In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
'Mutter unter Vertrag' erzählt von Liebe, Aufopferung und dem Kampf einer Mutter für eine Zukunft jenseits von Stigma, Armut und Tabu. Zhana war noch ein Teenager, als sie ihre Tochter Elene bekam. Selbst aufgewachsen im Waisenhaus und auf den Strassen von Tiflis, will sie ihrer Tochter ein besseres Leben ermöglichen – und entscheidet sich, als Leihmutter Geld dazu zu verdienen. In Georgien ist kommerzielle Leihmutterschaft legal, aber kaum reguliert. Vermittlungsagenturen florieren, der soziale Druck ist hoch, und viele Frauen verheimlichen ihre Tätigkeit sogar vor der eigenen Familie. In der Öffentlichkeit gelten sie als 'Kinderverkäuferinnen' – ein Stigma, das sie zur Unsichtbarkeit zwingt. Die Regisseurin Ketevan Vashagashvili kennt Zhana seit vielen Jahren. Sie begleitet Zhana mit grosser Nähe auf dem Weg durch ihre dritte Leihmutterschaft – und zeigt eindrücklich die Auswirkungen auf das Leben von Mutter und Tochter. Die Dokumentation zeigt nicht nur Zhanas Ängste, Kämpfe und Hoffnungen, sondern auch ihr fragiles Verhältnis zu ihrer Tochter Elene. Die Gespräche über Leihmutterschaft, Verantwortung und Zukunft bleiben schwierig – auch nach Jahren. 'Mutter unter Vertrag' ist eine emotionale Dokumentation über Mutterschaft, Aufopferung und gesellschaftliche Ausgrenzung. Der Film gibt einer Frau eine Stimme, die zwischen Fürsorge und sozialem Stigma hin und hergerissen ist, den Kampf für ein besseres Leben dabei aber nicht aufgibt. Erstausstrahlung: 19.10.2025
Was ist Europa? Und muss sich die Geschichte mit all ihren Albträumen immer und immer wiederholen? Europa, die 'Frau mit der weiten Sicht' aus der griechischen Mythologie, ist heute gefordert wie nie. Der Schweizer Regisseur Vadim Jendreyko bahnt sich einen Weg durch den Kontinent, auf den Spuren von dessen bewegter Vergangenheit. Im Laufe seiner Reise begegnet er den unterschiedlichsten Menschen, lauscht ihren Erzählungen und Liedern. Taucht ein in düstere Kapitel der fernen und jüngsten Vergangenheit, um ebenso die Lichtblicke einzufangen, die zu Hoffnung Anlass geben. Es sind überraschende Begegnungen, fernab vom polarisierenden politischen Getöse, welche neue Perspektiven eröffnen. Ob Dirigentin oder General, ob Vogelforscher oder Geologin – von Athen, der Geburtsstätte der Demokratie, bis hin zum norwegischen Eismeer fängt der persönliche Essayfilm die unterschiedlichsten Voten und Zwischentöne ein. Am Ende fügen sie sich zu einem vielstimmigen Chor, der von Toleranz und der Zuversicht um eine gemeinsame Zukunft kündet.
Bereits 1959 war das Rennen zum ersten Mal Bestandteil der Formel-1-Weltmeisterschaft, damals wurde noch im US-Bundesstaat Florida gefahren. Seit 2012 findet die Veranstaltung in Austin, Texas, statt.
Frankie (Jessica Williams) sucht nach einem Kerl, der in ihrer Bar in den Florida Keys für Ordnung sorgt. So kommt Frankie auf Dalton (Jake Gyllenhaal), einen ehemaligen UFC-Mixed-Martial-Arts-Profi, dem der Ruf vorauseilt, mächtig gefährlich zu sein. Dalton lässt sich überreden, in die Stadt Glass Key zu kommen, wo man ihm einen Platz auf einem Hausboot und Bargeld anbietet. So wird er zum 'Cooler' des Road House, das jede Nacht von Unruhestiftern heimgesucht wird. Dalton studiert die Lage und beginnt damit, handfest für Ruhe zu sorgen. Hauptunruhestifter sind Männer, die für Brandt (Billy Magnussen), den Sohn eines inhaftierten Verbrecherbosses, arbeiten. Brandt will die Kontrolle über das Road House übernehmen, um von da aus seinem Vater beim Aufbau eines Verbrecherimperiums zu helfen. Dalton gerät mit seiner Aufräumaktion mitten in den unfreundlichen Übernahmeversuch. Gleichzeitig erregt er damit auch die Aufmerksamkeit von Ellie (Daniela Melchior), der örtlichen Ärztin, die neugierig ist auf den neuen Mann in der Stadt, dem Schmerzen nichts anhaben zu können scheinen.
Cast
Jake Gyllenhaal, Daniela Melchior, Conor McGregor, Billy Magnussen, Jessica Williams, B.K. Cannon, Post Malone
Director
Doug Liman
Script
Anthony Bagarozzi, Chuck Mondry, David Lee Henry, Hilary Henkin
Nationale und internationale Aktualität des Sonntags und des Wochenendes, hauptsächlich der Mainstream-Sportarten. Dazu eigene Themen und Geschichten, die Gesprächsstoff liefern. Hintergrundbeiträge zu relevanten Themen und in der Regel ein vertiefetes Gespräch mit einem Studiogast runden die Sendung ab. Von Tennis-Superstar Roger Federer, Lauf-Ikone Haile Gebreselassie, Sprint-Queen Marion Jones über Stanley-Cupsieger Joe Thornton oder US-Skistar Bode Miler – schon viele hochkarätige Gäste aus dem In- und Ausland fanden den Weg ins Studio.
Ein Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Ebenfalls im Programm: Die Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.
Caren Miosga diskutiert mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft das aktuell relevanteste Thema der Woche. Dabei sollen unterschiedliche Standpunkte und Sichtweisen auf ein Problem sowie die dahinterstehenden politischen Prozesse deutlich werden. Ziel ist es, Mehrwert und Erkenntnisgewinn für Zuschauerinnen und Zuschauer zu generieren und Gesprächswert für die kommende Woche zu schaffen.
Themen: Das Buch der Stunde: Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey über die 'Zerstörungslust' derer, die die Demokratie brennen sehen wollen / Neue, aufregende Perspektiven in der Literatur: Caroline Wahl, Daniel Donskoy und Kaleb Erdmann treffen mit autobiografischen Romanen einen Nerv / Romantasy-Fieber auf der Messe: Der Hype um SenLinYu und andere Young Adult-Autor:innen / Die Philippinen – Ehrengast der Buchmesse: Über ein zerrissenes Land nach der brutalen Duterte-Herrschaft / Der Friedenspreisträger Karl Schlögel im Porträt – Über die Frage, warum der Krieg der Ukraine uns alle betrifft / Wer wird Buchpreisträger:in? Siham El-Maimouni im Gespräch / Die 77. Frankfurter Buchmesse
Das Buch der Stunde: Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey über die 'Zerstörungslust' derer, die die Demokratie brennen sehen wollen Die Philippinen – Ehrengast der Buchmesse: Über ein zerrissenes Land nach der brutalen Duterte-Herrschaft Der Friedenspreisträger Karl Schlögel im Porträt – Über die Frage, warum der Krieg der Ukraine uns alle betrifft Wer wird Buchpreisträger:in? – Siham El-Maimouni im Gespräch Neue, aufregende Perspektiven in der Literatur: Caroline Wahl, Daniel Donskoy und Kaleb Erdmann treffen mit autobiografischen Romanen einen Nerv Romantasy-Fieber auf der Messe: Der Hype um SenLinYu und andere Young Adult-Autor:innen: Es werden wieder Bücher diskutiert, Geschichten erzählt und Debatten entfacht auf der grössten Buchmesse der Welt! In Frankfurt am Main treffen sich dieser Tage zum 77. Mal die internationale Verlagsbranche, Autor:innen und Fans, um miteinander zu lesen und zu diskutieren – über neue Büchertrends, packende Stories und die grossen Fragen unserer Gegenwart. Bis zum 19. Oktober steht die Metropole am Main unter dem Motto des diesjährigen Gastlandes Philippinen: 'Fantasie beseelt die Luft'. In 'ttt' erzählen die Investigativjournalistin Patricia Evangelista und der Schriftsteller Jose Dalisay von der komplizierten Geschichte des Landes, das bis heute von Gewaltherrschaft und den blutigen Jahren unter Ex-Präsident Duterte und dessen zerstörerischem Krieg gegen die Ärmsten des Landes geprägt ist. Die Frankfurter Buchmesse versteht sich seit jeher auch als Raum für Debatten und Begegnung. In diesen konfliktgeladenen Zeiten will sie das laut ihrem Direktor Juergen Boos aber einmal mehr sein und hat dafür das Programm erweitert sowie einen zusätzlichen Publikumstag geschaffen. Was die Messe und den Buchmarkt bewegt, ist der rasante Aufstieg autokratischer, illiberaler und destruktiver Kräfte, die liberale Demokratien weltweit bedrohen. Bei einer neuen kulturpolitischen Talkreihe sprechen u. a. die philippinische Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa und der ehemalige NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg über Sicherheitspolitik und Menschenrechte in Zeiten von Krieg und Krisen. Der deutsche Osteuropa-Historiker und Essayist Karl Schlögel, der am Messesonntag mit dem Friedenspreis ausgezeichnet wird, beschäftigt sich in seinem Werk mit der Frage, wie es dem Westen noch gelingen kann, dem russischen Aggressor entgegenzutreten, während zeitgleich alte Allianzen zwischen den europäischen NATO-Staaten und den USA unter Trump zunehmend ins Wanken geraten. 'ttt' hat Karl Schlögel im Vorfeld der Messe getroffen. Neben äusseren Bedrohungen und geopolitische Spannungen sehen sich liberale Gesellschaften zunehmend auch von innen angegriffen. Das Sachbuch der Stunde dazu stellen die Soziolog:innen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey auf der Buchmesse und in 'ttt' vor. In 'Zerstörungslust' analysieren sie auf der Grundlage umfangreicher empirischer Forschungen die sozialpsychologischen Strukturen antidemokratischer Politiker:innen und Wähler:innen. Ihre Diagnose: Viele westliche Gesellschaften sind gerade dabei, in einem Rausch der Destruktivität einem neuen, 'demokratischen Faschismus' Tür und Tor zu öffnen. 'ttt' begibt sich in einer 45-minütigen Sonderausgabe mitten hinein in die Hot Topics dieser Messe, trifft ausserdem mit Caroline Wahl, Daniel Donskoy und Kaleb Erdmann einige der aufregendsten jungen Stimmen der deutschen Literaturszene – und besucht die Frankfurter Festhalle, in der in diesem Jahr erstmals an dutzenden Signiertischen die megaerfolgreichen 'New Adult'-Autor:innen auf ihre viellesenden Fans treffen.
Der amerikanische Schriftsteller Joe Castleman (Jonathan Pryce) bekommt mitten in der Nacht einen langersehnten Anruf: Die Schwedische Akademie hat ihn als Literaturnobelpreisträger ausgewählt! Seine Frau Joan (Glenn Close) sieht darin auch die Anerkennung ihres Lebenswerks an seiner Seite, für das sie einst als hochbegabte Nachwuchsautorin eigene Ambitionen hintangestellt hat. Zusammen mit Joan und Sohn David (Max Irons), der sich bei seinem ersten Roman schwertut, in die übergrossen Fussstapfen des weltberühmten Vaters zu treten, reist Castleman nach Stockholm, um die begehrte Auszeichnung in Empfang zu nehmen. An ihre Fersen heftet sich der aufdringliche Nathanial Bone (Christian Slater), der eine unautorisierte Biografie über Castleman schreiben will. Der investigative Autor weiss um die zahlreichen Affären des gefeierten Literaten, hat aber eine noch grössere Enthüllungsstory im Auge. Mit gezielten Sticheleien versucht er, Joan ein Familiengeheimnis zu entlocken, das die Literaturwelt schon bald erschüttern würde. Nach aussen hin bleibt sie wie gewohnt loyal. Während die Vorbereitungen für die Verleihung des Nobelpreises laufen, beginnt Joan jedoch, ihr gemeinsames Leben mit Joe infrage zu stellen. Für ihre herausragende schauspielerische Leistung wurde Glenn Close 2019 für den Oscar als Beste Hauptdarstellerin nominiert und erhielt den Golden Globe Award 2019 in der gleichen Kategorie. Nuanciert verkörpert sie Joan Castleman, die es nach Jahrzehnten im Schatten ihres von Jonathan Pryce gespielten Mannes leid ist, dass ihr Anteil an seinem Werk untergeht. Regisseur Björn Runge inszeniert die Titelfigur in dem Kinodrama jedoch nicht als Opfer, sondern zeigt das Innenleben einer literarischen Symbiose, bei der ihr immer weniger vom Erfolg bleibt. Bei den Rückblenden wird Joan von Annie Starke dargestellt, der Tochter von Glenn Close.
Cast
Glenn Close, Jonathan Pryce, Christian Slater, Max Irons, Elizabeth McGovern, Harry Lloyd, Annie Starke
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Mit dem Welterfolg 'Ziemliche beste Freunde' avancierte Omar Sy im Jahr 2012 zum Superstar und Kassenmagneten des französischen Kinos. In der warmherzigen Tragikomödie 'Plötzlich Papa' schlüpft er in die Rolle eines Alleinerziehenden, der sich als liebevoller Vater bewährt und um seine Tochter kämpfen muss. An seiner Seite feierte Gloria Colston ihr Filmdebüt als kesse Tochter, die das Leben ihres Vaters in neue Bahnen lenkt. In der Rolle der Mutter ist Clémence Poésy zu sehen, die hierzulande als Fleur Delacour in den Harry-Potter-Filmen und durch die US-Serie 'Gossip Girl' bekannt wurde. Hugo Gélin führt Regie bei dem kurzweilig-berührenden Remake des mexikanischen Spielfilms. Der charmante Samuel (Omar Sy) geniesst an der Côte d'Azur ein sorgenfreies Single-Leben. Als eines Tages ein längst vergessener One-Night-Stand bei ihm auftaucht, droht seinem unbeschwerten Dasein ein jähes Ende: Kristin (Clémence Poésy) drückt ihm ein drei Monate altes Baby in die Hand, das sie ihm als seine Tochter Gloria vorstellt, und steigt auf Nimmerwiedersehen in ein Taxi. Plötzlich ist Samuel nicht nur ein junger Papa, sondern zugleich ein alleinerziehender Vater. Natürlich versucht er, Kristin in London ausfindig zu machen, um ihr das Baby zurückzugeben. Glorias Mutter ist jedoch wie vom Erdboden verschluckt. Je mehr Zeit Vater und Tochter miteinander verbringen, umso mehr wächst sie ihm ans Herz. Acht Jahre später, Samuel lebt als Stuntman mit Gloria (Gloria Colston) inzwischen in London, möchte diese ihre Mutter endlich kennenlernen. Um die ständige Abwesenheit zu erklären, hat Samuel eine aberwitzige Geschichte erfunden, die er mit gefälschten Mails im Namen von Kristin jeden Tag weiterspinnt: Gloria denkt, ihre Mutter sei eine Superagentin und auf Geheimmission unterwegs! Als Kristin tatsächlich eines Tages auftaucht, muss Samuel fürchten, seine Tochter zu verlieren. Denn Kristin möchte die Achtjährige mit nach New York nehmen, wo sie ein neues Leben angefangen hat. Nun beginnt ein Rechtsstreit ums Sorgerecht. Das ist für Samuel jedoch nicht der einzige Grund, jeden Augenblick mit Gloria zu geniessen.
Cast
Omar Sy, Gloria Colston, Clémence Poésy, Ashley Walters, Anna Cottis, Clémentine Célarié, Raphael von Blumenthal
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
Die Leiche eines Ingenieurs treibt in einem Hafenbecken von Gran Canaria. Da es sich bei dem Toten um einen Deutschen handelt, bittet die Guardia Civil das BKA um Unterstützung. Die bekommt sie in Gestalt von BKA-Beamtin Nina Weiss, die zufällig gerade ihre Mutter auf den Kanaren besucht. Sie soll der spanischen Polizei helfen, das Netz aus Lügen und Intrigen zu entwirren, das die Firma umgibt, für die der Tote gearbeitet hatte. Bruno Kohl (Pau Requesens), Sohn des Unternehmers Thomas Kohl (Frank Freys), war das Gesicht eines zukunftsweisenden Wasserstoffprojekts. Doch sein Tod wirft Fragen auf: War es ein Unfall, ein Mord – oder steckt noch mehr dahinter? Nina Weiss (Katia Fellin), die eigentlich nur ihre Mutter Margarethe (Margarita Broich) besuchen wollte, wird zunächst zur Beobachterin der Ermittlungen – und bald zur treibenden Kraft. Unterstützt wird sie dabei vom deutschen Konsul Markus (Thomas Heinze). Gemeinsam mit dem kanarischen Ermittler Raúl Morales (Miguel Ángel Silvestre) rekonstruiert sie die letzten Stunden von Bruno und stösst auf ein Geflecht aus persönlichen Konflikten, wirtschaftlichen Interessen und familiären Geheimnissen. Während sich die Hinweise auf einen Mord verdichten, muss Raúl feststellen, dass die Spannungen in seiner Ehe mit der erfolgreichen Sara (Mariam Hernández) zunehmen. Und Nina will nicht nur den Fall lösen, sondern auch ein lange gehütetes Geheimnis aus ihrer Kindheit lüften. Free-TV-Premiere Vier Folgen 'Weis & Morales' werden sonntags um 22.15 Uhr ausgestrahlt.
Cast
Miguel Ángel Silvestre, Katia Fellin, Margarita Broich, Mariam Hernández, Iria Santana, Thomas Heinze, Juanjo Puigcorbé
Sie tragen, suchen, warnen und kämpfen: Hunde, Pferde und Elefanten begleiten seit Jahrtausenden Soldaten in den Krieg – sie entscheiden Schlachten und retten Leben. Hannibals Elefanten, die Pferde der Reitervölker oder Hunde in Afghanistan: Tiere sind stets ein Teil von Kriegen. 'Terra X History' zeigt ihren Einsatz von der Antike bis heute – und macht deutlich: Nicht nur Menschen leiden im Krieg. 'Tiere im Krieg – Begleiter und Beschützer' beleuchtet ein oft übersehenes Kapitel der Militärgeschichte. Tiere unterstützen Armeen als Boten, Lastenträger, Späher oder direkte Kämpfer. Manche erhalten für ihren Einsatz sogar Orden oder Rangabzeichen, wie die Brieftaube Chèr Ami oder der Hund Stubby im Ersten Weltkrieg. Auch Bukephalos, das Pferd Alexanders des Grossen, ist bis heute legendär. Der militärische Einsatz von Tieren beginnt schon in der Antike – Streitwagen mit Pferden oder Elefanteneinheiten versetzen die Gegner in Angst und Schrecken. Millionen Pferde tragen Soldaten in Kriegen über Jahrhunderte und sterben noch in den Weltkriegen des 20. Jahrhunderts. Auch Hunde sind bereits seit dem Altertum treue Begleiter – heute noch dienen sie weltweit beim Militär. Die Dokumentation zeigt, wie eng Militär- und Tiergeschichte miteinander verwoben sind.
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Auf der Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat treffen sich während der Buchmesse in Frankfurt die wichtigsten Schriftsteller aus Sachbuch und Belletristik vor Publikum. Zusammen mit den Moderatoren der Kultursendungen 'aspekte', 'ttt', 'Das Literarische Quartett', 'Druckfrisch' und 'Kulturzeit' stellen Autorinnen und Autoren in Einzelgesprächen und Talkrunden ihre Romane und Sachbücher vor. Ausserdem werden der Preisträger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2025, Karl Schlögel, der oder die Träger/in des Deutschen Buchpreises 2025 und der Gewinner oder die Gewinnerin des renommierten 'aspekte'-Literaturpreises für das beste deutschsprachige Prosadebüt 2025 vorgestellt.
Wird Lewis Hamilton sein Ergebnis aus dem Vorjahr verbessern können? Bei der jüngsten Ausgabe endete das Rennen für den Briten bereits in der ersten Runde.
Bereits 1959 war das Rennen zum ersten Mal Bestandteil der Formel-1-Weltmeisterschaft, damals wurde noch im US-Bundesstaat Florida gefahren. Seit 2012 findet die Veranstaltung in Austin, Texas, statt.
Cool, schlagkräftig und actionreich – Denzel Washington und Mark Wahlberg müssen sich als toughes Duo erst zusammenraufen! Von unterschiedlichen Organisationen eingeschleust, halten sie sich gegenseitig für Verbrecher eines Drogenkartells – dabei werden sie von skrupellosen Häschern gejagt! Atemberaubend spannend verfilmte Graphic Novel von Steven Grant ('The Punisher'). Bobby Trench und Michael Stigman sind undercover im Einsatz. Beide wollen Drogenboss Papi Greco das Handwerk legen. Da Bobby für das Drogendezernat und Stig für die Navy arbeitet, halten die beiden den jeweils anderen für einen Kriminellen. Gemeinsam rauben sie jene Bank aus, in der Grecos Schwarzgeld lagert. Statt drei erbeuten sie dabei über vierzig Millionen Dollar. Während Bobby und Stig einander noch immer nicht über den Weg trauen können, eröffnen Grecos Schergen und der dubiose CIA-Agent Pearl eine gnadenlose Hetzjagd auf die beiden.
Cast
Denzel Washington, Mark Wahlberg, Paula Patton, Edward James Olmos, Bill Paxton, Robert John Burke, James Marsden
Rasante Fortsetzung des spektakulären Action-Vergnügens. Bodyguard Bryce (Ryan Reynolds) muss sich wieder mit Auftragskiller Kincaid (Samuel L. Jackson) zusammenraufen. Dessen Frau (Salma Hayek) zwingt ihn, ihren Mann aus der Gewalt eines Super-Schurken (Antonio Banderas) zu retten. Atemberaubende Spannung garantiert! Der Top-Bodyguard Michael Bryce hat seine Lizenz als Personenschützer verloren. Auf Anraten seiner Therapeutin versucht er, seine innere Mitte bei einem Urlaub auf Capri wiederzufinden. Doch mit der Erholung ist es schon wenige Stunden nach seiner Ankunft im Luxus-Ressort vorbei. Sonia Kincaid, Ehefrau des Auftragskillers Darius Kincaid, bittet Bryce mit Nachdruck um Hilfe. Er soll ihren Mann aus den Fängen der Mafia und des Schurken Aristoteles Papadopoulos retten. Und so begibt sich Bryce auf eine halsbrecherische Verfolgungsjagd rund um die Welt.
Rerun
W
Cast
Ryan Reynolds, Samuel L. Jackson, Salma Hayek, Antonio Banderas, Morgan Freeman, Tom Hopper, Caroline Goodall
Die tägliche Nachrichtensendung beleuchtet in Reportagen und Hintergrundberichten kritisch die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen und Kultur.
Tief- und hintergründige Diskussionen mit aktueller Brisanz sind heutzutage besonders wichtig. Das Thema der Sendung ist von der politischen Situation abhängig und bietet unerwartete Denkansätze und Meinungen.
Sie nannten sich 'Ehrenmänner'. In Wirklichkeit waren sie die Killer der Cosa Nostra. Drei von ihnen wurden Anfang der 1990er-Jahre verhaftet und haben sich entschlossen, mit der Justiz zusammenzuarbeiten, um – durch den Kronzeugen-Status geschützt – ein neues Leben beginnen zu können. Sie geben Auskunft, wie man Mafioso wird, wie das Leben als solcher ist, und wie man sich entscheidet, die Organisation zu verraten und aus ihr auszusteigen. Damit sie nicht erkannt werden, wurden die Protagonisten an anonymen Orten und mit verdeckten Gesichtern gefilmt. Lakonisch erzählen sie vor der Kamera von der skrupellosen Brutalität, mit denen sie die Morde im Auftrag der Cosa Nostra begangen haben und deren genaue Anzahl sie nicht zu benennen wissen. Sie erzählen von bedingungslosem Kadavergehorsam, einem pervertierten Begriff von Ehre und dem Doppelleben in einer bürgerlichen Existenz, das sie geführt haben. Giovanni Brusca organisierte das Attentat auf Richter Falcone und löste die Bombe aus, die ihn tötete. Francesco Paolo Anzelmo gehörte zum Mordkommando für den General Dalla Chiesa, der Palermo von der Mafia befreien wollte. Giuseppe Marchese war der Lieblingsneffe von Filippo Marchese, dem psychopathischen Oberhaupt der Marchese-Familie. Dieser hatte im Hafen von Palermo ein 'Todeszimmer' eingerichtet, wo in Ungnade gefallene Mafia-Kollegen gefoltert, erwürgt und in Salzsäure aufgelöst wurden.
Mit viel Freude am doppelbödigen Spiel treffend in Szene gesetzter, mediterraner Krimi! Wie gerne würde Kommissarin Branka Maric (Neda Rahmanian) einfach nur ausspannen und das Leben geniessen. Doch ein raffiniert getarnter Racheakt auf der Adria-Insel Vis bedarf aller Aufmerksamkeit. Kommissarin Branka Maric muss ihren ersehnten Kurzurlaub wohl verschieben. Auf der Insel Vis wurde ein Mann getötet. Der örtliche Polizeichef macht einen wenig aufrichtigen Eindruck und scheint Branka nur schnell wieder loswerden zu wollen. Doch als tags darauf erneut ein Mord auf der beschaulichen Ferieninsel geschieht, sind die Parallelen erschreckend: Der Tote war ebenfalls Münzsammler, wieder wurde die Leiche am Strand entdeckt und weist ebenfalls Schusswunden auf. Branka ist alarmiert!
Rerun
W
Cast
Neda Rahmanian, Lenn Kudrjawizki, Kasem Hoxha, Max Herbrechter, Adriana Altaras, Benjamin Sadler, Andreas Guenther
Das Herz der NFL schlägt bei RTL und NITRO. Jeden Sonntag steht die Primetime mit mindestens zwei Live-Spielen der Regular Season ganz im Zeichen von American Football. Zusätzlich ist eine Partie wöchentlich auf RTL+ zu sehen. Jeweils zwischen September und Februar können sich Fans auf über 80 Übertragungen freuen. Mit erstklassiger Expertise präsentiert das On-Air-Team um Moderatorin Jana Wosnitza die grösste Sportliga der Welt im Free-TV.
Das Herz der NFL schlägt bei RTL und NITRO. Jeden Sonntag steht die Primetime mit mindestens zwei Live-Spielen der Regular Season ganz im Zeichen von American Football. Zusätzlich ist eine Partie wöchentlich auf RTL+ zu sehen. Jeweils zwischen September und Februar können sich Fans auf über 80 Übertragungen freuen. Mit erstklassiger Expertise präsentiert das On-Air-Team um Moderatorin Jana Wosnitza die grösste Sportliga der Welt im Free-TV.
Grissom macht Sarahs Abschied immer noch zu schaffen, obwohl seine Kollegen alles tun, um ihn zu trösten. Hodges hingegen hat einen neuen Zeitvertreib gefunden: Er beschäftigt seine Mitarbeiter mit tödlichen Szenarien, bei denen es Reihum einen Labortechniker erwischt. Bei dem Versuch, die Ausbeute einer Drogenrazzia zu katalogisieren, explodiert zwischen den Kokainpäckchen beispielsweise eine Bombe, deren Opfer Archie Johnson wird. Die Kollegen sollen erarbeiten, wie der Kollege zu Tode gekommen ist und wer aus der Mannschaft der 'Laborratten' der Täter war. Was aber bezweckt Hodges mit seinem bizarren Treiben?
Episode number
8
Rerun
W
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda
Ben Randall ist eine lebende Legende bei der Küstenwache in Alaska – bis ihm während eines Einsatzes ein fataler Fehler unterläuft, der seinem gesamten Team das Leben kostet. Er wird strafversetzt als Lehrgangsleiter an die Eliteschule für Rettungsschwimmer. Unter seinen Schülern ist der ebenso arrogante wie ehrgeizige Schnösel Jake Fischer, der mehrere High-School-Wettbewerbe im Schwimmen gewonnen hat und ihn beständig herausfordert?
Cast
Kevin Costner, Ashton Kutcher, Sela Ward, Neal McDonough, Melissa Sagemiller, Clancy Brown, Omari Hardwick
Director
Andrew Davis
Script
Ron L. Brinkerhoff
Background information
Die packenden Actionsequenzen und spektakulären Rettungsszenen auf stürmischer See begeistern ebenso wie die Kollision starker Charaktere. 'Jede Sekunde zählt – The Guardian' überzeugt auch durch seine Star-Besetzung: Kevin Costner strahlt sympathische Autorität aus, während Ashton Kutcher erstmals in einer ernsteren Rolle brilliert. Andrew Davis zeichnete für die Regie verantwortlich.
Fahrradkurier Wilee hat genau 90 Minuten Zeit, um ein versiegeltes Kuvert von Uptown New York nach Chinatown zu bringen. Kaum, dass er den Auftrag angenommen hat, fordert ein zwielichtiger Polizist die Herausgabe des Umschlags. Wilee weigert sich und flieht, eine halsbrecherische Verfolgungsjagd durch die Strassen der Stadt nimmt ihren Lauf?
Cast
Joseph Gordon-Levitt, Dania Ramirez, Sean Kennedy, Kym Perfetto, Anthony Chisholm, Ashley Austin Morris, Wolé Parks
Director
David Koepp
Script
David Koepp, John Kamps
Background information
Was für ein Coup: Joseph Gordon-Levitt konnte die Hauptrolle in Oliver Stones Enthüllungsthriller 'Snowden', welcher derzeit u. a. in München gedreht wird, ergattern. Nach dem kürzlich mit einem Oscar gekrönten Dokumentarfilm 'Citizenfour' von Laura Poitras, die in Stones Streifen von Melissa Leo verkörpert wird, folgt nun ein Spielfilm über den NSA-Whistleblower Edward Snowden. Die Vorlage lieferte das Sachbuch 'The Snowden Files' von Luke Harding. Der geplante Start ist am 7. Januar 2016.
Reviews
Wer bremst, verliert ... Joseph Gordon-Levitt ('Inception') spielt die Hauptrolle in dem packenden Actioner, bei dem Drehbuchautor David Koepp ('Panic Room', 'Spider-Man', 'Mission: Impossible') auch für die Regie verantwortlich zeichnet. Das Lexikon des Internationalen Films urteilte: 'Geerdet durch gute Darsteller und einen geschickten Umgang mit der erzählten Zeit, bietet der Film temporeiche Unterhaltung.'
Thomas erwacht in einem riesigen, sich ständig verändernden Labyrinth und trifft dort auf eine Gruppe Jungen, die auch keine Erinnerung mehr an ihr früheres Leben haben. Mit gefährlichen Hindernissen an jeder Ecke müssen Thomas und die anderen Hinweise sammeln, um ihre wahre Bestimmung zu finden... und den Weg nach draussen, bevor es zu spät ist!
Rerun
W
Cast
Dylan O'Brien, Kaya Scodelario, Thomas Brodie-Sangster, Will Poulter, Patricia Clarkson, Ki Hong Lee, Blake Cooper
Director
Wes Ball
Script
Noah Oppenheim, Grant Pierce Myers, T.S. Nowlin
Reviews
'Maze Runner – Die Auserwählten im Labyrinth' basiert auf dem ersten Band 'Im Labyrinth' der dystopischen Trilogie 'Die Auserwählten' des Autors James Dashner. Auf den ersten Teil folgten 'In der Brandwüste' und 'In der Todeszone'. Die Hauptrolle des Thomas wurde mit Dylan O'Brien ('Teen Wolf', 'New Girl') besetzt.
Tim Bendzko, Panagiota Petridou, Stefano Zarrella | Gäste: Steffen Henssler, Tim Bendzko, Panagiota Petridou, Stefano Zarrella. Experte: Jana Ina Zarrella, Christian Rach, Alexander Wulf, Guido Maria Kretschmer
Welcher Promi kann Steffen Henssler beim ultimativen BBQ-Wettbewerb unter freiem Himmel besiegen? Beim 'Grill den Henssler Sommer-Special' im Elbauenpark Magdeburg, moderiert von Laura Wontorra, wird wirklich alles gegrillt – und um die kritische Jury zu überzeugen, muss deutlich mehr aufgetischt werden als die Klassiker Fleisch, Fisch und Gemüse. Wer hat seinen Grill im Griff?
Das Promi-Magazin berichtet an jedem Werktag aus der Welt der Reichen, Schönen und Berühmten. Es gibt Neuigkeiten, Gerüchte und Geschichten aus dem Show-Geschäft, Berichte über aktuelle Ereignisse auf dem roten Teppich, Klatsch und Tratsch aus den europäischen Königshäusern und Reportagen aus High-Society-Tummelplätzen wie Hollywood, Cannes, Monaco oder Saint-Tropez. Laura Dahm und Amira Aly moderieren die Sendung im Wechsel und lassen die Zuschauer hinter die Fassaden der oberen Zehntausend blicken.
In Wyoming wird Ernestine Perea erschossen im Schlafzimmer ihres Wohnwagens aufgefunden. Da keinerlei Einbruchsspuren gefunden werden und sich herausstellt, dass es um ihre Ehe nicht zum Besten stand, gerät ihr Ehemann Martin unter Verdacht. Er wird festgenommen und zu einer hohen Haftstrafe verurteilt. Zwei Jahre später wird der Fall wieder aufgerollt – mit neuen Beweisen, die eine ganz andere Geschichte erzählen ... Pennsylvania an einem Sonntagmorgen: Am Ufer des Juniata findet ein Angler einen grossen Pappkarton mit einem weiblichen Torso, der nicht identifiziert werden kann. Erst ein Jahr später führt der Hinweis einer Anruferin zur Identität der Toten. Es handelt sich um die 31-jährige Edna Posey. Die allein erziehende Mutter hatte ihr Leben seit langem nicht mehr im Griff. Deshalb hatte sie ihren Sohn Randy in die Obhut seines Pfadfinder-Gruppenleiters Donald gegeben, der ihn wie einen eigenen Sohn bei sich aufnahm. Es stellt sich heraus, dass Edna einen neuen Mann kennen gelernt hatte und Randy wieder zu sich holen wollte. Es kursieren ausserdem Gerüchte, dass Donald ein Kinderschänder sei. Für die Staatsanwaltschaft Grund genug, den Mann des Mordes anzuklagen ...
Der 17-jährige Jason McClennan kommt gegen Mitternacht nach Hause und findet dort seinen Vater, Ken, erschossen auf dem Boden liegend. Die Polizei ermittelt, dass die Verlobte des Toten von dessen Lebensversicherung profitieren würde. Jedoch hat sie für die Tatzeit ein Alibi und kommt deswegen als Verdächtige nicht in Frage. Jason hingegen war mit seinem Vater sehr zerstritten und soll in der Schule mehrere Mitschüler gebeten haben, Ken umzubringen. So konzentrieren sich die Ermittlungen auf den Sohn. Was ist tatsächlich geschehen? Kathy Augustine war lange Zeit eine der angesehensten Politikerinnen in Nevada, doch dann musste sie plötzlich ihre Karriere aufgeben. Kurz vor ihrem Comeback fällt sie jedoch unerwartet ins Koma und stirbt wenige Tage später. Die Ärzte stehen vor einem Rätsel. Ihr Ehemann, Chaz Higgs, versucht kurz darauf, sich umzubringen, da er ohne seine Frau nicht weiterleben kann. Er hat immer betont, wie glücklich seine Ehe mit Kathy war, doch bei den Ermittlungen stellt sich heraus, dass er sie betrogen hat. Ausserdem gerät er ins Visier der Ermittler, da er als Krankenpfleger Zugang zu starken Medikamenten hat. War das Eheleben von Kathy und Chaz doch nicht so harmonisch?
Nachdem Mason Pettits aufgrund eines fehlgeschlagenen Attentats auf einen Diktator aus seiner Special-Forces-Einheit entlassen wird, muss er sich mit einem langweiligen Bürojob zufriedengeben. Da kommt es ihm gerade recht, dass ein ehemaliges Teammitglied ihm einen Einsatz als Personenschützer für die Journalistin Claire Wellington anbietet. Mason sagt zu, doch Claire plant ausgerechnet ein Interview mit dem Mann, den er ausschalten sollte ...
Cast
John Cena, Alison Brie, Juan Pablo Raba, Christian Slater, Alice Eve, Marton Csokas, Sebastian Eslava
Das Finale steht vor der Tür: Wer von der Starttruppe aus Sarah-Jane Wollny, Andrej Mangold, Achim Petry, Michael Naseband, Christina Dimitriou, Laura Blond und Karina2you noch dabei ist, wer bei den Zuschauern durchgefallen ist und wer seinen hochgesteckten Zielen zu greifen nah ist, das zeigen die Kameras in Nahaufnahme. Bei Marlene Lufen und Jochen Schropp wartet noch der Koffer voller Geldscheine.
Background information
Big Brother lädt zum zehnjährigen Jubiläum wieder zahlreiche prominente Stars und Sternchen in sein Haus ein, um sich als Bewohner:innen seinen Regeln und seinen täglichen Herausforderungen zu stellen. Promis aus den unterschiedlichsten Bereichen des öffentlichen Lebens begeben sich unter 24-stündige Kamerabeobachtung durch Big Brother. Marlene Lufen und Jochen Schropp moderieren die täglichen Shows live aus Köln.
Die bissige Nach(t)besprechung: Melissa Khalaj und Jochen Bendel laden in 'Promi Big Brother – Die Late Night Show' jede Nacht live zur ausführlichen #PromiBB-Analyse ein. Direkt im Anschluss an die Hauptshow lachen, lästern und leiden Melissa und Jochen mit und über die Bewohner und schauen live ins Haus. Auf ihrem Sofa begrüssen sie täglich illustre Gäste, Family und Friends der Promis und empfangen alle Exit-Bewohner zum ersten Interview nach ihrem Auszug.
Background information
Das Dreamteam der Nacht ist zurück: Melissa Khalaj und Jochen Bendel laden in 'Promi Big Brother – Die Late Night Show' jede Nacht live zur bissigen Show-Verlängerung ein. Direkt im Anschluss an die Hauptshow lachen, lästern und leiden Melissa und Jochen mit und über die Bewohner:innen bei 'Promi Big Brother'. Das scharfzüngige Duo begrüsst Gäste und die Exit-Bewohner:innen zum ersten Interview nach dem Auszug und schaltet live zu den Bewohner:innen.
Bachelor-Erlebnisse von Andrej Mangold, Geschichten aus dem Schlagerleben von Achim Petry oder neue Küchenhacks von Karina2you – auch die Nach ist nie langweilig. Den Mikros und Kameras entgeht kein Getuschel.
Background information
Nominierungs-Zoff? Nachtwache? Nächtliches Bettgeflüster? Der 'Promi Big Brother – Livestream' zeigt direkt im Anschluss an 'Promi Big Brother – Die Late Night Show' jede Nacht das Leben der Bewohner:innen in Deutschlands prominentester Wohngemeinschaft live in SAT.1. Exklusiv bei Joyn PLUS+ kann das Geschehen im Container jederzeit rund um die Uhr beobachtet werden.
Bei 'Wer stiehlt mir die Show?' steht der wahrscheinlich aussergewöhnlichste Preis der Show-Geschichte auf dem Spiel: Joko Winterscheidts Job. Drei Prominente und ein Wildcard-Zuschauer fordern Moderator Joko als Kandidaten heraus, um ihm – wortwörtlich – die Show zu stehlen. Der Gewinner wird zum Quizshow-Moderator der nächsten Ausgabe und kann die Show nach seinem Willen umgestalten – während Joko als Kandidat darum kämpfen muss, seine eigene Show zurück zu gewinnen.
Director
Johannes Spiecker
Script
Jakob Lundt
Background information
Es ist die wohl begehrteste Show Deutschlands. Und regelmässig wird sie gestohlen! Der Beklaute? Joko Winterscheidt. Die Show? 'Wer stiehlt mir die Show?'. Die Diebe? Sarah Connor, Lena Meyer-Landrut, Klaas Heufer-Umlauf und jeweils eine Zuschauerin oder ein Zuschauer als Wildcard-Kandidat:in. Die Finalrunde wird moderiert von Katrin Bauerfeind.
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Norbert Gastell, Anke Engelke, Sandra Schwittau, Sabine Bohlmann
Tingeltangel Bob tötet Bart. Bald wird ihm klar, dass er mit dem Mord an Bart seinen Lebensinhalt ausgelöscht hat ... Das Seeungetüm Homerzilla wird nur dadurch besänftigt, wenn man es täglich mit einem Donut füttert. Als der einzige Donut-Lieferant verstirbt, hat das fatale Folgen ... Bei einer Wanderung stossen Lisa, Milhouse und Bart auf ein Erdloch – gefüllt mit radioaktivem Schleim. Dieser explodiert, und plötzlich verfügen Lisa und Milhouse über telekinetische Fähigkeiten.
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Kelsey Grammer
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Drew Carey
Bei 'Wer stiehlt mir die Show?' steht der wahrscheinlich aussergewöhnlichste Preis der Show-Geschichte auf dem Spiel: Joko Winterscheidts Job. Drei Prominente und ein Wildcard-Zuschauer fordern Moderator Joko als Kandidaten heraus, um ihm – wortwörtlich – die Show zu stehlen. Der Gewinner wird zum Quizshow-Moderator der nächsten Ausgabe und kann die Show nach seinem Willen umgestalten – während Joko als Kandidat darum kämpfen muss, seine eigene Show zurück zu gewinnen.
Rerun
W
Director
Johannes Spiecker
Script
Jakob Lundt
Background information
Es ist die wohl begehrteste Show Deutschlands. Und regelmässig wird sie gestohlen! Der Beklaute? Joko Winterscheidt. Die Show? 'Wer stiehlt mir die Show?'. Die Diebe? Sarah Connor, Lena Meyer-Landrut, Klaas Heufer-Umlauf und jeweils eine Zuschauerin oder ein Zuschauer als Wildcard-Kandidat:in. Die Finalrunde wird moderiert von Katrin Bauerfeind.
Harte Typen mit riesigen Trucks, karierten Hemden und Vollbart: Der Beruf des Truckfahrers ist klischeebehaftet und gilt als Männerdomäne. Kabel Eins begleitet Frauen, die in einer vermeintlich rein männlichen Disziplin mit Charme, Charakter und Können überzeugen. 'Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand' gewährt einen tiefen Einblick in deren herausfordernden Alltag zwischen Zeitdruck, Fernfahrerleben und Familie.
Background information
Harte Typen mit riesigen Trucks, karierten Hemden und Vollbart: der Beruf des Truckfahrers ist klischeebehaftet und gilt als Männerdomäne. Kabel Eins begleitet fünf Frauen, die in einer vermeintlich rein männlichen Disziplin mit Charme, Charakter und Können überzeugen. In 'Trucker Babes – 400 PS in Frauenhand' wird den Zuschauern ein tiefer Einblick in deren herausfordernden Alltag zwischen Zeitdruck, Fernfahrerleben und Familie gewährt.
Dieses Magazin bietet auf unterhaltsame und sehr verständliche Art und Weise Wissen zum 'Anpacken' in Spielfilmlänge. Der Zuschauer kann die erhaltenen Ratschläge sofort in den Alltag umsetzen.
Background information
'Abenteuer Leben täglich' liefert von Montag bis Freitag eine Stunde lang Wissen, Service und Information mit Aha-Effekt. Von kulinarischen Küchen-Expeditionen und -Experimenten über spektakuläre DIY-Highlights und faszinierende Technik-Gadgets bis hin zu Mythen und Phänomenen des Alltags und der Frage, was wirklich dahinter steckt – unterhaltsam, lebensnah und verständlich.
Wenige Gäste, langweiliges Essen und keine Motivation? Wenn Profikoch Frank Rosin in einem Restaurant anpackt, glänzen hinterher nicht nur die Gläser, sondern im Bestfall auch die Bilanzen. In 'Rosins Restaurants – ein Sternekoch räumt auf' serviert er ein Rundum-Coaching! In Restaurants und Hotels, die kurz vor der Pleite stehen, nimmt er sich Zeit, um Küche, Koch und Crew auf Vordermann zu bringen. Dem Personal winken Tage voller Dampf, Druck und jeder Menge Tipps.
Endlich ist es wieder soweit, die beliebte Kuppelshow 'BAUER, LEDIG, SUCHT.' geht in die nächste Runde. Und er macht einsame Landwirte glücklich: Appenzeller Amor und Moderator Marco Fritsche. In über zehn Jahren haben bereits unzählige Paare ihr Glück durch das Format gefunden – 21 Hochzeiten wurden gefeiert und 26 Kinder geboren. Während den nächsten Wochen suchen liebeshungrige Bauern unter anderem aus den Kantonen St. Gallen, Graubünden, Bern und Zürich die grosse Liebe. Romantische Dates, abenteuerliche Ausflüge und harte Stallarbeit stehen bevor. Bei welchen Paaren sprühen die Funken?
Episode number
10
Background information
Endlich ist es wieder soweit, die beliebte Kuppelshow \'BAUER, LEDIG, SUCHT.\' geht in die nächste Runde. Und er macht einsame Landwirte glücklich: Appenzeller Amor und Moderator Marco Fritsche. In über zehn Jahren haben bereits unzählige Paare ihr Glück durch das Format gefunden – 21 Hochzeiten wurden gefeiert und 26 Kinder geboren. Während den nächsten Wochen suchen liebeshungrige Bauern unter anderem aus den Kantonen St. Gallen, Graubünden, Bern und Zürich die grosse Liebe. Romantische Dates, abenteuerliche Ausflüge und harte Stallarbeit stehen bevor. Bei welchen Paaren sprühen die Funken?
Das Promispecial geht in die zweite Runde! Mike setzt auf einen Wingman, Nancy ist sprachlos, Joyce bestellt aus Nervosität das Falsche und bei Edin und Robin funkt es nicht ganz. Wird es ein 2. Date geben?
Nach dem Tod ihres Vaters Gus reist Toula zusammen mit Ehemann Ian nach Griechenland, um dem Verstorbenen seinen letzten Wunsch zu erfüllen: In Papas Heimatort gibt es schliesslich noch jede Menge über die Geschichte ihrer Vorfahren zu lernen und so wird ein grosses Familien-Zusammentreffen vorbereitet. Dabei bestreiten Toula und Ian ihre Reise aber natürlich nicht allein, sondern im Begleitung der gesamten ebenfalls in den USA lebenden Verwandtschaft. Diese hat grosse Freude daran, für die jüngere Generation unfreiwillige Dates zu organisieren, an jeder Ecke neue Familienmitglieder zu sehen oder im selben Zimmer zu übernachten. Wie in den Kreisen der Portokalos-Verwandtschaft üblich läuft das geplante Fest nicht ohne Irrtümer, Chaos und jede Menge Gefühle ab. Aber vielleicht kann sich Tochter Paris am Ende ja doch noch für den von ihr zuvor geghosteten Aristotle erwärmen?
Rerun
W
Cast
Nia Vardalos, John Corbett, Louis Mandylor, Elena Kampouris, Lainie Kazan, Andrea Martin, Maria Vacratsis
My Big Fat Greek Wedding 2 knüpft etwas später an die Ereignisse von My Big Fat Greek Wedding – Hochzeit auf Griechisch an: Nachdem Toula Portokalos und Ian Miller nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Familien davon überzeugen konnten, dass ihre Liebe eine gute Idee war, sind sie nun endlich ein Ehepaar. Das Leben in Chicago läuft in geordneten Bahnen, was vor allem bedeutet, dass auch Teenager-Tochter Paris von der Nähe der griechischen Verwandtschaft erdrückt wird. Dann allerdings verschiebt sich die Aufmerksamkeit der Familie Portokalos auf Toulas Eltern Gus und Maria. Die sind nämlich seit 50 Jahren verheiratet ... oder eben doch nicht, denn es fehlt eine Unterschrift auf der Heiratsurkunde! Wenn das kein Grund ist, eine noch grössere und noch griechischere Hochzeit als beim letzten Mal auf die Beine zu stellen.
Rerun
W
Cast
Nia Vardalos, John Corbett, Michael Constantine, Lainie Kazan, Andrea Martin, Gia Carides, Joey Fatone