Als das Wirtschaftsmagazin am 4. Januar 1974 erstmals über die Schweizer Bildschirme flimmerte, waren sich die Kritiker einig: Die Sendung hält sich nicht lange. Doch sie entwickelte sich zum Renner.
Barbara Lüthi und Peter Düggeli zeigen, wie Trumps Entscheidungen das wirtschaftliche und soziale Gefüge der USA umkrempeln. Zudem werden die Auswirkungen auf die Unternehmen und die US-Konsumentinnen und -konsumenten beleuchtet. Barbara Lüthi und Peter Düggeli reden auch mit Unterstützern von Trumps Zollpolitik und zeigen auf, wo seine Politik der Re-Industrialisierung Früchte tragen kann. Ebenfalls Thema sind die kontroversen Kürzungen bei Sozialprogrammen sowie der Krankenversicherung. Ein 'Club' über Bürgerinnen und Bürger, Unternehmer und Wirtschaftsexpertinnen, die Trumps Versprechen, Jobs zurückzuholen und Amerika umzugestalten, kritisch unter die Lupe nehmen oder mitttragen.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
In jeder Sendung werden die kulinarischen Spezialitäten einer bestimmten Region vorgestellt. Dort ansässige Köche zaubern die Gerichte auf den Teller und erklären, was daran besonders ist.
'Schweiz von oben' zeigt auf einzigartige Weise die Schönheit der Schweiz – in dieser Episode fliegen die Zuschauenden über die eindrücklichen Landschaften der Innerschweiz.
Wer in der Show gewinnen will, muss alle 100 Gegnerinnen und Gegner wegspielen. Dazu braucht es starke Nerven, ein grosses Allgemeinwissen, Taktik und oft auch schlicht etwas Glück.
Jeden Monat werden in der Schweiz Frauen ermordet, weil sie Frauen sind. Allein im ersten Halbjahr 2025 verloren 18 Frauen und Mädchen ihr Leben durch männliche Gewalt – mehr als in den meisten Jahren zuvor. Hinter jeder dieser Taten stehen oft Jahre der Kontrolle, der Angst, der systematischen Entwertung. Laut Bundesamt für Statistik wurden 2024 über 21'000 Fälle häuslicher Gewalt registriert – 70 Prozent der Opfer waren Frauen. Diese Zahlen sind erschütternd, doch sie bilden nur die sichtbare Oberfläche eines viel tiefer liegenden Problems. Denn Gewalt gegen Frauen ist kein Ausnahmefall, sondern Ausdruck einer Ordnung, die Ungleichheit und Unterwerfung alltäglich fortschreibt. Zur gleichen Zeit erschütterte in Frankreich der Pelicot-Prozess: Über einen Zeitraum von zehn Jahren wurde Gisèle Pelicot von ihrem Ehemann systematisch betäubt, vergewaltigt und an Dutzende Männer 'weitergegeben'. Die französische Philosophin Manon Garcia begleitete diesen Prozess im Gerichtssaal. In ihrem Buch 'Mit Männern leben' reflektiert sie, was es heisst, in einer Welt zu leben, in der selbst das Ehebett kein sicherer Ort ist. Was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn Frauen selbst dort, wo Liebe und Vertrauen herrschen sollten, Gewalt erfahren? Wie können Freiheit und Gleichheit Bestand haben, wenn sie für die Hälfte der Bevölkerung fragil bleiben? Und was lernen wir aus dem Fall Pelicot über Geschlechterverhältnisse? Olivia Röllin spricht mit der französischen Philosophin Manon Garcia über das System der Unterwerfung, die Ambivalenz des Begehrens und die Frage, ob und wie wir trotz alledem gemeinsam friedlich leben können.
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Nachdem für einen Kollegen der Wache 88 ein Trainingstag tödlich endete, werden die Feuerwehrleute einer Untersuchung unterzogen und einzeln befragt. Das Team der Station 19 hat derweil kein Vertrauen mehr in Becketts Führungsqualitäten und macht den Captain für den Tod von Lieutenant Cooper verantwortlich. Das Team bekommt den ersten Einsatz der Schicht, als ein Friseursalon in Theos alter Nachbarschaft in Flammen aufgeht. Auf dem Weg zum Einsatz bemerken Theo und Andy Becketts zittrige Hände und vermuten, dass dieser wieder trinkt. Andy fasst daraufhin einen Plan und übernimmt entgegen Becketts Erlaubnis die Einsatzleitung. Die Psychologin Diane Lewis taucht in der Feuerwehrwache auf und wird gleich zu einem Einsatz mit Vic und Carina gerufen. Zwischen Carina und Maya läuft es derweil wieder besser. Am Ende des Tages erkennt Beckett, dass er Hilfe braucht und lässt sich beurlauben.
Episode number
11
Rerun
W
Cast
Jaina Lee Ortiz, Jason George, Boris Kodjoe, Grey Damon, Barrett Doss, Jay Hayden, Danielle Savre
Die Slowakei führt zu Unrecht ein Schattendasein neben ihren Nachbarländern. Verstecken muss sich das kleine Land nicht, denn es hat alles: unverbrauchte Natur, Burgenreichtum, ein einzigartiges Binnendelta und unzählige Heilquellen, in denen schon Kaiserin Sissi badete. Die Dokumentation begleitet ein junges Pärchen auf Hochzeitsreise auf der slowakischen 'Route 66', entführt in das gefährdete Binnendelta, das die Donau an der Grenze zu Ungarn bildet, und führt durch die legendäre Arwa-Burg. Ausserdem erzählt der Film die Geschichte des 'UFO', eines futuristischen Restaurants, und begleitet Instrumentenbauer bei der Herstellung und dem Spielen der slowakischen Hirtenpfeife 'Fujara'.
Nina kehrt aus ihrem Kurzurlaub nach Falkental zurück. Trotz der schwermütigen Erinnerungen an Max und die Entführung kommt Nina Richards Wunsch nach und zieht wieder ins Gutshaus ein. Richard zeigt sich sehr erfreut darüber, dass die Familie erneut zusammenfindet. Einsam und allein wacht Viktoria in einem dunklen Lagerraum auf. Nach vergeblichen Schreien erkennt sie, dass sie sich in der Gewalt eines Entführers befindet. Doch wer steckt hinter der kaltblütigen Tat? Nina spricht mit Birgit über ihre Zukunftspläne und ihre Gefühle für Ben. Nina möchte nicht mehr weglaufen. Sie glaubt, endlich die Kraft zu besitzen, um ehrlich gegenüber Ben zu sein. Wird Nina es schaffen, Ben ihre starke Liebe zu offenbaren?
Episode number
453
Rerun
W
Cast
Gisa Zach, Hugo Grimm, Isa Jank, Mareile Bettina Moeller, Peter Zimmermann, Bernhard Reininger
Das dritte Wettbewerbsessen findet in Gunten am Thunersee statt. Gastgeber Stephan JJ. Maeder ist Hotelier und in seiner Freizeit ein leidenschaftlicher Koch. Schon als Kind hat er mit Suppen experimentiert, und im Laufe der Zeit haben sich seine Kochkünste verfeinert. Bei ihm auf den Tisch kommen vorwiegend regionale und saisonale Zutaten. Sein Menu setzt sich aus traditionellen Gerichten aus dem Berner Oberland zusammen, die er aber modern interpretiert. Mit einer über hundert Jahre alten Wurstmaschine versucht er zu wursten und damit seine Konkurrenten zu beeindrucken. Seine Küche ist ein Traum für kreative Kochexperimente. Platz für den wirbligen Hobbykoch ist genügend vorhanden. 'JJ' wie er von seinen guten Freunden genannt wird, kocht einige seiner Gerichte für die Vorspeise, den Hauptgang und das Dessert gleichzeitig. 'Vorbereitung ist alles', ist sein Motto. Da aber jeder Gang aus mindestens drei Gerichten besteht, ist die Gefahr gross, dass seine Gäste von dieser Vielfalt überfordert sind.
Anschläge wie die des sogenannten Islamischen Staates oder der Hamas zeigen mit brutaler Härte: Terror ist jederzeit und überall möglich. Doch wie werden diese Anschläge finanziert? Die erschütternde Antwort: auch aus Deutschland. Über ganz normale Banküberweisungen, Spendenvereine, Online-Bezahldienste oder Kryptowährungen fliesst regelmässig Geld aus Deutschland in die Kassen islamistischer Terrorgruppen. Viele kleine Spenden summieren sich zu grossen Beträgen. Oft bleiben die Geldflüsse unbemerkt, weil die deutschen Gesetze Ermittlungen schwerer machen als in anderen Ländern. Die Dokumentation verfolgt die Spur des Geldes – von Deutschland bis nach Syrien. Sie erzählt die Geschichte einer jungen deutschen IS-Rückkehrerin, die Einblicke gibt: wie Geld gesammelt, weitergeleitet und wofür es genutzt wird. Der Film rekonstruiert, wie über Mittelsmänner in Deutschland und Österreich Geld gesammelt wird – teils auch für die Hamas. Gleichzeitig geht das Autorenteam der Frage nach, warum deutsche Behörden so wenig davon mitbekommen und warum Ermittler in anderen Ländern offenbar erfolgreicher darin sind, die Finanzströme der Extremisten auszutrocknen. Eine investigative Spurensuche mit exklusiven Aktenfunden und eindrücklichen Interviews. Ein Film, der deutlich macht, wie nah das Thema Terrorfinanzierung an unserem Alltag ist – und dass auch kleine Spenden aus Deutschland am Ende tödliche Folgen haben können. Ab 14. Oktober 2025 in der ARD Mediathek.
Mona ist Mitte 40, Mutter einer fünfjährigen Tochter – und steckt mitten in der Midlifecrisis. Selbstzweifel und tiefsitzende innere Überzeugungen wie 'Das kannst du eh nicht' prägen ihren Alltag. Immer häufiger stellt sie sich die Frage: Was kommt jetzt noch im Leben? Um ihrer Tochter ein starkes, selbstbewussteres Frauenbild mit auf den Weg zu geben, fasst sie einen Entschluss: Sie will der Fünfjährigen – und sich selbst – zeigen, dass man sich seine Träume erfüllen kann, wenn man stark genug an sie glaubt. Denn Mona träumt seit ihrer Kindheit davon, einmal mit den Darstellerinnen und Darstellern von 'Starlight Express' auf der Musical-Bühne zu stehen. Doch wie werden die Macherinnen und Macher von 'Starlight Express' reagieren, wenn sie von Monas Wunsch erfahren? Ausserdem ist Mona untrainiert und hat seit Jahrzehnten nicht mehr vor anderen Menschen gesungen. Der Weg zum grossen Traum führt sie schnell an körperliche Grenzen, alte Ängste und tiefsitzende Selbstzweifel. Wird sie es trotzdem schaffen, am Ende auf der Bühne zu stehen? Der Film begleitet Mona bei dem Versuch, sich auf Rollschuhen aus der Midlifecrisis zu fahren.
Langweilige Eurokraten, staubtrockene Dossiers, nichts als ältere Herren in dunklen Anzügen? Europa ist ganz anders, auch wenn es sich nicht auf den ersten Blick erschliesst. 'Wer bin ich, und wenn ja wie viele?' – dieser Berliner Sponti-Spruch beschreibt exakt die Herausforderung und die Möglichkeiten eines geeinten Europa. Diesen Prozess begleiten, fremde Mentalitäten und Perspektiven zeigen, will das Europamagazin. Mit Reportagen, Hintergrundberichten, aktuellen Beiträgen und auch Glossen werden die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten spürbar.
Ein Toter am Waldrand stellt Hubert und Girwidz vor ein Rätsel: Wer ist der bärtige Mann, der keine Papiere bei sich hat und seltsam schlichte Kleidung trägt? Dank öffentlicher Fahndung kommt schnell heraus, dass es sich um den ehemaligen Anwalt Fabian Fritz handelt, der vor einiger Zeit sein altes Leben aufgegeben hat, um gemeinsam mit seiner Frau Eva auf dem Hof der Kinder der fünf Seen zu wohnen. Offenbar bereitet sich die Sekte unter Leitung von Guru Noah in aller Abgeschiedenheit auf den Weltuntergang vor. Aber das ist nicht die einzige Entdeckung, die die Wolfratshauser Polizei vor völlig neue Herausforderungen stellt.
Episode number
146
Rerun
W
Cast
Christian Tramitz, Michael Brandner, Katharina Müller-Elmau, Paul Sedlmeir, Mitsou Jung, Susu Padotzke, Monika Gruber
Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Die morgendliche Nachrichtensendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik.
Nach dem gewaltsamen Tod seiner Frau möchte Lord Orlando Oxford seinen Sohn Conrad vor den Mühlen des Krieges bewahren. Doch er kann nicht verhindern, dass der Erste Weltkrieg aufzieht. Ein mächtiger Gegner zieht im Hintergrund die Fäden. Mit seinem Spionagering Kingsman versucht Orlando, das Schlimmste zu verhindern. – Starbesetztes Action-Spektakel, das die historischen Ereignisse nicht allzu ernst nimmt. Südafrika 1902. Beim Versuch, Lord Orlando Oxfords (Ralph Fiennes), gemeinsam mit seiner Frau Emily (Alexandra Maria Lara) und Sohn Conrad (Kind: Alexander Shaw, erwachsen: Harris Dickinson) im Namen des Roten Kreuzes Lebensmittel in ein Buren-Lager zu liefern, wird Emily erschossen. Fortan besteht die Hauptaufgabe des Lords darin, Conrads Leben zu beschützen. 12 Jahre später, 1914. Dunkle Wolken ziehen über Europa auf. Der Erste Weltkrieg wirft seine Schatten voraus. Das Attentat auf den österreichischen Thronfolger in Sarajevo kann Orlando nicht verhindern. Er sieht sich einer mächtigen, verschwörerischen Organisation gegenüber, die mittels zahlreicher einflussreicher Männer, darunter der Mönch Rasputin (Rhys Ifans), ihre Strippen in der Weltpolitik zieht und bereit ist, die Menschheit in einen langen und blutigen Krieg zu verwickeln. Doch ausgehend von einer feinen Schneiderei in der legendären Londoner Savile Row, die Kingsman heisst, organisiert Orlando den Widerstand gegen die Schurken. Dazu hat er jene Menschen in sein Spionagenetzwerk eingebunden, die ihre Augen und Ohren überall haben, vor allem in den Vor- und Hinterzimmern der Macht – das Dienstpersonal. Zu Orlandos persönlichem, treuem Tross gehören Polly Watkins (Gemma Arterton) und Shola (Djimon Hounsou). Prequel zu den Filmen 'Kingsman: The Secret Service' und 'Kingsman: The Golden Circle'. Der Film zeigt eine Reihe deutscher Schauspieler/-innen in wichtigen Nebenrollen, darunter Daniel Brühl, August Diehl und Alexandra Maria Lara. Der Brite Tom Hollander spielt gleich drei Rollen: Der deutsche Kaiser, der englische König und der russische Zar waren über Königin Victoria tatsächlich Blutsverwandte. Rhys Ifans, in 'Notting Hill' einst Hugh Grants chaotischer Mitbewohner, brilliert als durchgeknallter Mönch Rasputin. Harris Dickinson (Conrad) sorgte mit Auftritten in Filmen wie 'Triangle of Sadness' und 'Babygirl' für Aufsehen und zeigte in Cannes 2025 sein Regiedebüt 'Urchin', einen Film über einen jungen Londoner Obdachlosen. In einer Beatles-Verfilmung von Sam Mendes ist Harrison für die Rolle von John Lennon vorgesehen.
Rerun
W
Cast
Ralph Fiennes, Gemma Arterton, Rhys Ifans, Matthew Goode, Tom Hollander, Harris Dickinson, Daniel Brühl
Die 80-jährige Celia Swanson wird in einer Luxus-Wohnanlage für Senioren tot aufgefunden. Es stellt sich heraus, dass sie umgebracht wurde. Eine Spur führt in die Vergangenheit. Das Team um DI Max Arnold findet heraus, dass der Ehemann des Opfers ein reicher südafrikanischer Unternehmer war, den Aktivisten für den Tod zahlreicher Minenarbeiter in den 1970er-Jahren verantwortlich machen. Handelt es sich um einen späten Racheakt? In Greyfriars West, einer Luxus-Wohnanlage für Senioren, wird die 80-jährige Celia Swanson (Sara Kestelman) tot in ihrem Bett aufgefunden. Sie hatte eine fortgeschrittene neurologische Erkrankung, ist aber keines natürlichen Todes gestorben. Gerichtsmedizinerin Ashley Wilton (Sophie Stone) entdeckt Blutergüsse, die darauf hindeuten, dass ihr mit Gewalt eine Spritze gesetzt wurde. In Mrs. Swansons Wohnung findet das Ermittlerteam um DI Max Arnold (Adrian Scarborough) eine Spur, die zurück in die Vergangenheit führt. Ihr Mann war ein südafrikanischer Unternehmer, den Aktivisten für das Minenunglück von Nelspruit verantwortlich machen. Dabei kamen in den 1970er-Jahren mehr als 80 Arbeiter ums Leben. DC Jess Lombard (Lucy Phelps) und DC Connor Pollock (Peter Bankolé) befragen den Aktivisten Bandile Nkosi (Ladi Emeruwa), der mit der Organisation White Wash immer wieder an die Opfer erinnert. Er bestätigt, dass er und seine Mitstreiter Mrs. Swanson regelmässig zu ihren Gedenkveranstaltungen eingeladen haben. Mit ihrem Tod hätten sie aber nichts zu tun. Die Ermittler wundern sich unterdessen über das recht dubiose Geschäftsmodell von Greyfriars West. Betreiberin Stephanie Lang (Naoko Mori) könnte demnach durchaus Interesse daran haben, dass Bewohner möglichst schnell versterben. Ebenfalls in den Fokus der Polizei gerät Freddie Mercer (Leo Staar), der Lebensgefährte von Celia Swansons Tochter Maria (Raquel Cassidy). Der von ihm geleitete Ruderklub scheint in finanziellen Schwierigkeiten zu stecken. Dann findet Max ein weiteres Detail aus der Familiengeschichte der Swansons heraus, das den ganzen Fall in einem neuen Licht erscheinen lässt.
Cast
Adrian Scarborough, Vanessa Emme, Peter Bankole, Lucy Phelps, Sophie Leigh Stone, Frances Barber, Anamaria Marinca
Nach einer veritablen Bruchlandung mit ihrem Heissluftballon versuchen Fogg, Fix und Passepartout Italien per Zug zu durchqueren. In Brindisi wollen sie ein Schiff nach Ägypten erreichen. Auf der Zugfahrt stürzt Signore Moretti, ein Geschäftsmann, der alles Visionäre verachtet, Phileas Fogg in ernste Selbstzweifel: Ist ausgerechnet er wirklich der Richtige für die Reise um die Welt? Die drei Reisenden werden im Zug voneinander getrennt: Für Passepartout (Ibrahim Koma) ist als Diener nur ein Platz in der dritten Klasse vorgesehen, während Fogg (David Tenannt) und Fix (Leonie Benesch) im Speisewagen der ersten Klasse ihren mondänen Mitreisenden vorgestellt werden. Darunter befindet sich auch der italienische Geschäftsmann Signore Niccolo Moretti (Giovanni Scifoni), der sich mit selbstgefälligen Anekdoten hervortut. Er macht Fogg vor den Anwesenden als weltfremden Tunichtgut lächerlich, was schwerwiegende Selbstzweifel in Fogg wachruft. Nur zwei Stunden von Brindisi entfernt gelangt der Zug an eine Brücke, die durch ein Erdbeben stark beschädigt wurde. Bei der Vollbremsung des Zuges kommt es zu einem folgenschweren Zwischenfall, der Fogg dazu zwingt, bis an seine Grenzen und darüber hinaus zu gehen. In Ägypten erhält derweil ein gewisser Thomas Kneedling (Anthony Flanagan) ein Telegramm von Nyle Bellamy (Peter Sullivan), dem Jugendfreund und Weggefährten Foggs aus dem Londoner Reform-Klub. Bellamy, der gegen Fogg gewettet hat, bietet Kneedling 500 Pfund, wenn er Fogg aufhalte.
Episode number
2
Cast
David Tennant, Ibrahim Koma, Leonie Benesch, Jason Watkins, Peter Sullivan, Anthony Flanagan, Giovanni Scifoni
Das abwechslungsreiche Gesellschaftsmagazin des ZDF präsentiert emotionale Geschichten über Menschen in Deutschland und Deutsche in aller Welt. True Crime gehört ebenso zu 'hallo deutschland' wie Alltagsreportagen oder die 'Retro'-Reihe über herausragende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte. Dazu Reise, Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Stars und Sternchen.
Die morgendliche Nachrichtensendung existiert seit 1992. Im Vordergrund stehen Berichte und Reportagen über tagesaktuelle Themen aus den Bereichen nationale und internationale Politik.
Nach der gleichnamigen Novelle von Michal Köhlmeier Sophie Moor, die Nichte eines verstorbenen Schaustellers erbt einen präparierten Wal, in dessen Bauch jedem Mann, der sich mit ihr einlässt, ein Wunsch erfüllt wird. Egoismus und Masslosigkeit steigern zunächst den Reichtum im Ort, zerstören aber schliesslich die Dorfgemeinschaft. Hergestellt in Zusammenarbeit mit dem ORF Film/Fernseh-Abkommen 91:27
Cast
Maria Schrader, Eva Herzig, Andreas Lust, Georges Kern, August Schmölzer, Beatrice Frey, Karl Merkatz
Es kann nur ein Gärgas-Unfall gewesen sein. Deswegen lebt der Weinbauer Fabsits nicht mehr. Sowas kommt vor. Und deswegen soll, so will es sein Chef in Eisenstadt, Inspektor 'Schiffi' Sifkovits auf keinen Fall ermitteln. Egal, ob er meint, dass es merkwürdige Indizien am Tatort gäbe. Es gibt nämlich Wichtigeres zu tun. Zum Beispiel die dringliche Klärung der Hühnerdiebstähle beim Bauern Brus. Man muss Prioritäten setzen. Aber Schiffi tut, was Schiffi tun muss, wenn er ein Verbrechen wittert. Ermitteln. Koproduktion ORF/Mona Film/ARTE mit Unterstützung von FISAplus, ABA, Fernsehfonds Austria und des Landes Burgenland
Rerun
W
Cast
Thomas Stipsits, Erika Deutinger, Linde Prelog, Erika Mottl, Clemens Berndorff, Christoph Krutzler, Lukas Walcher
Provokante Themen und schwarzer Humor – fernab von Political Correctness – präsentiert mit dem sprühenden Charme der Abgeklärtheit. Gäste: Gaby Konrad und Frederic Vosgröne ('Der Neandertaler')
Es ist erstaunlich, wieviele Dinge im Universum super sind: Supernova, Supersymmetrie, Superposition, Superhelden, Superkleber, you name it. Da wollen die Science Busters nicht nachstehen. In der abschliessenden Folge der laufenden Staffel erzählen Univ. – Prof. Helmut Jungwirth (Molekularbiologie, Uni Graz) und Science Blogger & Astronom Dr. Florian Freistetter, die Lord Business und Emmet der Wissensvermittlung dem Wildstyle unter den MC Martin Puntigam wie man Fleisch eine pickt, womit man einer Superzivilisation auf die Schliche kommt und warum Bakterien nur schlecht gelaunt Sex haben. Mit patriotischer DIY-Bastelarbeit!
Vor 50 Millionen Jahren aus flüssigem Gestein des Urmeeres erkaltet, trägt der 3.798 Meter hohe Grossglockner (noch) den grössten Gletscher der Ostalpen. Die Zukunft des Grossglockners wird aber eine eisfreie sein. Beschleunigt durch den menschengemachten Klimawandel, geraten die Lebensbedingungen für Tiere und Pflanzen in Bewegung. Auch das traditionelle Bergführertum muss sich neuen Herausforderungen stellen. Der Film beleuchtet die neuen Herausforderungen und Anpassungsstrategien, die der Klimawandel für Tiere, Pflanzen und auch für Alpinisten am Grossglockner mit sich bringt. Es gibt Bewohner, die besonders resistent sind und andere, die empfindlicher reagieren. Im Focus stehen die bekannten Protagonisten der Alpen wie der Steinbock, Adler und das Murmeltier. Die Dokumentation erzählt auch von weniger bekannten hochalpinen Bewohnern wie der Alpenhummel, dem Gletscherweberknecht oder Mehlschwalben auf 3000 Metern Höhe. Zu den eigenartigsten und unscheinbarsten Lebewesen gehören die Flechten. Es geht um den Wandel und die eindrucksvolle Vielfalt am alpinen Wahrzeichen der Alpenrepublik. Und darum, dass der Grossglockner schon immer auf eine besondere Art und Weise mit dem Menschen verbunden war. Ein Film von Andrea Albrecht
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden – das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
'Studio 2' ist DIE TV-Illustrierte – aktuell, informativ und unterhaltsam. Das Service-Magazin beleuchtet Hintergründe zu aktuellen Ereignissen, unterstützt bei Alltagsfragen und blickt hinter die Kulissen von Kultur und Society. 'Studio 2' bietet täglich die besten Tipps für Gesundheit, Lifestyle, Kulinarik und ein achtsames Leben. Durch die Sendung führen Martin Ferdiny, Verena Hartlieb und Norbert Oberhauser.
Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie umweltverträgliche Tipps und Ratschläge im Vordergrund des Magazins.
Der Zigarrenmacher Juan Marco Varon, ein Exil-Kubaner, ist brutal gefoltert und ermordet worden. Bei der Tatwaffe handelt es sich um eine 'Chaveta', ein spezielles Werkzeug, das zur Herstellung von Zigarren benutzt wird. Die Spur führt zu Marisela Coto und ihrer Organisation 'Freies Kuba', die Kubanern bei der Flucht hilft. Unterdessen ist Matt Bolton erschossen vor einem Geldautomaten aufgefunden worden. Auch hier liefert die Tatwaffe den möglicherweise entscheidenden Hinweis auf den Täter. Bolton wurde mit einer Winfield niedergestreckt. Die Waffe gilt wegen ihres handlichen Formats als typische Frauenwaffe. Auf den Überwachungsbändern der Bank entdecken die Ermittler einen BMW, der zur Tatzeit langsam ins Bild fährt. Die Fahrerin wird als Melanie Hines identifiziert, die sofort zugibt, einen Disput mit dem jungen Mann gehabt zu haben. Sicherheitshalber habe sie ihre Pistole in die Hand genommen, und diese sei schliesslich einfach losgegangen, weil sie so einen empfindlichen Abzug habe. Wird Melanie mit dieser Geschichte durchkommen?
Episode number
13
Cast
David Caruso, Emily Procter, Rory Cochrane, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Sofia Milos, Maria Conchita Alonso
In den Everglades wird die Leiche des Jägers Wade Hinkle gefunden. Sein Jagdgefährte, Joshua Keating, taucht kurze Zeit später auf dem Revier mit einem blauen Auge auf und gibt zu, mit dem Toten einen handfesten Streit ausgetragen zu haben. Die ganze Geschichte kommt auch den Ermittlern ziemlich merkwürdig vor. Noch während die Ermittler den Tatort betrachten, findet Horatio eine weitere, diesmal weibliche Leiche, die starke Schädelverletzungen und menschliche Bissspuren in ihrer Brust aufweist. Ganz offensichtlich ist diese Frau einem Triebtäter zum Opfer gefallen. Anhand von Reifenspuren in der Nähe des Tatorts stossen die Ermittler auf Dale Stahl. In dessen Auto findet sich ein Casino-Ausweis von Julie Bryant und ein blondes Haar. Da das blonde Haar zu der Toten passt und Julie Bryant blond gewesen ist, vermuten die Ermittler, dass es sich bei der Toten um sie handelt. Doch am nächsten Tag taucht Julie Bryant wohlbehalten auf dem Revier auf.
Episode number
14
Cast
David Caruso, Emily Procter, Rory Cochrane, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Sofia Milos, Rex Linn
Nick und Riley werden zu der Absturzstelle eines Fallschirmspringers gerufen. Wie durch ein Wunder hat der Mann den Sturz überlebt. Da Pierre Delonge ein sehr erfahrener Springer ist, vermuten die Ermittler zunächst, dass jemand dessen Schirm manipuliert haben muss. Der Tote, den Ray Langston in der Wüste begutachtet, ist offensichtlich ohne äussere Einwirkung gestorben. Erst bei der Obduktion stellt sich heraus, dass das Opfer nach einem stumpfen Schlag das Zeitliche gesegnet hat. Erste Spuren weisen auf eine Verwicklung der 'Kirche des Heiligen George' in diesem Fall hin. Tatsächlich erhält Brass schon bald ein Geständnis, doch mit diesem kann er nicht viel anfangen... Greg und Catherine werden zu einer luxuriösen Villa in Seven Hills gerufen, wo die beiden Geschäftspartner Ismail Javid und Allen McKenna gleichzeitig einem Herzinfarkt zum Opfer gefallen sind. Schnell stellt heraus, dass beiden zuvor eine Überdosis Digitalis verabreicht wurde. Auch ein Officer und Ismail Javids Frau haben noch von dem Gift abbekommen und landen mit schweren Herzproblemen im Krankenhaus. Das Gift wurde offensichtlich aus einem Ultralight-Flugzeug versprüht und jenes gehört ausgerechnet der Firma von Pierre Delongue...
Episode number
19
Rerun
W
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Paul Guilfoyle
Wendy Simms und Hodges treffen sich zufällig auf einer Science-Fiction-Messe, als am Messestand der Produktionsfirma von 'Astro Quest Redux' die Leiche von Jonathan Danson gefunden wird. Danson hatte – sehr zum Missfallen der eingefleischten 'Astro Quest'-Gemeinde – damit begonnen, die alten Astro Quest-Folgen neu zu verfilmen. Schnell stellt Langstons Team fest, dass der Tote es meisterhaft verstanden hatte, sich jede Menge Feinde zu machen. Im DVD-Player des Messestandes finden sie ein Video, in dem Danson geköpft wird und auf seinem Laptop entdeckt Riley einen ganzen Katalog an Fotos, die Danson mit verschiedenen Frauen beim Sex zeigen. So gerät auch Dansons Produzentin Melinda Carver in den Kreis der Verdächtigen, da sie ihre gesamten Ersparnisse für ihn geopfert hat und eine Liebesbeziehung mit ihm unterhielt. Doch da die Mordwaffe immer noch nicht gefunden ist, tappen die Ermittler weiterhin im Dunkeln. In der tödlichen Wunde von Jonathan Danson endeckt Hodges silbrige Metallpartikel gefunden, die ihn schliesslich auf eine geniale Idee bringen.
Episode number
20
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Lauren Lee Smith
Catherine wird mit den Anfängen ihrer Polizeiarbeit konfrontiert: Damals hatte der 91-jährige Thomas Harrot in seinem Haus einen Einbrecher entdeckt. Als die Polizei wenig später eintraf, lag der alte Mann ermordet auf dem Boden. Catherine konnte den Täter – Jeremy Kent – zwar überführen, die Beweislage war allerdings recht dürftig: Sie hatte nur einen Fingerabdruck auf dem Stein, mit dem Jeremy Kent die Fensterscheibe eingeworfen hatte. Jeremy Kent wurde zu lebenslanger Haft verurteilt und nutzt im Gefängnis die Zeit, um sich juristisch weiterzubilden. Jetzt, 18 Jahre später, beantragt er eine Neuaufnahme des Verfahrens. Catherine wittert Ungemach und setzt alles daran, um ihre Erkenntnisse von damals zu untermauern. Die alten, eingelagerten Beweismittel werden erneut untersucht und Catherine macht sich gemeinsam mit Langston auf zum Tatort, um erneut nach der damals nicht aufgefundenen Tatwaffe zu suchen. Langston gelingt es, einen damals sichergestellten Schuhabdruck neu zu interpretieren und so finden die beiden tatsächlich in einem Baum auf dem Nachbargrundstück die Tatwaffe: einen Schreinerhammer. Archie Johnson nimmt sich die Tonbandaufzeichnung der Notrufzentrale vor und kann ein Motorengeräusch isolieren, das offensichtlich von dem Fluchtfahrzeug des oder der Mörder stammt. Allerdings sind die neu gefundenen Erkenntnisse nicht dazu geeignet, Catherines These zu unterstützen: Die Fingerabdrücke auf dem Hammer scheinen nicht von Jeremy Kent zu stammen und das Motorengeräusch des Fluchtfahrzeuges passt nicht zu Jeremy Kents Auto. Ist Catherine ein Fehler bei ihren Ermittlungen unterlaufen, sitzt ein Unschuldiger hinter Gittern? Noch ahnt niemand, dass der Fall eine überraschende Wende nehmen wird.
Episode number
21
Cast
Laurence Fishburne, Lauren Lee Smith, Marg Helgenberger, George Eads, Paul Guilfoyle, Eric Szmanda, Wallace Langham
Doc Robbins hat den Blues, weil sich in den letzten Wochen unerklärliche Todesfälle häufen. Er überredet Catherine, mit ihm zusammen die Mutter des letzten Opfers zu besuchen. Doch als Catherine die Wohnung betritt, wird sie von einer Frau angegriffen und gebissen, bevor diese tot auf dem Boden zusammensackt. Ein Riesenschock, zumal Mrs Kelly von ihren Freunden und Nachbarn als ein wahrer Engel beschrieben wird, was die furiose Attacke auf Catherine kurz vor ihrem Tod noch unerklärlicher macht. Mit Hilfe von Langston gelingt es Doc Robbins schliesslich, den Mysterien der ungeklärten Todesfälle auf die Spur zu kommen... Greg und Riley werden unterdessen zu einer vermuteten Vergewaltigung gerufen: Die junge Kayla Nootens liegt schwer verletzt und halb entkleidet unter einem Truck. Sie hat viel Blut verloren und stirbt noch bevor Riley und Catherine sie befragen können. Diana und Ronda, die beiden Freundinnen, mit denen Kayla sich für einen 'Natürliche Brüste'-Bikini-Wettbewerb schlank hungern wollte, bringen die Ermittler auf die Spur von Elvis Rodriguez, den Exfreund von Kayla. Doch die von Hodges ermittelte 'Mordwaffe', der Knochen eines Schweinekoteletts, – weist in eine ganz andere Richtung: den Diät-Club...
Episode number
22
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Lauren Lee Smith
Im Frankfurter Bahnhofsviertel, geprägt von offenem Drogenkonsum und Armut, begleitet die Sozialreportage suchtkranke Menschen im Überlebenskampf. Pille, einst selbst Konsument, hat nun in Berlin Erfolge erzielt, hält sich von illegalen Drogen fern und hat Arbeit. Sein Weg war mühsam, und er reflektiert über seine frühere Drogenabhängigkeit sowie seinen Wandel.
?Hartz und herzlich? kehrt nach Bitterfeld-Wolfen zurück. In den hiesigen Plattenbauten lebt Alexandra mit ihren Kindern Mia und Leon. Für die gelernte Hauswirtschafterin geht es beruflich bergauf. Doch reicht das Geld für den Lebensunterhalt ihrer Familie? Indessen hat Roland einen Minijob als Reinigungskraft. Trotzdem soll er nun in eine Massnahme des Jobcenters. Darüber hinaus geht es um den wohnungslosen Schmidti, dem eine Haftstrafe droht.
Völlig unerwartet starb Jasmins Mutter an Organversagen. Zu diesem Zeitpunkt war Jasmin bereits schwanger und konnte ihre Mutter mit dieser wunderbaren Neuigkeit nicht mehr überraschen. Dies belastet die 31-Jährige sehr. Heute ist sie selbst stolze Mutter des kleinen Eneas. Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Michele (31),steht Jasmin eine Mammutaufgabe bevor: Das Paar muss das geerbte Haus samt Inventar auflösen.
Episode number
29
Rerun
W
Background information
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Als die Müllabfuhr von New Jersey die öffentlichen Mülleimer ausleeren möchte, bemerkt einer der Männer, dass eine Tüte unverhältnismässig schwer ist und schaut hinein. In den Müllsäcken findet er eine Männerleiche, die in sieben Teile zertrennt worden ist. Als die Polizei die Leiche identifiziert und die Frau des Opfers zu dem Mord befragt, erzählt sie den Beamten, dass ihr Mann seit einiger Zeit Sex mit Homosexuellen hat. Trotz dieses Anhaltspunktes können die Ermittler aber keine schlüssigen Hinweise finden und stehen vor einem Rätsel. Nach einem Jahr tauchen zwei weitere zerstückelte Männerleichen in Müllsäcken auf, weshalb die Polizei davon ausgeht, dass es sich bei allen drei Fällen um denselben Täter handeln muss. Jedoch hat dieser keinerlei erkennbare Abdrücke hinterlassen, sodass die Polizei acht Jahre warten muss, um durch ein neues Verfahren doch noch Fingerabdrücke sichtbar zu machen und findet so eine neue Spur. Ari Squire liebt es, in seiner Garage an Trucks zu schrauben und verbringt viel Zeit damit. Doch dann meldet seine Ehefrau Denise einen Brand in ihrer Garage, bei der ihr Mann allem Anschein nach ums Leben gekommen ist. Zunächst sind sich die Ermittler sicher, dass es ein herkömmlicher Unfall gewesen ist, doch als sie dann bemerken, dass alle Stromschalter ausgeschaltet sind und deshalb eigentlich kein Feuer ausbrechen konnte, werden sie skeptisch und untersuchen den Fall genauer. Obwohl die Leiche vollkommen verbrannt ist, können die Ermittler einen DNS-Test und einen Zahnabgleich machen und können so feststellen, dass es sich bei der Leiche nicht um Ari Squire, sondern um den 20-jährigen Justin Newman handelt. Wie sich dann herausstellt, haben die Squires eine Lebensversicherung und somit geht die Polizei davon aus, dass sie die Versicherung betrügen und mit dem Geld untertauchen wollten. Jetzt muss sie nur noch den lebenden Ari finden.
Nach einem romantischen Wochenende fällt ein junges Paar einem bewaffneten Überfall zum Opfer. Während die Frau sofort ihren schweren Verletzungen erliegt, überlebt ihr Lebensgefährte wie durch ein Wunder, obwohl er von vier Kugeln getroffen wurde. Die Polizei macht sich auf die Suche nach dem Auto, das der mutmassliche Täter gefahren haben soll und stolpert dabei über ein Indiz, das sie stutzig macht. Zudem macht der Freund der Ermordeten bei der anschliessenden Befragung Angaben, die mit den Untersuchungsergebnissen des Tatorts nicht übereinstimmen. Jetzt ist es die Aufgabe der forensischen Experten herauszufinden, ob es sich bei der Tat um einen missglückten Raubüberfall oder vielleicht um einen kaltblütigen Mord handelt. Szenenwechsel: Eine Frau, die seit Längerem von einem Stalker belästigt wurde, wird tot in ihrem Haus aufgefunden. Die Polizei tappt lange im Dunkeln – offenbar handelt es sich bei dem Täter um einen hochintelligenten Killer, der kaum brauchbare Spuren hinterlässt. Es scheint völlig rätselhaft, wie es ihm gelungen ist, das ausgeklügelte Sicherheitssystem der Wohnung des Opfers zu umgehen. Während der langwierigen und mühsamen Ermittlungen entdecken die Polizisten eine Reihe von Drohbriefen, die der Mörder dem Opfer geschrieben hatte. Eine nähere Untersuchung der Schriftstücke durch einen Experten bringt schliesslich die entscheidende und überraschende Wendung in die Ermittlungen.
Der 30-jährige Eric Miller hatte nie gesundheitliche Probleme und immer auf seinen Körper achtgegeben. Doch plötzlich erkrankt er und muss ins Krankenhaus. Da er beruflich an einem Gegenmittel für AIDS forscht, gehen alle zunächst von einem Virus aus, den er sich eingefangen hat – aber Fehlanzeige. Nur ein paar Tage später wird Eric jedoch wieder ins Krankenhaus eingeliefert und stirbt nach wenigen Stunden – die Ursache: eine tödliche Dosis Gift in seinem Körper. Freunde berichten, dass es Eric das erste Mal sehr schlecht ging, als sie zusammen Bowlen waren und ein Freund Eric ein Bier ausgegeben hat. Als die Ermittler diesen vernehmen wollen, finden sie seine Leiche und einen Abschiedsbrief. Jedoch findet die Polizei heraus, dass dieser eine Affäre mit Erics Ehefrau hatte und so gerät diese ins Visier der Ermittlungen. Nachdem Megan Barrosso früh morgens von einer Feier nach Hause gefahren war, wurde sie plötzlich angefahren und auf ihr Auto geschossen. Sie versuchte zu flüchten, verlor dann aber die Kontrolle über ihren Wagen und baute einen Unfall. Der Wagen wurde gefunden, aber von Megan fehlte jede Spur. Drei Wochen später meldet ein Mann seinen Mitbewohner Vincent Sanchez bei der Polizei, bei dem er ein selbst gedrehtes Video gefunden hat, worauf zu erkennen ist, dass dieser mehrere Frauen brutal vergewaltigt. Als die Polizisten daraufhin die Wohnung durchsuchen, stossen sie auf eine Damenjacke, die auf Megans Beschreibung passt. Sanchez versichert allerdings, Megan nicht zu kennen. Als die Ermittler dann jedoch Glitzerpartikel an der Jacke und in Sanchez' Auto finden, werden sie misstrauisch...
Seattle, 1993: Mia Zapata, die Sängerin der Punk-Rock-Band 'The Gits', wurde ermordet. Der einzige Hinweis auf den Täter war eine winzige DNA-Spur, die mit der damaligen Technik jedoch nicht bestimmt werden konnte. Erst neun Jahre später gab es ein Verfahren, mit dem eine Identifizierung möglich wurde. In einem weiteren Fall geht es um die Studentin Michelle Salerno, die im Jahr 2000 spurlos verschwand.
Die Leiche eines 16-jährigen Mädchens wird neun Monate nach Ihrem Verschwinden gefunden. Die herbeigerufenen Forensiker finden an der Leiche und am Tatort zahlreiche Spuren, durch die sich bereits ein relativ klares Profil des Täters erstellen lässt: Er hat einen Hund, arbeitet für die Post und hat einen roten Teppichboden in seiner Wohnung. Nun müssen die Ermittler den Mann nur noch finden... Szenenwechsel: Eine junge Frau ist von einer hohen Klippe in den tosenden Pazifik gestürzt. Zuerst gehen die Ermittler von einem tragischen Unfall aus. Dann analysieren sie jedoch verschiedene Fotografien, die von diesem Aussichtspunkt aus gemacht wurden und kommen zu einem ganz anderen Ergebnis...
Der bei sämtlichen Frauen auf seiner Lieferliste beliebte Kurier-Fahrer Doug Govoli wird in seinem eigenen Liefertruck brutal niedergemetzelt. Schnell fällt der Verdacht auf Marcos Trejo, der zugibt, mit Doug einen Streit gehabt zu haben, da dieser auch seine Freundin angebaggert hat. Speichel an der Kleidung von Doug führt die Ermittler zu dem 16-jährigen Travis Welks. Doch der Junkie schluckt bei seiner Festnahme ein Heroin-Päckchen und fällt daraufhin ins Koma. Die Ermittler tappen noch im Dunkeln, als ein weiterer Mord geschieht. Sheila Holland, eine Hausfrau, die nebenbei Puppen importiert, wird unter einer ausfahrbaren Tribüne zerquetscht. Da Sheila vorher den Spuren nach vor jemandem geflüchtet ist, scheidet ein Unfall aus. Bei der Durchsuchung der Firma von Mrs. Holland stossen die Ermittler auf Sean, der gerade Puppen umpackt. Horatio stellt sofort fest, dass einige der Puppen nicht aus Kunststoff sondern aus Heroin bestehen. Sheila war also im Drogenhandel tätig, fragt sich nur, für wen? Frank, der die Lieferroute des Fahrers Doug überprüft, stösst in einer leerstehenden Fabrikhalle auf ein Drogenlabor und findet auf einem PC Hinweise, die Horatios Team zum Lieferanten des Heroins führen. Es ist Marcos Trejo. Trejo gibt zwar die Drogenlieferungen zu, bestreitet aber, die beiden Morde begangen zu haben. Erst der blutige Abdruck eines Ohres führt die Ermittler auf die Spur des wahren Mörders.
Episode number
17
Rerun
W
Cast
David Caruso, Emily Procter, Jonathan Togo, Rex Linn, Eva LaRue, Omar Benson Miller, Adam Rodriguez
Zwölf Singles wagen ein Experiment und haben ihr wohl aufregendstes Blind Date: mit einem Menschen, den sie erst vor dem Standesbeamten kennenlernen – und mit dem sie in eine Zukunft voller Liebe und Glück aufbrechen wollen. Das erfahrene Experten-Trio Dr. Sandra Köhldorfer, Beate Quinn und Markus Ernst ist verantwortlich für die Matches. Mit Fingerspitzengefühl, Wissenschaft und einem Hauch Amor-Magie suchen sie nach Paaren, deren Herzen im gleichen Takt schlagen.
Heiraten, ohne sich zu kennen – dieser mutige Schritt hat sich für viele Paare der vergangenen Jahre gelohnt. Marina und Kai geben sich erneut das Ja-Wort. Peter und Jaqueline nehmen uns mit in ihren Alltag – zu dritt. Nach neun Jahren sind auch Ramona und Stephan verliebt wie am ersten Tag. Michelle und Fabian trafen sich vor einem Jahr zum ersten Mal – heute ziehen sie in ihr gemeinsames Haus. Und Expertin Dr. Sandra Köhldorfer gibt ihrem Ryan endlich das Ja-Wort.
Im wohlverdienten Urlaub sollte eigentlich nur Erholung und Entspannung herrschen. Wenn es dennoch zu einem medizinischen Notfall kommt, sind die Urlaubs-Docs zur Stelle.
Rerun
W
Background information
'Die Urlaubs-Docs' helfen in medizinischen Notsituationen und bieten Menschen in der schönsten Zeit des Jahres Unterstützung im Ferienparadies. Von Fuerteventura bis nach Wangerooge, von der Ostseeinsel Rügen bis in die Alpen oder auf Mallorca: Die Urlaubs-Docs sind zur Stelle und kümmern sich direkt am Ferienort, damit ihren Patient:innen trotz Krankheit oder Verletzung kein Urlaubs-Aus droht, sondern die Reise ein Traumurlaub bleibt.
Im wohlverdienten Urlaub sollte eigentlich nur Erholung und Entspannung herrschen. Wenn es dennoch zu einem medizinischen Notfall kommt, sind die Urlaubs-Docs zur Stelle.
Rerun
W
Background information
'Die Urlaubs-Docs' helfen in medizinischen Notsituationen und bieten Menschen in der schönsten Zeit des Jahres Unterstützung im Ferienparadies. Von Fuerteventura bis nach Wangerooge, von der Ostseeinsel Rügen bis in die Alpen oder auf Mallorca: Die Urlaubs-Docs sind zur Stelle und kümmern sich direkt am Ferienort, damit ihren Patient:innen trotz Krankheit oder Verletzung kein Urlaubs-Aus droht, sondern die Reise ein Traumurlaub bleibt.
Immer im Einsatz, wenn es dramatisch oder gar gefährlich wird: Die Sendung begleitet echte Experten durch ihren spannenden Job-Alltag. Ob Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notarzt oder Zollbeamte – die Sendung bietet unmittelbare Einblicke der Fachmänner und -frauen bei spektakulären Einsätzen, waghalsigen Bergungsarbeiten und lebensrettenden Notfallhilfen.
Sebastian Pufpaff hat ein Herz für Promis. ProSieben hat ein Herz für Promis. 'TV total' hat ein Herz für Promis. Im Winter gibt es für sie daher einen Platz auf der gemütlichen Couch im warmen Studio. ProSieben zeigt Sebastian Pufpaffs erfolgreiche Comedy-Show in neuer Version.
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Hier dreht sich alles um den direkten Kontakt mit Gästen und Zuschauern. Sebastian Pufpaff nimmt das Publikum durch Anrufe, Social Media und Studioaktionen mit ins Geschehen. Prominente Gäste dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Das Magazin mit Aiman Abdallah und Stefan Gödde vermittelt Wissen und das für jeden verständlich. So wird zum Beispiel das Für und Wider von E-Autos erklärt oder gezeigt, wie Waldbrände entstehen.
Das Boulevardmagazin widmet sich den News aus der Welt der Reichen und Schönen. Berichtet wird aber nicht nur vom Hollywood-Klatsch, auch die neusten Trends finden in der Sendung Erwähnung.
Rerun
W
Background information
Bei 'taff' dreht sich eine Stunde lang alles um die Themen des Tages: die bewegendsten, schönsten, lustigsten und skurrilsten Bilder der letzten 24 Stunden, gut recherchierte Geschichten von Menschen und ihren Schicksalen, die News zu Stars und Sternchen sowie aktuelle Tipps und Trends.
Verfilmung des gleichnamigen Romans von Timur Vermes: Adolf Hitler findet sich im Jahr 2014 in Berlin wieder. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 hat sich die deutsche Gesellschaft grundlegend verändert, und Hitler muss sich zwischen der neuen Technik des Internets und zahlreichen Migranten zurechtfinden. Da ihn alle Menschen für einen Komiker halten, gewinnt er durch Medienauftritte an Beliebtheit. Die will er nutzen, um seinen Plan der Weltherrschaft weiter zu verfolgen.
Rerun
W
Cast
Oliver Masucci, Fabian Busch, Christoph Maria Herbst, Katja Riemann, Franziska Wulf, Lars Rudolph, Michael Kessler
Director
David Wnendt
Script
David Wnendt, Mizzi Meyer, Marco Kreuzpaintner, Johannes Boss, Stefan Stuckmann
Reviews
Die Komödie 'Er ist wieder da' basiert auf dem gleichnamigen Bestsellerroman von Timur Vermes. Dabei wagt sich Regisseur David Wnendt an ein heikles Thema der deutschen Geschichte und beleuchtet es mit einer pointierten Komik vor dem Hintergrund des 21. Jahrhunderts. Der bislang eher unbekannte Oliver Masucci glänzt in seiner Rolle als Adolf Hitler. An seiner Seite finden sich vertraute Gesichter wie Katja Riemann, Christoph Maria Herbst und Thomas Thieme. Nicht nur die zahlreichen Gastauftritte von u. a. Joko und Klaas, Roberto Blanco oder Frank Plasberg versprechen abwechslungsreiche Unterhaltung.
'Witzischkeit kennt keine Grenzen', wenn Hape Kerkeling alias Peter Schlönzke versucht, Fernsehkarriere zu machen und dabei von seiner Filmfamilie Elisabeth Volkmann (Peters Mutter), Margret Homeyer und Dirk Dautzenberg (Oma und Opa Schlönzke) nach Kräften unterstützt wird. Als ausgebuffter TV-Moderator Heinz Wäscher überzeugt Heinz Schenk, der einst mit Ebbelwoi und Bembel beim 'Blauen Bock' Fernsehgeschichte schrieb.
Rerun
W
Cast
Hape Kerkeling, Heinz Schenk, Elisabeth Volkmann, Margret Homeyer, Dirk Dautzenberg, Kurt Weinzierl, Maren Kroymann
Director
Hape Kerkeling
Script
Hape Kerkeling, Achim Hagemann, Angelo Colagrossi
Background information
'Witzischkeit kennt keine Grenzen', wenn Hape Kerkeling alias Peter Schlönzke versucht, Fernsehkarriere zu machen und dabei von seiner Filmfamilie Elisabeth Volkmann (Peters Mutter), Margret Homeyer und Dirk Dautzenberg (Oma und Opa Schlönzke) nach Kräften unterstützt wird. Als ausgebuffter TV-Moderator Heinz Wäscher überzeugt Heinz Schenk, der einst mit Ebbelwoi und Bembel beim 'Blauen Bock' Fernsehgeschichte schrieb.
Reviews
Eine nach einschlägigen Mustern angefertigte satirische Beschreibung von menschlichen und künstlerisch-produktiven Zuständen hinter den Kulissen eines Massenmediums (Lex. d. Internat. Films).
Der Angestellte eines Finanzdienstleisters, Alan Dinkler, kommt zu einer Tankstelle. Verzweifelt teilt er dem Tankwart Gupta mit, dass er unter dem Mantel eine Sprengstoffweste trägt. Kurz darauf explodiert die Weste und tötet Dinkler. Das CBI stellt fest, dass er aus dem Safe seines Arbeitgebers kurz zuvor 50.000 Dollar und zwei CDs entwendet hat. Da sich im Safe aber wesentlich mehr Geld befindet, glaubt Patrick Jane, dass es dem Täter nur um die CDs ging ...
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, Michael Gaston, Ravi Kapoor
Es gibt zwei Arten von Menschen, die sich Gedanken machen, wie man am besten Leute ermordet: Psychopathen und Kriminalautoren. Frauenheld Richard Castle gehört zur zweiten Gruppe. Und da ihn sein Gespür selten im Stich lässt, wird er von der New Yorker Polizei als Berater in Mordfällen hinzugezogen. Seine attraktive Partnerin, Detective Kate Beckett, liefert ihm dabei unfreiwillig die Vorlage für seine Romanfigur 'Nikki Heat' ...
Rerun
W
Cast
Seamus Dever, Nathan Fillion, Jon Huertas, Penny Johnson Jerald, Tamala Jones, Stana Katic, Michael Mosley
Director
Rob Bowman
Script
Andrew W. Marlowe, Adam Frost
Background information
Richard Castle – erfolgreicher Schriftsteller, Hobby-Detektiv und Vater – hat seine Inspiration in NYPD Detective Kate Beckett gefunden. Die kluge, temperamentvolle Ermittlerin dient ihm als Vorlage für seine Romanfigur Nikki Heat. Aufgrund des grossen Erfolges wird 'Heat Wave' nun sogar verfilmt – auch wenn sich Beckett nicht so ganz mit der Wahl der Hauptdarstellerin anfreunden kann. Für die Detectives ist Castles Instinkt inzwischen unentbehrlich geworden – auch wenn der Autor zu Beginn der Staffel selbst als Tatverdächtiger ins Visier der Ermittler gerät. Der Mord an einer Hellseherin, eine geheimnisvolle Schatzkarte, ein Mörder auf Zeitreise und viele weitere spannende Fälle erwartet das Team. Auch der Mord an Becketts Mutter erfährt erneut Aufmerksamkeit. Und dass Castle und Beckett Gefühle füreinander hegen, ist mittlerweile mehr als offensichtlich ...
Familie Reagan teilt eine berufliche Leidenschaft: Grossvater Henry ist der ehemalige Polizeichef New Yorks, Frank ist in die Fussstapfen seines Vaters getreten, und auch die dritte Generation der Reagans hat sich der Bekämpfung der Kriminalität in New York verschrieben. Während Danny für seine unkonventionellen Ermittlungsmethoden bekannt ist, versucht Polizeineuling Jamie, den Mord an seinem Bruder Joe aufzuklären ...
Cast
Donnie Wahlberg, Bridget Moynahan, Will Estes, Len Cariou, Tom Selleck, Marisa Ramirez, Vanessa Ray
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.