Mobile | +41 78 783 22 34 * |
Link | studier.ch |
Link | hypno-yoga.ch |
Social Media | |
* No advertising material |
Vom kurzfristigen Lebensrausch zum langen Genuss
Stark nach außen. Dauerbeschleunigt im Inneren. Stress, Ablenkung, Social Media, Snacks, Alkohol, Beziehungen, die wehtun.
Du weisst, dass alles zu viel ist - aber du weisst nicht, wie du aussteigen sollst.
Abends: Leere. Unruhe. Kein Abschalten. Im Kopf rattert das Karussell.
Du funktionierst. Aber du fühlst nicht mehr. Hängst in der Dauerschleife aus Push, Performance und kurzzeitigem High. Dopamin statt echter Erfüllung.
Tagsüber stark, nachts wach.
Und die Frage: War das schon alles?
Hier ändert sich das. Keine Dogmen. Keine langen Umwege. Wir gehen direkt zum Ursprung.
Kurz, präzise, tief.
Ohne Druck. Dafür mit Klarheit, Tiefe und echtem inneren Shift.
Du brauchst keine weitere Technik, keine bessere App, kein Detox - Schema und auch keine monatelangen Sitzungen. Du brauchst Raum für dich. Für Gefühle, die du sonst wegschiebst. Für Antworten, die du längst spürst. Du brauchst Raum, den du sonst nie betrittst – den inneren.
Ohne Kontrolle zu verlieren. Ohne Drama. Aber mit Wirkung.
Ich arbeite seit 1998 mit Menschen, die etwas bewegen – und oft erst spät merken, dass sie sich selbst längst verloren haben.
Freiheit beginnt innen. Nicht wenn du mehr erreichst – sondern wenn du dich wieder spürst.
Funktionieren war gestern. Jetzt beginnt dein echtes Leben!
Wir sehen uns beim Kennenlerngespräch!
Hypnosetherapie
Viele denken bei dem Wort Hypnose, resp. Hypnosetherapie an Ohnmacht, Willenlosigkeit, ausgeliefert sein, Schlaf, Kontrollverlust oder gar an Übernatürliches. Ich kann dir sagen, dass keines davon zutrifft. Hypnose ist ein ganz natürlicher Zustand, in dem du immer die Kontrolle hast und dabei ein objektiver Beobachter bleibst. Alles geschieht nur mit deinem Einverständnis. Wir erleben diesen angenehmen und natürlichen Zustand tagtäglich:
vor dem Einschlafen und vor dem Aufstehen
bei automatischen Abläufen wie z. B. einkaufen, Auto fahren, putzen, etc.
bei sportlichen Aktivitäten
angenehmen Beschäftigungen wie z. B. beim Hobby
bei Entspannung in der Badewanne
bei der Meditation und vielem mehr
In der Hypnose tritt das Bewusstsein, d. h. der rationale und analytische Anteil in den Hintergrund (es nimmt eine Art Beobachterrolle ein) und das Unterbewusstsein, wo die Programme / Muster, Gewohnheiten und Emotionen sitzen, in den Vordergrund.