Snus-Online-Shops mit ungenügendem Jugendschutz Laut Werbung sollen Nikotinbeutel erwachsenen Raucherinnen und Rauchern beim Ausstieg aus der Sucht helfen. Die Realität zeigt: Rund ein Drittel der Nikotinbeutel-Konsumierenden sind minderjährig, zwei Drittel haben nie geraucht. Testkäufe von 'Kassensturz' zeigen: In Online-Shops können Minderjährige teils hochdosierte Nikotinbeutel problemlos einkaufen. Diese können deutlich mehr Nikotin enthalten als Zigaretten. Nikotinbeutel – Suchtfalle für Jugendliche? Der Snus- und Nikotinbeutel-Markt wächst rasant: Philip Morris, einer der grössten Tabak-Konzerne, vermeldet: Der Umsatz mit alternativen Produkten mache anteilsmässig bereits 41 Prozent aus. Gesundheitsexperten beklagen, die gesetzlichen Regelungen bezüglich neuer Nikotinprodukte seien in der Schweiz schwach. So gibt es hier keine Nikotin-Höchstgrenze. Dazu ein Gespräch mit François Thoenen, Direktor External Affairs von Philip Morris Schweiz. Test Dampfglätter – Kein Gerät überzeugt Schnell ein paar Falten im Hemd glätten? Bügeleisen zu kompliziert? Handliche Dampfglätter versprechen schnelle Hilfe. Doch wie gut ist die Bügelqualität? 'Kassensturz' testet im Labor zehn Geräte. Gewinner ist ausgerechnet das Billigmodell. Die Bewertung 'Gut' erreicht aber keines.
Schon als Kind wusste Anne-Sophie Mutter, dass sie nie in einem Orchester spielen wollte, die Solo-Geige war immer ihr Ziel. Als erst 13-Jährige traf sie auf Herbert von Karajan, der das Wunderkind förderte. Heute gilt sie als die berühmteste Geigerin dieser Zeit. Die Regisseurin Sigrid Faltin blickt in diesem Film nicht nur zurück, sondern wählt einen ungewöhnlichen Weg, um sich der Künstlerin anzunähern, die nicht gerne über Privates spricht: Sie porträtiert Anne-Sophie Mutter in Gesprächen mit den Menschen, die ihr besonders am Herzen liegen. Es sind dies der Tennisstar Roger Federer, der New Yorker Zauberer Steve Cohen und ihre Musikerfreunde Daniel Barenboim, John Williams, Jörg Widmann und ihr langjähriger Klavierbegleiter Lambert Orkis. In diesen Gesprächen erzählt Anne-Sophie Mutter, warum sie sich mit Hochleistungssportlern identifiziert und warum sie nicht gerne über ihre Konzertroben spricht. Sie blickt zurück auf den frühen Tod ihres Mannes und ihr Leben als alleinerziehende Mutter und gleichzeitig Stargeigerin, die permanent um die Welt reist. Auch auf einer schweisstreibenden Wanderung in den Tiroler Bergen ist das Energiebündel Mutter kaum zu stoppen und zeigt sich von ihrer fröhlichen, unbeschwerten Seite.
Bei der dritten Staffel von 'SRF Kids – Next Level' geben drei Primarklassen aus den Kantonen Obwalden, Nidwalden und Luzern alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler aus Sachseln OW, Dallenwil NW und Luzern möchten unbedingt im Zoo Zürich Nachtwandeln – also in einer Jurte übernachten und erleben, was die Tiere in der Nacht treiben. Doch bis dahin müssen sie erst einmal sechs Level und jede Menge Challenges meistern. Derzeit läuft die Challenge 'Lügendetektor' auf Hochtouren: Blitzschnelle Entscheidungen sind gefragt. Die Schüler und Schülerinnen müssen innert Sekunden herausfinden, ob eine Behauptung wahr oder gelogen ist und sich dann im richtigen Feld positionieren. Wer zögert oder sich irrt, fliegt gnadenlos aus der Challenge. Am Ende zählt jede Person, die noch im Spiel ist – die Klasse mit den meisten verbleibenden Kindern sackt die begehrten Sterne ein. In der letzten Challenge vor dem grossen Finale wird die Spannung noch einmal angezogen: Beim 'Schiffe versenken' geht es um eine Mischung aus Glück und Strategie. Auf einem riesigen Raster müssen die Matrosinnen und Matrosen der Klassen ihre Boote platzieren, während die Piraten und Piratinnen der gegnerischen Teams versuchen, sie zu versenken, indem sie blind auf mögliche Felder tippen. Nach dieser Challenge fällt eine grosse Entscheidung.
Bei der dritten Staffel von 'SRF Kids – Next Level' geben drei Primarklassen aus den Kantonen Obwalden, Nidwalden und Luzern alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler aus Sachseln OW, Dallenwil NW und Luzern möchten unbedingt im Zoo Zürich Nachtwandeln – also in einer Jurte übernachten und erleben, was die Tiere in der Nacht treiben. Doch bis dahin müssen sie erst einmal sechs Level und jede Menge Challenges meistern. Kurz vor dem grossen Finale wird es noch einmal richtig brenzlig, denn diese Challenge entscheidet, wer ins Finale einzieht. Beim 'Schiffe versenken' ist Instinkt gefragt: Die Piraten und Piratinnen befinden sich im Werkraum und müssen blind tippen, wo sich die gegnerischen Schiffe der Matrosinnen und Matrosen in der Aula verbergen. Die Klasse, die am Ende noch Boote übrig hat, geht als Siegerin aus der Challenge hervor und holt die meisten Sterne. Am Schluss zählt jede Entscheidung, denn nur die beiden Klassen mit den meisten Sternen auf dem Punktekonto treten im finalen Duell gegeneinander an. Welche zwei Klassen sichern sich den Einzug ins Finale und erhöhen damit ihre Chance auf den grossen Hauptpreis?
Fake News können unserer Gesellschaft schaden. Umso wichtiger, dass wir wachsam sind und sie erkennen. So können wir auch andere auf Fake News aufmerksam machen.
Seit 1995 bietet die 'Kulturzeit' von Montag bis Freitag aktuelle, kritische und vertiefende Kulturberichterstattung. Das 3sat-Partnerformat von ZDF, ORF, SRF und ARD blickt über Sender- und Ländergrenzen. In Kunst und Kultur sucht das Magazin Antworten auf die Fragen von heute. Präsentiert von Moderatorinnen und Moderatoren aus drei Ländern und von vier Sendern.
Zum Auftakt von 'SRF bi de Lüt – Männerküche' geht es auf die Pferderanch von Harry Zartl. Der 52jährige Tausendsassa hat in Neuenegg im Kanton Bern sein kleines Paradies gefunden. Umgeben von Pferden, Hühnern und Cowboyhüten verdient Harry Zartl hier seine Brötchen mit Wildwestartikeln. Wird es ihm auf seiner Ranch zu eng, setzt sich der Hobbypilot ans Steuer einer Cessna, um Eiger, Mönch und Jungfrau noch ein wenig näher zu sein. Ob 'Dirty Harry', wie ihn seine Frau nennt, auch in der Küche zu Höhenflügen ansetzt? Mit einer Kreation aus pochiertem Knusperei, einem 'Suure Mocke' und einer brennenden Schokoladekugel will Harry bei seinen Gegnern das Feuer entfachen. Von zu viel Schnickschnack hält der stämmige Berner nichts. Zack, zack muss es gehen – und immer genug soll es geben. Ob das reicht?
Der 'Terra X'-Dreiteiler 'Ein Tag in...' ist eine ebenso ungewöhnliche wie spannende Zeitreise in den Alltag vergangener Epochen. Diese Folge führt ins mittelalterliche Frankfurt am Main. Das Leben von Kaisern und Königen ist umfassend erforscht und dokumentiert. Der Alltag von ganz normalen Menschen hingegen ist wenig bekannt, steckt aber voller Überraschungen und eröffnet einen neuen, verblüffenden Blick auf unsere Geschichte. Die zweite Folge der 'Terra X'-Reihe 'Ein Tag in ...' zeigt, wie es gewesen wäre, im mittelalterlichen Frankfurt am Main zu leben. Der Film erzählt einen Tag im Leben des Wundarztes Jakob Althaus im Jahr 1454. Er beginnt mit einem frühmorgendlichen Notfall und endet mit einem nächtlichen Kneipenbesuch. Jakobs Geschichte ist erfunden, und dennoch ist sie wahr, recherchiert und verdichtet aus historischen Biografien und spektakulären Erkenntnissen der Forschung. Während das Heilige Römische Reich Deutscher Nation als zersplittertes Sammelsurium souveräner Territorien politisch im Mittelalter steckt, schlägt in Frankfurt bereits der Puls der neuen Zeit. Der Tuchhandel und die Messe haben die Stadt zum 'Kaufhaus der Deutschen' gemacht, in dem Waren und Wissen aus aller Welt gehandelt werden. Ein gewisser Johannes Gutenberg stellt die technische Revolution der Zeit, den Buchdruck mit beweglichen Lettern, auch in Frankfurt vor. Als bedeutender Steuerzahler ist die freie Reichsstadt nur dem Kaiser untertan. Die Könige lassen sich in Frankfurt am Main wählen und später, wie die Kaiser auch, krönen. Aber die Forscher haben auch herausgefunden, wie weit Frankfurt im Alltag von den Standards einer modernen Stadt entfernt ist. Das tägliche Leben folgt damals dem mittelalterlichen Weltbild einer unantastbaren göttlichen Ordnung der Dinge. Erlasse, berufsständische Regelwerke der Zünfte und Benimmbücher regeln pedantisch den Alltag. Von der Körperhygiene – Ärzte wie Jakob haben sich in jedem Fall aus Gründen der Höflichkeit die Hände zu waschen – bis zum Umgang mit der knöchelhoch stehenden Kloake auf den Strassen. Hat der angesammelte Unrat eine gewisse Höhe erreicht, wird einfach neues Pflaster verlegt. Auf Jakobs Weg zu seinen Patienten erlebt der Zuschauer die beengten Lebensbedingungen in der Stadt. Trickreich bauen die Frankfurter sogar Häuser auf Stelzen, um Wohnraum zu schaffen, ohne wichtige Wege zu verlieren – die ersten Fussgängerpassagen entstehen. Grossfamilien samt Tieren und Handwerksgesellen leben auf engstem Raum, praktisch ohne Licht, denn die Fenster werden klein gehalten, damit die Wohnungen nicht auskühlen. Und trotzdem: Die Menschen frieren so sehr, dass das Nutzvieh im Erdgeschoss als tierische Fussbodenheizung dienen muss. Wegen der Dunkelheit sind Unfälle im Haushalt an der Tagesordnung – eine typische Verletzungsursache in der mittelalterlichen Stadt, wie Forscher der Universität von Odense in Dänemark entdeckt haben. Dort befindet sich die grösste Sammlung mittelalterlicher Knochen in Europa. Die Funde zeigen aber auch: Die Wundärzte des Mittelalters operieren bereits komplizierte Verletzungen erstaunlich erfolgreich. Wundärzte wie Jakob, der wie die meisten seiner Kollegen seine Lehrjahre auf den Schlachtfeldern Europas verbracht hat, beherrschen sogar Eingriffe am offenen Schädel. Nicht nur das: Ein Forscherteam der Universität von Nottingham entdeckt in einem mittelalterlichen Rezeptbuch die Beschreibung für eine Salbe, die sich in ersten Tests als hochwirksam gegen heutige multiresistente Keime erweist. Es ist ein Alltag voller Widersprüche, den Jakob auf seinem Weg durch die Stadt erlebt: die herzhafte Beschimpfungskultur des Mittelalters, die hohe Gewaltbereitschaft der Bürger in Ermangelung einer Polizei und das bizarr anmutende Bestrafungssystem der 'Schandmasken'. Gleichzeitig verändert der technische Fortschritt das Leben der Menschen und ihr Denken. Die mechanische Uhr definiert das Zeitverständnis und die Arbeitsbeziehungen neu. Und das kalte Wetter, das die 'Kleine Eiszeit' nach Deutschland bringt, setzt den Erfindungsreichtum in Gang: Daunendecken, Glasfenster und Dämmung der Wände schützen seitdem gegen Kälte und Krankheiten im Alltag.
Cast
Udo Wachtveitl, Gunther Hirschfelder, Kay Peter Jankrift, Klaus-Dieter Klebsch, Martin Kroker, Christina Lee, Martin Rother
Der 'Terra X'-Film 'Ein Tag in Paris 1775' schildert den Alltag des jungen Perückenmachers Léonard Minet, der gegen das starre Klassendenken rebelliert und heimlich Damenfrisuren kreiert. Zur Zeit des Ancien Régime gilt es selbst in der Modestadt Paris für einen Friseur als unschicklich, einer Frau die Haare zu machen. Den talentierten Léonard Minet kümmert das nicht. Der Film erzählt, wie es ihm gelingt, Hoffriseur von Versailles zu werden. Die Dokumentation 'Ein Tag in Paris 1775' entführt die Zuschauer in die Zeit von Ludwig XVI., dem letzten Vertreter der französischen Sonnenkönige. 14 Jahre vor der Revolution steckt Frankreich finanziell und politisch in der Krise. Während ein Grossteil der Bevölkerung arm ist und unter der Willkür ihres Herrschers ebenso leidet wie unter seiner Verschwendungssucht, wird das Bürgertum von Paris zur treibenden Wirtschaftskraft. Die Seine-Metropole entwickelt sich wie keine zweite Stadt in Europa zum Mode-Hotspot. Nicht nur der Adel gibt sich der Prunksucht hin, sondern auch immer mehr Bürger eifern mit Modeschmuck und Second-Hand-Kleidung ihren modischen Vorbildern am Versailler Hof nach. Das Tragen einer Perücke ist das modische i-Tüpfelchen des gepflegten Kleidungsstils, aber vor allem das Erkennungszeichen für den sozialen Status eines Franzosen. Jeder Stand entwickelt seine eigene Form. 1775 aber ändert sich die Modewelt. Das Tragen des eigenen Haars wird zum Symbol der Aufklärung. Verfechter wie Diderot, Montesquieu oder Rousseau zeigen öffentlich ihr eigenes Haar als Zeichen für ihr unabhängiges Denken.Auch Léonard schwört auf den neuen Zeitgeist. Wie die meisten Pariser sehnt er sich nach individueller Freiheit und will den starren Strukturen der Ständegesellschaft entfliehen. Eigentlich soll er das Geschäft seiner Familie übernehmen, die seit Generationen dem Perückenmacher-Handwerk nachgeht. Doch die Geschäfte gehen immer schlechter, und Léonard träumt vom Beruf des Damenfriseurs. Ein Beruf, der gerade erst entsteht und noch nicht durch strenge Vorgaben einer Zunft reguliert ist. Um seine extravaganten Kreationen auszuprobieren, trifft er sich mit der jungen Schauspielerin Lucille, dem aufsteigenden Stern an der Comédie Française. Mit Lucille als Model hofft Léonard, die Aufmerksamkeit der Reichen und Schönen auf sich und seine Frisur-Ideen zu lenken. Als Léonard in die väterliche Werkstatt zurückkehrt, sieht er, wie sein Vater verhaftet wird. Eine unachtsame Bemerkung über den König wurde ihm zum Verhängnis. Ein ausgeklügeltes Spitzelsystem, das an moderne Überwachungsstaaten erinnert, soll jede Kritik am König im Keim ersticken. Damit gerät nicht nur das Leben seines Vaters in Gefahr, sondern auch seine eigene Zukunft. Doch der Zufall will es, dass Léonard am Hof von Versailles seine Künste beweisen darf. Aus der Perspektive der fiktiven Figur Léonard Minet wird ein Tag im Leben eines jungen Perückenmachers erzählt, der in schwierigen Zeiten sein Schicksal in die Hand nimmt und alles daransetzt, um seinen Traum wahr zu machen. Seine Biografie, die anhand von zeitgenössischen Quellen rekonstruiert wurde, basiert auf realer Alltagsgeschichte.
Cast
Max Hegewald, Frank Charbonneau, Natacha Coquery, Mathieu Da Vinha, Gabriele Filistrucchi, Gherardo Filistrucchi, Martina Gross
'Lachen macht froh!' Das sagt man zumindest so. Deshalb dreht sich bei Tobi diesmal alles um das Thema Lachen. Schon die Steinzeitmenschen haben gelacht und sich auf diese Weise verständigt: Wer grinste oder lachte, zeigte seinem Gegenüber, dass er ihm freundlich gesonnen war und nichts Böses wollte. Tobi findet raus, wie man ein ganzes Publikum zum Kichern bringt. Dafür trifft er einen absoluten Experten: Tonito ist Clown und kommt aus einer echten Clownsfamilie. Schon sein Opa und sein Uropa waren Clowns. Gemeinsam klären sie die erste Checkerfrage 'Was ist Humor?'. Am Ende darf Tobi sogar mit Tonito auf die Bühne. Ob auch der Checker das Publikum zum Lachen bringt? In der Münchner Fussgängerzone trifft Tobi die Psychologin Laura. Mit ihr startet er ein grosses Witze-Experiment: Sie übersetzen Tobis Lieblingswitz in viele verschiedene Sprachen und fragen Passanten aus der ganzen Welt, ob sie den Witz lustig finden. Worüber die Menschen aus anderen Ländern wohl lachen? Zum Schluss trifft Tobi in Wien den Kinderarzt und Kabarettisten Omar. Er erklärt Tobi, was beim Lachen im Körper passiert. Von Omar erfährt er auch, dass Lachen ein Reflex ist: Es passiert also ganz automatisch, ohne dass wir etwas dagegen oder dafür tun können. Klar, dass Tobi das Gegenteil beweisen will: Wer es schafft, seinen Lach-Reflex öfter zu unterdrücken, gewinnt. Ob Tobi als Sieger aus der Nicht-Lachen-Challenge hervorgeht?
Director
Martin Tischner, Johannes Honsell, Imke Hansen, Esra Bonkowski
Background information
Es gibt noch so viele Fragen da draussen – da ist es gut, dass es die Checker gibt. Tobi stellt sich und seinen Zuschauern zu Beginn jeder Folge coole Checkerfragen: Warum kippt ein Kran nicht um? Wie funktioniert ein Steinzeitfeuerzeug? Wie kommt der Ton ins Ohr?... Diese und viele weitere Fragen beantwortet Tobi in lustigen Reportagen. Dazwischen wird Kompliziertes in der runderneuerten 'Checkerbude' und in tollen Grafiken erklärt.
Clarissa und Tarkan machen heute Digital Detox in der Natur: keine Smartphones, kein Internet, keine Technik, dafür Angeln auf dem See – ganz analog. Während die beiden über Flundern, Schleimaale und Welse sprechen und die Frage klären, ob Fische eigentlich trinken, vermissen sie ihre Smartphones doch hin und wieder schon ein wenig. Und Selfies kann man auch nicht machen ... Immerhin bleibt genug Zeit für Antworten auf die fünf Fragen der Sendung. Warum sieht man auf Fotos immer kacke aus? Grosse Nase und überhaupt irgendwie kacke: Auf Selfies findet man sich oft gar nicht gut getroffen. Warum ist das so, und kann man etwas dagegen tun? Welche Rolle das eigene Spiegelbild dabei spielt und mit welchen Hacks man am Ende doch das perfekte Selfie hinbekommt, weiss Tarkan. Warum verbreiten sich Memes so schnell und was macht sie so witzig? Warum hänge ich so lang auf Social Media ab und was ist ein 'Rabbit Hole'? Warum will ich ständig das Smartphone in die Hand nehmen? Wie funktioniert Sprachsteuerung?
Background information
'Wissen macht Ah!' versorgt Klugscheisser – und alle, die es werden wollen – mit Wissen von Ah! wie Astronautenpups bis Z wie Zitronenbatterie. Wissen ist keine Schande, hier gibt es in jeder Sendung fünffachen Wissenszuwachs: fünf Fragen, fünf Antworten, fünf Ah(a)-Erlebnisse. Wissen macht Ah! im Internet: www.wissen-macht-ah.de
Einsamkeit – ein Gefühl, das viele Jugendliche kennen. Und trotzdem traut sich kaum jemand, darüber zu sprechen. Bei 'neuneinhalb' brechen wir dieses Tabu! Luam trifft die 20-jährige Kezia, die auf Social Media offen über das Thema spricht. Mit dem Psychologen Luca-Leander Wolz geht Luam den Fragen nach, weshalb Einsamkeit unter jungen Menschen so verbreitet ist und was man dagegen tun kann, wenn man sich so fühlt.
Background information
neuneinhalb ist jeden Sonntag deine aktuelle Sendung bei Kika und im Netz. Warum sind keine Erdbeeren im Erdbeerjogurt? Wer schützt uns vor Terroranschlägen? Wie kann ich Snowboard fahren ohne die Alpen zu zerstören? Darf ich Hühnchen aus Massentierhaltung essen? In neuneinhalb Minuten bringen deine neuneinhalb Reporter Malin, Johannes und Siham Themen aus Gesellschaft und Politik auf den Punkt und suchen Antworten auf deine Fragen. Das gilt natürlich auch bei aktuellen Ereignissen wie dem Atomunfall in Fukushima oder dem Amoklauf in Winnenden. Wenn dir etwas komisch vorkommt oder du etwas nicht verstehst, finden wir für dich heraus was falsch läuft und was du selbst tun kannst um aktiv etwas zu ändern. Denn du bist die Zukunft und gestaltest die Welt in der wir leben mit. Sei mit uns neugierig, offen und aktiv! Weitere Infos, Spiele zu den Sendungsthemen und noch viel mehr – wie eine Nachrichtenschule- gibt es auf den Internetseiten zur Sendung unter www.9einhalb.de. Die aktuelle Sendung wird als Podcast angeboten und gestreamt. Zudem gibt es zu jedem Thema ein zeitlich begrenztes Gästebuch, in dem du deine Meinung zum Thema oder zur Sendung äussern kannst.
Lisha verteilt Flugblätter für das Casting neuer Pfefferkörner. Dabei wird sie von einem Mädchen angetanzt. Die elfjährige Nele warnt sie: Vorsicht, Taschendiebin! Lisha und Nele nehmen die Verfolgung auf und entdecken den Treffpunkt der Moro-Gang. Ihr Leader bestraft Kira für den misslungenen Coup. Warum lässt sie sich das gefallen? Die zwei passen Kira in einem günstigen Moment ab. Nele verspricht, ihr zu helfen. Kira lehnt ab. Bisher hat sich noch keiner getraut, aus der Gang auszusteigen.
Episode number
186
Rerun
W
Cast
Ronja Levis, Moritz Pauli, Marlene von Appen, Samuel Adams, Spencer König, Meike Kircher, Martin Schulze Wessel
Director
Daniel Drechsel-Grau
Script
Anja Jabs
Background information
Generationswechsel bei den Pfefferkörnern: Moritz, Amy, Hakim und Jasina lösen noch zwei brisante Fälle, bevor das neue Team rund um Taara, Jules, Kofi, Malin und Piet seinen detektivischen Spürsinn entfalten kann. Von Kunstraub über Sabotage und Diebstahl über Cyber Grooming und Bandenkriminalität bis hin zu Kupferklau und räuberischer Entführung reicht die Bandbreite und stellt die fünf Neuen vor grosse Herausforderungen und scheinbar unlösbare Rätsel.
Nele wird gemeinsam mit dem musikalischen Wunderkind Kim Soo-Ri vor der Elbphilharmonie entführt. Kurz darauf gelingt ihnen die Flucht, aber die Entführer bleiben ihnen auf den Fersen. Levin verspricht seiner Mutter, seine Schwester zu finden. Kira, Tayo und Femi helfen ihm, aber es fehlt jegliche Spur. Bis Levin plötzlich Bonbons in rauen Mengen auf der Strasse entdeckt. Die müssen von Nele stammen! Eine Schnitzeljagd durch den Hafen beginnt. Aber werden die Pfefferkörner Nele und Kim finden, bevor die Entführer es tun?
Episode number
187
Cast
Ronja Levis, Moritz Pauli, Marlene von Appen, Samuel Adams, Spencer König, Silja Von Kriegstein, Lena Münchow
Director
Andrea Katzenberger
Script
Anja Jabs
Background information
Generationswechsel bei den Pfefferkörnern: Moritz, Amy, Hakim und Jasina lösen noch zwei brisante Fälle, bevor das neue Team rund um Taara, Jules, Kofi, Malin und Piet seinen detektivischen Spürsinn entfalten kann. Von Kunstraub über Sabotage und Diebstahl über Cyber Grooming und Bandenkriminalität bis hin zu Kupferklau und räuberischer Entführung reicht die Bandbreite und stellt die fünf Neuen vor grosse Herausforderungen und scheinbar unlösbare Rätsel.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
In den Zoogeschichten von der Nordsee spielt die Polarfüchsin Mijou heute vor dem Arzttermin mit den Tierpflegern Verstecken. Die Siamangaffen machen einen auf 'dicke Hose'. Und eine Amazone hilft beim Saubermachen.
Episode number
208
Cast
Eva Baumgärtner, Natalie Franken, Thomas Grunert, Marina Johannhardt, Josefine Krohn, Olaf Mertes, Tanja Rosenberger
Director
Volkmar Strüssmann, Kati Grünig, Svenja Halberstadt
Viren gelten als Auslöser von Krankheiten und Pandemien. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit. Seit Milliarden Jahren wirken sie als Motor der Evolution, indem sie genetisches Material zwischen Organismen übertragen. Rund acht Prozent unseres menschlichen Erbguts stammen von uralten Retroviren und beeinflussen, wer wir sind. Sie formen unsere Gene, bestimmen unsere Gesundheit und prägen sogar die Zukunft der Medizin – und das, obwohl sie nicht einmal als Lebewesen gelten. Jeder Mensch trägt Milliarden Viren in sich – das sogenannte Virom. Dieses unsichtbare Ökosystem reguliert die Bakteriengemeinschaft im Darm, hält schädliche Keime in Schach und unterstützt unser Immunsystem. In der modernen Medizin gelten bestimmte Viren inzwischen als Hoffnungsträger: Sie sind Grundlage für Impfstoffe, dienen als Transportmittel für Medikamente und heilende Gene und könnten künftig gezielt Krebszellen zerstören. Sogenannte Phagen – Viren, die Bakterien befallen – werden als Alternative zu Antibiotika erforscht. Die Hoffnung: mit ihrer Hilfe multiresistente Erreger effektiv bekämpfen zu können. Selbst in der Landwirtschaft werden Phagen gegen bakterielle Pflanzenkrankheiten erprobt – als natürliche, nachhaltige Helfer – ganz ohne Chemie und Nebenwirkungen.
Prinz John hat Anlass, sich so über den Sheriff zu ärgern, dass er ihn seiner bisherigen Aufgaben enthebt und ab sofort am Königshof nur noch Hilfsdienste verrichten lässt. Was der Prinz nicht bedacht hat: Wer soll die schwierigen Aufgaben des Sheriffs fortan übernehmen? Er braucht jemanden, der gnadenlos und schlau ist. Er hat auch schon eine Idee: Die drei Banditen bekommen den Job. Robin Hood ist entsetzt. Im Vergleich zu den Unruhestiftern Sherwoods war der alte Sheriff geradezu harmlos, stellen Robin und seine Bande fest. Sie ersinnen eine List, wie sie dem Prinzen die Untauglichkeit der Banditen beweisen und ihn so überzeugen können, dass er den suspendierten Sheriff auf seinen alten Posten zurückbeordern muss.
Cast
Marc Thompson, Eli James, Billy Bob Thompson, David Nelson, Jake Paque, David Wills, Eileen Stevens
Director
Sandra Derval
Script
Julien Frey
Background information
Welches Kind kennt ihn nicht, den Kämpfer gegen Ungerechtigkeit und Willkür der Reichen und Mächtigen, der durch seine Taten zum Wohltäter der Armen und Ausgebeuteten wurde? Die Legende des englischen Volkshelden des späten Mittelalters diente als Vorlage für eine neue Animationsserie im modernen 3-D-Stil. Neu ist, dass die Serie Robin Hood als zehnjährigen in den Mittelpunkt stellt, der mutig, kühn und listenreich in Sherwood Forest gegen den ebenfalls zehnjährigen Königssohn Prince John und seine Bande kämpft. Bei der Rettung des Königreichs helfen Robin die liebreizende Maid Marian, Bruder Tuck, Little John und Scarlett, ein freches Mädchen, das in Prince Johns Schloss Nottingham arbeitet. Abenteuer, Spannung, Witz und Slapstick, Emotionen und eine Prise Moral zeichnen diese neue Serie aus. Alle Protagonisten ob gut, ob böse sind zehn Jahre alt! Die dritte Staffel 'Robin Hood – Schlitzohr von Sherwood' wartet mit neuen Figuren auf. Die Wikinger und ihre Mythenwelt ziehen in Sherwoods Wälder ein und bringen neue Bedrohung und neues Leben. Haralds Kinder Liv, Solveig und Stig sind streitlustig und messen ihre Kräfte gern mit Robin und seinen Freunden. Daneben gibt es aber auch immer noch die alten Helden, die drei Räuber, den Sheriff und seine Kinder und den unverbesserlichen Prinz John, der keine Gelegenheit auslässt, sich Reichtümer und schöne Dinge anzueignen.
Der Geburtstag des Prinzen steht bevor, und es soll ein gigantisches Bankett geben. Die Lebensmittel dafür werden den Einwohnern Sherwoods gestohlen, die nun Hunger leiden. Robin Hood und seine Bande müssen sich schnellstens etwas einfallen lassen, wie die Bürger ihre Speisen zurückbekommen. Das ist gar nicht so einfach angesichts der zahlreichen Wachen, die der Prinz vor seiner Speisekammer postiert hat. Aber Robin hat eine Idee. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion gelingt es der Bande mithilfe eines Zaubertricks Marians, die Speisekammer zu leeren und das Essen über eine geniale Konstruktion ins Dorf zu befördern. Der Prinz verdächtigt Hund Flynn des Diebstahls, da er ihn mit einem saftigen Schinken im Maul erwischt.
Cast
Marc Thompson, Eli James, Billy Bob Thompson, David Nelson, Jake Paque, David Wills, Eileen Stevens
Director
Sandra Derval
Script
Camille Couasse, Claire Kanny
Background information
Welches Kind kennt ihn nicht, den Kämpfer gegen Ungerechtigkeit und Willkür der Reichen und Mächtigen, der durch seine Taten zum Wohltäter der Armen und Ausgebeuteten wurde? Die Legende des englischen Volkshelden des späten Mittelalters diente als Vorlage für eine neue Animationsserie im modernen 3-D-Stil. Neu ist, dass die Serie Robin Hood als zehnjährigen in den Mittelpunkt stellt, der mutig, kühn und listenreich in Sherwood Forest gegen den ebenfalls zehnjährigen Königssohn Prince John und seine Bande kämpft. Bei der Rettung des Königreichs helfen Robin die liebreizende Maid Marian, Bruder Tuck, Little John und Scarlett, ein freches Mädchen, das in Prince Johns Schloss Nottingham arbeitet. Abenteuer, Spannung, Witz und Slapstick, Emotionen und eine Prise Moral zeichnen diese neue Serie aus. Alle Protagonisten ob gut, ob böse sind zehn Jahre alt! Die dritte Staffel 'Robin Hood – Schlitzohr von Sherwood' wartet mit neuen Figuren auf. Die Wikinger und ihre Mythenwelt ziehen in Sherwoods Wälder ein und bringen neue Bedrohung und neues Leben. Haralds Kinder Liv, Solveig und Stig sind streitlustig und messen ihre Kräfte gern mit Robin und seinen Freunden. Daneben gibt es aber auch immer noch die alten Helden, die drei Räuber, den Sheriff und seine Kinder und den unverbesserlichen Prinz John, der keine Gelegenheit auslässt, sich Reichtümer und schöne Dinge anzueignen.
Wendy gehen ihre Brüder auf die Nerven. Sie möchte gern mal für sich allein sein. In Nimmerland macht sie sich auf die Suche nach einem geheimen Garten. Als Peter und seine Freunde bemerken, dass Wendy weg ist, machen sie sich auf, um sie zu finden. Und auch Hook sucht nach einem abgeschiedenen Ort. Alle geraten in Schwierigkeiten, weil die geschwätzigen Blumen des Gartens sie gefangen halten.
Cast
Matt Hill, Michelle Molineux, Michelle Creber, Brynna Drummond, Hannah Dickinson, Michael Dobson, Don Brown
Director
Augusto Zanovello
Script
Hervé Benedetti, Nicolas Robin
Background information
Nimmerland ist in Gefahr! Captain Hook heckt in bester Piratenmanier finstere Pläne aus, um die fantastische Welt zu beherrschen. Aber Peter Pan, Wendy, John, Michael und TinkerBell weisen den schrulligen Piratenkapitän von Abenteuer zu Abenteuer in seine Schranken. Dass sich der Freibeuter dabei gelegentlich selbst oder seine Kumpane ausknockt und sich andererseits Peter Pan voller Übermut und ohne Not in gefährlichste Situationen begibt, sorgt für überraschende Wendungen der Geschichten nach berühmtem Vorbild. Info: Eine Produktion von DQ ENTERTAINMENT und METHOD ANIMATION – Koproduktion ZDF TIVI & ZDF Enterprises in Zusammenarbeit mit France Télévisions, DEA Kids – De Agostini, MINIKA ATV, B Channel Nach der Originalvorlage von James Matthew Barrie Mit freundlicher Genehmigung Kinderkrankenhaus Great Ormond Street – London
Überall auf Maotou steigt das Wasser, und es wird schnell klar, dass die Insel untergehen wird. Da erfährt Yann durch Ramana von einer Legende, mit der die Insel gerettet werden könnte. In der Legende besitzt der Halbgott Maui die Fähigkeit, mit seinem goldenen Haken Länder vom Meeresgrund zu holen. Die Kinder machen sich auf die Suche nach Mauis Haken, doch dazu müssen sie mehrere Rätsel lösen und unter anderem einen 'reinen Diamanten' finden.
Cast
Magali Rosenzweig, Emmylou Homs, Laurent Morteau, Julie Jacovella, Benjamin Bollen
Director
Stéphane Bernasconi
Script
Dodine Grimaldi
Background information
Der 15-jährige Yann und seine acht Jahre jüngere Schwester Marina leben seit einiger Zeit auf einer idyllischen Insel im pazifischen Ozean. Sie wohnen bei ihrem Onkel Patrick, einem begeisterten Ozeanforscher. Sie fühlen sich in dem kleinen, traditionellen polynesischen Ort wohl und haben sich in der Dorfgemeinschaft sehr gut eingelebt. Yanns bester Freund ist Zoom, ein weisser Delfin. Zoom hat sich Yann, Marina und Patrick als seine Familie ausgesucht. Mit Yann versteht er sich ohne Worte und die beiden sind immer auf der Suche nach Entdeckungen und Abenteuern rund um ihr legendenumwobenes Inselparadies. Zoom erkennt dabei Gefahren früh und hilft mutig und selbstlos, wo er kann – egal, ob bei einem tropischen Sturm, hungrigen Haien, einer Ölpest oder wenn es um die drei Gauner Van Krook, Rico und Biff geht. Mit Hilfe seiner Intuition und Intelligenz rettet Zoom oft seine Freunde in Not.
Mauis Haken scheint für immer verschwunden und damit droht Maotou für immer im Meer zu versinken. Alle Bewohner verlassen die Insel. Doch Yann und seine Freunde wollen nicht aufgeben. Als sie die Yacht von Van Krook entdecken und auf ihr den rettenden Haken, lebt ihre Hoffnung wieder auf. Doch sie haben Zweifel, ob es ihnen gelingt, ausgerechnet Van Krook dazu zu überreden, den Haken herauszugeben. Zu ihrer Überraschung gibt er ihnen eine Chance.
Cast
Magali Rosenzweig, Emmylou Homs, Laurent Morteau, Julie Jacovella, Benjamin Bollen
Director
Stéphane Bernasconi
Script
Dodine Grimaldi
Background information
Der 15-jährige Yann und seine acht Jahre jüngere Schwester Marina leben seit einiger Zeit auf einer idyllischen Insel im pazifischen Ozean. Sie wohnen bei ihrem Onkel Patrick, einem begeisterten Ozeanforscher. Sie fühlen sich in dem kleinen, traditionellen polynesischen Ort wohl und haben sich in der Dorfgemeinschaft sehr gut eingelebt. Yanns bester Freund ist Zoom, ein weisser Delfin. Zoom hat sich Yann, Marina und Patrick als seine Familie ausgesucht. Mit Yann versteht er sich ohne Worte und die beiden sind immer auf der Suche nach Entdeckungen und Abenteuern rund um ihr legendenumwobenes Inselparadies. Zoom erkennt dabei Gefahren früh und hilft mutig und selbstlos, wo er kann – egal, ob bei einem tropischen Sturm, hungrigen Haien, einer Ölpest oder wenn es um die drei Gauner Van Krook, Rico und Biff geht. Mit Hilfe seiner Intuition und Intelligenz rettet Zoom oft seine Freunde in Not.
Alexander hat auf Schloss Falkenstein 200 Jahre alte Liebesbriefe gefunden, die auf einen Schatz auf der Rotenburg hinweisen. Alex, Bibi und Tina machen sich auf die Suche danach. Als die drei Freunde dem Hinweis aus dem Brief nachgehen wollen, stellen sie fest, dass die Burg nicht mehr so aussieht wie 200 Jahre zuvor. Sie ist halb verfallen, und viele Gebäudeteile stehen nicht mehr. Ausserdem geht es in der Burgruine nicht mit rechten Dingen zu.
Cast
Susanna Bonasewicz, Dorette Hugo, Arianne Borbach, Matthias Hinze, Eberhard Prüter, Sven Hasper, Oliver Rohrbeck
Während eines Ausflugs wird Bibis Pferd Sabrina entführt. In einem Erpresserbrief wird Bibi aufgefordert, Regen zu hexen. Nachvollziehbar, denkt Bibi, denn der Sommer ist trocken und heiss. Dummerweise hat sie vorübergehend ihre Hexkraft verloren und kann der Forderung des Entführers nicht nachkommen. Sie muss Sabrina ohne Hexerei finden. Gemeinsam mit Tina und Alex macht sie sich auf die Suche.
Cast
Susanna Bonasewicz, Dorette Hugo, Arianne Borbach, Sven Hasper, Eberhard Prüter, Tim Beckmann, Heather Doerksen
Director
Karsten Kiilerich, Martin Skov, Søren Lyshøj Jensen, Jens Møller
'Sie haben gesagt, dass mich keiner mag.' Kinder, die gemobbt werden, müssen oft sehr leiden. 'PUR+' macht sich in dieser Folge stark gegen Mobbing und zeigt, was alle dagegen tun können. 'PUR+' trifft Lya. Sie wird in ihrer Klasse gemobbt. Lügen, Ausgrenzung und Gewalt – in der 4. Klasse hält sie es nicht mehr aus und wechselt die Schule. Wie kann sie zu neuem Selbstbewusstsein finden? Was kann ihre Familie tun? Wie nimmt ihre neue Musicalgruppe sie auf?
Im Hirschpark wird ein Jogger verletzt aufgefunden – ein Pfeil steckt in seiner Brust. Ist er ein Kollateralschaden des dort seit Wochen umherstreifenden Wildrippers oder ein gezieltes Opfer? Im EKH fällt das Opfer, Klaus Bögner, ins Koma, und die Polizisten vom PK 21 nehmen die Ermittlungen ist. Es stellt sich heraus, dass Klaus Bögner in ein Geflecht von Korruption, Betrug und Hass verwickelt war. Doch auch der Wildripper bleibt weiter verdächtig. Als Hans und Franzi im Umfeld von Klaus Bögner ermitteln, finden sie eine psychisch labile Ehefrau, einen getriebenen Sohn und eine verängstigte Geliebte vor. Auch die Gastwirtin im Hirschpark scheint das vermeintliche Opfer unter unerfreulichen Umständen zu kennen und gehört zum Kreis der Verdächtigen. Währenddessen haben Melanie und Mattes den in einer Verkehrskontrolle auffällig gewordenen Ingo Koller als vermeintlichen Wildripper im Visier. Doch auch hier verlaufen die ersten Ermittlungen ohne Ergebnis. Der Fall stellt für alle eine Herausforderung dar, insbesondere aber für Franzi, die befürchten muss, dass ihr privates Glück zu zerbrechen droht.
Cast
Sanna Englund, Matthias Schloo, Rhea Harder-Vennewald, Bruno F. Apitz, Hannes Hellmann, Gerit Kling, Fabian Harloff
Der Paartherapeut Gunnar Wittrock wird am Morgen in einem Parkhaus brutal erschlagen aufgefunden. Offenbar war jemand sehr wütend auf den Mann. Wieso? Die Ermittlungen ergeben, dass gegen Gunnar Wittrock eine Beschwerde eingegangen ist. Sein Patient Torsten Simon hat seinem Therapeuten vorgeworfen, dass er sich parteiisch verhalten und seine Ehe vorsätzlich zerstört habe. Doch was ist dran an diesem Vorwurf? Hat Torsten Simon sich nun an seinem Therapeuten gerächt? Zwar behauptet Simon, inzwischen sehr glücklich über das Ehe-Aus zu sein – aber sagt er die Wahrheit, oder will er nur seine Tat vertuschen? Auch die Ehefrau Franziska Wittrock macht sich verdächtig. Denn ihre Ehe ist bei Weitem nicht so gut verlaufen, wie sie vorgibt. Ihr Mann Gunnar hatte über die Jahre immer wieder Affären, die sie tapfer ausgesessen hat. Doch wie es aussieht, hatte sich Gunnar Wittrock nun aufrichtig verliebt und geplant, mit seiner jungen Geliebten eine Familie zu gründen. Das Alibi von Franziska Wittrock steht auf wackeligen Beinen. Hat sie endgültig die Nerven verloren und ihren Mann aus Wut erschlagen?
In dieser Kurzversion der ZDF-Nachrichtensendung werden die Zuschauer über die wichtigsten Ereignisse des Tages aus den Bereichen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur informiert.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Good morning – good night Für die Baumhausfreunde gibt es neue Betten. Der ABC Bär und Box haben verschiedene Arten von Betten für ihre Freunde getischlert. Als Daisy Mona Muhs Himmelbett ausprobiert, bricht es zusammen. Als sie sich dann selbst in ihre Hängematte legt, reisst auch diese ab. Sie kommen dahinter, dass Iggi der Igel die Betten manipulierte, weil er nicht von Box und dem ABC Bär gefragt wurde, ob er mitmachen möchte. Nachdem sich Iggi entschuldigt ist niemand mehr böse.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Das Wissensmagazin 'PUR+' feiert heute bei Elton in der Show seinen 30. Geburtstag, und da darf natürlich Moderator Eric Mayer nicht fehlen. Reporterkind Max besucht Eric bei einem Dreh in einer Frankfurter Strassenbahn. Überall in der Führerkabine gibt es Schalter, Knöpfe, Hupen und Hebel, aber wozu ist die Taste mit dem Sand? Das wird Max heute herausfinden. Elton zeigt in der Show die bunte Welt von 'PUR+'. Es geht zum Beispiel in den Untergrund, in die Kanalisation, wo jede Menge Fett entsorgt werden muss. Da packt Eric mit an und hat natürlich auch eine Frage in petto. Ausserdem erzählt er Elton von seinem Besuch in einer Kältekammer bei 110 Grad Minus. Kein Wunder, dass Eric am ganzen Körper zittert. Ob die Rateteams auch wissen, warum? Die kommen heute aus Deutschland, Österreich und einem Gastland. Die Quizshow für die ganze Familie. '1, 2 oder 3' vermittelt Wissen auf unterhaltsame und spielerische Weise. Helle Köpfe sind gefragt und auch flinke Beine. Denn die Rateteams geben ihre Antworten durch das Springen auf eines der Antwortfelder. Bei '1, 2 oder 3' können die Fans zu Hause über HbbTV live mitspielen, und bereits ausgestrahlte Sendungen lassen sich auch online über 12oder3.de oder die ZDFtivi-App beim Videoquiz nachspielen. Wer noch nicht genug hat, kann im Zockerquiz quizzen ohne Ende. Für Vorschulkinder gibt es auf zdftivi.de und in der ZDFtivi-App das Angebot 'Moin Piet – Quiz mit Quatsch'.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Spiel, Spass, Begeisterung und Information stehen bei Kater Kurt und den ModeratorInnen Christina Karnicnik, Melanie Flicker, Robert Steiner und Christoph Hirschler an erster Stelle. Jedes 'Hallo okidoki'-Wochenende lädt dich immer wieder aufs Neue zu spannenden Spielen und Mitmachaktionen ein, ist immer neuen Trend-, Buch-, Film-, und Spieletipps auf der Spur und auch eine Plattform für aktuelle Themen und Fragen.
Christoph ist entsetzt, weil Melly alle Cornflakes aufgegessen hat. Trotzdem hat sie kein schlechtes Gewissen, denn als Magierin kann sie die leere Cornflakes Packung wieder vollzaubern. Julian und Nadja führen in der Schule der Magie einen unfassbaren Farbentrick vor. Welche Note bekommen sie von Zauberlehrer Tristan? Magic Max zeigt Amelie-Sophie einen geheimnisvollen Balance-Trick. Wird sie Kristian zum Staunen bringen?
Im Mittelpunkt der Serie steht die von Jim Davis kreierte Comicfigur Garfield, ein dicker, fauler, egozentrischer Kater, der am liebsten den ganzen Tag nur essen, schlafen und fernsehen würde.
Vierzig Kinder stehen vor der grössten Herausforderung ihres noch jungen Lebens! Sie wurden unter tausenden Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt und dürfen sich der tollsten Challenge in der Backstube stellen: dem grossen Backen Kids! Auch wenn es am Ende nur einen Sieger oder eine Siegerin geben kann, fest steht schon jetzt: Dabeisein ist alles, wenn es heisst 'Auf die Plätzchen, fertig, los!' Der Backwettbewerb startet diesmal mit einer besonderen technischen Herausforderung in eine erste Runde. Die vier leidenschaftlichen Jungbäckerinnen und Jungbäcker Ben, Francesca, Hannah und Oliver sollen einen Schokoladekuchen herstellen, der sich aus nicht weniger als zwölf Palatschinken zusammensetzt. Viel zu tun gibt es auch bei der zweiten Challenge. Gewünscht sind Kekse, die einen historischen Moment einfangen und dabei auch noch atemberaubend gut schmecken. Zur Belohnung winkt der Aufstieg ins Viertelfinale!
Geoff und Erica sind nicht mehr zusammen. Erica scheint die Sache ganz gut wegzustecken und verabredet sich schon bald mit einem heissen Typen im Café. Geoff hingegen ist ein Häufchen Elend. Damit er auf andere Gedanken kommt, ermuntern Barry und Joanne ihn, bei der Kuppel-Fernsehshow 'The Dating Game' mitzumachen. Murray kauft unterdessen ein Haus am Strand. Doch dieses ist weitaus weniger luxuriös, als Beverly gehofft hat.
Episode number
18
Cast
Wendi McLendon-Covey, Sean Giambrone, Troy Gentile, Hayley Orrantia, Sam Lerner, George Segal, Jeff Garlin
Adams Zeit an der Highschool neigt sich dem Ende zu. Um die Ära würdig ausklingen zu lassen, muss ein grandioser Schulabschlussstreich her! Ziel des Streiches soll die Statue von William Penn werden, nach dem die Schule benannt ist. Dummerweise kann Adam den Plan nicht lange für sich behalten. Erica leidet indes immer noch unter der Trennung von Geoff. Murray versucht, sie mit einem Vater-Tochter-Tag auf der Rollschuhbahn auf andere Gedanken zu bringen.
Episode number
19
Cast
Wendi McLendon-Covey, Sean Giambrone, Troy Gentile, Hayley Orrantia, Sam Lerner, George Segal, Jeff Garlin
Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.
Der Zauberkogel bei Diex in Kärnten ist ein unscheinbarer, kleiner Hügel. Über den es aber auffallend viele unheimliche Geschichten gibt. Warum eigentlich? Max Müller, der als Kleinkind selbst in Diex gelebt hat, möchte sein Wissen über den Ort auffrischen und macht sich zusammen mit seinem Freund Anton Napetschnig auf den Weg. Als Wetterscheide hat der Zauberkogel mit seinen heftigen Unwettern immer schon Ängste und Fantasien beflügelt, das können Meteorologe Gerhard Hohenwarter und Hotelwirt Gerwald Kitz bestätigen. Dass die Kirche in der Vergangenheit auch ihren Teil dazu beigetragen hat und Erzählungen über Hexen und Zauberer, die hier gespukt haben sollen, befeuert hat, berichtet Autor und Mythenforscher Wilhelm Kuehs. Diese Information führt den Sagenjäger zu Stefan Jandl und seiner Schwiegertochter Sylvia Ogris. Über die Grossmutter von Stefan Jandl wird berichtet, dass sie als Heilerin gearbeitet und mit unkonventionellen Praktiken vielen Menschen geholfen hat. Bei seinen weiteren Bemühungen, mehr über diesen magischen Ort und seine Umgebung zu erfahren, sind Max Müller noch seine Bekannte Hildegard Petscharnig, Gastwirt Michael Polessnig und Landwirt Michael Jörgl behilflich. Und zuletzt seine eigene Mutter Mathilde Müller.
Romantische Verwicklungen vor der atemberaubenden Kulisse Südafrikas. Wieder mal hat Hotelmanager Markus Winter alle Hände voll zu tun, seinen Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Hoteldirektor Markus erhält in Kapstadt überraschend Besuch von einem lieben alten Freund: Nach 30 Jahren freiwilligen Exils ist Jonathan nach Afrika zurückgekehrt, um einen langwährenden Familienstreit beizulegen. Vorerst vertiefen sich allerdings die Gräben. Architektin Natalie soll in der Metropole einen Stadionbau überwachen. Als sie ihr Herz an Fussballtrainer Lukas verliert, ahnt sie nicht, dass sie bald erbitterte Feinde sein werden. Markus versucht zu vermitteln.
Cast
Christian Kohlund, Gila von Weitershausen, Michael Greiling, Sonsee Neu, Timothy Peach, Lara-Joy Körner, Wolfgang Fierek
Director
Otto Retzer
Script
Ulrike Münch, Hans Münch
Background information
Weisse Sandstrände, die aufregende Tierwelt Afrikas, ein atemberaubendes Weingut und Südafrikas 'Mother City' Kapstadt zwischen Tafelberg und dem Kap der Guten Hoffnung bilden eine Traumkulisse für die zwölfte Folge der beliebten Urlaubsreihe. Neben Christian Kohlund alias Hotelmanager Markus Winter stehen wieder Publikumslieblinge wie Gila von Weitershausen, Lara Joy Körner, Wolfgang Fierek, Michael Greiling, Manuel Witting, Sonsee Neu und Timothy Peach vor der Kamera.
Auf der Suche nach dem grossen Glück bricht die begeisterte Gleitschirmfliegerin Nell (Pia-Micaela Barucki) zum Gardasee auf und trifft inmitten der atemberaubend schönen Landschaft auf den sympathischen Simone (Stefano Bernardin). Der Sterne-Lokalbetreiber verzaubert Nell auf Anhieb! Bis in die Nebenrollen exzellent besetzte Wohlfühlromanze. Nell ist Gleitschirmfliegerin aus Leidenschaft. Am Gardasee will sie ihr Hobby zum Beruf machen und sich zur Paragliding-Instruktorin ausbilden lassen. Ihr Glück ist perfekt, als sie den einheimischen Lokalbesitzer Simone kennenlernt, der in der malerischen Landschaft ein Sterne-Restaurant betreibt. Die zwei sind sofort fasziniert voneinander. Doch Nell hat auch Gefühle für ihren alten Freund Lukas, der Nells Begeisterung für das Gleitschirmfliegen teilt und immer schon für sie schwärmt. Als er Nell bittet, mit ihm nach Costa Rica zu gehen, steht Nell vor einer schwierigen Entscheidung.
Rerun
W
Cast
Pia-Micaela Barucki, Samirah Breuer, Joshua Grothe, Marian Kindermann, Vivien Sczesny, Alexander Weise, Johannes Geller
Ein unfassbares Eifersuchtsdrama gipfelt in einem nächtlichen Mordversuch im Hallenbad. Können die Beamten die gefesselt im Becken versenkte Frau noch retten? Eine vermisste Hochschwangere wird gefunden – doch von ihrem illegal entbundenen Baby fehlt jede Spur.
Als eine unfruchtbare Frau plötzlich ein neugeborenes Baby hat, alarmiert ihre misstrauische Schwester die Polizei. Doch was sie damit auslöst, schockt selbst die erfahrenen Beamten. Und: Dass man hungrig nicht einkaufen sollte, bestätigt sich den Beamten, als eine Rentnerin im Supermarkt eine dicke Frau vor dem Süssigkeitenregal verprügelt.
In einem Waschsalon wird ein Baby gefunden. Die Beamten folgen den Gesprächsfetzen aus dem Babyfon und machen eine unglaubliche Entdeckung! Und: Ein Zeitungsinserat zerstört ein Auto, zwei Liebesbeziehungen und mindestens eine Festanstellung.
Eine Frau alarmiert die Polizei, da sie in ihrem Garten ein fremdes Kleinkind gefunden hat. Als die Beamten die Suche nach den Eltern des kleinen Jungen aufnehmen, offenbart ein Drama aus Überforderung und Missgunst. Und: Als Blut von einem Balkon tropft, entdecken die Beamten eine verletzte Schwangere. Können die Mutter und ihr ungeborenes Kind gerettet werden? Und wer steckt hinter dieser gemeinen Tat?
In einer Kneipe wird ein einjähriges Kind entdeckt. Warum haben die Eltern wortlos das Weite gesucht? Und: Ein junges Mädchen wird wegen eines kleinen Vergehens gezwungen, in einem Zelt im Vorgarten zu schlafen. Was steckt wirklich hinter der herzlosen Erziehungsmethode?
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Zuhause im Glück – Unser Einzug in ein neues Leben
Bessere Lebensbedingungen für die Kinder | Gäste: Eva Brenner (Innenarchitektin), John Kosmalla (Architekt), Mario Bleiker (Architekt), Björn Nolte (Architekt)
An dem fast 100 Jahre alten Haus, das Stefan und Petra kaufen, gibt es viel zu tun. Neben seinem Job fängt der dreifache Vater an, das Haus zu renovieren. Doch er kann seine Arbeit nicht zu Ende bringen. Eines Nachts wacht Petra auf und findet ihren Mann leblos neben sich. Zusammen mit Tochter Katja ruft sie den Notarzt, der einen Herzinfarkt feststellt. Im Krankenhaus fällt Stefan ins Koma, aus dem er nie wieder erwacht...
Zuhause im Glück – Unser Einzug in ein neues Leben
Familie Hüppe aus Berlin | Themen: Olaf (47) und Brigitte (47) | Gäste: Eva Brenner (Innenarchitektin), John Kosmalla (Architekt), Mario Bleiker (Architekt), Björn Nolte (Architekt)
Brigitte ist mit der Pflege von Mutter und Tochter beschäftigt. Olaf muss als S-Bahnführer die Familie allein versorgen. Ihr Zuhause ist renovierungsbedürftig, die Familie finanziell stark eingeschränkt. Sie braucht dringend Hilfe. Eva Brenner, Daniel Kraft und das komplette Bauteam setzen alles daran, Mutter Brigitte und der kompletten Familie ein gemütliches und pflegegerechtes Zuhause zu ermöglichen.
Amber Donelli arbeitet für einen exklusiven Escortservice, bei dem sie reiche Geschäftsmänner betreut. Obwohl ihr Freund Kevin Denaburg damit nicht einverstanden ist, wittert er das grosse Geld, als er heimlich aufgenommene Fotos von Ambers Kunden an die Presse weitergibt. Als Amber gekündigt wird, geraten beide in einen heftigen Streit. Kurz darauf wird Kevins verstümmelte Leiche gefunden. Stevens und Nichols haben gleich mehrere Verdächtige.
Episode number
5
Rerun
W
Cast
Jeff Goldblum, Saffron Burrows, Mary Elizabeth Mastrantonio, Dominic Fumusa, Jim True-Frost, Kate Jennings Grant, Bree Williamson
Die junge Rachel wird wie eine Prostituierte gekleidet tot am Strassenrand gefunden. Ihr Körper weist keine fremden DNS-Spuren auf. Stattdessen scheint die Haut nach dem Mord gründlich mit Desinfektionsmittel gesäubert worden zu sein. Die Spur führt Nichols und Stevens ins nächstgelegene Krankenhaus. Tatsächlich hatte Rachel in der Mordnacht dort eine Platzwunde am Kopf behandeln lassen. Kurz drauf wird eine zweite Mädchenleiche gefunden.
Episode number
7
Rerun
W
Cast
Jeff Goldblum, Saffron Burrows, Mary Elizabeth Mastrantonio, Caroline Dhavernas, Michael Gladis, Leslie Hendrix, Tom Kemp
Vor 20 Jahren ertrank der junge Tom Reynolds unter mysteriösen Umständen. Seine vier besten Freunde Foster, Denardi, Silvestri und O'Doyle hüten seitdem ein dunkles Geheimnis. Jetzt werden die mittlerweile erfolgreichen Männer von ihrer düsteren Vergangenheit eingeholt. Ein Unbekannter erpresst sie. Davon wissen die Detectives Nichols und Stevens zunächst nichts, als sie zu der Leiche des Restaurantbesitzers O'Doyle gerufen werden.
Episode number
8
Cast
Jeff Goldblum, Saffron Burrows, Mary Elizabeth Mastrantonio, Leslie Hendrix, William Mapother, Karl Bury, Josh Stamberg
Director
Ken Girotti
Script
René Balcer, James Steven Sadwith, Dick Wolf, David Klass
Der erfolgreiche Verlagsleiter Connor James wird nach der Jubiläumsparty seiner Firma tot aufgefunden. Der aufbrausende James zählte mit seiner Prahlerei über Frauen und Luxus nicht gerade zu den beliebtesten Zeitgenossen. Ins Visier der Ermittler gerät zunächst der Chefdesigner Frank Bolinger. Er verbrachte die letzten Stunden vor James' Tod mit ihm. Aber auch die stellvertretende Verlagsleiterin Patricia Caruso gerät unter Tatverdacht.
Episode number
9
Cast
Jeff Goldblum, Saffron Burrows, Mary Elizabeth Mastrantonio, Leslie Hendrix, Bill Sage, Ian Kahn, Tracy Pollan
Director
Christopher Zalla
Script
Antoinette Stella, Dick Wolf, René Balcer
Background information
Bill Sage, der in der heutigen Episode die Rolle des Forrest Caruso übernimmt, ist spätestens seit seinem Durchbruch mit dem Film 'American Psycho' im Jahr 2000 kein unbeschriebenes Blatt mehr. 2009 konnte man ihn ausserdem im Oscar-gekrönten Film 'Precious – Das Leben ist kostbar' neben den Schauspielerinnen Mo'Nique, Gabourey Sidibe und Mariah Carey bewundern. Tracy Pollan, die Patricia Caruso verkörpert, dürfte einigen Zuschauern noch aus der früheren US-Sitcom 'Familienbande' bekannt sein. Dort lernte sie auch ihren heutigen Ehemann und Golden-Globe Gewinner Michael J. Fox kennen, mit dem sie vier Kinder hat. Im Jahr 2000 erhielt die Schauspielerin für ihre Gastrolle in zwei Episoden von 'Law & Order: New York' sogar eine Emmy-Nominierung.
Ryan Foley ist ein junger Geschäftsmann, der eine lukrative Imbisswagen-Kette in New York betreibt. Über Nacht werden drei seiner Imbisswagen zerstört. Kurz darauf findet Ryans heimliche Geliebte Angela Caldera seine Leiche im Kofferraum seines Autos. Bei den Ermittlungen ist das Feingefühl der Detectives Nichols und Stevens gefragt, denn Angelas Schwiegervater ist kein Geringerer als Senator Victor Caldera, der sich im Wahlkampf befindet.
Episode number
12
Cast
Jeff Goldblum, Saffron Burrows, Mary Elizabeth Mastrantonio, Leslie Hendrix, José Zúñiga, Holley Fain, James Martinez
Director
Yon Motskin
Script
Antoinette Stella, René Balcer
Background information
Laura Harring hat in dieser Folge von Criminal Intent einen Gastauftritt als'Marta Caldera', weibliches Oberhaupt des Caldera-Clans. Mit vollem Namen heisst die in Mexiko geborene Schauspielerin Laura Elena Martinez Gräfin von Bismarck-Schönhausen. Den Adelstitel erlangte sie durch die Heirat mit Carl-Eduard von Bismarck 1987, doch die Ehe wurde zwei Jahre später wieder geschieden. In den USA ist Laura Harring vor allem durch ihren Sieg bei der Wahl zur 'Miss USA' im Jahr 1985 bekannt. Ihre grössten Filmerfolge feierte sie 2001 in dem Film 'Mulholland Drive' von Regisseur David Lynch, im Jahr 2004 neben John Travolta in 'The Punisher' und 2007 in 'Die Liebe in den Zeiten der Cholera'.
Motto in Münster: Oldie but Goldie! Zeige, wie cool und modern ein Look in Cord sein kann! Pro Woche treten fünf Frauen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an, um die Frau mit dem besten Stil zu werden. Am Ende der Woche wird die 'Shopping Queen' gekürt.
Radu hadert trotz seiner Interimsbeschäftigung als Klinikclown damit, nicht als Arzt arbeiten zu dürfen. Als Fiona Hilfe mit einem Patienten braucht, handelt er als Arzt – illegalerweise. Getroffen von Eriks Aussage, dass er ihr nicht mehr vertraut, beschliesst Mona, das Jobangebot aus den USA anzunehmen. Erik wird klar, dass er Timmy verlieren wird. Unterdessen bestätigt Lea bei Vera den Verdacht auf Endometriose. Kann eine OP ihren Kinderwunsch retten?
Rerun
W
Cast
Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck
Radu erkennt, warum Fiona für ihn eingestanden ist – und dass er etwas richtigstellen muss. Derweil kommt Marks schwangere Patientin Yeliz Günal mit Schmerzen in die Klinik. Mark will sie sofort untersuchen, doch Yeliz' Freund Milan stellt sich quer, bis sich die Situation dramatisch zuspitzt. Paul sieht einen Hoffnungsschimmer bei Nico und will Koschwitz' Betrug öffentlich machen. Doch da wird er plötzlich selbst zum Sündenbock ...
Rerun
W
Cast
Sina-Valeska Jung, Isabel Hinz, Daniel Buder, Muriel Baumeister, Daniel Scholz, Jan Hartmann, Karsten Speck
Unsere Moderatorinnen und Moderatoren wecken die Zuschauer:innen auch am Samstag mit der perfekten Mischung aus Unterhaltung, Emotionen und Information.
Der Döner – Deutschlands liebster Imbiss-Klassiker – steht vor einer kulinarischen Revolution! Vom günstigen Zwei-Euro-Snack hat er sich zu einem Gourmet-Happen entwickelt, der mancherorts schon an der 10-Euro-Marke kratzt. Aber wer verdient eigentlich alles am Drehspiess mit? Und wie gross ist das Milliarden-Business wirklich? 'Galileo' nimmt den Döner auseinander – im wahrsten Sinne des Wortes.
Entgegen seiner anfänglichen Ablehnung von Glücksspiel lässt sich Al schnell für Poker begeistern. Das geht so weit, dass er das Community-College und seinen Job vernachlässigt. Riley erkennt die Spielsucht und versucht, ihn davon abzubringen. Indes lernt Lizzie Professor Brett besser kennen, hat aber mit Gewissensbissen wegen ihres verstorbenen Verlobten zu kämpfen.
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Kelli Goss, Farrah Mackenzie, Dean Norris, Brian Smith
Director
Nicole Lorre
Script
Emily Ann Brandstetter, Anthony Del Broccolo, Maria Ferrari
Background information
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Kelli Goss, Farrah Mackenzie, Dean Norris, Rachel Bay Jones
Director
Nicole Lorre
Script
Fahim Anwar, David Goetsch, Ursula Taherian
Background information
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Holly wird zum Einsatz auf Hawaii einberufen, was Riley in eine Krise stürzt. Nun erkennt er, dass seine Zeit in Afghanistan auch für Vanessa nicht gerade leicht gewesen sein muss. Indes stachelt Lois Lizzie während eines Töpferkurses an, Brett endlich zu küssen. Art ist über die Freundschaft, die sich zwischen den beiden Frauen anbahnt, nicht gerade erfreut.
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Kelli Goss, Farrah Mackenzie, Dean Norris, Rachel Bay Jones
Director
Nicole Lorre
Script
David Goetsch, Andrew Gordon, Chuck Tatham
Background information
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Um Holly seine tiefen Gefühle für sie zu beweisen, lässt sich Riley ihren Namen tätowieren. Erst im Nachhinein weist ihn seine Schwester darauf hin, dass solch ein Liebesbeweis auch zu viel des Guten sein kann. Eine ähnlich radikale Veränderung möchte auch Hazel mit einem neuen Haarschnitt erreichen, welcher mit der Küchenschere jedoch nur bedingt gut gelingt.
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Kelli Goss, Farrah Mackenzie, Dean Norris, Amanda Payton
Director
Nicole Lorre
Script
Anthony Del Broccolo, Maria Ferrari, Habib Zahori
Background information
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Dean Norris, Rachel Bay Jones, Farrah Mackenzie, Blake Clark
Director
Nicole Lorre
Script
Emily Ann Brandstetter, Andrew Gordon, Anthony Del Broccolo
Background information
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Al ist am Boden zerstört, als er sieht, wie Ariana einen anderen Mann küsst. Ein Glück, dass ihm kurz darauf Cindy über den Weg läuft, die seinen Herzschmerz schnell wieder heilt. Zu Rileys Verwunderung möchte Al nun all seine bisherigen Regeln über Bord werfen und seine Jungfräulichkeit an sie verlieren. Bevor es allerdings so weit kommt, erkennt er, dass er doch noch Gefühle für Ariana hat.
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Farrah Mackenzie, Dean Norris, Amanda Payton, Azita Ghanizada
Director
Nicole Lorre
Script
David Goetsch, Andrew Gordon, Habib Zahori
Background information
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Das gemeinsame Ausfüllen der Steuererklärung lässt Vanessa und Riley erkennen, dass die Scheidung die richtige Entscheidung ist. Beim Unterschreiben der Dokumente sind sie sich jedoch auf einmal nicht mehr so sicher und bei beiden kommen längst vergessene Gefühle hoch. Nun stellt sich die Frage, was das für ihre Beziehungen mit Vanessa und Freddy bedeutet ...
Cast
Parker Young, Adhir Kalyan, Elizabeth Alderfer, Kelli Goss, Farrah Mackenzie, Dean Norris, Brian Smith
Director
Nicole Lorre
Script
Fahim Anwar, Anthony Del Broccolo, Maria Ferrari
Background information
Riley, einem amerikanischen Kriegsheimkehrer, der sechs Jahre in Afghanistan gegen die Taliban gekämpft hat, gelingt es, seinen ehemaligen Dolmetscher Alwamir, genannt Al, in die USA zu holen. Die Freude ist gross und das Wiedersehen tränenreich, doch Irritationen und Kuriositäten lassen beim Aufeinandertreffen der Kulturen nicht lange auf sich warten.
Von der Bezeichnung 'Halbgötter in Weiss' sind sie noch meilenweit entfernt – im Moment ähneln sie eher hilflosen Chaoten in Blau-Grün. Die Rede ist vom schüchternen John 'J.D.' Dorian, seinem umso selbstbewussteren Kumpel Chris Turk und der liebenswerten, leider etwas nervigen Elliot Reid, allesamt junge Mediziner, die ihr erstes Jahr am Sacred Heart Hospital absolvieren. Gemeinsam meistern sie den Klinikalltag, der mehr Probleme mit sich bringt, als man meinen möchte.
Rerun
W
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, Neil Flynn, Ken Jenkins, John C. McGinley, Judy Reyes
Von der Bezeichnung 'Halbgötter in Weiss' sind sie noch meilenweit entfernt – im Moment ähneln sie eher hilflosen Chaoten in Blau-Grün. Die Rede ist vom schüchternen John 'J.D.' Dorian, seinem umso selbstbewussteren Kumpel Chris Turk und der liebenswerten, leider etwas nervigen Elliot Reid, allesamt junge Mediziner, die ihr erstes Jahr am Sacred Heart Hospital absolvieren. Gemeinsam meistern sie den Klinikalltag, der mehr Probleme mit sich bringt, als man meinen möchte.
Rerun
W
Cast
Zach Braff, Sarah Chalke, Donald Faison, Neil Flynn, Ken Jenkins, John C. McGinley, Judy Reyes
Die Bundesrichterin Pauline Fitzwilliam hält unter schwerer Bewachung ihres Grundstücks eine private Trauerfeier für ihre verstorbene Mutter Ethel ab. Im Gästehaus entdeckt ihre Tochter Sophie die Leiche von Austin Marr, dem Verlobten ihrer zweiten Tochter Abby. Abbys Fingerabdrücke sind auf der Mordwaffe, und sie ist spurlos verschwunden. Patrick Jane geht davon aus, dass auch sie ermordet und ihre Leiche irgendwo auf dem streng abgeriegelten Grundstück versteckt wurde ...
Rerun
W
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, Dan Watkins, Laura Wineteer
Yuri Bajoran, der Inhaber einer Hubschrauberfabrik, hat eine Morddrohung erhalten. Der Milliardär Walter Mashburn, ein alter Bekannter des CBI, will dessen Firma abkaufen und möchte verhindern, dass Bajoran vor der Unterzeichnung des Vertrags etwas zustösst. Deswegen hat er seine Verbindungen spielen lassen und dafür gesorgt, dass Lisbon und Patrick Jane in der Firma zugegen sind. Kurz darauf explodiert in dem Raum, in dem der Vertrag unterzeichnet werden soll, eine Bombe ...
Rerun
W
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, Alon Aboutboul, Omid Abtahi
In einer Obstplantage werden die Leichen von zwei Polizisten und Keeley Farlowe aufgefunden. Die Ermittlungen ergeben, dass die Mordwaffe bereits bei früheren Polizistenmorden verwendet wurde. Alles deutet darauf hin, dass hier ein Serienmörder am Werk ist, der seine Morde nach den Mondphasen richtet. Rigsby, der zusammen mit Sheriff Mullery den Tatort absucht, findet einen Jackenknopf. Kurz darauf wird Sheriff Mullery erschossen. Er muss gewusst haben, wem der Knopf gehört ...
Rerun
W
Cast
Simon Baker, Robin Tunney, Tim Kang, Owain Yeoman, Amanda Righetti, Josh Braaten, John Billingsley
Der Chirurg Dr. Eric Mercer wird von einem Killer im Weihnachtsmannkostüm erschossen. Alle Hinweise führen zur Mafiafamilie Scarpella, genauer gesagt zur rechten Hand des Oberhauptes. Boss Scarpella beauftragt Castle persönlich, die Unschuld seines Assistenten zu beweisen. Für die Ermittlungen taucht Castle tief in die Geschäfte der Scarpellas ein und kommt einigen interessanten Tatsachen auf die Spur. Doch seine guten Kontakte zur Mafia bleiben nicht ohne Folgen.
Rerun
W
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Jon Huertas, Seamus Dever, Susan Sullivan, Molly C. Quinn, Tamala Jones
Director
Bill Roe, Andrew W. Marlowe
Script
Chad Gomez Creasey, Dara Resnik Creasey
Background information
Richard Castle – erfolgreicher Schriftsteller, Hobby-Detektiv und Vater – hat seine Inspiration in NYPD Detective Kate Beckett gefunden. Die kluge, temperamentvolle Ermittlerin dient ihm als Vorlage für seine Romanfigur Nikki Heat. Aufgrund des grossen Erfolges wird 'Heat Wave' nun sogar verfilmt – auch wenn sich Beckett nicht so ganz mit der Wahl der Hauptdarstellerin anfreunden kann. Für die Detectives ist Castles Instinkt inzwischen unentbehrlich geworden – auch wenn der Autor zu Beginn der Staffel selbst als Tatverdächtiger ins Visier der Ermittler gerät. Der Mord an einer Hellseherin, eine geheimnisvolle Schatzkarte, ein Mörder auf Zeitreise und viele weitere spannende Fälle erwartet das Team. Auch der Mord an Becketts Mutter erfährt erneut Aufmerksamkeit. Und dass Castle und Beckett Gefühle füreinander hegen, ist mittlerweile mehr als offensichtlich ...
Es gibt zwei Arten von Menschen, die sich Gedanken machen, wie man am besten Leute ermordet: Psychopathen und Kriminalautoren. Frauenheld Richard Castle gehört zur zweiten Gruppe. Und da ihn sein Gespür selten im Stich lässt, wird er von der New Yorker Polizei als Berater in Mordfällen hinzugezogen. Seine attraktive Partnerin, Detective Kate Beckett, liefert ihm dabei unfreiwillig die Vorlage für seine Romanfigur 'Nikki Heat' ...
Rerun
W
Cast
Nathan Fillion, Stana Katic, Susan Sullivan, Jon Huertas, Seamus Dever, Molly C. Quinn, Tamala Jones
Director
Milan Cheylov, Andrew W. Marlowe
Script
Rob Hanning, Andrew W. Marlowe, Adam Frost
Background information
Richard Castle – erfolgreicher Schriftsteller, Hobby-Detektiv und Vater – hat seine Inspiration in NYPD Detective Kate Beckett gefunden. Die kluge, temperamentvolle Ermittlerin dient ihm als Vorlage für seine Romanfigur Nikki Heat. Aufgrund des grossen Erfolges wird 'Heat Wave' nun sogar verfilmt – auch wenn sich Beckett nicht so ganz mit der Wahl der Hauptdarstellerin anfreunden kann. Für die Detectives ist Castles Instinkt inzwischen unentbehrlich geworden – auch wenn der Autor zu Beginn der Staffel selbst als Tatverdächtiger ins Visier der Ermittler gerät. Der Mord an einer Hellseherin, eine geheimnisvolle Schatzkarte, ein Mörder auf Zeitreise und viele weitere spannende Fälle erwartet das Team. Auch der Mord an Becketts Mutter erfährt erneut Aufmerksamkeit. Und dass Castle und Beckett Gefühle füreinander hegen, ist mittlerweile mehr als offensichtlich ...
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.
In dieser Sendung gibt es die besten Angebote von 'premiumshopping'. Innovative Produkte aus den Bereichen Beauty, Fit & Vital, Haushalt, Schmuck und Münzen werden ausgiebig präsentiert.