search.ch
stereo fashion

Geschlossen bis 10:00

stereo fashion

Modegeschäft
Multibrand store • Selected items from international brands: Circolo 1901, closed, Drykorn, G-Lab, velvet, C.P.Company, John Smedley uvm.
Seefeldstrasse 66
8008 Zürich

Kontakte

Telefon +41 43 499 89 80 *
E-Mail  *
Social Media www.instagram.com/stereofashionzurichwww.facebook.com/stereofashion
* Wünscht keine Werbung

Informationen

Weniger ist mehr – mit dieser Maxime fiel im Frühjahr 2003 der Startschuss für das Projekt «stereo fashion» im Zürcher Trend-Quartier Seefeld. Mit einer feinen Auswahl an internationalen Labels für Männer und Frauen hat sich stereo zu einem must-go in Zürich entwickelt. Das Interieur präsentiert sich puristisch und überlässt den Kleidern die Show. Chic und urban – das Lebensgefühl im Seefeld par excellence –, so präsentiert sich die Mode bei stereo.  Daniel Frei ist gelernter Textilkaufmann und hat sich somit dieses Handwerk von Grund auf angeeignet. Er arbeitete in verschiedenen Modeagenturen im Import/Export und erlebte dabei hautnah, wie andere ein erfolgreiches Geschäft aufbauten oder ihr ganzes Vermögen verloren.

Kundenfeedback

Es gibt noch kein Gästefeedback zu stereo fashion.

  1. Was ist Ihre Erfahrung?Jetzt bewerten

Webseiten zum Eintrag

stereofashion.ch
stereo fashion
stereo fashion, seefeldstrasse 66, 8008 z�rich
www.zurichkreis8.ch/style/anna-for-stereo-fashion.html
stereo fashion Herbst/Winter Kollektion
Kreis 8 Guide8 Menschen Expats im Kreis 8 Begegnet Wohnen Style Beauty Gastro Agenda Galerie Herbst/Winter Kollektion @ stereo fashion Ich shoppe,

Öffnungszeiten

Mo-Fr 10:00-18:30
Sa 10:00-16:00

Zahlungsmittel

  • American Express
  • Bar
  • Maestro (EC)
  • Eurocard / Mastercard
  • Postcard
  • Rechnung
  • TWINT
  • Visa

Geben Sie uns Feedback zur Suche mit nur einem Feld.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!

Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Lassen Sie uns wissen, was Sie von der Sucherfahrung halten.
Was hat gut funktioniert und was können wir verbessern? Konkrete Beispiele helfen uns, Verbesserungen vorzunehmen!