In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
In jeder Sendung werden die kulinarischen Spezialitäten einer bestimmten Region vorgestellt. Dort ansässige Köche zaubern die Gerichte auf den Teller und erklären, was daran besonders ist.
Das Magazin berichtet täglich über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse aus Politik und Gesellschaft. Die Schweiz wird in ihrer ganzen Vielfalt gezeigt.
Das Magazin berichtet über die täglichen Entwicklungen an der Schweizer Börse. Trends und Perspektiven werden analysiert und von wichtigen Entscheidungsträgern der Wirtschaft kommentiert.
In der Sendung 'Meteo' gibt es umfassende Informationen zur aktuellen Wetterlage und Prognosen zeigen zudem, mit welchen Entwicklungen man in den nächsten Tagen rechnen darf.
Es sei viel gemacht worden seit der Wiedervereinigung vor 35 Jahren, sagen Einheimische in Thüringen und Sachsen. Dennoch trifft man oft Unzufriedene. Sie beklagen sich über angeblich besser gestellte Flüchtlinge, über wirtschaftliche Engpässe oder das militärische Aufrüsten. Putin-Freundlichkeit und DDR-Nostalgie: keine Seltenheit. Emotionen – befeuert durch die aufstrebende Partei AFD, die davon profitiert. Ein Leipziger Professor nennt Gründe für die Unzufriedenheit wie: niedrigere Löhne, weniger Vermögen oder die klare Unterrepräsentation in Elitepositionen.
Wenn hier die Kugel rollt, werden Millionäre gemacht! Den bislang höchsten Einzelgewinn gab es am 23. August 2014: Über 48 Millionen Schweizer Franken flossen auf das Konto des glücklichen Gewinners.
Es wird vom aktuellen Geschehen in der Schweiz und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt das Publikum stets auf dem Laufenden.
Hintergrundinfos
Die Sendung informiert über die Schlagzeilen des Tages aus dem In- und Ausland. Das Nachrichtenmagazin vertieft die wichtigsten Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft mit interessanten Hintergrundinformationen.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der 'Sportflash' bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten auf den Punkt. Immer mit den wichtigsten News und den besten Bildern des Tages.
1992 wurde der seit 1955 jährlich ausgetragene Europapokal der Landesmeister stark modifiziert und fortan Champions League genannt. Die Startplätze werden gemäss der UEFA-Fünfjahreswertung an die nationalen Ligen verteilt. Ab der kommenden Spielzeit wurde der Modus abermals verändert. Die 36 (statt bisher 32) qualifizierten Teams spielen zunächst 8 Spiele (4 davon zu Hause und 4 auswärts) in der neu geschaffenen League Phase. Die Ergebnisse laufen in eine Gesamttabelle aller 36 Teams ein. Die ersten 8 Teams sind direkt für das Achtelfinale qualifiziert, die Plätze 9-24 spielen in einem KO-Playoff um die übrigen Tickets für das Achtelfinale.
Die beiden Rätselmeister Bernhard Hoëcker und Elton stellen sich erneut den unglaublichen, amüsanten und überraschenden Fragen von Moderator Kai Pflaume. Sie spielen im Team mit jeweils einem prominenten Studiogast, denn es gilt, richtige Antworten auf skurrile und knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben zu finden. Beide Teams spielen um Bares für ihre Unterstützer. Zu Beginn des Wissensspiels müssen sich die Zuschauer im Studio entscheiden: Setzen sie sich auf die Seite von Superhirn Bernhard Hoëcker oder von Quizmaster Elton? Moderator Kai Pflaume sorgt für eine ausgeglichene Balance zwischen den Teamkapitänen, die zuweilen hoch emotional werden können. Es warten spannende 45 Minuten zum Mitraten und Mitlachen auf die Zuschauerinnen und Zuschauer!
Auf einer Beach-Party der Freiwilligen Feuerwehr hat es Pathologin Dr. Fuchs ordentlich krachen lassen. Am Morgen danach folgt dann ein böses Erwachen für die Pathologin, die sich seit kurzem auch in dem Verein engagiert: Sie findet die im Sand vergrabene Leiche des Feuerwehr-Kameraden Markus Moser, der schon von seiner Frau Lizzy als vermisst gemeldet wurde. Auf dem Weg zum Haus der Mosers nehmen Hubert und Girwidz mit dem Streifenwagen einen Schleichweg und stossen beinahe mit einem Alpaka zusammen. Die beiden bekommen den Zorn von Alpakabauer Joseph Granetsbichler zu spüren. Girwidz ist trotz der Schimpftiraden so angetan von dem sanften Gemüt des Tieres, dass er den Bauern am liebsten zu seinem Hof begleiten würde. Für so etwas hat Hubert gar keinen Sinn, und er drängt weiter zur Befragung der Witwe. Moser scheint noch vor seinem Tod aus dem Vereinsheim zurück nach Hause gefahren zu sein – zumindest stand sein Wagen am nächsten Morgen wieder vor der Haustür, während er selbst nicht mehr auffindbar war. War Lilly Moser selbst in die Sache verwickelt? Allerdings erfahren die Ermittler auch, dass das Opfer im Vereinsheim der Freiwilligen Feuerwehr Streit mit seinem Kameraden Richard Gruber hatte – am Tag seines Todes. Die Kollegen von der Freiwilligen Feuerwehr schweigen sich jedoch darüber aus. Hubert überredet Dr. Fuchs, sich im Kreise ihrer Feuerwehr-Bekannten mal genauer umzuhören. Girwidz hat indes im Alleingang der Alpaka-Farm von Granetsbichler einen Besuch abgestattet und ist regelrecht schockverliebt in Alpaka-Dame Shakira. Statt sich um die Ermittlungen zu kümmern, plant er bereits eine Alpaka-Wanderung ... Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Episodenummer
186
Cast
Christian Tramitz, Michael Brandner, Katharina Müller-Elmau, Mitsou Jung, Paul Sedlmeir, Susu Padotzke, Hannes Ringlstetter
Geplantes Thema: Wie geht nachhaltiges Bauen?: Sand wird knapp. Und das ist ein Problem. Denn wir brauchen ihn – zum Bauen. Aber nicht hauptsächlich für Sand-, sondern für Bettenburgen. Der Bauboom lässt nicht nach und das geht auf Kosten des Klimas. Wie wir den Bausektor klimafreundlich kriegen, erklärt Eckart von Hirschhausen in 'Wissen vor acht – Erde'. Diese Sendung ist nach der Ausstrahlung zwölf Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Sonne, Regen, Schnee oder bewölkt? Wie wird das Wetter? Diese Sendung präsentiert auf einer Wetterkarte das aktuelle Wetter und die Aussichten auf die kommende Nacht und die folgenden Tage.
Die Sendung präsentiert Ereignisse aus der Wirtschaftswelt und Aktuelles von der Frankfurter Börse. Ein Moderatorenteam erklärt Nachrichten der Wirtschaft, neue Trends und komplexe Zusammenhänge.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Andrea Sawatzki spielt in der neuen Reihe 'Die Verteidigerin' die Freiburger Anwältin Lou Caspari. Deren erster Einsatz in 'Der Fall Belling' nimmt nach erfolgreichem Beginn eine bedrohliche Wendung. Eine Beschuldigte, die aus Reue einen Selbstmordversuch unternimmt und nicht anwaltlich vertreten werden will: Rechtsanwältin Lou Caspari fühlt sich von diesem Pflichtmandat herausgefordert. Ihre neue Mandantin Linda Belling wird beschuldigt, ihren Mann vom Balkon gestossen zu haben. Die Künstleragentin streitet die Tat auch gar nicht ab, sie ist voller Schuldgefühle und erwartet von dem bevorstehenden Prozess wegen Totschlags einen Schuldspruch. Doch auch wenn Belling nur Gutes über ihren Mann äussert, findet Lou bei der Prozessvorbereitung immer mehr Hinweise darauf, dass die Ehe zerrüttet war und ihre Mandantin von ihrem Mann herabgewürdigt und misshandelt wurde. Unterstützt von eindrucksvollen Zeugenaussagen, gelingt es der Anwältin, vor Gericht überzeugend darzulegen, dass diese Hintergründe einzuberechnen sind. Belling kommt mit einer Bewährungsstrafe frei und Lou Caspari erntet allgemein Lob. Die Anwältin ist zwar durchaus zufrieden mit ihrer eigenen Arbeit, Linda Bellings anhänglicher Enthusiasmus aber gibt ihr zu denken. Genau wie die Begegnung mit einem Mann aus Bellings Vergangenheit, der Lou gegenüber Zweifel an der Wahrhaftigkeit ihrer Mandantin sät. Was gar nichts mehr ändern kann, das Verfahren ist beendet. Trotzdem lässt die neue Erkenntnis Lou keine Ruhe. Als Linda Belling das bemerkt, lernt Lou eine ganz neue und äusserst beunruhigende Seite an ihrer ehemaligen Mandantin kennen. Diese Sendung ist online first ab 16. Oktober 2025 und nach der Ausstrahlung drei Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar.
Cast
Andrea Sawatzki, Valery Tscheplanowa, Adriana Altaras, Sarah Bauerett, Thomas Limpinsel, Imanuel Humm, Vilmar Bieri
Regie
Martin Eigler
Drehbuch
Thomas Limpinsel, Martin Eigler, Sönke Lars Neuwöhner
Das Wirtschaftsmagazin informiert allgemeinverständlich über ein sehr breites Themenspektrum, angefangen bei den grossen aktuellen Themen bis hin zu alltäglichen wirtschaftlichen Ereignissen.
Am Kuhldiek-Teich wird die Leiche von Sarah Spellmann gefunden. Die junge Frau hatte am Vorabend noch eine Führung zum Thema Hexenverfolgung veranstaltet. Am Tatort: ein Pentagramm. Eigentlich ist das ein uraltes Schutzsymbol – oder war es Teil eines modernen Hexenrituals? Die Legende der Hexe von Kuhldiek zieht auch heute noch viele in ihren Bann. Sarah war Mitglied eines Hexenzirkels. Musste die junge Frau wegen ihres Glaubens sterben? Die ehemalige Kulturbeauftragte der Stadtverwaltung hat sich vor Kurzem selbstständig gemacht, als Reiseführerin mit Schwerpunkt auf regionale Sagen und Mythen. Auf ihrer Website bietet sie spirituelle Heilungen an. An Verdächtigen mangelt es nicht. Sarahs Schwester Theresa warf ihr vor, sich in okkulte Praktiken verstrickt zu haben, deshalb kam es mehrfach zum Streit. Und auch Marco Kostic war wütend auf Sarah. Er glaubt nicht an diesen 'esoterischen Quatsch'. Doch seit er und seine Frau Anika eine Rückführung bei Sarah gemacht haben, gibt es Spannungen in der Ehe, weil Anika eine fast obsessive Bewunderung für Sarah entwickelt hat. Und dann ist da noch Edda, die Gründerin des Hexenzirkels – eine Wahrsagerin, die in Sarah womöglich ernsthafte Konkurrenz sah. Während die Ermittelnden der Lösung des Falls näherkommen, werden sie mit einem dunklen Kapitel mecklenburgischer Geschichte konfrontiert.
Cast
Udo Kroschwald, Nike Fuhrmann, Dominic Boeer, Gustavs Gailus, Katharina Blaschke, Silke Matthias, Laura Sophia Landauer
Seit dem 28. April 1982 werden im ZDF auch mittwochs die Gewinnzahlen bekannt gegeben. Waren es anfänglich noch '7 aus 38', kommt seit 1986 das klassische '6 aus 49'-Prinzip zur Anwendung.
Die Nachrichten des Tages. Der relevante Überblick aus der Nachrichtenredaktion des ZDF mit Vertiefung und Einordnung zu den wichtigsten Ereignissen in Deutschland und der Welt.
Sie dürfen bei keinem Spiele- oder Filmeabend fehlen: knusprig-leckere Snacks. Was steckt wirklich in Brotchips, Crackern oder Pretzel Bites? Sebastian Lege schaut genau hin. Sebastian Lege nimmt vier beliebte Snacks unter die Lupe und zeigt, wie die Industrie mit viel Fett, günstigen Zutaten und Mogelpackungen trickst. Er findet fettige Pretzel Bites, zuckrige Honig-Salz-Nüsse, überteuerte Brotchips und scheinbar luftig-leichte Cracker. Schon seit Jahrzehnten landen sie bei uns als Snack auf dem Tisch: Cracker. Egal, ob mit Dips, zu Käse oder in der beliebten Geschmacksrichtung Paprika. Besonders die Marke TUC hat sich in Deutschland durchgesetzt. Produktentwickler Sebastian Lege baut den Cracker nach und deckt auf, was wirklich in dem vermeintlich luftig-leichten Gebäck steckt: Palmöl, günstige Zuckerstoffe und ordentlich Geschmacksverstärker. Brezeln kennt jeder vom Bäcker, doch die Industrie hat daraus längst einen knusprigen Snack gemacht: Pretzel Bites. Mit der klassischen Brezel haben sie kaum noch etwas gemeinsam. Stattdessen stecken in den Bites viel Fett und Zusatzstoffe – vermarktet unter hippen englischen Namen, die aus dem Traditionsgebäck einen Trendsnack machen sollen. Gemeinsam mit Bäcker Johannes Dackweiler zeigt Sebastian Lege, wie es auch einfacher geht – mit weniger Fett, aber genauso lecker. Nüsse gelten als gesunde Energielieferanten, reich an Proteinen und wertvollen Ölen. Ein Image, das die Lebensmittelindustrie clever nutzt. In den Supermarktregalen finden sich viele Cashew-Erdnuss-Mischungen mit Honig-Salz-Mantel. Sebastian Lege deckt auf: In den Produkten steckt wenig hochwertiger Honig und zum Teil nur sogenannter Backhonig, ein günstiges Nebenprodukt der Imkerei. Dazu kommen jede Menge Zucker und Farbstoff für die goldbraune Optik. Brotchips klingen nach gutem Bäckerhandwerk und werben mit mediterranem Flair. Doch dieses Image zerbröselt schnell: Lange Haltbarkeit, extra Crunch und kräftiger Geschmack funktionieren nur dank Salz und jeder Menge Zusatzstoffen. Und oft steckt mehr Luft als Inhalt in der Packung. Sebastian Lege zeigt, wie die Industrie trickst, warum viele Brotchips eigentlich ein Loch in der Mitte haben und wie der Snack auch zu Hause ganz einfach und gesünder gelingt.
Voll im Trend | Gäste: Niklas von Lipzig (YouTube- und Podcast-Star), David Martin (YouTube- und Podcast-Star). Experten: Bianca Berding, Wendela Horz, Sven Deutschmanek, Colmar Schulte-Goltz. Mit: Susanne Steiger, Wolfgang Pauritsch, Elisabeth Nüdling, Walter Lehnertz, Fabian Kahl, Julian Schmitz-Avila
Pokémon-Karten, Computeruhr und Motorroller – in dieser Folge sind alle Raritäten voll im Trend. Horst Lichter und sein Expertenteam widmen sich modernen Schätzen, die en vogue sind. Die YouTube- und Podcast-Stars Niklas von Lipzig und David Martin (Die Dudes) sind selbst voll im Trend. Ob der Kaugummiautomat aus den 1970er-Jahren, den die beiden veräussern möchten, ebenfalls angesagt ist, erfahren sie von den Experten. Begutachtet werden die grossen und kleinen Kostbarkeiten von Dr. Bianca Berding, Wendela Horz, Sven Deutschmanek und Colmar Schulte-Goltz. Im Händlerraum bieten dieses Mal mit: Susanne Steiger, Wolfgang Pauritsch, Dr. Elisabeth 'Lisa' Nüdling, Walter 'Waldi' Lehnertz, Fabian Kahl und Julian Schmitz-Avila. 'Bares für Rares' ist in dieser Sommer-Ausgabe zu Gast auf Gut Nettehammer bei Andernach. Seit der ersten Erwähnung im 12. Jahrhundert hat das Gut an der Nette, einem Nebenfluss des Rheins, mehrfach den Besitzer und seine Bestimmung gewechselt. Nun ist das denkmalgeschützte Anwesen mit der idyllischen Parkanlage Drehort für Deutschlands grösste Trödelshow. Diese Sendung ist in App und Web des ZDF mit Gebärdensprache (DGS) verfügbar.
Informativ, hintergründig, analytisch: die Nachrichten des Tages aus Deutschland und der Welt. Mit Berichten, Reportagen und Interviews aus Politik, Gesellschaft und Kultur.
Zwei Zweierteams treten gegeneinander an und können mit gutem Allgemeinwissen, Teamwork und Mut zum Risiko das erspielte Geld gewinnen und sich in der Folgesendung neuen Herausforderern stellen.
In dem Quiz wird zunächst das Thema des gesuchten Begriffes annonciert. Die Kandidaten bekommen vier Hinweise, die sie auf die richtige Spur bringen sollen, doch davon sind nur drei richtig.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das 'ZIB Magazin' ist eine Nachrichtensendung des Österreichischen Fernsehens. Die Topthemen des Tages werden mehrmals am Tag mit gründlicherer Hintergrundberichterstattung dargeboten.
Hintergrundinfos
Im 'ZIB Magazin' werden ausgehend von den Topthemen des Tages, unterschiedliche Blickwinkel auf diese präsentiert. Die Nachrichten werden nicht einfach nur dargeboten, es geht vielmehr um Hintergründe, Zusammenhänge und ihre Relevanz für ein junges Publikum.
Ob Kindersatz, Joggingpartner oder Wirtshausbegleiter: Hunde haben sich schon lange einen fixen Platz in den Herzen der meisten Österreicher erschnüffelt. Rund ein Viertel aller Landsleute lebt mit einem Hund zusammen, Tendenz steigend. Doch es gibt auch die, die Hunde überhaupt nicht mochten, wie die ORF-Investigativjournalistin Ulla Kramar-Schmid. Doch dann kam ein Hund, und alles wurde anders. Kramar-Schmid wirft als erste von drei Gastmoderatoren im heurigen Jahr einen Blick ins Revier der Hundebesitzer und -besitzerinnen. Angeblich machen uns die treuen Vierbeiner zu besseren und gesünderen Menschen. Doch ist man jetzt automatisch ein schlechter Mensch, wenn man keine Hunde mag?
Der Jäger und die Tierschützerin: Der eine ist leidenschaftlicher Jäger im Salzburger Land, die andere beherzte Tierfreundin in der Wiener Grossstadt. Er geht im Wald auf die Pirsch, macht Jagd auf Wild, sie geht auf die Strasse, wirbt für den Schutz und das Leben der Tiere. In 'Ansichtssache' lernen sie sich kennen, und erleben die Welt des jeweils anderen. Raus aus den eigenen 'Bubbles', in der direkten Konfrontation, dort, wo jeder in seiner eigenen Lebenswelt und in der des anderen steht, verhandeln die beiden ihre gegensätzlichen Ansichten und Meinungen. Es geht um Jagdfieber und Tierleid, um Fleischeslust und Veganismus, um Wölfe und Artenschutz, und immer um die grossen Fragen im Verhältnis zwischen Mensch und Tier.
Zwischen Menschen und Hunden besteht seit Jahrtausenden eine besondere Beziehung. Diese Dokumentation beleuchtet die Intelligenz, die bemerkenswerte Physiologie, den ausserordentlichen Geruchssinn und die emotionale Bindungsfähigkeit, die erklären, warum Hunde ein wichtiger Teil des menschlichen Lebens geworden sind. Zudem wird ergründet, wie gut Hunde mit Menschen kommunizieren können und was das Geheimnis dieser Freundschaft ist. In realen Geschichten wird gezeigt, was die treuen Vierbeiner leisten können und wie sie das Leben der Menschen verändern.
'Studio 2' ist DIE TV-Illustrierte – aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. 'Studio 2' bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie umweltverträgliche Tipps und Ratschläge im Vordergrund des Magazins.
Die Sendung bietet interessante Produktvorstellungen, Gewinnspiele und hält die Zuschauer mit cleveren Tipps und Tricks zu den Themen Haushalt, Garten und Familie auf dem Laufenden.
Der Sender präsentiert die Übertragung der Lottoziehung in Österreich. Die Ziehung der Gewinnzahlen findet jeden Mittwoch um 18.47 Uhr und am Sonntag um 19.17 Uhr statt.
In regionalen Fenstern zeigen die neun ORF-Landesstudios täglich um 19:00 Uhr aktuelle Berichte über Ereignisse, die vor der Haustür ihrer Zuschauer und Zuschauerinnen stattfinden.
Ob Schneefall im Winter, Gewitter im Frühling, Hitzewelle und Ozonbelastung im Sommer oder dichter Nebel und Sturmwarnungen im Herbst – die Sendung bietet den Zuschauern aktuelle Wettermeldungen.
Die Sendung bietet die aktuellsten Wettermeldungen. Natürlich gibt es auch einen Ausblick auf das Wetter der nächsten Tage, Unwetterwarnungen, einen Regenradar und das internationale Reisewetter.
Siege und Niederlagen, aktuelle Sportergebnisse, sowie Interviews und Stellungnahmen, Live-Schaltungen ins Stadion oder auf die Formel-1-Rennstrecke: Die Sportredaktion informiert sie umfassend.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Nach dem Ersten Weltkrieg vertiefen sich die politischen Gräben in einem oberbayerischen Dorf. Der Schuster Julius Kraus, der zurückgezogen am Rande der Dorfgemeinschaft lebt, gerät immer tiefer in den Strudel der dramatischen politischen Ereignisse zwischen 1918 und der Machtergreifung Hitlers 1933. Als sein Freund und Nachbar, der Bauer Heingeiger, Bürgermeister wird, scheint Ruhe ins Dorf einzukehren, doch dem Silvan, Sohn Heingeigers und begeisterter 'Hakenkreuzler', ist der Schuster ein Dorn im Auge. Und auch Elies, Silvans Schwester, und ihren unehelichen Sohn Peter möchte er loswerden. Im Hintergrund spitzt sich die Situation zwischen den Rechten und den 'Roten' dramatisch zu. Koproduktion Claussen+Putz Filmproduktion/Film AG Produktion/ZDF/ORF gefördert durch FilmFernsehFonds Bayern, FISAplus, Fernsehfonds Austria, Land Salzburg, mit der Unterstützung von FILM in AUSTRIA.
Episodenummer
1
Cast
Josef Hader, Sigi Zimmerschied, Verena Altenberger, Frederic Linkemann, Antonia Bill, Sebastian Bezzel, Susi Stach
Autos sind inzwischen quasi 'Computer auf Rädern'. Neue Funktionen, mehr Reichweite oder Komfort kommen heute nicht mehr nur aus der Werkstatt, sondern direkt per Funk ins Fahrzeug. Doch mit den neuen Möglichkeiten wachsen auch die Herausforderungen: Cybersecurity und Datenschutz werden zu zentralen Themen der Mobilität. Klar ist aber: Die Technik entwickelt sich weiter – und das verspricht mehr Sicherheit, mehr Komfort und eine Mobilität, die moderner und einfacher wird.
Aktuell, mitreissend und gefährlich ehrlich – das ist Deutschlands beliebtestes tägliches Boulevard-Magazin. 'Explosiv' präsentiert die Geschichten, die Deutschland bewegen und regelmässig für öffentliche Diskussionen sorgen. Das RTL-Magazin knüpft immer dort an, wo die Geschichten der Menschen hinter den News beginnen und beweist, dass Boulevard deutlich mehr ist als nur Sensationsjournalismus.
Wo ein roter Teppich ausgerollt wird, ist 'Exclusiv – Das Starmagazin' nicht weit. Täglich liefert die Sendung die aktuellsten Promi-News, verrät die heissesten Gerüchte und gibt Einblicke in das Leben der angesagtesten Celebrities dieser Welt. Der Name der Sendung ist Programm: Wir sind ganz nah dran, berichten zuverlässig und aktuell aus der Welt der Stars und Sternchen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung 'RTL Aktuell' stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei 'RTL Aktuell'.
Maximilian hat durch Informationen endlich die Chance, Valea auf seine Seite zu ziehen – aber wird sie darauf eingehen? Daniela lässt sich von Gabriella nicht unterkriegen und kämpft für Neles Chance auf einen Platz im Förderprogramm wie eine Löwenmutter. Hanna fragt sich, ob Peggy ihre Hilfe wirklich will, während Henning erkennt, wie sehr Lennox leidet und unerwartet Verständnis aufbringt.
Episodenummer
4808
Cast
Robin Schick, Leif Lunburg, Berrit Arnold, Maria Müller, Riccardo Angelini, Tatjana Clasing, Amrei Haardt
Als Katrin mitbekommt, dass Gerner wegen ihrer Intrige nicht in Julians Start-Up investiert, regt sich ihr schlechtes Gewissen. Als sie vor Gerner deshalb vorsichtig eine kleine Lanze für Julian bricht, weckt sie dessen Argwohn. Als sich Eriks Verdacht gegen Robin erhärtet, spricht er ihn vorsichtig an. Robin reagiert über und macht sich damit noch mehr verdächtig.
Episodenummer
8383
Cast
Wolfgang Bahro, Josefin Bressel, Onno Buss, Lennart Borchert, Ulrike Frank, Niklas Osterloh, Charlott Reschke
Regie
Andreas Pflaumbaum
Drehbuch
Miriam Helck, Moritz Klausing, Berthold Eversmann, Inka Thelen
Mit 'Die Stefan Raab Show' kehrt der kreativste Entertainer Deutschlands zurück auf die grosse TV-Bühne. In der Stefan Raab Show widmet er sich in jeder Ausgabe wochenaktuellen und gesellschaftsrelevanten Themen und Ereignissen. Hier gibt es Raab pur! Jede Sendung vereint spannende Geschichten, pointierte Meinungen und überraschende Perspektiven – immer mit der unverwechselbaren Mischung aus Humor, Scharfsinn und Entertainment.
Es geht um Ereignisse oder Menschen, die aktuell besondere Bedeutung haben. Oft steht ein Thema der vergangenen Woche im Mittelpunkt. Aktuelle Reportagen geben einen tiefen Einblick in das Geschehen, das die Leute bewegt. Gäste, die gut mit dem Thema vertraut oder persönlich betroffen sind, führen ein Gespräch mit dem Moderator. Details werden genannt und erläutert. Es gibt Antworten auf viele Fragen, die für die Zuschauer wichtig sind, und auch Vorschläge für die Lösung aktueller Probleme. Skandale werden kritisch beleuchtet.
Stephan plant mit Hund Socke einen Neustart in Bremerhaven – solange er keine Wohnung findet, lebt er im Zelt. Vorher steht die Übergabe seiner alten Bleibe in Bremen an, inklusive Baumarkt-Einkauf. Mike und Farina fragen sich derweil, wo Hündin Lotte steckt, und die Punker Paddy und Lausi sind in grosser Sorge um ihren Vierbeiner Pinsel: Beim Tierarzt sollen Blut- und Urinproben zeigen, was dem Rüden fehlt. Aber können sie die Rechnung zahlen?
Jana ist zu Besuch bei Schwester Sabrina in Bad Berleburg und lernt die ländliche Umgebung kennen, die für sie Neuland ist. Ganz wohl fühlt sie sich in der abgeschiedenen Natur nicht, und auch die Heimreise nach Rostock mit Bus und Bahn wird zur Herausforderung. Derweil hat Carsten andere Sorgen: Er möchte die Bremsen seines Fahrrads entlüften. Zwar hat er in der Werkstatt schon öfter zugeschaut, doch in der Praxis läuft es nicht wie geplant.
Milla wirft Mike vor, nach Saras Pfeife zu tanzen, weil diese den Kontakt zwischen den beiden unterbinden will. Der Streit eskaliert, und beide fragen sich, ob sie noch in derselben WG wohnen sollten. Mike bietet schliesslich an zu gehen, wodurch sich die Lage entspannt. Doch als er glaubt, Milla habe eine Affäre mit Karim, fühlt er sich von ihr hintergangen. Ein neuer Streit bricht aus – und am Ende ist keiner mehr bereit, die WG zu verlassen.
Episodenummer
3548
Cast
Lutz Schweigel, Marcel Maurice Neue, Alexander Freund, Frank Winter, Liza Waschke, Denise Schwitalle, Manuel Denniger
Nach der Ankündigung zur Challenge und der Benennung der Teams entsteht eine Diskussion zwischen Sandra und Alicia, die sich weigert bei der Challenge 'Gülle to go' mitzumachen. Für Sandra und viele andere ein Nominierungsgrund beim anstehenden Ausmisten. Kuscheldecken-Allianz Anführerin Emma hat es dagegen auf die stärkste Konkurrentin Sandra abgesehen und versucht alle davon zu überzeugen sie 'auszumisten'.
Das erste Ausmisten auf dem Promihof steht an! Während sich die Truppe um Paco und Emma über ihren aufgegangenen Plan freut, hadert Fritz an seinem Mitziehen in der Allianz. Die erstmal positiv startende Party sorgt im Laufe des Abends dafür, dass sich Tim und Emma annähern, was für Tränen bei Ina sorgt. Die Stimmung ist am Tiefpunkt! Zeit also für zwei Neueinzüge: Aurelia und Maki mischen den Promihof auf und müssen direkt in die Bauer Bänk.
Ausserdem treffen diese Singles im Restaurant aufeinander: Anna (23) hat eine Vorliebe für schlechte Witze. Als sie dann Jost (22) zum ersten Mal sieht muss sie sofort lachen. Es liegt aber glücklicherweise nicht an ihm, sondern an dem, was er trägt.. Jan (27) ist Karnevalsfan und sucht als Karnevalsprinz der Herzen noch seine Prinzessin. Bewerberin und Datepartnerin ist Jenny (26). Werfen sie in Zukunft gemeinsam 'Kamelle'? Gerhard (57) will sich ebenfalls nochmal verlieben. Bei Elena (46) kann er von Beginn an mit Charme und Höflichkeit punkten. Wird dies ein Match auf den ersten Blick?
In der Spezial-Ausgabe 'Das perfekte Dinner – Wer ist der Profi?' erwartet die Zuschauer ein ganz besonderes kulinarisches Highlight: Neben vier Hobbyköchen kämpft auch ein Kochprofi um den Sieg. Das Delikate: Die vier Laien wissen zwar, dass sie sich mit einem Profi messen, aber nicht, wer von ihnen der Profi ist. So beginnt eine Woche voller Spekulationen – über die wahre Identität ihrer Gastgeber.
Fastfood gehört zur deutschen Essenskultur – vielfältig, schnell und überall verfügbar. 2023 wurden 31 Mio. Euro in Systemgastronomie ausgegeben, Tendenz steigend. Begleitet werden fünf Restaurants: Vom globalen Player KFC über die vegane Burger-Kette 'Vincent' bis zur kleinen Dönerbude. Sie zeigt, warum Fastfood so beliebt ist, wie die Zubereitung abläuft und mit welchen Hürden grosse wie kleine Anbieter kämpfen.
Deutschlands verlässlichster TV- Anwalt Ingo Lenssen ist zurück und kämpft an der Seite seiner Mandanten für Recht und Gerechtigkeit. Neu im Team Lenssen: seine leidenschaftlichen Anwaltskollegen Lisa Cramer und Lennart Hartmann. Das Trio berät Hilfsbedürftige in einem Rechtsberatungs-Mobil vor Ort auf belebten Berliner Plätzen. Mit Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke leistet Team Lenssen seinen Mandanten auf rechtlicher und persönlicher Ebene Hilfe zur Selbsthilfe.
Deutschlands verlässlichster TV- Anwalt Ingo Lenssen ist zurück und kämpft an der Seite seiner Mandanten für Recht und Gerechtigkeit. Neu im Team Lenssen: seine leidenschaftlichen Anwaltskollegen Lisa Cramer und Lennart Hartmann. Das Trio berät Hilfsbedürftige in einem Rechtsberatungs-Mobil vor Ort auf belebten Berliner Plätzen. Mit Einfühlungsvermögen und Durchsetzungsstärke leistet Team Lenssen seinen Mandanten auf rechtlicher und persönlicher Ebene Hilfe zur Selbsthilfe.
Fiona hilft mit allen Mitteln ihrer obdachlosen Patientin Agnes Jakubec und versteckt sie in der Klinik. Doreen hat ein schlechtes Gewissen, da sie ungewollt Pauls Falle für Koschwitz torpediert hat. Gemeinsam mit Lea entwickelt sie einen neuen Plan. Erik hat Mona geküsst, und sie schwelgt im Glück, was sie auch gleich Lea gegenüber erwähnt. Erik hingegen ist zurückhaltender und wird von Andreja zur Vorsicht gemahnt. Doch die Hoffnung auf Familienglück liegt endlich in der Luft.
Cast
Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck
Koch Noah Bachofen möchte seinem Podcast-Partner und Freund Nico Franzoni die Ursprünge alltäglicher Gerichte näherbringen. So reist das ungleiche Duo durch ein ausgewähltes Land mit dem Endziel, ein beliebtes Gericht in seiner originalen Zubereitungsart zu geniessen. Dabei tauchen die zwei Freunde tief in die lokale Küche ein. Sie entdecken kulinarische Schätze, besuchen traditionelle Märkte, treffen talentierte Köche und lernen von Einheimischen die Kunst ihrer Küche.
Der Hamburger Küchen-Kapitän Steffen Henssler steht zum allerersten Mal auf der grossen 'The Taste'-Bühne. Für feine Nuancen sorgt der zweite Neuzugang der diesjährigen Koch-Runde: Die Schweizer Spitzenköchin Elif Oskan. Altbekannt und doch immer wieder frisch, steht 'The Taste'-Urgestein Alexander Herrmann hinter dem Coach-Pult.
Hintergrundinfos
Kleine Löffel, grossartiges Jubiläum: Nach ihrer erfolgreichsten Staffel geht die Kochshow 'The Taste' 2022 in die zehnte Runde. 26 Kochtalente aus Deutschland und Österreich kochen spektakuläre Löffelkreationen für die Starköche Alexander Herrmann, Frank Rosin, Alexander Kumptner, Tim Raue und namhafte Gastjuror:innen.
Nach der Auseinandersetzung zwischen Chris und Alexander soll Irini in der Sterneküche aushelfen. Dafür muss sie jedoch Dorea versetzen, die an Hannes' Treue zweifelt. Chris bereut die Provokation gegenüber seiner Stiefschwester Amélie, da diese sich nun ernsthaft für ihn zu interessieren scheint. Nachdem Etienne von seinem Vater erneut gedemütigt wird, lässt er seinen Frust ungebremst an Rafael und Juliette aus ...
Cast
Lara Kimpel, Brian Rosenkranz, Matthias Brüggenolte, Simone Hanselmann, Louis Jérôme Wagenbrenner, Riccardo Ferreira, Tiesan-Yesim Atas
'Die schönsten Rezepte und Geschichten schreibt das Leben selbst'. 'Schudel's Food Stories' erzählt direkt aus dem Leben von René Schudel. Dabei geht es vor allem um das Kochen und die Inspiration für geschmackvolle Gerichte. Von Helsinki bis Unterseen, René Schudel lässt in seiner Kochsendung seine Passion des Feuerkochens mit lokalen und naturbelassenen Zutaten aufleben. Denn im Grunde genommen geht es nur um das Eine: Gutes Essen!
Hintergrundinfos
'Die schönsten Rezepte und Geschichten schreibt das Leben selbst'. 'Schudel's Food Stories' erzählt direkt aus dem Leben von René Schudel. Dabei geht es vor allem ums Kochen und die Inspiration für geschmackvolle Gerichte. Von Helsinki bis Unterseen, René Schudel lässt in seiner Kochsendung seine Passion des Feuerkochens mit lokalen und naturbelassenen Zutaten aufleben. Denn im Grunde genommen geht es nur um das Eine: Gutes Essen!
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Sidse Babett Knudsen
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Der Comedian Chris Tall stellt sich erneut der Herausforderung, Promis und Zuschauer auf witzige Weise an ihre Grenzen zu bringen – und diesmal zur besten Sendezeit. Bei der Premiere sind dabei: Comedy-Star Rick Kavanian ('Bullyparade'), Rapper Eko Fresh ('König von Deutschland') und Schlager- & Pop-Queen Vanessa Mai. Sie alle wagen sich in verrückte Challenges, spontane Einspieler und schräge Studioaktionen. Ob sie glänzen oder scheitern, entscheidet nicht nur die Jury, sondern vor allem der Humor. Neben 10.000?Euro Preisgeld winkt eine Hauptrolle in einem Kurzfilm.
Bei 'Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt' treten pro Woche fünf Restaurantchefs aus einer Stadt gegeneinander an – im laufenden Betrieb und mit einer Bestellung à la carte! Neben den fünf Kandidaten sind auch verschiedene Experten dabei. Diese testen vorab selbst die Restaurants und Kochkünste, kommentieren die gegenseitigen Besuche in den Gaststätten und sind am Ende der Woche vielleicht sogar das Zünglein an der Waage!
Hintergrundinfos
Jede Woche treten fünf Restaurantchefs aus einer Stadt in einen Wettstreit um den 'Mein Lokal, Dein Lokal'-Award! und eine Siegesprämie von 3.000 Euro. Bei laufendem Betrieb wird getestet, ob das Gesamtkonzept des Restaurants aus Geschmack, Service, Atmosphäre, Sauberkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Polizeikontrollen an den Landesgrenzen und auf den Autobahnen in den Süden, Security-Einsätze auf Musik-Festivals und in Freibädern sowie Rettungssanitäter und Streifenpolizisten im Dauereinsatz: An ausgewählten Tagen zeigt 'Achtung Kontrolle aktuell', was die Tage davor an den neuralgischen Schauplätzen in Deutschland geschah: Kontrollen, Einsätze, Knochenjobs und Streifendienst – alles hautnah und ungeschminkt.
Oscar-Gewinner Michael Caine, Morgan Freeman und Alan Arkin planen den Coup ihres Lebens: Als Joe Harding eine Zwangsvollstreckung ins Haus schneit, wird klar, dass der Pensionär von seiner Bank übers Ohr gehauen wurde. Und nicht nur er, auch seine Freunde Willie und Albert sind betroffen. Rüstig und radikal beschliessen die drei, sich den Ruhestand nicht versauen zu lassen und sich zur Wehr zu setzen – mit einem Banküberfall.
Cast
Morgan Freeman, Michael Caine, Alan Arkin, Joey King, Ann-Margret, Matt Dillon, John Ortiz
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Merken Sie, wenn man Sie anlügt? Bei Mitarbeitern des Zolls gehört diese Fähigkeit in jedem Fall zum Standardrepertoire. Das gilt auch für die Beamten an den Grenzen von Down Under. Den Angestellten der 'Border Security' auf dem australischen Kontinent stehen zwar technische Hilfsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel Detektoren und Röntgengeräte, um Gepäck zu durchleuchten und kleinste Partikel von Sprengstoff nachzuweisen, trotzdem ist ein guter Instinkt elementar. Am Flughafen von Melbourne halten sich zahlreiche Einreisenden nämlich nicht an die geltenden Regeln. Verstösse gegen Quarantänebestimmungen, Schmuggel von Bargeld und Drogen oder illegale Einreiseversuche kommen dort recht häufig vor. Um solche Verstösse zu unterbinden, richten die Zöllner ihren geschulten Blick auf alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint. DMAX hat die Beamten bei ihrem aufregenden Job begleitet.
Freundlich oder unecht? Der Zoll entdeckt verdächtige Papiere im Gepäck eines neuseeländischen Bewohners. Eine Reisende aus China versucht die Einwanderungsbehörde davon zu überzeugen, dass sie eine echte Touristin ist und im Postzentrum haben es die Biosicherheitsbeamten mit einem Kerzenhalter zu tun, der eine rutschige Überraschung verbirgt.
Eine Frau versucht, mit mehr als 25.000 Dollar Bargeld die chilenisch-peruanische Grenze zu überqueren. An der Grenze zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten führen die Grenzpatrouillen einen Krieg gegen den Drogenhandel. Ein äusserst arroganter und unhöflicher Mann versucht, die Zollbeamten zu überlisten und eine illegale Lieferung Kokablätter ausser Landes zu bringen.
Episodenummer
6
Cast
Daniela Bette, Fabienne Hesse, Tom Jacobs, Nils Kretschmer, Carlos Lobo, Matthias Lühn, Stefan Naas
Ein Team-Leiter führt seine Spezial-Einheit bei der Polizei durch Einsätze, die besonders gefährlich sind. Die Truppe ermittelt in der Grossstadt Los Angeles. Die Männer bearbeiten meist Fälle, in denen es um Drogen, Banden-Kriminalität und Terrorismus geht. Auch Geiselnahmen gehören zum Alltag der Einheit. Zu ihrer Ausrüstung gehören ein Panzer-Fahrzeug, ein Hubschrauber und die neuesten elektronischen Werkzeuge. Auch privat haben die Polizisten einige Krisen zu bewältigen. Doch in der Truppe herrscht ein Zusammenhalt wie in einer Familie und die Spezialisten unterstützen sich gegenseitig.
Episodenummer
12
Cast
Shemar Moore, David Lim, Patrick St. Esprit, Anna Enger Ritch, Rochelle Aytes, Jay Harrington, Caroline Day
Das Team muss eine Frau und ihren Sohn ausfindig machen, die vor einem türkischen Kartell, den Omegas auf der Flucht sind. Deren Anführer, Omega One, will seinen Sohn Rudi wieder in seine Hände bekommen, mit dem seine Frau auf der Flucht ist. Die türkische Undercover Polizistin Kamile, die früher mit Jessica Cortez zusammengearbeitet hat, ist hinter Omega One her. Um ihn zu erledigen hintergeht Sie sogar Jessica und entführt ihrerseits Rudi. Es gelingt dem Team mit Hilfe der Zuarbeit von Jim Street, der türkisch lernt, die Omegas und Kamile zu stellen. Hondo muss feststellen, dass seine Bemühungen, einem Freund und dessen Sohn zu helfen ins Leere laufen. Luca denkt darüber nach, sich ein Häuschen in einer gefährdeten Gegend zu kaufen.
Episodenummer
2
Cast
Shemar Moore, Stephanie Sigman, Alex Russell, Lina Esco, Kenny Johnson, David Lim, Patrick St. Esprit
Regie
John F. Showalter, Aaron Rahsaan, Aaron Rahsaan Thomas
Drehbuch
Aaron Rahsaan Thomas, Munis Rashid, Sarah Alderson, Robert Hamner