search.ch
Gesundheitszentrum für das Alter Witikon

Gesundheitszentrum für das Alter Witikon

Kienastenwiesweg 2
8053 Zürich

Contacts

Téléphone +41 44 414 83 00 *
Lien www.stadt-zuerich.ch/...
* Ne souhaite pas de publicité

Informations

Im Gesundheitszentrum für das Alter Witikon, ehemals Pflegezentrum Witikon, leben Menschen, die eine moderne Pflegeinstitution schätzen. Hier liegen Natur und Stadt nah beieinander. Nach umfassender Sanierung bieten grosszügige Einzel- und Doppelzimmer hohen Komfort. Pflegebedürftige Menschen erhalten ein vielseitiges Angebot und kompetente Betreuung durch unsere Pflegefachkräfte. Die Gesundheitszentren Witikon und Riesbach werden gemeinsam geführt und verfügen über 200 Zimmer. Rund 450 Mitarbeitende, davon knapp 100 in Ausbildung, kümmern sich liebevoll um die Bewohnenden und ermöglichen eine hohe Lebensqualität. Das öffentliche Restaurant Viva fungiert mit soziokulturellen Angeboten und Veranstaltungen als sozialer Treffpunkt im Quartier. Ob Buffet oder à la Carte: Gutes Essen in einem gepflegten und wohnlichen Ambiente sind uns ein grosses Anliegen.

Avis des clients

Il n'y a pas encore d'avis de clients à propos de Gesundheitszentrum für das Alter Witikon.

  1. Quelle est votre expérience?Évaluer maintenant

Sites internet

altersheimkarte.ch/altersheim-zurich/gesundheitszentrum-fuer-das-al...
Gesundheitszentrum für das Alter Witikon - Stadt Zürich in Zürich ...
Alle Informationen zum Altersheim Gesundheitszentrum für das Alter Witikon - Stadt Zürich in Zürich, ZH. ✓ Kontaktdaten ✓ Adresse ✓ Bettenzahl ✓ Aktuelle Jobs ✓ Bewertungen.
Source des données: SwisscomDirectories

Accessibilité Gesundheitszentrums für das Alter Witikon

Partiellement accessible en fauteuil roulantToilettes accessibles en fauteuil roulantPlace de parc partiellement accessible en fauteuil roulant

Donnez-nous votre avis sur la recherche avancée.
Qu’est-ce qui a bien fonctionné et que pouvons-nous améliorer ? Des exemples concrets nous aident à nous améliorer !

Nous apprécierions votre retour d'information. Dites-nous ce que vous pensez de l'expérience de recherche.
Qu’est-ce qui a bien fonctionné et que pouvons-nous améliorer ? Des exemples concrets nous aident à nous améliorer !