Als die junge Journalistin und Millionenerbin Lilly (Zoe Moore) zur Beerdigung ihres Vaters nach Cornwall zurückkehrt, bricht ihre bisherige Lebensplanung wie ein Kartenhaus zusammen. Bei der Testamentseröffnung erfährt sie, dass sie nicht seine leibliche Tochter ist. Statt des grossen Erbes erwartet sie nun der Job als 'Kummerkastentante' beim hauseigenen Magazin. Ausserdem versucht ihre Stiefmutter Nora (Mimi Fiedler) alles, um Lilly wieder loszuwerden. Zusammen mit einer Freundin kümmert sich Lilly nun um die Liebesnöte der Leserinnen des Magazins 'Country Lady'. Nöte, die Lilly selbst nicht kennt, da sie seit Jahren mit Eric (Pierre Kiwitt) liiert ist. Doch Lillys Leben ändert sich, als sie einen fast 50 Jahre alten und unbeantworteten Brief findet.
Rerun
W
Cast
Zoe Moore, Philipp Danne, Loretta Stern, Gaby Dohm, Mimi Fiedler, Pierre Kiwitt, Hubert Mulzer
Themen: Lehrstellensuche – Wie der Druck auf Teenager wächst / Elektro-Lastwagen: Wird das Erfolgsmodell ausgebremst? / Hamas-Geiseln: Das Ende des Albtraums
Lehrstellensuche: Wie der Druck auf Teenager wächst Derzeit sind wieder Tausende Lehrstellen ausgeschrieben – oder bereits vergeben. Wer heute eine KV- oder Informatik-Lehre machen will, muss früh dran sein und viel Zeit und Energie investieren. Der Druck sei gross, beklagen Lehrpersonen und Eltern. Die 'Rundschau' hat Jugendliche in ihrem Bewerbungsprozess begleitet. Elektro-Lastwagen: Wird das Erfolgsmodell ausgebremst? In der Schweiz sind immer mehr Elektro-Lastwagen unterwegs. Sie sind klimaschonend und deshalb bisher von der Verkehrsabgabe ausgenommen. Doch jetzt will der Bundesrat die Abgabe-Schonfrist frühzeitig beenden. Früher als vorgesehen sollen die Transporteure auch für E-Trucks eine Abgabe zahlen. Bremst die Politik ein Erfolgsmodell aus? Die Reportage. Hamas-Geiseln: Das Ende des Albtraums Im Gazastreifen wurden am Montag, 13. Oktober 2025, die letzten zwanzig noch lebenden Geiseln freigelassen. Die Entführten waren über zwei Jahre in der Gewalt der Hamas. Ein Protokoll des Grauens – und was die Trauma-Expertin dazu sagt.
Pflegekräfte aus den Philippinen – Rettung für Schweizer Spitäler?
Category
Gesellschaft/Soziales
Production information
Info / Dok
Produced in (country)
CH
Produced in (year)
2025
Description
Der Einstieg in den Schweizer Arbeitsalltag ist für die Pflegefachkräfte aus den Philippinen alles andere als einfach. Zwar bringen sie ein B2-Zertifikat in Deutsch mit, doch der Schweizer Dialekt stellt sie vor Herausforderungen. Für das Spital ist es das erste Mal, dass Pflegepersonal aus den Philippinen angestellt wird. Die Pflegefachkräfte erhalten den gleichen Lohn wie ihre Schweizer Kolleginnen und Kollegen müssen aber nach 18 Monaten in ihr Heimatland zurückkehren. Trotz dieser Rahmenbedingungen stösst das Projekt auf Kritik.
Das Format trumpft mit kulinarischen Überraschungen und Entdeckungen auf. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche stellen sich dem 'Wochenmotto' und präsentieren ihre persönlichen Rezepte.
In jeder Sendung werden die kulinarischen Spezialitäten einer bestimmten Region vorgestellt. Dort ansässige Köche zaubern die Gerichte auf den Teller und erklären, was daran besonders ist.
Rerun
W
Cast
Guido Geissen, Madeleine, Matthias Paul, Frank Schmitt, Tanja Schmitt
Nicolas Senn besucht das Klanghaus Toggenburg und taucht ein in die traditionsreiche Musikregion zwischen Churfirsten und Säntis. Mit dabei sind Formationen und Stimmen, die den unverwechselbaren Klang des Toggenburgs prägen: Der Jodelclub Säntisgruess sowie das Singchörli Laad begeistern mit ursprünglichem Naturjodel, während Simon Lüthi mit gleich zwei Formationen seine Heimat musikalisch umschreibt. Zusammen mit Marcel Oetiker, Marisa Scheuber und Claudia Lüthi spielt er urchige Musik und im Duo mit der Kontrabassistin Madlaina Küng den passenden Walzer 'Klänge vom Schwendisee'. Weiter mit dabei sind die jungen Militär-Veteranen Kapollo 13 rund um den Violinisten Andrea Schmid sowie Kellerheims, die mit zwei Hackbrettern und einem Kontrabass das Klanghaus zum Schwingen bringen. Das Klanghaus ist aus der Vision von Peter Roth entstanden. Nun in seinem Klanghaus zu stehen, erfüllt ihn mit grossem Glück. Die Jodlerin Katja Bürgler, Toggenburgerin durch und durch, zeigt Nicolas die vielen musikalischen Möglichkeiten im Gebäude, und Mirjam Hardorn, CEO der 'Klangwelt Toggenburg', lässt die Geschichte sowie die Zukunft dieser einzigartigen Klangkultur aufleben. Kaum eine andere Region verbindet Natur und Musik so eng wie das Toggenburg. Hier, wo traditionelle Jodelgesänge erklingen und innovative Volksmusikprojekte neue Brücken schlagen, entsteht ein Klangraum von besonderer Intensität. Und 'Potzmusig' wagt ein filmisches Abenteuer.
Hype oder Revolution? – Das Neurodiversitäts-Konzept Prominent, erfolgreich, neurodivers: Stars wie Billie Eilish oder Greta Thunberg leben es vor. Ausprägungen wie Autismus, Tourette oder ADHS müssen keine Störungen sein. Sie werden teils sogar als Superkräfte angesehen. Bloss ein Trend oder doch ein grundsätzliches Umdenken, wie die Gesellschaft auf neurobiologisches Anderssein blickt? Feuerwehrmann mit Tourette – Normalität, einen Tick anders Praktisch über Nacht war alles anders. Mit 17 Jahren zeigten sich bei Simon Buchser die ersten Symptome des Tourette-Syndroms: Unkontrollierte Bewegungen, selbstverletzendes Verhalten und plötzliche Kraftausdrücke liessen ihn sich immer mehr aus der Öffentlichkeit zurückziehen. Heute ist er 22 und hat den Weg zurück in den Alltag geschafft. Er macht eine Lehre als Lastwagenmechaniker und ist Mitglied der freiwilligen Feuerwehr. 'Puls' besucht ihn in seiner zurückgewonnenen Normalität – die trotzdem etwas anders ist. Schwieriger Karriere-Start – Mit Autismus durchs Studium Autismus ist nicht gleich Autismus. Ein Teil der Betroffenen hat einen hohen Leidensdruck und ist stark auf Unterstützung angewiesen. Aber längst nicht alle. Nicht wenige haben kognitiv keine Einschränkungen – oder sind gar hochintelligent. Und selbst dann ist ihr Alltag in der 'neurotypischen' Welt der Durchschnittsmenschen nicht einfach. Zum Beispiel für Studierende. Ein Besuch an der Universität Freiburg, wo die junge Westschweizerin Romane ihren Master absolviert und als Autismus-Betroffene mit vielen Hürden zu kämpfen hat. ADHS und Autismus als Superkraft? – Zu Besuch bei einer neurodiversen Firma Medizinisch sind ADHS oder Autismus als Störungen definiert. Genau dieser Betrachtung widerspricht die Idee der Neurodiversität – und auch die Zürcher Marketing-Agentur 'TwoFold'. Sie glaubt an die Kraft eines vielfältigen Teams: In der Agentur arbeiten neurotypische Menschen und solche mit ADHS oder Autismus erfolgreich zusammen. Wo liegen die Stärken eines solchen Teams? Und ist dieses Konzept auch in der Arbeitswelt der Mehrheitsgesellschaft möglich?
'Kulturplatz'-Host Nino Gadient begibt sich auf Spurensuche von C.G. Jungs Schaffen. Dabei trifft er auf eine wunderbare Villa am Zürichsee, begegnet einer Patientin, die ihre Depressionen mit Jungs Methoden zu heilen versucht und macht einen Persönlichkeitstest, um herauszufinden, ob sein Charakter zu seinem Journalisten-Job passt.
Die Welt von morgen | Themen: Hochfunktionale Depression / Grenzverschiebung – Schweiz wächst durch Kliamwandel / Das Dorf Randa – Gefährdetster Ort der Alpen
Das 3sat-Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung. 'nano' macht Zukunftsvisionen sichtbar und erfahrbar. Durch eine unterhaltsame, spannende und informative Mischung von Wissenschaftsfilmen macht 'nano' seine Zuschauer fit für die Welt von morgen. 'nano' ist ein aktuelles Magazin und enthält Studio- und Schaltgespräche. Regelmässig werden Schwerpunkte gesetzt und wissenschaftlich beleuchtet.
Während das Team der Wache 19 ausgerückt ist, um Merediths Haus vor den Flammen zu retten, treibt sich Jack auf der Wache rum und entdeckt Maya bewusstlos auf dem Boden. Eilig schafft er sie in die Notaufnahme, wo Mayas Herz untersucht wird. Andy und Vic rücken zu einem Einsatz des Krisenprogramms aus und treffen auf eine Gruppe von Polizisten, die einen jungen Mann auf den Boden gedrückt halten. Die Feuerwehrfrauen sind entsetzt über das gewaltsame Vorgehen der Polizei und versuchen zu intervenieren. Später kommt es zu einer heftigen Konfrontation zwischen Polizeichef Dixon und Chief Natasha Ross. Auf der Wache verkündet Beckett, dass Maya einige Zeit nicht arbeiten wird. Die Beziehung zwischen Maya und Carina scheint derweil endgültig zerbrochen.
Episode number
7
Rerun
W
Cast
Jaina Lee Ortiz, Jason George, Grey Damon, Barrett Doss, Jay Hayden, Danielle Savre, Boris Kodjoe
Dokumentarfilme von 'Play Suisse', die ein Fenster in die anderen Sprachregionen der Schweiz öffnen – in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Es sind Geschichten über das Leben und die Menschen im Tessin, in der Westschweiz und der rätoromanischen Schweiz: nah dran – und so vielfältig wie das Land.
Im Krankenhaus ist Ben mit seinen Gedanken immer bei Nina und ihrem Abschied. Zu Hause versucht er auf andere Gedanken zu kommen, doch auch dort kann er seinen Gefühlen nicht entfliehen. Elsa und Birgit haben die Belegschaft der Manufaktur im Cosy One versammelt. Sie machen den Kollegen klar, wie ungerecht Bens Entlassung ist und appellieren an ihre Solidarität. Als Birgit auch noch Evas willkürliche Kündigung in Erinnerung ruft, entscheiden sich die Angestellten für einen Arbeitsstreik. Bei Viktoria taucht erneut ihre ehemalige Gefängnisbekanntschaft Beate Krauss auf und verlangt mehr Geld. Als Viktoria sich ablehnend verhält, wendet sich Beate an Annabelle und macht ihr ein überraschendes Angebot.
Episode number
449
Rerun
W
Cast
Gisa Zach, Hugo Grimm, Corinna Ariadne Horn, Mercedes Müller, Isa Jank, Peter Zimmermann, Mareile Bettina Moeller
Pia und Niklaus Hirschi stehen vor einer schwierigen Entscheidung. Kobi, dem 15-jährigen Zwergziegenbock, geht es gar nicht gut. Seit mehreren Tagen frisst er nicht mehr und ist abgemagert. Nun müssen sie abwägen, ob die Behandlung mit Medikamenten Sinn macht oder ob sie ihren geliebten Ziegenbock erlösen müssen. In Momenten wie diesen werden Pia und Niklaus, aber auch ihre Kinder Chrigi und Sophie, mit der weniger schönen Seite ihres Gnadenhofs konfrontiert. Der 15-jährige Mattias ist hin und her gerissen. Soll er sich für eine Zukunft in der Stiftung Rossfeld in Bern entscheiden, mit der Konsequenz, dass er seine Schwester Hanna, seine Mutter Maria und seinen Hund Pepsy nur noch an den Wochenenden sehen wird? Gibt es überhaupt eine andere Lösung für den muskelkranken Jugendlichen? Für ihren Sohn da zu sein und gleichzeitig ihre Tochter nicht zu vernachlässigen, vor dieser Herausforderung steht Maria Fries. Viel zu selten verbringen Mutter und Tochter Zeit miteinander. Bei Familie Ravi-Pinto ist viel im Tun: Raphael und Ciccio erfahren, ob sie ein Kind oder Zwillinge bekommen. Grosse Aufregung auch bei Gaia: Sie feiert ihren dritten Geburtstag im grossen Familienbund: mit Elissa, ihrer Leihmutter aus den USA, ihren Grosseltern und ihren Freunden – alle sind da. Nicht ganz so unbeschwert ist Raphaels Situation: Rechtlich gesehen ist nur sein Partner Ciccio der Vater von Gaia, weil er der biologische Vater ist. Raphael möchte Gaia adoptieren und endlich gleiche Rechte haben. Ein langwieriger Prozess.
Als die beiden lebenslangen Freunde Jonas und Simon der geheimnisvollen Nuriel einen Gefallen tun, der sie mit dem Reisebus nach Graz führen soll, kommt es durch eine fatale Verkettung von Umständen in dem fahrenden Bus zur Katastrophe. Nur durch die Tatsache, dass sich Ela ihrer vermeintlichen Schuld am Tod des Vaters und Busfahrers Theo endlich stellen kann, können die Ermittler Anne und Auschra schliesslich das Geheimnis um die Bus-Tragödie aufklären. Ab 10. Oktober in der ARD Mediathek.
Episode number
6
Rerun
W
Cast
Anna Schudt, Lia von Blarer, Robert Stadlober, Patricia Aulitzky, Maeve Metelka, Benedikt Kalcher, Simon Löcker
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Themen: Kritik an Sozialreformen und Umgang mit Extremisten / Trumps Vermittlerrolle in internationalen Krisen | Gäste: Michael Kretschmer (CDU, Ministerpräsident Sachsen), Sebastian Kurz (Österreichs Bundeskanzler a.D.), Jean Asselborn (Luxemburgs Aussenminister a.D.), Michael Mittermeier (Comedian), Franca Lehfeldt (Journalistin und Unternehmerin), Nicole Diekmann (ZDF)
Category
Diskussion
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Kritik an Sozialreformen und Umgang mit Extremisten Im Studio: der Ministerpräsident von Sachsen Michael Kretschmer (CDU). Trumps Vermittlerrolle in internationalen Krisen Im Gespräch: der ehemalige österreichische Bundeskanzler und Unternehmer Sebastian Kurz und der ehemalige luxemburgische Aussenminister Jean Asselborn. Es kommentieren: der Comedian Michael Mittermeier, die Journalistin und Unternehmerin Franca Lehfeldt und die Korrespondentin im ZDF-Hauptstadtstudio Nicole Diekmann.
Themen: Diskussion um Wehrpflicht und kein Ende: Wie junge Leute darüber denken / Jeder dritte Schulweg in Deutschland ist gefährlich: Warum eine Studie auch Elterntaxis ins Visier nimmt / Grosser Tag für den jungen Kronprinzen: Christian von Dänemark feiert 20. Geburtstag / Ein Oscar-Preisträger auf Tour: Wie Hans Zimmer Kinosounds zum Konzert-Event macht / Energiegeladene Gastrolle: Schauspielern Sina Wilke bei 'Hubert ohne Staller'
Category
Infomagazin
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Die besten Geschichten schreibt das Leben. 'Brisant', das Boulevardmagazin des MDR, greift sie auf und erzählt sie: Luxus und Laster, Klatsch und Tratsch, Lust und Liebe, Show und Unterhaltung, Rat- und Tat-Themen. Menschen, Mode, Lifestyle, Gesellschaft, Trends, Verbraucherinformationen, aber auch Unglücke, Urteile, Kriminalität, Skurriles, Menschliches und allzu Menschliches – all das steckt in 'Brisant'.
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
Blitzermarathon in Wolfratshausen. Hubert und Girwidz geht der Baulöwe Max Hofmann ins Netz. Über seinem Lenkrad zusammengebrochen, rast er in ihre mobile Radarfalle und kann nur noch tot geborgen werden. Erste Ergebnisse von Dr. Fuchs legen den Schluss nahe, dass Hofmann an einer noch unbekannten Krankheit gestorben sein könnte. Eindeutige Symptome und ein Afrikaaufenthalt sprechen dafür. Eine Drohnachricht auf seinem Handy lässt Hubert allerdings in eine andere Richtung ermitteln. Während er der Spur einer möglichen Vergiftung nachgeht, gerät Girwidz in Panik. Nach einer versuchten Mund-zu-Mund-Beatmung ist er sich absolut sicher, vom Opfer angesteckt worden zu sein.
Episode number
142
Rerun
W
Cast
Christian Tramitz, Michael Brandner, Katharina Müller-Elmau, Paul Sedlmeir, Mitsou Jung, Susu Padotzke, Monika Gruber
Themen: Wie weiter nach Wehrdienst-Chaos? Wie handlungsfähig ist die Koalition? / 'Junge Gruppe' zu Rentenpaket | Gäste: Konrad Körner (CSU 'Junge Gruppe' zu Rentenpaket), Albrecht von Lucke (Politikwissenschaftler), Dirk Wiese (SPD Erster Parlamentar. Geschäftsführer)
Category
Infomagazin
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
So startet man gut in den Tag. Mit dem Magazin kann man sich gleich zum Frühstück über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport informieren.
Superfestes Glas, eine Skisprungmatte für den Sommer und eine Art Navi für den Weltraum: Die Doku zeigt clevere, teils skurrile Erfindungen aus der DDR, kommentiert von prominenten Gästen. Man nehme: Einen Staat mit Mangelwirtschaft und schlaue Bürger, die sich etwas einfallen lassen. Heraus kommen oftmals verblüffende Ideen für Alltag und Forschung. Die Doku erinnert an diese vergessenen Schätze aus einer anderen Zeit und erzählt ihre Geschichte. Ob Moderator Wolfgang Lippert, Schauspielerin Anja Kling, der Schauspieler Pierre Sanoussi-Bliss, der Musiker Bürger Lars Dietrich oder Boxer Axel Schulz – sie alle blicken auf ihre Kindheit in der DDR zurück und die Erfindungen, die damals Furore gemacht haben: Gläser, die durch ein chemisches Verfahren fast unkaputtbar waren, robuste Stoffe, die heute noch in der internationalen Luftfahrt verwendet werden, oder den Sternsensor ASTRO 1, eine DDR-Innovation, mit der man sich im Weltall zurechtfindet. Skisprunglegende Jens Weissflog erinnert sich an die Erfindung der Skisprungmatte, die das Training im Sommer möglich machte und dazu beitrug, die DDR zur internationalen Wintersportgrösse werden zu lassen. Auch die Influencerinnen Olivia Schneider und Tina Goldschmidt kommentieren die cleveren Ideen, die heute fast vergessenen sind: Wie die geheimnisvolle Substanz SHP aus Stärke, die als Fettersatz genutzt wurde und nicht nur teure Pflanzenöle einsparte, sondern auch Kalorien. Der Film erzählt aber nicht nur von aussergewöhnlichen Erfindungen, sondern auch von Haltung: Von Menschen, die mit dem ständigen Mangel umgehen müssen und ihren Alltag mit Improvisation meistern. 'Machen statt meckern' lautet die Devise – Erfindergeist zwischen Staatsauftrag, Spontanidee und purem Pragmatismus.
Themen: Friedenshoffnung unter Trümmern – Wie geht es weiter in Gaza? / Regierung gesucht – Wer führt Frankreich aus der Krise? / Giftige Chemie – Europas Kampf gegen PFAS / Treffpunkt Tanke in der Ukraine – Beim Hotdog den Krieg vergessen
Category
Zeitgeschehen
Production information
Politik Ausland
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Das 'auslandsjournal' – Reportagen, Hintergründe, aussergewöhnliche Menschen und bunte Geschichten. Die ZDF-Korrespondenten erklären die Welt. Pointierte Analyse, persönliche Erzählweise, anspruchsvolle Geschichten und die Vielfalt der Beitragsformen prägen das 'auslandsjournal'. In der Rubrik 'aussendienst' testen Reporter, was das Leben in fremden Ländern mit sich bringen kann.
Sie stehen an Bahnhöfen, in Einkaufszentren und an Strassenecken: Automaten, die für zehn bis 20 Euro angeblich ungeöffnete Retouren verkaufen, sogenannten Mystery-Boxen. Das Versprechen: Smartphones, Schmuck und andere wertvolle Ware könnte darin sein. Was als Social-Media-Hype begann, ist längst ein Millionengeschäft. 'Die Spur' deckt auf: Was steckt wirklich in und hinter den geheimnisvollen Boxen? Deutschland ist Europameister im Zurückschicken von Waren: über 500 Millionen Retouren pro Jahr, schätzt die Uni Bamberg. Für Händler ist jede Rücksendung teuer – bis zu 20 Euro pro Paket. Deshalb landen viele Retouren direkt beim Gross- und Restpostenhandel. Die verkaufen die Waren an die Automatenhändler. Neu verpackt, manchmal mit gefälschtem Label versehen, landet die Ware dann in den Mystery-Box-Automaten. Eigentlich sind Shoppingplattformen wie Amazon, Aliexpress oder Temu verpflichtet, Retouren verantwortungsvoll zu verwerten. Doch die Realität sieht häufig so aus: Die zurückgesendeten Pakete werden zum Teil an Grosshändler weiterverkauft, die sie dann als Mystery-Box verkaufen. Die Recherchen der Autoren zeigen: In den meisten Fällen landet wertloser Kram in den Automaten. Das 'Die Spur'-Team hat recherchiert, Pakete getrackt und mit KI analysiert – und dabei eine Betrugsmasche aufgedeckt, die ungeahnte Ausmasse annimmt. Dazu kommt noch ein weiteres Problem: Viele Kunden betrügen bei der Rücksendung. Sie bestellen, schicken aber etwas ganz anderes zurück – und bekommen trotzdem ihr Geld. So landen gebrauchte Kaffeepads, Windeln oder sogar Drogenbesteck in den Paketen. Und letztlich auch in den Mystery-Box-Automaten. Was als Überraschungsspass auf Social-Media beworben wird, entpuppt sich als Schattenseite des Onlinehandels: viel Geldmacherei, systematischer Betrug – und ein ressourcenfressender Warenkreislauf. Mehr unter https://diespur.zdf.de
Themen: Spione aus der Luft: Wie kann sich Deutschland vor Drohnen schützen? / Hamas-Geiseln endlich frei: Erwartungen und Hoffnungen auch in Deutschland / Sprache, Motorik, Sozialverhalten: Kinder scheitern schon in der Grundschule / Überwachung: Massen-Missbrauch von Handyortung?
Spione aus der Luft Wie kann sich Deutschland vor Drohnen schützen? Unbekannte Drohnen über Raffinerien, Krankenhäusern und Kasernen – allein in Niedersachsen gab es in diesem Jahr über 270 Sichtungen. Die Flugkörper tauchen auf, kreisen und verschwinden wieder. Der Westen sieht sich gezielt provoziert von Russland, ist aber lange untätig bei der Bekämpfung der unbemannten Flugkörper geblieben. Jetzt reagiert die Politik: Neue Polizeigesetze sollen der Drohnenabwehr mehr Befugnisse einräumen. Bund und Länder investieren Millionen in moderne Abwehrtechnik. Hamas-Geiseln endlich frei Erwartungen und Hoffnungen auch in Deutschland Mehr als zwei Jahre waren die Geiseln in den Händen der Hamas. Jetzt sind sie endlich frei. Ihre Angehörigen kämpften unermüdlich dafür, dass ihre Gesichter und Namen nicht vergessen werden – auch in Deutschland. 'frontal' berichtete über die deutschen Hamas-Geiseln, die Erwartungen ihrer Familien an die deutsche Regierung. Wie erleben sie die Rückkehr, mit welcher Erwartung blicken sie jetzt in die Zukunft? Sprache, Motorik, Sozialverhalten Kinder scheitern schon in der Grundschule Grundschullehrer beobachten einen deutlichen Abfall bei den Basiskompetenzen von Schülern. So sei das Halten eines Stiftes oder Schneiden mit einer Schere bei manchen Kindern ein Problem, aber auch mangelnde Frustrationstoleranz. Doch kaum ein Grundschullehrer redet offen darüber. Die IGLU-Studie bestätigt zudem: Jedes vierte Kind erreicht in der vierten Klasse nicht mehr den Mindeststandard beim Lesen. 'frontal' fragt nach, womit der Kompetenzverlust zusammenhängt, und wie Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) darauf reagieren will. Überwachung Massen-Missbrauch von Handyortung? Unterwegs mit versteckter Kamera und falscher Identität auf einer Überwachungsmesse: Dort präsentiert ein Unternehmen Spähprogramme, mit denen Smartphones überwacht werden können. Mit Überwachungstechnik einer Sicherheitsfirma unter deutsch-österreichischer Führung sollen jahrelang Tausende Mobiltelefone weltweit geortet und getrackt worden sein. Das legen ein Datensatz und eine Undercover-Recherche nahe.
Decathlon ist die Nummer Eins der Sportartikel-Discounter – und legt Wert auf Nachhaltigkeit. Aber kann ein Rucksack für 13 Euro, produziert in Bangladesch, nachhaltig sein? Recycling, Reparatur, Solarpanels – Decathlon nutzt viele Hebel, um den ökologischen Fussabdruck seiner Produkte zu verbessern. Umweltreporter Sherif Rizkallah will wissen, ob das auch dort gilt, wo Decathlon produzieren lässt. Sport, Freizeit, Outdoor – ob für Festivals, Wandertouren oder Home-Workouts: Im Decathlonsortiment ist für jeden was dabei. 'Sport für alle', ist das Motto des französischen Unternehmens. Und das kann nur funktionieren, weil Decathlon Fast Fashion in grossen Mengen produziert und deshalb so günstig sein kann. Auch das Thema Nachhaltigkeit steht beim weltgrössten Sportdiscounter auf der Agenda. Auf der Decathlon-Webseite liest man von 'wichtigen Hebeln', um eigene Klimaziele zu erreichen. Doch wie kann ein Sportdiscounter, dessen Geschäftsmodell darauf basiert, möglichst viele Produkte möglichst günstig zu verkaufen, nachhaltig sein?
Themen: Titanenwurzknolle dreist geklaut: Aufruhr im Dortmunder Rombergpark / Zu Besuch bei Beatrice Egli: Mit dem Schlagerstar in Zürich / Fundsachen der Bahn unter dem Hammer: Grosse Auktion in Freilassing
Category
Infomagazin
Production information
gemischte Themen
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Privat unterwegs mit Beatrice Egli Der Schlagerstar führt durch Zürich
Themen: Wie weiter nach Wehrdienst-Chaos? Wie handlungsfähig ist die Koalition? / 'Junge Gruppe' zu Rentenpaket | Gäste: Konrad Körner (CSU 'Junge Gruppe' zu Rentenpaket), Albrecht von Lucke (Politikwissenschaftler), Dirk Wiese (SPD Erster Parlamentar. Geschäftsführer)
Category
Infomagazin
Production information
gemischte Themen
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Das 'ZDF-Morgenmagazin' – der Blick in den Tag mit aktuellen, hintergründigen Berichten und Gesprächen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Live aus dem ZDF-Hauptstadtstudio. Halbstündlich informiert die 'heute Xpress' aus Mainz. Hinzu kommen Service-Beiträge mit Verbrauchertipps. Im 'Moma-Café' treten Musiker live vor Publikum auf.
Die Orville nimmt Kurs auf Moclus, den Heimatplaneten von Bortus, wo die alljährliche Zeremonie 'Ja'loja' stattfinden wird. Er lädt alle Führungsoffiziere der Orville als Gäste zu dem äusserst seltsamen Ereignis ein. Auf dem Weg dorthin kommt es unter der Crew zu amourösen Verwicklungen: Gordon verliebt sich in die attraktive Kartographin Lt. Tyler, Kelly trifft sich mit dem Lehrer Cassius, was Ed eifersüchtig macht. Und Alara lässt sich auf ein Blind Date ein. Dr. Finn macht sich indes um ihren Sohn Marcus Sorgen, weil er sich mit seinem Mitschüler James herumtreibt, der keinen guten Einfluss auf ihn hat.
Episode number
1
Cast
Seth MacFarlane, Adrianne Palicki, Peter Macon, Penny Johnson Jerald, Scott Grimes, Halston Sage, J. Lee
Lukas Bartl, 26, Bestatter und Sohn vom Chef eines Linzer Bestattungsunternehmens wird tot im Mariendom gefunden: erschlagen von einem Kerzenständer. War es die Mesnerin vom Dom, Maria Völck? Oder Elias Rezac, ein charmanter Billig-Bestatter, dem die Mesnerin unter der Hand neue Kundschaft zugespielt hat? Haben die Videos, in denen Lukas Bartl auf Social Media seinen Beruf vorstellt und den Tod auf ungewohnte Weise näherbringt, etwas mit seinem eigenen Tod zu tun? Da machen Joe und Biggi eine ungeheuerliche Entdeckung: Markus Bartl, der Vater des Opfers, hat eine Leiche verschwinden lassen. Ist ihm sein Sohn auf die Schliche gekommen? Musste Lukas Bartl deshalb sterben?
Der Schweizer Tierfilmer Jonas Penz wird in seinem Zelt erschlagen – von einem Baum. Lukas, Nina und Kroisleitner stellen fest, dass jemand den Baum vorbearbeitet und ihn dann im passenden Moment gefällt hat. Das Soko-Team nimmt einige Waldarbeiter unter die Lupe, unter anderem Veith Gruber und Gernot Röschl, beide nicht gerade freundlich und kooperativ. Eine weitere Spur führt zum Ehepaar Tamara und Herbert Stocker und deren zerrütteter Beziehung. Denn das Mordopfer hat genau dies für sich genutzt. Buch: Harald Haller
Episode number
8
Rerun
W
Cast
Jakob Seeböck, Julia Cencig, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Oellinger, Veronika Polly, Laura Hermann
Felsstürze, Hangrutschungen, Gletscherschmelze und auftauender Permafrost im Hochgebirge – die Alpenregion ist einem drastischen Wandel unterworfen. Zwar drohen uns in Österreich nicht so dramatische Ereignisse wie in Blatten in der Schweiz, wo ein ganzes Dorf unter den Felsen begraben wurde, doch Lebens- und Siedlungsräume sind auch hier schwer betroffen. Lisa Gadenstätter trifft Menschen in Siedlungen, die vielleicht bald aufgegeben werden müssen, wie Hörbranz in Vorarlberg, Landwirte in Salzburg, deren Wirtschaftsflächen ständig von herabstürzenden Felsen und Geröll bedroht sind und Einheimische, die ihr Zuhause wegen der gestiegenen Gefahren verlassen müssen. Sie besteigt mit dem Geologen Gerald Valentin den Grossglockner. Der Gipfel des höchsten Berges Österreichs droht infolge des Permafrostverlustes instabil zu werden und auch die Erzherzog Johann Hütte, die auf 3500 Meter Seehöhe höchstliegende Berghütte des Landes steht auf immer instabilerem Boden – eine Folge des Klimawandels und zunehmender Wetterextreme. Womit müssen wir in Österreich rechnen und was können wir tun?
Themen: ORF fragt: Wie geht's Österreich? | Gäste: Tristan Horx (Trend- und Zukunftsforscher), Kathrin Karsay (Kommunikationswissenschafterin, Uni Wien)
Category
Infomagazin
Production information
Diskussion
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Der ORF hat gefragt, Sie haben geantwortet. Mariella Gittler präsentiert live die Ergebnisse der zweiten Auflage der grossen ORF Publikums- Befragung im Herbst 2025: Wie geht's Österreich? Reportagen und Stimmungsbilder aus allen Ecken und Enden des Landes. Gespräche mit bewegenden und bewegten Menschen, die dieses Land ausmachen. Offene Einblicke in das, was uns bewegt, Sorgen macht und wie wir damit umgehen.
Als ein koreanisches Filmteam am Brienzersee eine Klavierszene auf einem Steg drehte, ahnten die Menschen im beschaulichen Fischer-Bergdorf Iseltwald noch nichts von ihrem Unglück. Doch seitdem die romantische Klavier-Szene bei Netflix weltberühmt geworden ist, wird Iseltwald von Touristen aus aller Welt überrannt. Die Bewohnerinnen und Bewohner sind wütend, weil die Kurzzeit-Besucher 'für ein Foto auf Instagram herkommen und nichts als Müll hinterlassen.' Daher hat die Gemeinde ein Drehkreuz vor dem Steg angebracht, wo Touristen fünf Franken Eintritt zahlen müssen. Die Wut auf den 'globalen Kurzzeittourismus' wächst – auch im idyllischen Lauterbrunnen. Die Dorfstrasse ist oft überfüllt, weil tausende Menschen pro Tag für nur wenige Minuten ein Foto vor dem malerischen Wasserfall schiessen wollen. Nicht selten dringen Touristen in Privathäuser ein – auf der Suche nach einer Toilette. Ausserdem machen manche Fotos auf und von den Gräbern des Friedhofs. Der Kulturunterschied zwischen den Alpenbewohnern und den Besuchern sorgt für Reibung.
Den Brüdern Gruber bläst in punkto Liebe zurzeit ein ziemlich rauer Wind entgegen. Zur Ablenkung verschlägt es die zwei in luftige Höhen, wo sie prompt Ohrenzeugen eines schrecklichen Unfalls werden. Eine Alpinistin rutscht an einem Steilhang ab und kann sich nur mit Mühe an einem kleinen Felsvorsprung festhalten. Martin und Hans geben ihr Bestes, um sie vor dem sicheren Tod zu retten, vergessen dabei aber ganz auf ihre eigene Sicherheit zu achten.
Rerun
W
Cast
Hans Sigl, Heiko Ruprecht, Monika Baumgartner, Ronja Forcher, Natalie O'Hara, Siegfried Rauch, Konstantin Graudus
Am Gruberhof ist ein Feuer ausgebrochen. Lilli und ihr Schulfreund Paul sitzen in der brennenden Scheune fest. Zwar gelingt es in letzter Sekunde, die Kinder aus der Gefahrenzone zu bringen. Überraschenderweise weigert sich Pauls Mutter aber, ihrem Sohn die dringend benötigte ärztliche Hilfe zukommen zu lassen. Sie vertraut allein auf alternative Heilkräfte. Martin, der das Leben des Buben bedroht sieht, schlittert in einen Konflikt mit dem Gesetz und seinem Gewissen.
Manche Autos geraten in Vergessenheit, andere werden zu Ikonen. Viele 'Klassiker' kehren heute als moderne Variante zurück – grösser, praktischer und meist elektrisch. Sie verbinden vertrautes Design mit neuer Technik und wecken Erinnerungen, ohne tatsächlich nostalgisch zu wirken. Doch ob als Erinnerung an emotionale Familiengeschichten oder als bewusstes Retro-Statement: Kultautos schaffen Orientierung in einer Zeit des Wandels.
Themen: Hokkaido-Salat mit Kräuternockerl / Helles Kalbsrahmgulasch | Gäste: Peter H. Müller
Category
Kochen/Essen/Trinken
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Kochen mit den besten Köchinnen und Köchen Österreichs und zusätzlich in die schönsten Regionen des Landes entführt werden – das verspricht Silvia Schneider. Von Montag bis Donnerstag kocht die Moderatorin mit ihren Gästen im neuen Kochstudio. Am Freitag zieht es sie hinaus in die schönsten Regionen des Landes. Dort präsentiert sie Ausflugs- und Restauranttipps sowie kulinarische Gustostückerl. Jede Woche steht ein anderes Bundesland mit seinen Produkten und regionalen Produzenten im Mittelpunkt. Eine Köchin bzw. ein Koch aus der Region bereitet in einfachen, nachvollziehbaren Schritten in den Studiosendungen zwei Gerichte. Silvia Schneider entlockt ihren Gästen dabei zahlreiche Tipps und Tricks sowie Informationen rund um die regionalen, hochwertigen Zutaten und deren Zubereitung.
Das tägliche Gesellschaftsmagazin des ORF informiert über Premieren, Kulturfestivals, Charity-Aktionen und die nationale und internationale High Society.
Ob Trennung oder Neuanfang: Nach einem Seitensprung stehen Paare vor der schwierigen Frage, ob und wie Vertrauen wieder wachsen kann – und ob die Liebe eine zweite Chance verdient.
Themen: Aleksey Igudesman mit neuem 'Limitless Orchestra' zu Gast im Studio / Boris Bukowski im Interview / Apotheke | Gäste: Aleksey Igudesman, Boris Bukowski, Nicole Rammesmayer
Category
Lifestyle
Production information
Chronik
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Aleksey Igudesman mit neuem 'Limitless Orchestra' zu Gast im Studio: Der gefeierte deutsch-russische Violonist und Komponist gilt als musikalischer Grenzgänger. Er gründete u. a. das Limitless Orchestra, bei dem der berühmte Hollywood-Komponist Hans Zimmer Schirmherr ist. Das Orchester kombiniert klassische Musik mit Tanz, Improvisation und multimedialen Elementen und soll die Grenzen der traditionellen Musikwelt überwinden. Boris Bukowski im Interview: Mit 79 Jahren steht Boris Bukowski mit seiner Band oder nur mit seinem Gitarristen immer noch auf der Bühne. Der Steirer hat seine Musikkarriere vor 65 Jahren begonnen, nebenbei aber noch ein Jus-Studium absolviert. Bei einem Konzert in Wiener Neustadt hat er 'Studio 2' ein Interview gegeben, in dem er auch über seine überstandene Krebserkrankung spricht. Apotheke: Im Gespräch mit Apothekerin Nicole Rammesmayer geht es diesmal um die Rosskastanie und Saponine. Die Rosskastanie ist bekannt für ihren hohen Gehalt an Saponinen, die für ihre heilende Wirkung bei Venenproblemen, Schwellungen und Schmerzen verantwortlich sind.
Themen: Bankgeschäfte – Betrug bei Überweisungen / Geld – Debitkarte oder Kreditkarte?
Category
Geld//Wirtschaft
Production information
Servicesendungen
Produced in (country)
A
Produced in (year)
2025
Description
Neben den Verbraucherinformationen stehen Hintergründe, Fakten, Reportagen über Probleme der Zuschauerinnen und Zuschauer sowie umweltverträgliche Tipps und Ratschläge im Vordergrund des Magazins.
In einer leer stehenden Wohnung bietet sich den Beamten ein schauriger Anblick: Sie finden den bereits von Maden befallenen Körper von Peg Donovan. Doch gerade als Alexx den Todeszeitpunkt feststellen will, bemerkt Horatio, dass die Frau zwar nicht bei Bewusstsein ist, aber noch lebt. Weitere Untersuchungen ergeben, dass Peg etwa drei Tage zuvor mit einem Kantholz niedergeschlagen wurde – möglicherweise von einem Bekannten, denn es gibt keine Spuren von Gewalt am Tatort. Als die Ermittler Pegs Namen in die Datenbank eingeben, stellt sich heraus, dass sie Jahre zuvor Opfer einer Vergewaltigung wurde. Der Täter, Mason Shaw, wurde zu 15 Jahren Haft verurteilt und hatte drei Jahre zuvor eine Verhandlung zur Strafaussetzung verloren, weil Peg Donovan gegen ihn ausgesagt hatte. Nun steht eine weitere Anhörung bevor, und Pegs Aussage spielt dabei eine wichtige Rolle. In dem Gefängnis, in dem Mason Shaw einsitzt, findet Horatio im Besucherbuch den Namen Crystal Sherwood. Sie war eine Geschworene in Shaws Prozess und hat Mason anschliessend häufiger besucht. Calleigh und Hagen können eine Verbindung zwischen Crystal Sherwood und Peg feststellen. Im Verhör gesteht Crystal zwar, Peg in der leer stehenden Wohnung eingeschlossen zu haben, weil sie der Vergewaltiger Shaw darum gebeten hat, aber wie kann Shaw den Mordversuch begangen haben? Die Beamten stehen vor einem Rätsel.
Episode number
3
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Sofia Milos, Rory Cochrane, Holt McCallany
In einem schmucken Vorort von Miami sind zwei Mädchen verschwunden: Lana Walker und ihre fünfjährige Schwester Molly. Horatio stellt jedoch schnell fest, dass in das Haus nur eine Person eingedrungen ist, die unmöglich beide Mädchen entführt haben konnte. Und tatsächlich: Molly befindet sich noch im Wäschetrockner, wo sie sich vor dem Einbrecher versteckt hat. Die akribischen kriminaltechnischen Untersuchungen lassen präzise Schlussfolgerungen auf das Fahrzeug des Täters zu. Ein Sportwagen, auf den alle Kriterien zutreffen, gehört ausgerechnet David Kendall, dem ehemaligen Tennislehrer von Lana, der just gefeuert wurde. Als man ihn verhaften will, finden die Beamten in Kendalls Haus Lana, die jedoch gar nicht entführt wurde, sondern sich in Kendall verliebt hat und von zu Hause abgehauen ist. Kendall scheint also allem Anschein nach unschuldig. Doch der Fall ist noch nicht zu Ende, denn bei der vorangegangenen Suche nach Lana machten die Ermittler eine grausigen Entdeckung: Sie fanden den von einem Krokodil abgebissenen Arm eines Mädchens, das ebenfalls Tennis gespielt hat. Durch einen abgebrochenen Krokodilzahn lässt sich das entsprechende Krokodil identifizieren und kann von den Beamten aufgespürt werden. Im Magen des Reptils finden sie ein Bein des Mädchens, das offensichtlich mit der Saite eines Tennisschlägers gefesselt war. Anhand eines Saitenrests, den man in Kendalls Sporttasche findet, kann man ihm den Mord zweifelsfrei nachweisen. Unterdessen ist Lana ein weiteres Mal von zu Hause abgehauen und zu David Kendall zurückgekehrt...
Episode number
4
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Khandi Alexander, Rory Cochrane, Sara Paxton, Elle Fanning
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Friedhofsschicht
Category
Kriminal
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA/CDN
Produced in (year)
2009
Description
Der erste Arbeitstag für Ray Langston beginnt mit einem Einsatz bei einem Einbruch. Doch dann werden er und Nick zu einem Brand gerufen: Don Kingsley, der Hausbesitzer, wird verkohlt in den Überresten seines Heims gefunden. Da Don Kingsley zu Depressionen neigte, wird ein Selbstmord nicht ausgeschlossen. Nick und Langston wollen dennoch herausfinden, wie die Explosion herbeigeführt wurde. Dabei entdecken sie einen Zeitzünder. Der Witwe des Verstorbenen kann ein Verhältnis mit dem Bauunternehmer nachgewiesen werden, der das Haus der Kingsleys gerade umbauen sollte. Handelt es sich um einen 'Mord aus Liebe'? Auch der Einbruch erweist sich als nicht ganz so simpel: Ein Teil der gestohlenen Sachen wird bei dem 14-jährigen Alex Palento gefunden. Sein alleinerziehender Vater Richard ist erschüttert als er erfährt, dass Alex die Sachen von seiner Mutter Diana geschenkt bekommen hatte. Richard hatte stets versucht, seinen Jungen vor der kriminellen und drogensüchtigen Mutter zu beschützen. Aufgrund der Angaben des Jungen kann die Mutter noch am selben Abend verhaftet werden, doch für Ray Langston ist der Fall noch immer nicht geklärt: Er findet heraus, dass das Einbruchsopfer Mr. Hilliard den Einbruch nur vorgetäuscht hatte und dafür hatte er einen triftigen Grund...
Episode number
11
Rerun
W
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Lauren Lee Smith
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Unbewaffnet und gefährlich
Category
Kriminal
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA/CDN
Produced in (year)
2009
Description
In der Toilette einer Tankstelle wird ein FBI-Agent auf bestialische Weise ermordet. Das CSI-Team soll mit den beiden Kollegen des Ermordeten zusammenarbeiten, um den Mörder zu finden. Die FBI-Agenten sind in Las Vegas, um eine Bande auszuheben, die minderjährige Brasilianerinnen in die Stadt schmuggelt, um sie dort zur Prostitution zu zwingen. Die Anzeichen verdichten sich, dass der Mord an dem FBI-Agenten in unmittelbarem Zusammenhang zu seiner Ermittlungsarbeit steht. Über die am Tatort gefundenen Beweismittel kommen die CSIler auf die Spur des Kampfsportlers Vinnie Mingus. Nick und Brass wollen Vinnie verhaften, der aber in den Kampfring flüchtet und dabei einen Polizisten entwaffnet. Wendy hatte mittlerweile die DNS-Analyse des ermordeten FBI-Agenten zur Identifizierung ins FBI-Hauptquartier nach Quantico geschickt. Sie erhält die überraschende Antwort, dass ein Agent dieses Namens dort unbekannt sei. Brass erfährt die Neuigkeit, als er zu einem Mord auf der Hill Street gerufen wird und dort entdeckt, dass die Agentin Emma Stanley auf offener Strasse erschossen wurde. Brass lässt die FBI-Einsatzzentrale in Las Vegas komplett räumen, doch finden sich keine Hinweise darauf, wer die drei angeblichen FBI-Agenten sein könnten. Das CSI-Team steht vor einem Rätsel...
Episode number
12
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Lauren Lee Smith
Director
Danny Cannon, Kenneth Fink
Script
Anthony E. Zuiker, Dustin Lee Abraham, Evan Dunsky
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Frittiertes und Minze
Category
Kriminal
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA/CDN
Produced in (year)
2009
Description
Eine maskierte Bande stürmt nachts ein Schnellrestaurant und macht sich an der riesigen Werbefigur zu schaffen, die schliesslich unkontrolliert zu Boden fällt. Als Brass und das CSI-Team in das Restaurant gerufen werden, geht es allerdings nicht um die abgestürzte Gallionsfigur sondern um Bob Graham, der in der Küche tot am Boden liegt und offensichtlich Opfer eines Kampfes wurde. Das Team begibt sich auf Spurensuche. Ray Langston wird fündig und so kann das Fluchtfahrzeug der Bande ermittelt werden kann. Das CSI-Team nimmt sich sämtliche Mitarbeiter des Restaurants vor und stellt dabei fest, dass Bob Graham extrem unbeliebt war. Die Suche konzentriert sich auf Elizabeth Martin, die in der Mordnacht mit der Schliessung des Restaurants betraut war und Gary Comstock, der Mitarbeiter, der in dem Restaurant gewohnt hat. Dieser wird schliesslich frittiert in Pflanzenfett gefunden. Elizabeth Martin heisst eigentlich Rosa Gonzales und lebt illegal in den Staaten. Sie glaubt, Bob Graham umgebracht zu haben, der sie in der fraglichen Nacht sexuell bedrängt hatte und sie sich nur mit einem kräftigen Schlag zur Wehr setzen konnte. Daraufhin war sie geflüchtet – doch ist sie wirklich die Mörderin? Catherine und Greg werden zu einem häuslichen Drama gerufen: Die Tote ist halbnackt und mit Handschellen ans Bett gefesselt. Bei der Obduktion stellt Doc Robbins fest, dass Melinda Tucker an einer Überdosis Zahnpasta gestorben ist...
Episode number
13
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Lauren Lee Smith
CSI: Den Tätern auf der Spur CSI: Crime Scene Investigation
Wenn zwei sich freuen, mordet der Dritte
Category
Kriminal
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA/CDN
Produced in (year)
2009
Description
Dr. Raymond Langston sollte eigentlich nur das Fahrzeug einer vermissten Person untersuchen, doch dann entdeckt er im Kofferraum die Leiche von Amber Jones. Amber Jones war die Geliebte des Kongressabgeordneten Griffin und alle Indizien deuten darauf hin, dass der Abgeordnete seine Geliebte erschossen und dann seinen Stabschef Dominic Humphreys damit beauftragt hat, die Tatspuren zu beseitigen. Tatsächlich hat Dominic Humphreys seine Beteiligung bereits gestanden und ist der Hauptbelastungszeuge in diesem Verfahren. Doch zu seiner Aussage kommt es nicht mehr: Während Langston vor Gericht die Erkenntnisse des CSIs erläutert, begeht Humphreys vor dem Gerichtssaal Selbstmord. In seiner Jackentasche findet sich ein Abschiedsbrief, in dem er sich selbst des Mordes an Amber Jones bezichtigt. Doch das CSI-Team fördert immer weitere Indizien zu Tage, die die Selbstbezichtigung von Dominic Humphreys unglaubwürdig machen – und schliesslich ist die Sensation perfekt: Die Geschworenen befinden den Abgeordneten Edward Griffin für schuldig. Doch der wahre Mörder befindet sich noch auf freiem Fuss...
Episode number
14
Cast
Laurence Fishburne, Marg Helgenberger, George Eads, Eric Szmanda, Robert David Hall, Wallace Langham, Lauren Lee Smith
Birgits (59) und Dieters (63) Zuhause gleicht einem Antiquitätenladen. Doch obwohl die beiden ihren Trödel lieben, haben sie sich entschieden, die Sammlung aufzulösen. Sohn Björn ist durch einen Unfall arbeitsunfähig und der dreifache Vater braucht dringend Unterstützung. Jetzt sollen die Schätze zu Geld gemacht werden. Die RTLZWEI-Trödelprofis Otto Schulte, Mauro Corradino und Sükrü Pehlivan geben alles, um der Familie zu helfen.
Episode number
36
Rerun
W
Background information
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Das Leben von Markus ist komplett aus dem Ruder gelaufen. Seine Ehefrau trennte sich von ihm und nahm die Kinder mit. Kurz danach verlor der 39-Jährige seinen Job als Schlosser. Seitdem liegt auch Markus' Nebenerwerb auf Eis: Er war regelmässig als professioneller Händler auf Flohmärkten unterwegs, um dort seine zusammengesammelten Waren zu verkaufen. Jetzt stapeln sich in seiner Wohnung, seinem Keller und in zwei Garagen Massen an Trödel.
Episode number
9
Rerun
W
Background information
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Nachdem es in der Nachhilfeschule DiNo zu mehreren Diebstählen gekommen ist, herrscht Aufruhr. Summer macht Druck auf Dietrich, den Dieb zu entlarven. Gleichzeitig hat Felix bereits einen eigenen Plan, um dem Täter das Handwerk zu legen. Doch es bleibt unklar, ob Felix' Vorgehensweise tatsächlich im Sinne von Dietrich ist und ob sein Plan zum gewünschten Erfolg führt. Die Situation bleibt angespannt.
Die 65-jährige Gisela lebt in ihrem ganz privaten Museum, alle Zimmer sind bis auf den letzten Zentimeter mit Antiquitäten und Trödel gefüllt. Tochter Verena (42) bekommt allmählich Platzangst und ruft deshalb den RTLZWEI-Trödeltrupp um Hilfe. Ihre Mutter soll endlich wieder mehr Raum in ihren vier Wänden bekommen. Unterstützung von ihrer besten Freundin Heide Simonis, Ministerpräsidentin a.D., die die Flohmarkt-Leidenschaft mit Gisela teilt.
Episode number
24
Rerun
W
Background information
Über die RTL II-Dokusoap 'Der Trödeltrupp': Das Haus platzt aus allen Nähten? Keller und Dachboden sind zugestellt bis unter die Decke? Wenn das Zuhause einem Flohmarkt gleicht und wertvolle Erbstücke vom billigen Plunder nicht mehr zu unterscheiden sind, ist das Rettungskommando schon unterwegs: Die Experten der RTL II-Doku-Soap 'Der Trödeltrupp – Das Geld liegt im Keller' misten kräftig aus! Mit flotten Tipps und Tricks zeigen Mauro, Sükrü und Otto, wie man mit einfachen Mitteln selbst wertlosen Plunder versilbert und sich reich trödeln kann. Natürlich ist das nicht immer leicht: Schleppen, Putzen und knallhartes Feilschen wollen schliesslich gelernt sein. Am Ende zeigt sich, ob die sammelwütigen Protagonisten wirklich das Zeug zum gewieften Trödler haben.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Familienbande
Category
Recht
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2003
Description
Eine Frau ist spurlos verschwunden. Man vermutet zwar ein Verbrechen, hat aber keinerlei Anhaltspunkte, wo man mit der Suche beginnen soll. Erst zwanzig Jahre später kann die Polizei ein Haarknäuel mit der vermissten Frau in Verbindung bringen. Forensiker suchen den Fundort der Haare ab und finden die Leiche sowie Beweise, durch die der Mörder nach dieser langen Zeit doch noch überführt werden kann.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Tödliche Bakterien
Category
Recht
Production information
detective / thriller
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2013
Description
Ein Veteranentreffen der amerikanischen Legion endet dramatisch: 180 der zumeist älteren Männer erkranken plötzlich an einer schweren Infektion, deren Symptome denen einer Lungenentzündung ähneln. Nachdem bereits 29 Männer gestorben sind, stehen die Ärzte noch immer vor einem Rätsel. Bürokratische Hindernisse und medizinische Fehler verschlimmern die Angelegenheit zusätzlich. Erst ein Jahr später wird der Erreger dieser rätselhaften Infektion, die inzwischen unter dem Namen Legionärskrankheit bekannt ist, gefunden. Bis heute weiss man jedoch nicht viel mehr, als dass die Krankheit alle paar Jahre irgendwo auf der Welt ausbricht... Alarm in der Gesundheitsbehörde von Milwaukee: Das gesamte Geschäftsleben der Stadt ist zum Erliegen gekommen, weil grosse Teile der Bevölkerung an Magen-Darm-Beschwerden und Durchfall leiden. Als Ursache stellt man einen Parasiten im Trinkwasser fest. Doch obwohl der Bürgermeister sofort anordnet, dass jegliches Trinkwasser vor dem Genuss abgekocht werden muss, kann er nicht verhindern, dass es mit 1,6 Million Infizierten zur grössten durch Trinkwasser übertragenen Seuche kommt, die in den USA je dokumentiert wurde...
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Trügerische Indizien
Category
Recht
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
Bei einem Urlaub mit ihrer Familie wird Florence Unger Opfer eines vermeintlichen Unfalls. Bei der Obduktion entdeckt der Pathologe Hinweise auf einen Mord. Dann stellt sich heraus, dass es mit Florences Ehe nicht zum Besten stand. Im zweiten Fall geht es um den Mord an der zweifachen Mutter Michelle Johnson. In Verdacht gerät Michelles Stiefvater, mit dem sich die junge Frau nicht gut verstanden hat.
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
Spuren des Blutes
Category
Recht
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
1995
Description
Die Studentin Jessica O'Grady ist von ihrem Freund und Arbeitskollegen Chris Edwards schwanger. Eines Abends sagt sie zu ihren Freundinnen, dass sie noch zu Chris fahren möchte. Doch dann verschwindet sie spurlos. Nach ein paar Tagen wird Jessicas Auto auf dem Parkplatz des Restaurants gefunden, in dem sie und Chris arbeiten, jedoch fehlt auch dort von Jessica jede Spur. Da Chris die letzte Person zu sein scheint, die Jessica gesehen hat, wird dieser verdächtigt, etwas mit ihrem Verschwinden zu tun zu haben. Jedoch streitet Chris alles ab und gibt an, mit Freunden im Kino gewesen zu sein und sich gar nicht mit Jessica getroffen zu haben. Weitere Ermittlungen ergeben, dass Chris Edwards noch mit einer anderen jungen Frau zusammen ist, die ebenfalls ein Kind von ihm erwartet. Ausserdem kannte Jessica noch einen anderen Chris, der schon wegen eines Sexualverbrechens im Gefängnis sass. Die Ermittler stehen also vor der Frage, welchen Chris Jessica am Abend ihres Verschwindens meinte und ob dieser tatsächlich auch der Schuldige ist... Die 19-jährige Stevie Green wartet am Abend auf einen Freund, der sie mit dem Auto nach Hause nehmen will, allerdings kommt dieser nicht und deshalb läuft Stevie nach Hause. Unterwegs wird sie von einem Mann mit einem Messer bedroht und in einer Seitenstrasse vergewaltigt. Nach der Tat gelingt es Stevie zu entkommen. Trotz der gefundenen DNS des Täters, kann kein Mann verdächtigt werden und so kommt es einige Wochen nach der Tat zu drei weiteren Vergewaltigungen. Jedes Mal kann die DNS bestätigen, dass es sich um den selben Täter handelt, aber da dieser sein Gesicht verhüllt, können die Opfer ihn nicht beschreiben. Nur ein kleines Merkmal ist einem der Opfer aufgefallen: Der Täter hat einen goldenen Schneidezahn. Ist das der entscheidende Hinweis?
Medical Detectives – Geheimnisse der Gerichtsmedizin Medical Detectives
In den besten Familien
Category
Recht
Production information
magazines / reports / documentary
Produced in (country)
USA
Produced in (year)
2015
Description
Chrystal Perry lebt mit ihrer zwölfjährigen Tochter Sarah zusammen in einem kleinen Haus. Eines Nachts wacht Sarah auf, weil sie ihre Mutter um Hilfe rufen hört. Doch dann ist sie plötzlich still. Nach kurzer Zeit schaut Sarah nach ihrer Mutter und sieht sie erstochen auf dem Boden liegen. Die gerufenen Polizisten können nur noch Chrystals Tod feststellen. Bei der Obduktion der Leiche wird ausserdem festgestellt, dass Chrystal vergewaltigt wurde. Jedoch hat sich der Mörder bei der Tat selbst verletzt, sodass sein Blut auf die Leiche getropft ist. Die Ermittler verdächtigen zunächst Chrystals Ex-Mann sowie ihren aktuellen Freund, doch trotz einiger Hinweise auf dessen Schuld, kann ihm nichts nachgewiesen werden, da seine DNS nicht mit der auf der Leiche übereinstimmt. Erst viele Jahre später stösst die Polizei auf einen Mann, der zu der Tatzeit in der Nachbarschaft gewohnt hat und dessen DNS identisch ist. Doch wie steht dieser mit Chrystal in Verbindung? Die Familie Whitaker isst abends gemeinsam in einem Restaurant, um den baldigen Abschluss ihres Sohnes Bart zu feiern. Als sie später nach Hause kehren, schiesst ein Unbekannter im Haus auf die vier Familienmitglieder. Die Mutter und der jüngere Sohn sind sofort tot, doch Bart und sein Vater Kent überleben den Anschlag. Nur wenige Stunden nach dem Überfall wird eine weitere Schiesserei gemeldet, und noch bevor der Täter gefasst werden kann, bringt er sich um. Also geht die Polizei davon aus, dass der junge Mann auch der Mörder von Familie Whitaker ist, doch die Beweise am Tatort belegen das Gegenteil. Weitere Untersuchungen zeigen ausserdem, dass Bart nie in der Universität eingeschrieben war und seine Familie seit Jahren belügt. Als dann auch noch Beweise auftauchen, die ebenfalls gegen Bart sprechen, steht er plötzlich selber unter dem Verdacht, seine Familie getötet zu haben...
Bei einem Überfall auf einen Juwelier wird Ben Rooney, der einen Verlobungsring für seine Freundin kaufen wollte, niedergeschossen. Obwohl Horatio sofort die Verfolgung aufnehmen kann, sind die Täter wie vom Erdboden verschwunden. Calleigh sieht am Tatort ihren ehemaligen Liebhaber, Jake Berkeley, der jetzt undercover ermittelt. Jake ist offenbar an dem Überfall beteiligt und platziert am Tatort eine Plakette mit der Fahrzeug-Identifikations-Nummer des Lkws, mit dem die Täter geflüchtet sind. Als der Lkw gefunden wird, liegen um ihn herum verstreut die Diamanten, die aus ihren Fassungen gebrochen worden sind. Horatio erfährt von einem der bekanntesten Dealer der Stadt, dass die Täter es wahrscheinlich nur auf das Gold abgesehen haben und es wahrscheinlich längst einschmelzen liessen. Jesse Cardoza vergleicht über eine FBI-Datenbank Überfälle mit der gleichen Vorgehensweise und wird prompt fündig. So haben die Täter mit Hilfe eines Videosignal-Störsenders bei allen Juwelieren die Überwachungskameras lahm gelegt, aber zufällige Tatortzeugen haben die Täter fotografiert. Obwohl diese ihre Gesichter mit Latex-Masken unkenntlich gemacht haben, können die Ermittler durch den Vergleich der Fotos einen der Täter identifizieren. Es ist Kyla Pennington, die Frau, der Ben Rooney den Ring kaufen wollte.
Episode number
21
Rerun
W
Cast
David Caruso, Emily Procter, Adam Rodriguez, Eva LaRue, Jonathan Togo, Rex Linn, Omar Benson Miller
Director
Matt Earl Beesley
Script
Anthony E. Zuiker, Ann Donahue, Carol Mendelsohn, K. David Bena, Brian L. Davidson
Nominierungs-Zoff? Nachtwache? Nächtliches Bettgeflüster? Der 'Promi Big Brother – Livestream' zeigt direkt im Anschluss an 'Promi Big Brother – Die Late Night Show' jede Nacht das Leben der Bewohner:innen in Deutschlands prominentester Wohngemeinschaft live in SAT.1. Exklusiv bei Joyn PLUS+ kann das Geschehen im Container jederzeit rund um die Uhr beobachtet werden.
Gäste: Anke Engelke, Michael Herbig, Bastian Pastewka, Carolin Kebekus
Category
Unterhaltung
Production information
Show / Unterhaltung / Clipshow
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2024
Description
ProSieben feiert Deutschlands grösste Comedy-Stars und -Talente, die bis heute die Comedy-Landschaft und TV-Branche prägen. Gemeinsam mit ihnen blicken wir zurück auf Meilensteine ihrer Karrieren, unvergessene Auftritte und die beliebtesten Comedys der letzten drei Jahrzehnte. Ein Wiedersehen mit Comedy-Grössen wie Anke Engelke, Annette Frier, Michael 'Bully' Herbig, Christoph Maria Herbst, Thomas Herrmanns, Martina Hill, Carolin Kebekus, Hape Kerkeling oder Bastian Pastewka.
Kompakt, informativ und topaktuell wird in der zehnminütigen Sendung über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt berichtet. Neben Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird alles aufbereitet, was die Gemüter bewegt, wie beispielsweise Naturkatastrophen, spektakuläre Kriminalfälle, berührende Schicksale und natürlich Ergebnisse wichtiger Sportveranstaltungen.
Chris Tall 'Laugh Stories' Chris Tall 'LAUGH STORIES'
Gäste: Chris Tall
Category
Comedyshow
Production information
Show / Unterhaltung / Comedy
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2025
Description
Hier darf herzlich gelacht werden. Der gebürtige Hamburger Chris Tall nimmt das Publikum mit auf seine 'LAUGH STORIES' voller verrückter Geschichten rund um zwischenmenschliche Probleme, Absurditäten und andere Katastrophen.
Rerun
W
Reviews
ProSieben zeigt das fünfte Soloprogramm des Comedians aus dem ausverkauften Volksparkstadion. Mit viel Leidenschaft und einer gehörigen Portion Selbstironie präsentiert Chris Tall seine Perspektive auf das Leben. Let's Laugh Lovely.
Gäste: Simon Gosejohann, Sandra Sprünken, Marco Gianni
Category
Comedyshow
Production information
Serie / Comedy
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2024
Description
Perverser Bademeister, nerviger Alltags-Animateur oder Pornoproduzent auf Casting-Tour: In 'comedystreet' verblüfft Simon Gosejohann Passanten in durchgedrehten Rollen und Kostümen. Seine Opfer findet der Comedian auf der Strasse, im Baumarkt oder direkt an ihrer Haustür. 50 bis 60 Clips pro Folge, eine Aktion verrückter als die andere: Im ganzen Land, von Hamburg bis München, von der Nordsee bis zum Schloss Neuschwanstein ist Gosejohann mit versteckter Kamera unterwegs ...
Gäste: Simon Gosejohann, Sandra Sprünken, Marco Gianni
Category
Comedyshow
Production information
Serie / Comedy
Produced in (country)
D
Produced in (year)
2024
Description
Perverser Bademeister, nerviger Alltags-Animateur oder Pornoproduzent auf Casting-Tour: In 'comedystreet' verblüfft Simon Gosejohann Passanten in durchgedrehten Rollen und Kostümen. Seine Opfer findet der Comedian auf der Strasse, im Baumarkt oder direkt an ihrer Haustür. 50 bis 60 Clips pro Folge, eine Aktion verrückter als die andere: Im ganzen Land, von Hamburg bis München, von der Nordsee bis zum Schloss Neuschwanstein ist Gosejohann mit versteckter Kamera unterwegs ...
Bei 'taff' dreht sich eine Stunde lang alles um die Themen des Tages: die bewegendsten, schönsten, lustigsten und skurrilsten Bilder der letzten 24 Stunden, gut recherchierte Geschichten von Menschen und ihren Schicksalen, die News zu Stars und Sternchen sowie aktuelle Tipps und Trends.
Rerun
W
Background information
Bei 'taff' dreht sich eine Stunde lang alles um die Themen des Tages: die bewegendsten, schönsten, lustigsten und skurrilsten Bilder der letzten 24 Stunden, gut recherchierte Geschichten von Menschen und ihren Schicksalen, die News zu Stars und Sternchen sowie aktuelle Tipps und Trends.
Carl Brashear, Sohn eines Landarbeiters aus Kentucky, hat ein klares Ziel vor Augen: Er will Taucher bei der US-Navy werden. Doch kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, in der Navy wurde gerade die Rassentrennung aufgehoben, ist dies für ihn als Farbigen ein schwieriges Vorhaben. Endlich, nach zwei Jahren, wird seine Bewerbung akzeptiert. Doch sein Ausbilder Billy Sunday kann sich an die neuen Zeiten nicht gewöhnen. Mit allen Mitteln versucht er, Carl zur Aufgabe zu bewegen ...
Rerun
W
Cast
Robert De Niro, Cuba Gooding Jr., Charlize Theron, Aunjanue Ellis-Taylor, Hal Holbrook, Michael Rapaport, Powers Boothe
Director
George Tillman Jr.
Script
Scott Marshall Smith
Background information
Mit gleich zwei Oscar-Preisträgern in den Hauptrollen verfilmte George Tillman jr. den Werdegang des ersten afroamerikanischen Master Divers der United States Navy. Cuba Gooding jr. überzeugt als junger ambitionierter Navy-Anwärter Carl Brashear, während Robert De Niro die Rolle des knallharten Ausbilders Billy Sunday schlüpft. Tillman setzt in der Biografie auf Authentizität und verzichtet auf unrealistische Actionszenen. Die spektakulären Unterwasser-Sequenzen entstanden in einem sechs Meter hohen Tank eines kalifornischen Flugzeughangars. Für die imposanten Bilder zeichnet Oscar-Preisträger Pete Romano verantwortlich, der als Spezialist für Unterwasser-Aufnahmen gilt.
Der US-Veteran Dane Hunte ist ausser sich: Seine siebenjährige Tochter Eden wird bei einem Einbruch entführt. Als die Polizei keine Fortschritte macht, macht sich der alleinerziehende Vater selbst auf die Suche nach Eden.
Rerun
W
Cast
Scout Taylor-Compton, Daniel Joseph, Michael Urie, Ryan Spahn, Michael Anthony Spady, Jason Stuart, Trinity Valenzuela
Es gibt zwei Arten von Menschen, die sich Gedanken machen, wie man am besten Leute ermordet: Psychopathen und Kriminalautoren. Frauenheld Richard Castle gehört zur zweiten Gruppe. Und da ihn sein Gespür selten im Stich lässt, wird er von der New Yorker Polizei als Berater in Mordfällen hinzugezogen. Seine attraktive Partnerin, Detective Kate Beckett, liefert ihm dabei unfreiwillig die Vorlage für seine Romanfigur 'Nikki Heat' ...
Rerun
W
Cast
Seamus Dever, Nathan Fillion, Jon Huertas, Penny Johnson Jerald, Tamala Jones, Stana Katic, Michael Mosley
Director
Rob Bowman
Script
Andrew W. Marlowe, Adam Frost
Background information
Richard Castle – erfolgreicher Schriftsteller, Hobby-Detektiv und Vater – hat seine Inspiration in NYPD Detective Kate Beckett gefunden. Die kluge, temperamentvolle Ermittlerin dient ihm als Vorlage für seine Romanfigur Nikki Heat. Aufgrund des grossen Erfolges wird 'Heat Wave' nun sogar verfilmt – auch wenn sich Beckett nicht so ganz mit der Wahl der Hauptdarstellerin anfreunden kann. Für die Detectives ist Castles Instinkt inzwischen unentbehrlich geworden – auch wenn der Autor zu Beginn der Staffel selbst als Tatverdächtiger ins Visier der Ermittler gerät. Der Mord an einer Hellseherin, eine geheimnisvolle Schatzkarte, ein Mörder auf Zeitreise und viele weitere spannende Fälle erwartet das Team. Auch der Mord an Becketts Mutter erfährt erneut Aufmerksamkeit. Und dass Castle und Beckett Gefühle füreinander hegen, ist mittlerweile mehr als offensichtlich ...
Sean wendet sich mit einer überraschenden Entdeckung an Frank: Laut einer DNA-Datenbank hat er einen Cousin, von dem niemand in der Familie etwas zu wissen scheint. Als eine Frau in Franks Büro auftaucht und ihn bittet, ihren Sohn versetzen zu lassen, stellt sich der betroffene Officer als das unbekannte Familienmitglied heraus. Doch seine Mutter ist fest entschlossen, jeden Kontakt zwischen ihm und den Reagans zu unterbinden.
Rerun
W
Cast
Donnie Wahlberg, Bridget Moynahan, Will Estes, Len Cariou, Sami Gayle, Tom Selleck, Marisa Ramirez
Daniel ,Hondo' Harrelson ist ein in L.A. aufgewachsener Lieutenant der Polizei. Er ist hin- und hergerissen zwischen seinen Verbindungen zur Strasse und seinem Pflichtbewusstsein, als ihm die Leitung einer Spezialeinheit übertragen wird, die als Ultima Ratio für die Aufklärung von Verbrechen in der Millionen-Metropole gilt: dem Special Weapons and Tactics Team.
Episode number
1
Rerun
W
Cast
Shemar Moore, Stephanie Sigman, Alex Russell, Lina Esco, Kenny Johnson, David Lim, Patrick St. Esprit
Director
Billy Gierhart, Aaron Rahsaan, Aaron Rahsaan Thomas
Script
Michael Jones-Morales, Robert Hamner, Munis Rashid
Eine heisser als die andere: Im Online-Live-Chat auf Susi.live trifft man die schärfsten Girls. Ausserdem sorgen verdammt sexy Clips für extrem heisse Nächte vor dem Bildschirm.
MediaShop bietet innovative, qualitativ hochwertige Produkte die den Alltag erleichtern zu einem sehr attraktiven Preis. Nach dem Motto 'Immer etwas Neues' gibt es bei MediaShop Innovationen aus aller Welt und ein unterhaltsames Einkaufserlebnis. Das umfassende Produktportfolio beinhaltet die neuesten Produkte aus den Bereichen: Küche, Haushalt, Freizeit, Fitness, Wellness und Beauty. MediaShop vertreibt die originalen 'As seen on TV' Produkte an Millionen zufriedene Kunden.
Background information
Für unsere Zuschauer werden die neuesten Trends aufgespürt und stets eine interessante Vielfalt an Produkten präsentiert. Sie können ganz bequem von zu Hause aus und nach Herzenslust einkaufen, die Auswahl ist gross.