Paris im September 1942. Im Theater 'Montmartre' wird ein neues Stück geprobt, unter erschwerten Verhältnissen. Lucas Steiner (Heinz Bennent), der als deutscher Exilant und Jude die Bühne leitete, ist geflohen. Seine Frau Marion (Catherine Deneuve) hat die Führung übernommen. Sie allein weiss, dass Lucas noch präsent ist. Versteckt haust er im Keller des Theaters und kann über ein Heizungsrohr alle Aktivitäten mitverfolgen. Marion verpflichtet den Kollegen Jean-Loup Cottins (Jean Poiret) als Ersatz-Regisseur und den fast unbekannten Bernard Granger (Gérard Depardieu) als neuen Hauptdarsteller. Dieser bemüht sich lange und erfolglos um die schöne Kostümbildnerin Arlette (Andréa Ferréol). Während der Proben aber entwickelt und vertieft sich zunehmend eine Beziehung zwischen Marion und Bernard – was heftige Meinungsverschiedenheiten nicht ausschliesst. Diese wiederum werden geschürt durch den Druck deutscher Besatzer und anpasserische Kritiker wie Daxiat (Jean-Louis Richard). Das kleine, stark isolierte 'Montmartre' lebt in einem eigenen, komplexen Kosmos, aus dem Untergrund gesteuert vom offiziell gar nicht vorhandenen Prinzipal. Die Premiere wird ein rauschender Erfolg. Doch dann verreisst Dixiat die Inszenierung als 'verjudet', entfesselt damit eine Reihe von spontanen Reaktionen und bringt so die Gestapo auf den Plan.
In subtilem Ausgleich von Heiterem und Tragischem greifen Spiel und Wirklichkeit ineinander und reflektieren so das Verhältnis von Politik und Kultur (Lex. des Internat. Films).
Jeden Monat werden in der Schweiz Frauen ermordet, weil sie Frauen sind. Allein im ersten Halbjahr 2025 verloren 18 Frauen und Mädchen ihr Leben durch männliche Gewalt – mehr als in den meisten Jahren zuvor. Hinter jeder dieser Taten stehen oft Jahre der Kontrolle, der Angst, der systematischen Entwertung. Laut Bundesamt für Statistik wurden 2024 über 21'000 Fälle häuslicher Gewalt registriert – 70 Prozent der Opfer waren Frauen. Diese Zahlen sind erschütternd, doch sie bilden nur die sichtbare Oberfläche eines viel tiefer liegenden Problems. Denn Gewalt gegen Frauen ist kein Ausnahmefall, sondern Ausdruck einer Ordnung, die Ungleichheit und Unterwerfung alltäglich fortschreibt. Zur gleichen Zeit erschütterte in Frankreich der Pelicot-Prozess: Über einen Zeitraum von zehn Jahren wurde Gisèle Pelicot von ihrem Ehemann systematisch betäubt, vergewaltigt und an Dutzende Männer 'weitergegeben'. Die französische Philosophin Manon Garcia begleitete diesen Prozess im Gerichtssaal. In ihrem Buch 'Mit Männern leben' reflektiert sie, was es heisst, in einer Welt zu leben, in der selbst das Ehebett kein sicherer Ort ist. Was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn Frauen selbst dort, wo Liebe und Vertrauen herrschen sollten, Gewalt erfahren? Wie können Freiheit und Gleichheit Bestand haben, wenn sie für die Hälfte der Bevölkerung fragil bleiben? Und was lernen wir aus dem Fall Pelicot über Geschlechterverhältnisse? Olivia Röllin spricht mit der französischen Philosophin Manon Garcia über das System der Unterwerfung, die Ambivalenz des Begehrens und die Frage, ob und wie wir trotz alledem gemeinsam friedlich leben können.
Nach einem Stromausfall in Zermatt VS und Stillstand der Gondeln, freut sich der Hüttenwart Felix umso mehr, seine Partnerin endlich in die Arme schliessen zu können. Die Vorbereitungen für das grosse Fest laufen – die Gandegghütte feiert ihr 140-Jahre-Jubiläum. Zudem steht Felix vor einer emotionalen Aufgabe: die Schlüsselübergabe an den neuen Hüttenwart Alessandro. Wird Felix nochmals auf die Gandegghütte kommen? Die meiste Zeit verbringt die Hüttenwartin der Voralphütte in der Küche. Petra ist gelernte Köchin und blüht beim kreativen Prozess des Kochens auf. Nebst den gängigen Hüttenmenüs wie Rösti gibt es bei ihr auch mal ein Thai-Curry. Ihr Bruder Stefan hilft ihr neue Klientel zu gewinnen und organisiert einen Trail-Run durch das alpine Gelände zur Voralphüte. Und noch mehr Veränderungen, Petra muss sich von ihren fünf Hühnern verabschieden. Theater spielen auf der Glecksteinhütte hat Tradition. Jedes Jahr am 1. August organisiert die Familie Sager diesen Anlass. Tochter Mena schreibt das Drehbuch und verteilt die Rollen. Die Gäste geniessen die Unterhaltung auf der Hütte. Weniger amüsiert ist der Hüttenchef Christoph über die unerwünschten Gäste, die ihr eigenes Picknick mitnehmen. Sarah versucht allen gerecht zu werden und hat die Familienorganisation fest im Griff.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Betont sachlich wird in der Sendung über das Geschehen in aller Welt berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleibt man stets auf dem Laufenden.
Frankie (Jessica Williams) sucht nach einem Kerl, der in ihrer Bar in den Florida Keys für Ordnung sorgt. So kommt Frankie auf Dalton (Jake Gyllenhaal), einen ehemaligen UFC-Mixed-Martial-Arts-Profi, dem der Ruf vorauseilt, mächtig gefährlich zu sein. Dalton lässt sich überreden, in die Stadt Glass Key zu kommen, wo man ihm einen Platz auf einem Hausboot und Bargeld anbietet. So wird er zum 'Cooler' des Road House, das jede Nacht von Unruhestiftern heimgesucht wird. Dalton studiert die Lage und beginnt damit, handfest für Ruhe zu sorgen. Hauptunruhestifter sind Männer, die für Brandt (Billy Magnussen), den Sohn eines inhaftierten Verbrecherbosses, arbeiten. Brandt will die Kontrolle über das Road House übernehmen, um von da aus seinem Vater beim Aufbau eines Verbrecherimperiums zu helfen. Dalton gerät mit seiner Aufräumaktion mitten in den unfreundlichen Übernahmeversuch. Gleichzeitig erregt er damit auch die Aufmerksamkeit von Ellie (Daniela Melchior), der örtlichen Ärztin, die neugierig ist auf den neuen Mann in der Stadt, dem Schmerzen nichts anhaben zu können scheinen.
Wiederholung
W
Cast
Jake Gyllenhaal, Daniela Melchior, Conor McGregor, Billy Magnussen, Jessica Williams, B.K. Cannon, Post Malone
Regie
Doug Liman
Drehbuch
Anthony Bagarozzi, Chuck Mondry, David Lee Henry, Hilary Henkin
Eine Studie des Verbands Kinderbetreuung Schweiz, kibesuisse zeigt, dass die Austrittsrate in Kitas gerade bei ausgebildeten Betreuungspersonen mit 33 Prozent im Vergleich mit anderen Berufsständen deutlich höher ist. Gründe dafür seien neben den niedrigen Löhnen auch die schlechten Arbeitsbedingungen, wie lange Arbeitszeiten oder der permanent hohe Lärmpegel. Angela Trutmann-Martin erinnert sich gut an ihre Zeit in ihrer früheren Kita. 'Wir mussten ständig den Betreuungsschlüssel neu berechnen und je nachdem die Lernenden länger dabehalten', erzählt sie. Die Arbeitsbedingungen waren so belastend, dass sie schliesslich kündigte. Heute arbeitet sie in einer anderen Einrichtung. 'Es ist mein Traumjob – trotz allem', sagt sie. Nicht alle halten durch. Luc Brand hat den Beruf verlassen. 'Ich konnte den Kindern nicht mehr gerecht werden', sagt er. Der Druck, die Verantwortung und dazu der niedrige Lohn, das ging für ihn nicht auf. Für Kitaleiterin Rahel Stocker ist klar: Ohne zusätzliche Mittel lässt sich die Qualität in der Betreuung nicht verbessern. Sie fordert höhere Löhne und staatliche Subventionen – entweder direkt für die Kitas oder zur Entlastung der Eltern.
Caren Miosga diskutiert mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft das aktuell relevanteste Thema der Woche. Dabei sollen unterschiedliche Standpunkte und Sichtweisen auf ein Problem sowie die dahinterstehenden politischen Prozesse deutlich werden. Ziel ist es, Mehrwert und Erkenntnisgewinn für Zuschauerinnen und Zuschauer zu generieren und Gesprächswert für die kommende Woche zu schaffen.
Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Der 'Weltspiegel' bringt Klarheit in eine komplexe Welt, zeigt, was die Welt politisch in Atem hält, wie andere Länder ihre Probleme anpacken und die Menschen dort ihr Leben meistern. Unsere Korrespondentinnen und Korrespondenten sind vor Ort, überraschen mit ungewöhnlichen und bildstarken Geschichten, die Hoffnung machen, geben aber auch denen eine Stimme, die unterdrückt werden. Der 'Weltspiegel' steht für Toleranz und Vielfalt.
Die morgendliche Nachrichtensendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik.
Ein positiver Schwangerschaftstest unbekannter Herkunft bringt eine sechsköpfige Familie an den Rand des Wahnsinns und reisst Eltern und Kinder aus alten Gewissheiten. Temporeiche französische Familienkomödie mit Alexandra Lamy als ruhelose Helikopter-Mutter. Charmant und mit viel Witz erzählt der Film, wie nah beieinander Enttäuschung, bedingungslose Zuneigung, Solidarität und glücklicher Neuanfang liegen können. Eigentlich könnte Annie Castillon (Alexandra Lamy) mit dem Leben in ihrer sechsköpfigen Familie vollkommen zufrieden sein. So ist sie seit vielen Jahren mit dem gutmütigen, leicht tollpatschigen Arzt Laurent (Philippe Katerine) verheiratet, der im Haus der Familie seine Praxis hat. Die drei ältesten Kinder César (Matteo Perez), Max (Joaquim Fossi) und Poupi (Chloé Gaillard) befinden sich zwar mitten in der Pubertät, doch im Grunde sind sie äusserst liebenswert und kümmern sich ohne Murren um den kleinen Bruder Antoine. Doch Annie ist eine Helikoptermutter, die das Leben ihrer Kinder wie eine Dirigentin zu leiten versucht – und das sorgt für einigen Stress. In einen regelrechten Ausnahmezustand gerät das Familienleben, als Annie im Abfalleimer des Badezimmers einen positiven Schwangerschaftstest findet. Wer zum Teufel steckt dahinter? Als sie unverzüglich Nachforschungen über die Hintergründe anstellt, muss der Kontrollfreak Annie feststellen, dass es in ihrer Familie so manches Geheimnis gibt. Das betrifft nicht nur die geheimen Freuden und Nöte ihrer Kinder, sondern auch den eigenen Ehemann. Und plötzlich entdeckt Annie selbst verborgene Seiten an sich, die sie in die Arme des wesentlich jüngeren Sohns der Nachbarn treiben. Leicht, humorvoll und mit jeder Menge Situationskomik erzählt 'Madame Annie und ihre Familie' von einem Elternhaus im Ausnahmezustand. Was zu einem grossen Drama werden könnte, entpuppt sich als höchst unterhaltsame französische Komödie, frech und unverschämt. Mit entwaffnendem Charme spielt Alexandra Lamy die umtriebige Helikoptermutter Annie, die feststellen muss, dass vieles ihrer Kontrolle entschlüpft. Da ist ihr Sohn Max, der es irgendwie unbeobachtet zum Mädchenschwarm gebracht hat und ihr Mann, der das Familienchaos auf spezielle Weise hinter sich lässt. Aber auch Annie selbst lässt sich nicht zweimal bitten, als ihr alles über den Kopf wächst. Doch statt Ohnmacht feiert der Film die Liebe und familiäre Zuneigung und Solidarität, auch wenn sie dabei unkonventionelle Wege geht.
Cast
Alexandra Lamy, Philippe Katerine, Matteo Perez, Joaquim Fossi, Chloé Barkoff-Gaillard, Pablo Cobo, Lucile Jaillant
Bei 'Bares für Rares' wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer. Doch immer wieder kommt die Frage auf, was eigentlich nach dem Verkauf mit den Objekten passiert. Was haben die Händler damit gemacht? Darauf gibt es nun die Antwort. Bei 'Bares für Rares – Händlerstücke' wird der Fokus auf den weiteren Werdegang der Objekte gelegt. Wie wird ein Stück aufgearbeitet, wie viel Aufwand steckt dahinter, und wie hoch sind die Kosten? Und wie gestaltet sich anschliessend der Preis neu? So wird aus einer alten, schmucklosen Kinderwiege ein bunter Eyecatcher, ein 4-Karat-Ring verwandelt sich in zwei neue Schmuckstücke, und ein Paar alte Ski werden zu einem ausgefallenen Tisch upgecycelt.
Mit mehr als 60 Millionen Fluggästen im Jahr ist der Flughafen Frankfurt Main der grösste Verkehrsflughafen in Deutschland und einer der grössten Europas. Jeden Monat starten und landen dort rund 35.000 Flugzeuge. Aber nicht nur für Urlauber und Geschäftsreisende ist der Airport eine wichtige Anlaufstelle – für mehr als 80.0000 Menschen ist der Flughafen ihr täglicher Arbeitsplatz. Flugkapitänin Steffi Bub startet regelmässig von Frankfurt in die Luft. 'Ich wollte schon im Kindergarten Pilotin werden, es war mein Traum und es ist immer noch mein Traum', erzählt sie über den Wolken. Auf manchen Flügen ist sie die einzige Frau in einer ansonsten kompletten Männer-Crew. Nico Schneider arbeitet beim Zoll und kontrolliert das Gepäck von Reisenden bevor sie einreisen. Regelmässig findet er verbotene Waren in den Koffern der Reisenden. Gerade aus fernen Ländern wird gern ohne Erlaubnis frisches Obst und Gemüse mitgebracht. Nico Schneider meint: 'Oft ist es aus dem eigenen Garten und schmeckt bestimmt gut, aber wir können trotzdem kein Auge zudrücken.' Dunkle Gänge, niedrige Decken und ohrenbetäubender Lärm – das ist der Arbeitsplatz von Miriam Strecker und Giorgio Chianella. Die beiden sind Servicetechniker in der Gepäckförderanlage des Frankfurter Flughafen. Sie betreuen mehr als 80 Kilometer Gepäckbänder, auf denen täglich mehr als 100.000 Gepäckstücke befördert werden. Und wenn sich die Schlaufe eines Rucksacks verfängt, ein Koffer vom Band rutscht oder irgendwo ein Band blockiert, dann haben die beiden nicht mehr als zehn Minuten Zeit, um dieses Problem zu beheben. Kein Wunder also, dass die beiden sagen, die Sommerreisezeit sei für sie die stressigste Zeit. Und der Flughafen soll weiter wachsen. 2015 erfolgte der Spatenstich für ein neues, drittes Terminal, 2026 soll es in Betrieb gehen – zunächst mit einer Kapazität von 19 Millionen Reisenden, ausbaubar für bis zu 25 Millionen Reisende. Die Baustelle von Terminal 3 ist Europas grösstes privat finanziertes Infrastrukturprojekt. Voraussichtliche Kosten 4 Milliarden Euro. Harald Rohr verantwortet dieses Megaprojekt. Er sagt: 'Wir bauen nicht nur einen Flughafen, wir bauen eine neue Infrastruktur. Mit zehn Kilometern neuen Strassen und Brücken, einem neuen Anschluss an die Autobahn A5, Europas grösstem Parkhaus und einem komplett neuen Personentransportsystem.' Die 'ZDF.reportage' blickt hinter die Kulissen des Frankfurter Flughafens.
Die morgendliche Nachrichtensendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik.
Wird Lewis Hamilton sein Ergebnis aus dem Vorjahr verbessern können? Bei der jüngsten Ausgabe endete das Rennen für den Briten bereits in der ersten Runde.
Pippi, Annika und Tommy beschliessen, einen Einkaufsbummel zu machen. In einem Tuchgeschäft reisst Pippi aus Versehen einer Schaufensterpuppe den Arm ab. In einem Süsswarengeschäft kauft sie 18 Pfund Bonbons, 60 Lutscher, 102 Pakete Schokoladen-Zigaretten, 104 Cola-Rollen, 100 Päckchen Kaugummi und und und... Diese Herrlichkeiten verschenkt sie an die Kinder in der ganzen Stadt. Zwei Gauner bemerken, dass Pippi reich ist.
Episodenummer
3
Wiederholung
W
Cast
Inger Nilsson, Pär Sundberg, Maria Persson, Margot Trooger, Hans Clarin, Paul Esser, Göthe Grefbo
Das alljährliche Frühlingsfest steht vor der Tür und Ardelia ist schon ganz aus dem Häuschen vor Freude. Cirillo hat aber andere Pläne: Er will, dass Venedig dieses Jahr auf das Fest verzichtet, da die Stadt kein Geld mehr hat. Die Rechnung hat der Herzog ohne seine Schwester gemacht, die auf das unbedingte Abhalten des Festes besteht. Kurzerhand entwickelt sie eine clevere Geschäftsidee, um die Kasse der Stadt aufzubessern. Sie verwandelt den gesamten Palast in ein Museum, holt viel Publikum ins Haus und verlangt saftige Eintrittsgelder. Sie setzt eine Anzeige in die Zeitung, dass sie einen Museumsführer sucht. Yagor bewirbt sich für diese Stelle, gibt es doch keine einfachere Methode, um an den Kju Wang heranzukommen.
Der Klassiker des österreichischen Kinderfernsehens mit amüsanten Kasperlstücken und vielen Möglichkeiten zum Mitspielen! Heute: Als die Hexe Irma ihrer Schwester Urma eines Nachts das Märchen des gestiefelten Katers vorliest, und sie an die Stelle kommen an der der Zauberer sich in eine Maus verwandelt, passiert es: Urma wird ebenfalls zur Maus. Irma ist verzweifelt, da sie keine Ahnung hat, warum diese Verwandlung passiert ist. Sie bittet Kasperl und Sepperl zu Hilfe. Diese finden Rat bei Professor Spekulatius, der ihnen erzählt, dass diese Nacht eine ganz besondere Nacht ist.
In der Sendung werden verschiedene Aspekte des menschlichen Körpers beleuchtet. Das junge Publikum wird auf eine spannende und informative Entdeckungsreise durch den menschlichen Körper mitgenommen.
Hintergrundinfos
24 Stunden am Tag verbringen wir mit einem Wunderwerk namens Körper – seine Funktionen und Fähigkeiten scheinen für uns selbstverständlich. Kinder begeben sich gemeinsam mit Kinderchirurg und Comedian Omar Sarsam und der OKIDOKI-Moderatorin Melanie Flicker auf eine Entdeckungsreise des Staunens zum – und sogar in den – menschlichen Körper. Unterstützt werden die beiden von einem Kinderrateteam.
Im Mittelpunkt der Serie steht die von Jim Davis kreierte Comicfigur Garfield, ein dicker, fauler, egozentrischer Kater, der am liebsten den ganzen Tag nur essen, schlafen und fernsehen würde.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Das Wochenmagazin für die Kärntner Slowenen mit folgenden Themen: Die Entwicklung einer Sprach-App, die die Erhaltung des Gailtaler Dialekts ermöglicht, ist eines der Ziele des Projektes Lingua. Die Basis dafür, die Digitalisierung der Gailtaler Volksgruppensprache, ist auf der Zielgeraden. Die Kindertheatergruppe aus Rinkenberg/Vogrce führte erstmals das Stück 'Odkod si kruhek – Woher kommst du, Brötchen?' auf. Die Kinder und auch das Publikum lernten durch die Geschichte, wie man Brot backt. Die Musikerin Timna Brauer verbindet in Wien-Währing Kunst und Erinnerung. In der Villa Brauer spricht sie über das Erbe ihres Vaters, ihre jüdischen Wurzeln und die Bedeutung von Vielfalt und Offenheit. Missionssonntag – 'Nemi krik' (Der stille Schrei) – Ein Film über die Not und die Bedürfnisse der Menschen in Äthiopien, dokumentiert vom Salesianer Joze Andolsek während seiner Reisen in das krisengeschüttelte Land. Razviti orodje, ki bo omogocilo ohranitev ziljskega narecja, je eden od ciljev projekta Lingua. Osnova za to je digitalizacija jezika Ziljanov in Ziljank, ki je tik pred zakljuckom. Sledila bo jezikovna aplikacija. Otroska gledaliska skupina iz Vogrc je premierno uprizorila predstavo 'Od kod si, kruhek?'. Otroci in obcinstvo so se naucili, kako se spece kruh. Glasbenica Timna Brauer v dunajskem okraju Währing prepleta umetnost in spomin. V Vili Brauer pripoveduje o dediscini svojega oceta, svojih judovskih koreninah ter o pomenu raznolikosti in odprtosti. Misijonska nedelja – 'Nemi krik' – film o stiskah in potrebah prebivalcev Etiopije, ki jih je dokumentiral ob svojih potovanjih v to od kriz izmozgano drzavo Salezjanec Joze Andolsek. Regie: Marica Kusej Gesamtleitung: Marijan Velik
Vor seiner Küste liegen tropische Inseln, Tansania selbst ist für seinen Naturreichtum bekannt. Und doch sind viele Menschen von extremer Armut betroffen. Besonders prekär ist die Lage von Frauen innerhalb der Massai. Die Frauenräte der Massai wollen dem entgegenwirken und dazu beitragen auch Frauen zu mehr Selbstermächtigung zu verhelfen. ORF-Redakteurin Amelie Sztatecsny ist nach Tansania gereist, um dort mit Massai-Frauen und Männern über Geschlechterrollen und die Zukunft der Massai zu sprechen. – Anschliessend in 'kreuz und quer PLUS': Teil 3 der Reihe 'ICONIC!' – Die Bilder Codes in den Religionen.
Albin Egger-Lienz! Ob Totentanz, Bergmäher oder Sämann: Seine Werke erzielen bei Auktionen Millionenbeträge. Ein grosser Teil seiner expressionistischen Gemälde ist im Museum in Lienz, Osttirol, zu sehen. Sein Schaffen prägte nachfolgende Generationen: Der kleine Tiroler Bezirk weist eine aussergewöhnlich hohe Dichte an Kunstschaffenden auf. Jos Pirkner, Hans Salcher, Michael Hedwig und zahlreiche weitere regionale Künstler und Künstlerinnen – sie alle können als künstlerische Erben Eggers gelten.
Ein bunter Mix aus Panoramabildern ausgewählter Destinationen, versehen mit objektiven Infos über Schnee- und Wetterlage sowie weiteren Informationen unterhält und erzeugt Urlaubsflair.
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Das Team des Morgenmagazins ist ständig unterwegs. Jeden Morgen wird aus einer anderen Gemeinde gesendet und über die jeweiligen Gemeinden sowie Neuigkeiten aus Österreich und der Welt informiert.
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen – die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. 'Der Blaulicht Report' erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Grissom untersucht den Tod eines Bullenreiters, der während des WM-Turniers ums Leben gekommen ist. Catherine, Nick und Greg bearbeiten den Tod einer jungen Frau, die auf der Strasse von einem Unbekannten überfahren wurde. Schnell zeigt sich ein merkwürdiger Zusammenhang zwischen den beiden Fällen. Die Tote, Tiffany Rigdon, ging für Eric 'Precious Ricky' Hong, einen stadtbekannten Zuhälter, anschaffen und einer ihrer letzten Kunden war ausgerechnet der verstorbene Bullenreiter Cody. In dem Wagen, mit dem Tiffany Rigdon überfahren wurde und der auf Cody Latshaw zugelassen war, finden die Ermittler Gerätschaften, die zur Samenentnahme bei Stieren Verwendung finden. Auf dem Beinkleid des toten Cowboys wurde tierisches Sperma gefunden – das Team setzt die Steine dieses komplizierten 'Bullen-Puzzles' zusammen...
Episodenummer
11
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda
Staatsanwältin Madeleine Klein will die brutale Latinogang 'La Tijera' unschädlich machen und braucht dazu dringend Beweise gegen den Anführer der Gang, Emilio Alvarado. Doch kaum hat sie einen Augenzeugen für Alvarados Mord an Lil' Gordo gefunden, verbrennt dieser in seinem Wagen, nachdem er zuvor durch eine Kugel im Rücken tödlich verletzt wurde. Doch Alvarado hat ein wasserdichtes Alibi: Er sitzt in strengster Isolationshaft im Knast. Als Grissom und Warrick die Wohnung Alvarados durchsuchen wollen, fliegt diese in die Luft. Nur durch Zufall bleiben die beiden unverletzt. Der Verdacht erhärtet sich, dass Alvarado Insider-Informationen bekommt und trotz strenger Isolation im Gefängnis auch seine Befehle nach aussen weitergeben kann. Als Informanten kommen neben dem Richter und den beteiligten Polizisten nur noch die Geschworenen in Frage. Archie und Catherine nehmen sich die Telefonlisten vor und machen eine interessante Entdeckung...
Episodenummer
12
Cast
William Petersen, Marg Helgenberger, Gary Dourdan, George Eads, Paul Guilfoyle, Jorja Fox, Eric Szmanda
Aktuell, relevant und verlässlich – Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten 'Punkt 6', 'Punkt 7' und 'Punkt 8' unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Aktuell, relevant und verlässlich – Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten 'Punkt 6', 'Punkt 7' und 'Punkt 8' unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Ben Randall ist eine lebende Legende bei der Küstenwache in Alaska – bis ihm während eines Einsatzes ein fataler Fehler unterläuft, der seinem gesamten Team das Leben kostet. Er wird strafversetzt als Lehrgangsleiter an die Eliteschule für Rettungsschwimmer. Unter seinen Schülern ist der ebenso arrogante wie ehrgeizige Schnösel Jake Fischer, der mehrere High-School-Wettbewerbe im Schwimmen gewonnen hat und ihn beständig herausfordert?
Wiederholung
W
Cast
Kevin Costner, Ashton Kutcher, Sela Ward, Neal McDonough, Melissa Sagemiller, Clancy Brown, Omari Hardwick
Regie
Andrew Davis
Drehbuch
Ron L. Brinkerhoff
Hintergrundinfos
Die packenden Actionsequenzen und spektakulären Rettungsszenen auf stürmischer See begeistern ebenso wie die Kollision starker Charaktere. 'Jede Sekunde zählt – The Guardian' überzeugt auch durch seine Star-Besetzung: Kevin Costner strahlt sympathische Autorität aus, während Ashton Kutcher erstmals in einer ernsteren Rolle brilliert. Andrew Davis zeichnete für die Regie verantwortlich.
Birgit weiss nicht mehr, wie sie die Unmengen an Trödel bewältigen soll, die ihr verstorbener Mann auf dem riesigen Dachboden und in einer Scheune deponiert hat. Weil sie jedoch mit mittlerweile 15.000 Euro in der Kreide steht, muss sie jedoch das gemeinsame Anwesen so schnell wie möglich verkaufen. In dieser schweren Zeit stehen Birgit zum Glück Neffe Daniel und ihre Nichte Kathi zur Seite. Sie rufen den Trödeltrupp zu Hilfe.
Episodenummer
27
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Bei Alina, Robert und Günther wuchsen die Berge an Ramsch kontinuierlich. Nun will sich die Familie von dem Trödel trennen, um im Haus Platz zu schaffen und um Schulden zu tilgen. Die Familie weiss ganz genau, was ihre Sachen wert sind und machen den Fall für Trödelexperte Mauro Corradino nicht einfach. Trödelkollege Dete Kümmel ist derweil noch damit beschäftigt, die Brauereiandenken von Franks Vater zu verkaufen.
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Lioba ist schon seit sechs Jahren Strohwitwe. Ihr Mann (67) ist in die Türkei ausgewandert. Lioba will ihm nun folgen und dafür ihre Wohnung in Deutschland auflösen. Trödelprofi Antoine Richard macht sich auf die Suche nach ein paar Schätzen, um der 59-Jährigen den Anfang in der Türkei zu erleichtern.
Episodenummer
10
Hintergrundinfos
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
1998: Zwei Jahre lang sind Gertrude Thompson und Edward Kowalczk bereits tot, ohne dass ihr Mörder gefunden worden wäre. Das Paar, 69 und 72 Jahre alt, war in seiner Wohnung niedergeprügelt und dann erstochen worden. Beweise für eine vorhergehende Folter fanden sich in der über und über mit Blut bespritzten Wohnung, die Wunden der Opfer rührten auch offensichtlich von Gegenwehr her. Zudem vermutete die Polizei, dass Gertrude Thompson, die mehrere Mietshäuser besass und als toughe Geschäftsfrau galt, Ärger mit einem ihrer Mieter hatte. Doch gegen keinen der Verdächtigen reichten die Beweise aus, also stellte die Polizei die Suche schliesslich ein. Als vermisst galt damals ein Kettenanhänger in Form eines Elefanten. Und genau den erkennt zwei Jahre später die Besitzerin eines Pfandhauses beim Durchstöbern alter Zeitungen wieder. Sie hat sogar noch den Pfandschein, auf dem der Name des Verkäufers steht. Der Name lautet James Jordan, und so heisst Gertrudes ehemaliges 'Mädchen für alles'. Waseca, Minnesota, 1999: Die zwölfjährige Cally Larson wird erstochen zu Hause aufgefunden. Darüber hinaus fehlen Bargeld, Silber und eine CD-Sammlung. Während die Spurensuche im Haus nichts Interessantes ausser einem Schuhsohlenprofil erbringt, helfen die Beobachtungen aufmerksamer Nachbarn weiter. Sie haben einen Mann und einen schwarzen Pick-Up gesehen. Nach diesen Angaben findet die Polizei zwölf mögliche Täter. Einer von ihnen, Donald Blom, wurde überdies verdächtigt, ein weiteres Mädchen, das nur wenige Autostunden entfernt lebte, gekidnappt und ermordet zu haben. Doch Blom streitet die Tat ab. Die Polizei ist ratlos, keiner ihrer Hinweise hat eine trittfeste Spur zum Täter aufgezeigt. Zur gleichen Zeit jedoch häufen sich die Einbrüche in der Gegend um das Larson-Haus. Ein Mann fällt auf, der beim Anblick eines Polizeiautos auffällig die Richtung ändert. Er trägt zudem Sportschuhe, deren Profil mit den Abdrücken im Larson-Haus identisch sein könnten. Der Mann, Lorenzo Sanchez, wird festgenommen.
Colorado im Jahr 1960: Auf dem Weg zur Arbeit verschwindet Adolph Coors, der Erbe einer der grössten Bierbrauer Amerikas. Ein Milchmann entdeckt wenig später Coors' Wagen an einer Brücke – der Motor läuft, das Radio ist eingeschaltet, von Coors jedoch fehlt jede Spur. Am nächsten Morgen erhält Coors' Ehefrau eine Lösegeldforderung – der Kidnapper fordert 500.000 Dollar für die Freilassung von Adolph. Die Familie Coors ist bereit, alles zu tun, um das Leben von Adolph nicht zu gefährden – doch umsonst. Monate später werden die sterblichen Überreste des Bierpatrons gefunden – und eine der spektakulärsten Grossfahndungen der amerikanischen Geschichte beginnt... Szenenwechsel: Die junge, attraktive Pharmazieingenieurin Laura Wynn wird ermordet in ihrem Apartment in Missouri aufgefunden. Da der Täter nur wenige Spuren am Tatort hinterlassen hat, ist die Liste der Verdächtigen meterlang – und der Fall bleibt zwölf Jahre lang unaufgeklärt. In der Zwischenzeit hat die forensische Technologie aber so immense Fortschritte gemacht, dass der Fall nochmals aufgerollt wird: Alles deutet darauf hin, dass Laura Wynn einem Triebtäter zum Opfer gefallen ist, dessen Gier nach Macht und Kontrolle schier unersättlich zu sein scheint...
Die hochschwangere Heather wird zusammengeschlagen von einem Jogger am Strassenrand gefunden. Im Krankenhaus kämpfen die Ärzte um ihr Überleben und das ihres ungeborenen Mädchens. Über ihr Handy finden die Ermittler ihre letzte Verabredung heraus. Sie hatte sich mit ihrer Freundin Marcie in einem Café getroffen und dort fürchterlich mit ihr gestritten. Marcie gibt zu, dass sie zwar auf Heathers zukünftige Mutterfreuden neidisch ist, scheidet aber als Täterin aus. Walter und Natalia verfolgen die Blutspur, die Heather hinterlassen hat, und stellen fest, dass Heather mit ihrem Auto an einer Ampel gestanden haben muss, als ihr jemand auffuhr. Der gestohlene Mercedes kann mit Ruben, einem der Täter, gestoppt werden. Horatio nimmt Ruben in die Zange, und dieser verrät, dass das Auto in eine Ausschlacht-Werkstatt gebracht werden sollte. Zufälligerweise arbeitet in dieser Werkstatt Josh, der Stiefsohn von Heather. Bei ihm finden die Ermittler Observierungsfotos von Heather. Josh gibt zwar zu, seiner Stiefmutter den Lack zerkratzt zu haben, streitet die eigentliche Tat aber ab. Durch einen winzigen Fehler auf den Observationsfotos, die denselben Fehler aufweisen wie Fotos, die man in dem Restaurant gefunden hat, in dem sich Marcie und Heather trafen, stösst das CSI auf Vicki, eine Fotografin. Die gibt den Aufenthaltsort eines Manns namens Sam preis, der Heather zusammengeschlagen hat. Doch das Rätsel, warum die schwangere Heath zusammengeschlagen wurde, ist damit nicht gelöst.
Episodenummer
8
Wiederholung
W
Cast
David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue, Omar Benson Miller, Adam Rodriguez
Regie
Sam Hill
Drehbuch
Anthony E. Zuiker, Ann Donahue, Marc Dube, Barry O'Brien
In seinem Haus, begraben unter einem Berg von Geldscheinen, wird Noah Hubler tot aufgefunden. Im Garten des Hauses machen Mac und Danny einen äusserst kuriosen Fund: Sie entdecken eine grosse, hölzerne Arche. An Bord befinden sich mehrere Passagiere, die offenbar auf den Weltuntergang warten und auf der Arche schon mal Quartier bezogen haben. Sie alle haben Noah Hubler jeweils 100.000 Dollar für einen Platz auf seinem Schiff bezahlt. Stella und Mac gehen davon aus, dass Hubler ein Betrüger war, und der Verdacht erhärtet sich, als sie die Vergangenheit des Toten recherchieren: Noah hiess in Wirklichkeit Patrick Dent, wird wegen zahlreicher Betrugsdelikte gesucht und war bereits in New Orleans inhaftiert. Damals konnte er jedoch mit Hilfe einer Bekannten, die sich als Polizistin ausgegeben hatte, fliehen. Anschliessend veränderte er sein Äusseres durch eine Operation und tauchte unter. Auf der Liste der von ihm geprellten Personen steht unter anderem Melodee Constanza. Sie berichtet den Ermittlern, dass sie Patrick Dent alias Noah Hubler kurz vor seinem Tod besuchte, um ihr Geld zurückzufordern. Vergeblich, denn Dent hatte jeden Dollar in seine Arche investiert. Glaubte Patrick tatsächlich an den bevorstehenden Weltuntergang? Schliesslich stellt sich heraus, dass die Geldscheine, die in Patricks Haus gefunden wurden, ausschliesslich Blüten waren. Als der Fälscher ausfindig gemacht werden kann, kommt allmählich Licht in die mysteriösen Umstände von Dents Tod... Nicht minder kompliziert ist ein weiterer Fall, den Stella und Sheldon aufklären müssen: Bekleidet mit einem Zigarettenkostüm, das in Flammen steht, stürzt Jason Williams von einer Brücke. Zunächst vermuten die Ermittler, dass es sich um eine Anti-Raucher-Protestaktion mit tödlichem Ausgang handelt. Doch dann stellt sich heraus, dass Williams selbst starker Raucher war und für die Marketingabteilung des Tabakkonzerns 'National Spirit' arbeitete. Er machte Werbung für eine neue Zigarette – unter anderem in einer Raucherbar, die Damon Caro gehört. Dieser gerät in Verdacht, Jason umgebracht zu haben, da sich sein Speichel an dem Kostüm des Toten befindet. Doch dann berichtet Heidi Pesco, eine Kellnerin der Bar, dass sie auch angegriffen wurde – von einem Mann in einem Vampirkostüm. Den Ermittlern wird klar, dass ein Zusammenhang mit dem Mord an Jason besteht...
Episodenummer
17
Wiederholung
W
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Hill Harper, Carmine Giovinazzo, Robert Joy, Anna Belknap, A.J. Buckley
Der ehemalige Tennisstar John McEnroe gerät unter Mordverdacht: Er wird beschuldigt, Tony Russo auf der Toilette eines Nachtclubs so fest gegen einen Kondomautomaten gedrückt zu haben, dass dieser einen Genickbruch erlitt. Die Ermittlungen ergeben, dass am fraglichen Abend auch Tonys zukünftige Braut gemeinsam mit ihren Freundinnen den Club besuchte, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Offenbar war ihr Bräutigam in spe unvermutet aufgetaucht und beobachtete seine Verlobte beim Flirten mit dem Tennisspieler. Daraufhin war es wahrscheinlich im Waschraum zu einer Eifersuchtsszene gekommen, in deren Verlauf Russo starb. McEnroe beteuert zwar seine Unschuld und kann ein Alibi für den Mordabend vorweisen, aber die Indizien am Tatort und einige Zeugenaussagen sprechen gegen ihn. Zum einen findet man sein Blut auf dem Boden der Toilette, zum anderen behaupten einige Clubmitglieder, ihn im Club gesehen zu haben. Doch dann lässt die genaue Analyse des Blutes den Mordfall plötzlich in einem anderen Licht erscheinen: Das Blut enthält eine konservierende Substanz, was darauf hindeutet, dass es aus Spenderblutbeständen stammt... Mac leidet nach wie vor unter den politischen Ambitionen seines Vorgesetzten. Er wird beschuldigt, den mehrfachen Frauenmörder Clay Dobson kurz nach seiner Festnahme vom Dach eines Hochhauses gestossen zu haben, obwohl Dobson Selbstmord begangen hatte, indem er sich vom Dach stürzte. Trotzdem lässt Sinclair mit Unterstützung von Inspector Gerrard den CSI-Ermittler an den Pranger stellen, um sich selbst als schonungslosen Aufklärer zu profilieren und seine eigene politische Karriere voranzutreiben. Doch dann erhält Mac unerwartet Hilfe von seinem ehemaligen Kollegen Dean Truby, obwohl er diesen einst hinter Gitter gebracht hatte. Truby berichtet Mac, dass ein Beweisstück existiert, das bei Dobsons erster Festnahme vor fünf Jahren sichergestellt wurde. Es handelt sich um Dobsons Gürtel, auf dem sich Gerrards Fingerabdrücke befinden. Dobson hatte damals versucht, sich mit dem Gürtel in seiner Zelle zu erhängen, um sich dadurch der Justiz zu entziehen. Die Tatsache, dass man es versäumt hatte, ihm den Gürtel wegzunehmen, ist ein eindeutig vorschriftswidriges Verhalten – von dem Gerrard gewusst haben muss...
Episodenummer
23
Cast
Gary Sinise, Melina Kanakaredes, Carmine Giovinazzo, Hill Harper, Eddie Cahill, Mykelti Williamson, Carmen Argenziano
Ein Buchhalter liegt tot auf einer abgelegenen Seitenstrasse in Las Vegas. Wie sich herausstellt, ist er aus dem 30. Stock eines etwas entfernt gelegenen Bürohochhauses gestürzt. Bei der Untersuchung des Büroturms stellen die Ermittler fest, dass ein sehr grosses Objekt das Büro von Fenster zu Fenster durchquert und Bradley Weaks dabei offenbar mitgerissen hat. Nach intensiver Suche finden Streifenpolizisten das Flugobjekt einige Strassen weiter. Es handelt sich um einen Wingsuit, der von dem Air Force Captain Robert Holland geflogen wurde. Captain Holland war von der Air Force für die Erprobung des Wingsuits an die Firma TRP ausgeliehen worden. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, da sowohl die Firma TRP als auch das Militär sich auf die Geheimhaltung berufen. Mit Hilfe des Flugdatenschreibers des Wingsuits stellen die CSIs fest, dass Captain Holland bereits beim Start tot war und seine Ausrüstung sabotiert wurde. Ausserdem zeigen die Daten, dass der Flug von einer Penthouse-Wohnung von TRP im Stadtzentrum von Las Vegas begonnen wurde. Bei der Untersuchung des Penthouses stossen die Ermittler auf Hinweise, die auf eine Affäre zwischen Captain Holland und Ms. Mason, der Chefin von TRP, deuten. Jetzt gilt es herauszufinden, wer den Mord an Holland geplant hat und somit für den Tod von gleich zwei Menschen verantwortlich ist.
Episodenummer
11
Wiederholung
W
Cast
Ted Danson, Elisabeth Shue, George Eads, Jorja Fox, Eric Szmanda, Robert David Hall, David Berman
Bachelor-Erlebnisse von Andrej Mangold, Geschichten aus dem Schlagerleben von Achim Petry oder neue Küchenhacks von Karina2you – auch die Nach ist nie langweilig. Den Mikros und Kameras entgeht kein Getuschel.
Hintergrundinfos
Nominierungs-Zoff? Nachtwache? Nächtliches Bettgeflüster? Der 'Promi Big Brother – Livestream' zeigt direkt im Anschluss an 'Promi Big Brother – Die Late Night Show' jede Nacht das Leben der Bewohner:innen in Deutschlands prominentester Wohngemeinschaft live in SAT.1. Exklusiv bei Joyn PLUS+ kann das Geschehen im Container jederzeit rund um die Uhr beobachtet werden.
Bei 'Wer stiehlt mir die Show?' steht der wahrscheinlich aussergewöhnlichste Preis der Show-Geschichte auf dem Spiel: Joko Winterscheidts Job. Drei Prominente und ein Wildcard-Zuschauer fordern Moderator Joko als Kandidaten heraus, um ihm – wortwörtlich – die Show zu stehlen. Der Gewinner wird zum Quizshow-Moderator der nächsten Ausgabe und kann die Show nach seinem Willen umgestalten – während Joko als Kandidat darum kämpfen muss, seine eigene Show zurück zu gewinnen.
Wiederholung
W
Regie
Johannes Spiecker
Drehbuch
Jakob Lundt
Hintergrundinfos
Es ist die wohl begehrteste Show Deutschlands. Und regelmässig wird sie gestohlen! Der Beklaute? Joko Winterscheidt. Die Show? 'Wer stiehlt mir die Show?'. Die Diebe? Sarah Connor, Lena Meyer-Landrut, Klaas Heufer-Umlauf und jeweils eine Zuschauerin oder ein Zuschauer als Wildcard-Kandidat:in. Die Finalrunde wird moderiert von Katrin Bauerfeind.
Homer wird das Gefühl nicht los, dass ihm seit einiger Zeit ein Unbekannter nach dem Leben trachtet. Als er sich deswegen an die Polizei wendet, stellt ihm Chief Wiggum ausgerechnet Tingel-Tangel-Bob für die Suche nach dem Mörder zur Seite. Obwohl der Wiederholungstäter über ausgezeichnete Kenntnisse des Verbrechermilieus verfügt, steht er Homers Fall zunächst ratlos gegenüber. Dies ändert sich erst, als das Familienoberhaupt der Simpsons zum Mardi Gras-König gewählt wird ...
Wiederholung
W
Cast
Norbert Gastell, Elisabeth Volkmann, Sandra Schwittau, Sabine Bohlmann
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Wiederholung
W
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Jackie Mason
Die Simpsons sind alles andere als perfekt. Vielleicht hat die Zeichentrickfamilie gerade deshalb innerhalb kürzester Zeit für erstaunliche Einschaltquoten gesorgt. Homer, Marge, Sohn Bart und die Töchter Lisa und Maggie müssen sich mit denselben Problemen herumschlagen wie viele Zuschauer: Umweltkatastrophen, Schulsorgen, Arbeitslosigkeit und Schulden. Die Serie zeichnet sich durch sarkastischen Humor aus und übt frech Kritik am – ach so schönen – 'American Way of Life.'
Wiederholung
W
Cast
Dan Castellaneta, Julie Kavner, Nancy Cartwright, Yeardley Smith, Hank Azaria, Harry Shearer, Jane Lynch
Eine Stunde 'Galileo Stories', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. 'Galileo Stories' überrascht die Zuschauer mit faszinierenden Bildern. Die 'Stories' sind fesselnde Reportagen mit dem Fokus auf besondere Menschen, Orte zum Staunen und packende Abenteuertrips der Reporter.
Wiederholung
W
Hintergrundinfos
Eine Stunde 'Galileo Stories', das heisst eine volle Stunde Interessantes und Wissenswertes in gewohnter Premium-Qualität – und mit einer Themenvielfalt, die ihresgleichen sucht. 'Galileo Stories' überrascht die Zuschauer mit faszinierenden Bildern. Die 'Stories' sind fesselnde Reportagen mit dem Fokus auf besondere Menschen, Orte zum Staunen und packende Abenteuertrips der Reporter.
Irini erreicht ein Hilferuf ihrer Familie: Ihre Mutter ist zusammengebrochen. Entsetzt eilt sie in die Taverne. Chris und Rafael unterstützen sie jeweils auf ihre eigene Weise. Als Etienne eine unangenehme Beobachtung macht, holen ihn die Dämonen aus seiner Vergangenheit ein. Unterdessen läuft bei Destiny so gar nichts rund, und dann erreicht sie auch noch eine Nachricht, die ihr den Boden unter den Füssen wegreisst ...
Wiederholung
W
Cast
Lara Kimpel, Brian Rosenkranz, Matthias Brüggenolte, Simone Hanselmann, Louis Jérôme Wagenbrenner, Riccardo Ferreira, Tiesan-Yesim Atas
Die 'Galileo X-Plorer' reisen zu drei Schauplätzen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben – und doch durch ein gemeinsames Motiv verbunden sind: die Jagd nach dem Verlorenen. In Florida sucht Historiker Mel King nach den Schätzen einer gesunkenen Silberflotte. In Alaska birgt Fossilienjäger Bruce Schindler Mammutstosszähne aus dem Permafrost. Und in Kasachstan suchen die 'Rocket Debris Hunters' nach Raketenteilen rund um das Baikonur-Kosmodrom.
Die Doku-Soap begleitet sechs kultige Restposten- und Retourenjäger – im Zentrum steht dabei das Kölner Original Dirk Wünning. Die Händler haben unterschiedliche Geschäftsmodelle, Spezialisierungen und Betriebsgrössen. Doch sie alle eint eines: maximale Risikobereitschaft! Denn mit jedem Retouren-Kauf stellt sich die existenzielle Frage: Hatten sie den richtigen Riecher – oder werden sie die Waren nur mit viel Verlust wieder los?
'Abenteuer Leben Spezial' unterhält mit Wissen zum 'Anpacken' in Spielfilmlänge. Der Zuschauer erhält konkrete Tipps, die er im Alltag sofort umsetzen kann. Menschen wollen Antworten, die 'Abenteuer Leben'-Moderatoren liefern sie auf verständliche Art und Weise – und mit Erfolg.
Hintergrundinfos
'Abenteuer Leben Spezial' behandelt exklusive und spezielle Themen, die jedermann betreffen.
Mit 'Strand in Sicht – Das schauinsland reisen Quiz' startet Kabel Eins das erste Reisequiz direkt vom Flughafen. Der Airport Paderborn-Lippstadt ist die Quiz-Arena, in der Moderator Tommy Scheel zwei besondere Teams begrüsst. In jeder Folge geht es um eine Traumreise – nicht für die Kandidaten selbst, sondern für einen Herzensmenschen, der Urlaub wirklich verdient hat. Mit Leidenschaft und Teamgeist stellen sich die Teams kniffligen Fragen und unterhaltsamen Spielen.
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Wiederholung
W
Cast
Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Emily Wickersham, Maria Bello, Brian Dietzen, Diona Reasonover
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Wiederholung
W
Cast
Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Emily Wickersham, Maria Bello, Brian Dietzen, Diona Reasonover
Regie
Alrick Riley
Drehbuch
David J. North, Brendan Fahey, Scott J. Jarrett, Matthew R. Jarrett
'Navy CIS' steht für Naval Criminal Investigative Service – es geht um ein Team von Spezialagenten, mit der Aufgabe, Verbrechen zu untersuchen, die mit Mitgliedern der Navy oder dem Marine Korps, egal welchen Ranges, zu tun haben. Geleitet wird das NCIS-Team von Special Agent Leroy Jethro Gibbs, der klug, hart und gewillt ist, die Regeln zu 'dehnen', um die gestellte Aufgabe zu lösen. 'Navy CIS' ist ein Spin-off der beliebten Action-Serie 'J.A.G. – Im Auftrag der Ehre'.
Wiederholung
W
Cast
Mark Harmon, Sean Murray, Wilmer Valderrama, Emily Wickersham, Maria Bello, Brian Oblak, Diona Reasonover
Regie
Tony Wharmby
Drehbuch
Scott J. Jarrett, Gina Lucita Monreal, Matthew R. Jarrett
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Hintergrundinfos
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.