum, authentische und informative Geschichten aus dem vollen Leben begeistern die RTLZWEI-Zuschauer seit Jahren.
Timur beginnt als neuer Nachhilfeschüler im DiNo und sorgt für Aufsehen im Lehrerkollegium. Benny hört ein rätselhaftes Telefonat zwischen Leonie und jemand Unbekanntem mit, was ihn dazu veranlasst, Kontakt zu Leonies Mutter zu suchen. Dabei wird die Situation nur geheimnisvoller. Benny ist fest davon überzeugt, dass Leonie ein Geheimnis verbirgt.
Fifty Shades of Grey – Geheimes Verlangen Fifty Shades of Grey
Kategorie
Erotik
Produktionsinfos
movie / drama (general)
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2015
Beschreibung
Die 21-jährige Literaturstudentin Anastasia Steele soll für die Universitätszeitung den Unternehmer Christian Grey interviewen. Zu Beginn kann sie sich der arroganten Art des attraktiven Milliardärs noch erwehren, doch die Treffen werden häufiger und schliesslich lädt er sie zu sich nach Hause ein. Ana entwickelt Gefühle für den geheimnisvollen Mann und langsam entwickelt sich eine Affäre zwischen den beiden. Mit ihm taucht Anastasia in eine Welt ein, in der Sex und Leidenschaft mit Fesseln und Peitschen einhergehen. Immer mehr lässt sie sich auf BDSM-Spiele ein, wobei sie sich eigentlich mehr Nähe und eine tiefere Beziehung erhofft. Trotzdem führt sie weiterhin statt einer romantischen, eine vertraglich geregelte Sex-Beziehung, in der Christian seine Dominanz auslebt. Allmählich erkennt aber auch er, dass er mehr für Ana empfindet. Als sie eines Tages erfahren möchte, was die härteste Bestrafung sei, die er zu bieten hat, geht er jedoch zu weit.
Wiederholung
W
Cast
Dakota Johnson, Jamie Dornan, Jennifer Ehle, Eloise Mumford, Victor Rasuk, Luke Grimes, Marcia Gay Harden
Regie
Sam Taylor-Johnson
Drehbuch
Kelly Marcel
Hintergrundinfos
'Fifty Shades of Grey' war der Skandal-Bestseller der letzten Jahre. Basierend auf dem ersten Band der Erotik-Trilogie von E. L. James schuf Regisseurin Sam Taylor-Johnson eine werk- und wortgetreue Verfilmung mit tollen Hauptdarstellern, einem sehr schicken Look und dem perfekten Soundtrack. Der Roman stürmte die Bestsellerlisten und erwies sich sofort als weltweites Phänomen: Insgesamt sind von der Trilogie (Geheimes Verlangen, Gefährliche Liebe und Befreite Lust) bisher über 90 Millionen Exemplare verkauft und in 52 Sprachen übersetzt worden. Damit zählt sie zu den rasantesten Erfolgsgeschichten der Literatur. Der Film spielte weltweit knapp 570 Millionen US-Dollar ein. Die Fortsetzung 'Fifty Shades of Grey – Gefährliche Liebe' ist am 9. Februar 2017 in den Kinos gestartet. Der dritte Teil soll 2018 ins Kino kommen. (Quelle: UNIVERSAL PICTURES)
Die Welt im Überblick! Die 'vox nachrichten' beleuchten die wichtigsten Themen des Tages, liefern Hintergründe und ordnen das Geschehen ausführlich ein. Verständlich, informativ und auch unterhaltsam. Dafür können die 'vox nachrichten' auf ein breites Korrespondentennetz im In- und Ausland zurückgreifen. Ob Steuerdebatten, Umweltthemen oder Promi-News – die 'vox nachrichten' zeigen alles, was man wissen muss.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Maskierte Verbrechen
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2004
Beschreibung
Die junge Frau eines Arztes wird plötzlich und ohne erkennbaren Grund ernsthaft krank. Ihr Zustand verschlechtert sich immer mehr, so dass sie sich schon bald kaum mehr bewegen kann. Eine Analyse des Knochenmarks bringt schliesslich die Ursache ans Tageslicht: Arsen. Nun müssen die Ermittler herausfinden, ob sich die Frau diese Vergiftung über das Trinkwasser oder durch einen anderen Zufall zugezogen hat – oder ob ihr jemand nach dem Leben trachtet... Über einen Zeitraum von sieben Jahren hat ein Gangster-Trio Dutzende Banken ausgeraubt. Jedes Mal haben es die Täter geschafft, den Tatort vor Eintreffen der Polizei zu verlassen, und nie waren irgendwelche Spuren zu finden, die auf die Gangster hätten schliessen lassen können. Doch auch die Art, wie sie sich bewegen und kleiden, erzählt eine Geschichte. Den Forensikern gelingt es jedenfalls, anhand dieser Merkmale ein klares Täterprofil zu erstellen und den Bankräubern schliesslich doch noch auf die Spur zu kommen...
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Tödliche Bündnisse
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2003
Beschreibung
Ein exzentrischer Millionär wurde ermordet. Sein Umfeld ist nur wenig überrascht, hatte der Mann doch stets mit seinen Reichtümern geprahlt und sich nur wenig um seine persönliche Sicherheit gekümmert. So geht man zunächst von einem Raubüberfall mit tödlichem Ausgang aus. Die Ermittler kommen jedoch schon bald dahinter, dass mehr hinter dem Verbrechen steckt. Eine junge Frau ist verschwunden. Die Polizei befürchtet, dass sie ein weiteres Opfer eines Serienkillers ist, der schon seit geraumer Zeit sein Unwesen treibt. Ein Paar Handschuhe mit Blutflecken, unverkennbare Reifenspuren und die Nadeln einer Pinie führen die Ermittler aber schliesslich auf eine andere Spur...
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Dokument des Todes
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2003
Beschreibung
An nur einem Tag werden in einer Gemeinde in Utah zwei Bombenanschläge verübt. Der ersten Bombe fällt der Geschäftsmann und Mormonen-Prediger Steve Christensen zum Opfer, die zweite tötet Kathy Sheets, die Frau von Christensens Geschäftspartner Gary. Ein Motiv für die Tat scheint es nicht zu geben, und vom Täter fehlt jede Spur. Erst als ein gewisser Mark Hofman durch eine weitere Bombe verletzt wird, kommt die Polizei der Lösung des Falls näher. Offenbar ist die Bombe hochgegangen, als Hofmann sie justieren wollte. Doch hat er auch die beiden anderen Bomben gelegt? Und wenn ja: welches Motiv hatte er? Als angebliches Nazi-Opfer kommt der Rumäne Valerian Trifa in den 50er Jahren in die USA. Dort lässt er sich zum Priester weihen und steigt schnell zum Erzbischof auf, Nixon lässt ihn 1955 sogar das Eröffnungsgebet im Senat sprechen. Doch dann behaupten einige rumänische Immigranten aus seiner Kirche, Valerian Trifa unter dem Namen Viorel Trifa aus Rumänien zu kennen. Dort sei er ein begeisterter Anhänger Hitlers und Führer der für grausame Massaker verantwortlichen faschistischen Bewegung 'Eisengarde' gewesen. Trifa weist diese Anschuldigungen jedoch rigide zurück. Im Jahr 1973 leitet das Justizministerium dennoch offiziell eine Untersuchung ein. Man wendet sich an die deutsche Regierung, die in ihren Archiven 22 Postkarten des Eisengarden-Mitglieds Viorel Trifa findet. Jetzt müssen die Forensiker nachweisen, dass tatsächlich Trifa diese Karten geschrieben hat .
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Zahn um Zahn
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2003
Beschreibung
Als auf einer Mülldeponie die Leiche einer Gefängniswärterin gefunden wird, geraten alle Gefängnisinsassen und Ex-Sträflinge, die mit ihr zu tun hatten, unter Verdacht. Bei der Obduktion findet der Gerichtsmediziner nicht nur die Todesursache heraus, sondern auch einen wichtigen Hinweis auf den Täter, denn der Mord weist grosse Ähnlichkeit zu einem Fall auf, der sich vor zehn Jahren ereignet hatte. Weitere Ermittlungen ergeben, dass der Täter von damals in ebenjenem Gefängnis einsitzt, in dem die Wärterin gearbeitet hatte. Doch wie kann er von seiner Zelle aus auch dieses Verbrechen begangen haben? In der Nacht zum 28. Mai 1999 verschwindet die 19-jährige Katie Poirier spurlos aus dem Geschäft, in dem sie die Nachtschicht übernommen hatte. Auf den Überwachungsbändern ist zu sehen, wie ein Mann Katie dazu zwingt, ihm auf den Parkplatz zu folgen. Einige Wochen nachdem man die Beschreibung des Täters über die Medien verbreitet hatte, meldet sich ein Mann, der einen gewissen Donald Albin Blom für verdächtig hält. Wie sich herausstellt, wurde Blom schon einmal wegen Körperverletzung, Vergewaltigung und Entführung verurteilt, er besitzt jedoch keinen schwarzen Pick Up und hat ein Alibi für die fragliche Nacht. Auf seinem Feriengrundstück findet man in der Asche einer Feuerstelle jedoch Fragmente eines Zahns. Hat Blom Katie ermordet und anschliessend dort verbrannt?
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Die bessere Hälfte
Kategorie
Recht
Produktionsinfos
detective / thriller
Produktionsland
USA
Produktionsjahr
2003
Beschreibung
St. Petersburg, Florida, 25. Januar 1994: Der angesehene Arzt Dr. Louis Davidson wird von seiner Freundin tot in der Badewanne aufgefunden. Offenbar wurde er geschlagen und schliesslich in der Wanne ertränkt. Da die Wohnung durchwühlt wurde, geht die Polizei zunächst von einem Raubüberfall aus. Doch dann findet man 20.000 Dollar in bar an einer Stelle, an der sie jeder Einbrecher gefunden hätte. Zudem finden die Ermittler heraus, dass Davidson und seine Frau Denise einen erbitterten Scheidungskrieg geführt hatten. Man setzt ein Überwachungsteam auf Denise an, das sie dabei beobachtet, wie sie unter dem Namen Pauline White Geld an einen gewissen Robert Gordon überweist. Gordon ist ein Bekannter von Denises Freund Leo Cisneros, dem Vater ihres ungeborenen Kindes. Cisneros wiederum hat Kontakt zur jamaikanischen Drogenmafia und ist an dem Tag, an dem Davidson ermordet wurde, nach Jamaika geflogen. Hat Gordon den Arzt im Auftrag von Denise und Cisneros ermordet? Szenenwechsel: Am Abend des 13. Februar meldet Jane Dorotnik ihren Mann Bob als vermisst. Er sei einige Stunden zuvor zum Joggen gegangen und nicht wieder zurückgekehrt. Die Polizei durchsucht daraufhin die Gegend und findet Bobs Leiche morgens um 4.30 Uhr – mit einer schwarzen Kordel um den Hals und diversen Kopfverletzungen. Da aber in der Nähe der Leiche kein Blut gefunden wird und man zudem auf Reifenspuren stösst, ist klar, dass Bob an einem anderen Ort ermordet wurde. Daraufhin durchsucht man das Haus der Dorotniks nach Blutspuren und wird im Schlafzimmer fündig. Auch im Pick Up in der Garage werden Spuren von Bobs Blut gefunden. Trotz allem bleiben Zweifel an Janes Täterschaft – zumal ihre Verteidigung plötzlich völlig neue Fakten einbringt: Angeblich habe Janes Tochter Claire ihren Vater gehasst und ihn mit Hilfe des Vorarbeiters Leonel Morales ermordet...
Nominierungs-Zoff? Nachtwache? Nächtliches Bettgeflüster? Der 'Promi Big Brother – Livestream' zeigt direkt im Anschluss an 'Promi Big Brother – Die Late Night Show' jede Nacht das Leben der Bewohner:innen in Deutschlands prominentester Wohngemeinschaft live in SAT.1. Exklusiv bei Joyn PLUS+ kann das Geschehen im Container jederzeit rund um die Uhr beobachtet werden.
Gäste: Harald Glööckler (Modedesigner und Unternehmer)
Kategorie
Comedyshow
Produktionsinfos
Show / Unterhaltung / Comedy
Produktionsland
D
Produktionsjahr
2024
Beschreibung
Harald Glööckler ist Modedesigner und eine der schillerndsten Persönlichkeiten Deutschlands. Er erschafft funkelnde Modekreationen, hat Luxusinterieurs gestaltet und selbst sein Hund schrieb ein eigenes Buch über das Leben an seiner Seite. In 'TV total – Aber mit Gast' gibt er pompööse Einblicke und schmeisst sich mit Sebastian Pufpaff in Schale.
Wiederholung
W
Cast
Lennart Allkemper, Jonathan Böbel, Krischan Frehse, Harald Glööckler, Thomas Heinz, Jan Klinkenberg, Matthias Schwengler
Hier dreht sich alles um den direkten Kontakt mit Gästen und Zuschauern. Sebastian Pufpaff nimmt das Publikum durch Anrufe, Social Media und Studioaktionen mit ins Geschehen. Prominente Gäste dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
In Chicago, wo die Gentrifizierung voranschreitet, Trendviertel etabliert und für wohlhabende Mieter attraktiv gemacht werden, lebt auch der Ladenbesitzer Arthur Przybyszewski. Als er 1969 seinen Donutshop eröffnete, sah die Welt ganz anders aus. Jetzt, inmitten der Erneuerungsprozesse, kann er sich mit dem neumodischen Schnickschnack rund um Cronuts und Latte Macchiatos nicht anfreunden. Gut, dass sein neuer Mitarbeiter Franco das Szeneleben kennt und für frischen Wind sorgt ...
Cast
Jermaine Fowler, David Koechner, Maz Jobrani, Diane Guerrero, Rell Battle, Katey Sagal, Judd Hirsch
Regie
Scott Ellis
Drehbuch
Chuck Tatham
Hintergrundinfos
In Chicago, wo die Gentrifizierung voranschreitet, Trendviertel etabliert und für wohlhabende Mieter attraktiv gemacht werden, lebt auch der Ladenbesitzer Arthur Przybyszewski. Als er 1969 seinen Donutshop eröffnete, sah die Welt ganz anders aus. Jetzt, inmitten der Erneuerungsprozesse, kann er sich mit dem neumodischen Schnickschnack rund um Cronuts und Latte Macchiatos nicht anfreunden. Gut, dass sein neuer Mitarbeiter Franco das Szeneleben kennt und für frischen Wind sorgt ...
In Chicago, wo die Gentrifizierung voranschreitet, Trendviertel etabliert und für wohlhabende Mieter attraktiv gemacht werden, lebt auch der Ladenbesitzer Arthur Przybyszewski. Als er 1969 seinen Donutshop eröffnete, sah die Welt ganz anders aus. Jetzt, inmitten der Erneuerungsprozesse, kann er sich mit dem neumodischen Schnickschnack rund um Cronuts und Latte Macchiatos nicht anfreunden. Gut, dass sein neuer Mitarbeiter Franco das Szeneleben kennt und für frischen Wind sorgt ...
Cast
Jermaine Fowler, David Koechner, Maz Jobrani, Diane Guerrero, Rell Battle, Katey Sagal, Judd Hirsch
Regie
Scott Ellis
Drehbuch
Betsy Thomas, Howard Jordan Jr.
Hintergrundinfos
In Chicago, wo die Gentrifizierung voranschreitet, Trendviertel etabliert und für wohlhabende Mieter attraktiv gemacht werden, lebt auch der Ladenbesitzer Arthur Przybyszewski. Als er 1969 seinen Donutshop eröffnete, sah die Welt ganz anders aus. Jetzt, inmitten der Erneuerungsprozesse, kann er sich mit dem neumodischen Schnickschnack rund um Cronuts und Latte Macchiatos nicht anfreunden. Gut, dass sein neuer Mitarbeiter Franco das Szeneleben kennt und für frischen Wind sorgt ...
Die alleinerziehende Christy hat es nicht leicht: Sie muss mit zwei Kindern im Teenager-Alter, einem stressigen Job als Kellnerin und ihren Alkoholproblemen fertigwerden. Um ihr Leben in den Griff zu kriegen, schwört sie dem Trinken ab. Doch ihr guter Wille wird immer wieder auf die Probe gestellt – nicht zuletzt durch ihre Mutter Bonnie, die nach langer Zeit plötzlich wieder auftaucht und einen Platz im chaotischen Familienalltag der Tochter einfordert.
Cast
Allison Janney, Mimi Kennedy, Jaime Pressly, Beth Hall, William Fichtner, Kristen Johnston, Rainn Wilson
Die alleinerziehende Christy hat es nicht leicht: Sie muss mit zwei Kindern im Teenager-Alter, einem stressigen Job als Kellnerin und ihren Alkoholproblemen fertigwerden. Um ihr Leben in den Griff zu kriegen, schwört sie dem Trinken ab. Doch ihr guter Wille wird immer wieder auf die Probe gestellt – nicht zuletzt durch ihre Mutter Bonnie, die nach langer Zeit plötzlich wieder auftaucht und einen Platz im chaotischen Familienalltag der Tochter einfordert.
Cast
Allison Janney, Mimi Kennedy, Jaime Pressly, Beth Hall, William Fichtner, Kristen Johnston, Mark Bloom
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Wiederholung
W
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Dean Norris, Farrah Mackenzie, Hermie Castillo, Joshua Keller Katz
Regie
Mark Cendrowski
Drehbuch
Fahim Anwar, Anthony Del Broccolo, Andrew Gordon
Hintergrundinfos
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Panik in New York City: Anschläge islamistischer Terroristen haben bereits hunderte Opfer gefordert – zuletzt brachten sie einen Schulbus in ihre Gewalt. Nachdem dieser Überfall noch glimpflich ausgeht, versuchen Anthony Hubbard, der engagierte Leiter der FBI-Sondereinheit, und die schwer zu durchschauende CIA-Agentin Elise Kraft den Drahtziehern auf die Spur zu kommen. Als schliesslich der Notstand ausgerufen wird, machen sie Bekanntschaft mit dem resoluten US-General Devereaux.
Wiederholung
W
Cast
Denzel Washington, Annette Bening, Bruce Willis, Tony Shalhoub, Sami Bouajila, Ahmed Ben Larby, Mosleh Mohamed
Regie
Edward Zwick
Drehbuch
Lawrence Wright, Menno Meyjes, Edward Zwick
Hintergrundinfos
'Ausnahmezustand' ist gleichzeitig ein packender Actionfilm und ein ausgeklügelter Politthriller. Regisseur Edward Zwick versetzt in seinem Streifen New York City bereits drei Jahre vor den verheerenden Anschlägen auf das World Trade Center in Alarmbereitschaft und zeigte beeindruckend realistisch, welch verheerende Folgen terroristische Attentate auf Bevölkerung und Politik haben können. In den Hauptrollen brillieren Denzel Washington, Annette Bening und Bruce Willis.
Der US-Veteran Dane Hunte ist ausser sich: Seine siebenjährige Tochter Eden wird bei einem Einbruch entführt. Als die Polizei keine Fortschritte macht, macht sich der alleinerziehende Vater selbst auf die Suche nach Eden.
Cast
Scout Taylor-Compton, Daniel Joseph, Michael Urie, Ryan Spahn, Michael Anthony Spady, Jason Stuart, Trinity Valenzuela
Die Brüder Jake und Elwood Blues sind im Namen des Herrn unterwegs. Um ihr ehemaliges Waisenhaus vor der Schliessung zu bewahren, versuchen die beiden Hobby-Knastbrüder, ihre alte Blues-Band zu vereinen. Das ist aber nicht so einfach. Immerhin führen die alten Weggefährten ein bürgerliches Leben und haben dem Chaos abgeschworen, das die Blues Brothers seit jeher wie ein gutgefüttertes Gewand umgibt. Aber wo ein Wille ist, ist auch irgendwo ein Weg. Hauptsache, man bleibt cool!
Wiederholung
W
Cast
John Belushi, Dan Aykroyd, Carrie Fisher, Cab Calloway, Ray Charles, James Brown, Aretha Franklin
Regie
John Landis
Drehbuch
Dan Aykroyd, John Landis
Hintergrundinfos
'Ungewöhnliche Mischung aus Musik- und Actionfilm, die durch überdrehte Ausgelassenheit, eine unbändige Zerstörungswut, zündende Musiknummern und urige Hauptdarsteller gekennzeichnet ist.' (Lexikon des internationalen Films) Wenn ein Film das inflationär gebrauchte Etikett 'Kult' mit Fug und Recht für sich in Anspruch nehmen kann, dann wohl John Landis' genial-überdrehte Komödie 'Blues Brothers'! Auch 30 Jahre nach der Erstaufführung hat der Film um die beiden Brüder Jake und Elwood nichts von seiner mitreissenden Frische und seinem anarchischen Witz verloren. Bis heute versammeln sich vor den Programmkinos in aller Welt merkwürdige Gestalten in schwarzen Anzügen, dunklen Sonnenbrillen und Hüten, wenn die 'Blues Brothers' auf dem Spielplan stehen. Unzählige 'Blues Brothers Revival Bands' halten zudem das Andenken an die Original-Band hoch und tingeln mit dem musikalischen Repertoire des Soundtracks durch die Clubs. Kein Wunder: Schliesslich gehört der 'Blues Brothers'-Soundtrack, der sich weltweit glänzend verkaufte und bis heute topaktuell klingt, längst in die Klassiker-Ecke. Für seinen virtuos inszenierten Mix aus furioser Action-Komödie (in der übrigens nicht ein Tropfen Blut fliesst!), beispielloser Materialschlacht und zündendem Musikfilm stand Regisseur John Landis ein Budget von stolzen 33 Millionen Dollar zur Verfügung. Ein Gutteil dieses Etats setzte Landis vor allem in den halsbrecherischen Actionszenen um, in denen zahllose Autos zu Schrott gingen und für die insgesamt über 70 Stuntmen die Knochen hinhielten. Ihren Kultstatus verdanken die Blues Brothers dennoch wohl eher dem fulminanten und glänzend aufgelegten All-Star-Ensemble, das in dem Film mitwirkte: Neben Dan Aykroyd und John Belushi, die mit ihren Rollen unsterblich wurden, verpflichtete Landis etliche Blues-, Soul- und R&B-Grössen für seinen Film: James Brown, Aretha Franklin, Ray Charles, John Lee Hooker und Cab Calloway geben sich in 'Blues Brothers' – teils in Mini-Auftritten – die Klinke in die Hand. Selbst Regisseur Steven Spielberg hat eine winzige Szene, in der er einen Bankkassierer mimt. Geboren wurde das dynamische Duo Jake und Elwood Blues in den 70er-Jahren, als Aykroyd und Belushi mit einem Blues-Programm durch kleine amerikanische Clubs tingelten. Später heizten die beiden mit ihrer Band das Saalpublikum der legendären 'Saturday Night Live' an, zu deren festen Ensemblemitgliedern sie gehörten. 1979 erschien schliesslich das erste 'Blues Brothers'-Album 'Briefcase Full Of Blues', das mit 'Soul Man' einen Top-20-Hit enthielt. John Belushi hat den weltweiten Siegeszug des Films nicht mehr in voller Tragweite miterleben können: Der geniale Komiker, der sein Leben auf der Überholspur lebte und stets grösste Probleme mit seiner Drogensucht hatte, wurde am 05. März 1982 tot im Chateau Marmont Hotel in Los Angeles aufgefunden. Todesursache war eine akute Heroin- und Kokain-Überdosis. Sein Freund und Kollege Dan Aykroyd ist bis heute ein gefragter Schauspieler, der u.a. in Erfolgen wie 'Die Glücksritter', 'Ghostbusters', 'Grosse Pointe Blank – Erst der Mord, dann das Vergnügen' und 'Spione wie wir' mitwirkte. 1998 drehte John Landis mit 'Blues Brothers 2000' ein gelungenes Sequel seines Kultfilms, in dem Dan Aykroyd Unterstützung durch John Goodman erfuhr.
Kritiken
Ungewöhnliche Mischung aus Musik- und Actionfilm, die durch überdrehte Ausgelassenheit, eine unbändige Zerstörungswut, zündende Musiknummern und urige Hauptdarsteller gekennzeichnet ist. In Europa zum 'Kultfilm' avanciert, blieb der Film in den USA eher ein mässiger Erfolg (Lex. des Internat. Films).
Lisa und Kate wollen im Mexikourlaub mit Haien tauchen. Dazu sollen sie in einem Käfig ins Wasser gelassen werden. Doch als das Sicherungsseil reisst, geraten die Schwestern in Lebensgefahr.
Cast
Mandy Moore, Claire Holt, Chris Johnson, Yani Gellman, Santiago Segura, Matthew Modine, Mayra Juarez
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.